Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hochlochziegel] in Foren - Beiträgen
Baupreise sind der zeit der Wahnsinn, oder?
[Seite 4]
... Wahnsinn....." Ich habe ein kleines Einfamilienhaus der Größe 113,51 qm/WF in Zahlen benannt - mit mittlerem Standard. Ich schreibe von
Hochlochziegel
und Dämmung, Du von perlitgefüllten
Hochlochziegel
, ich auf Bodenplatte und Du mit Keller, ich ohne Garage Du mit ... usw. Du kannst nicht ...
Preisunterschied WDVS / Energiesparziegel, spätere Kosten, Einfamilienhaus
... man ESZ nimmt oder WDVS. Die andere Firma sagt, dass ein ESZ Mehrkosten in Höhe von ca. 8.000 – 10.000 EUR sind, bei einem WDVS (EPS 12cm und
Hochlochziegel
24,5cm, U-Wert ges. ca. 0,22W/m²K). Das Haus hat eine Grundfläche von ca. 11,4 x 8,7m und einen Kniestock von ca. 75cm. Wir als Laien ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 3]
... Verblendstein (ca. 250 m²) 7.500,00 € Ziegel
Hochlochziegel
(ca. 250 m²) + Innenputz 12.500,00 € Keller mit weißer Wanne inkl. Betontreppe 60.000,00 € Dach 20.000,00 € Fenster + Türen 8.750,00 € Baunebenkosten (Anschlüsse) 15.000,00 € geschätzte Materialkosten 212.550,00 € zzgl ...
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 3]
... Ziegel, was heute unter dem Begriff Ziegel vermarktet wird hat nicht mehr sehr viel mit dem guten alten zu tun. Da musst Du schon mit
Hochlochziegel
bauen. Natürlich dann mit der entsprechenden außen aufgepackten Wärmedämmung. Aber bitte kein üblicher VWS aus EPS. Der Vorfall in Hamburg vor 2 ...
Rohre verlegen in Poroton?
Hallo Bettie,
Hochlochziegel
Hochlochziegel
, Handelsname: Poroton) bestehen aus Ton, Lehm, Sand und Porosierungsstoffen (z.B. Sägespäne). Die Ziegel werden zunächst bei Temperaturen unter 100°C getrocknet und anschließend bei ca. 1000°C gebrannt. Poroton Ziegel können entweder als Blockziegel mit ...
Anbieter, Preise, Kosten Erfahrungen
[Seite 2]
... wo bitte sollte es da ein Problem mit Schallschutz geben? Thema Innenwände - auch so ein Jehova-Thema. Im EG braucht es weder KS noch
Hochlochziegel
und im DG ist Leichtbauweise (auch Gipsdielen) eine sehr gute Lösung (auch wenn wiederum die Propheten das anders sehen); für die ganz ...
Neubau: Kallksandstein + Wärmedämmverbundsystem = Schimmel?
... sind alle Häuser, die diese erfüllen (und das sind eben alle, die heutzutage errichtet werden), gleichermaßen betroffen - egal ob mit KS, PB,
Hochlochziegel
, HRB, ... Ansonsten musst Du wohl in USA oder sonst wo bauen. VG K1300S
Welches Material für Einblasdämmung? - Erfahrungen?
[Seite 2]
... üblicher gebaut wurde: 89203 Das ist 36,5er mit Bims und 11,5er Vorsatzschale ohne Luftschicht aus Mitte der 60er (lt. Baubeschreibung jedoch
Hochlochziegel
...). Anbau am selben Haus von 1980: 89204 36,5er aus tatsächlich
Hochlochziegel
n, aber mit 3cm Dämmung, bevor der Klinker kommt. Also ...
Innenwände KSL oder Hochlochziegel
... Frage bezgl. der Innenwände. Und zwar hat der GU in den Plänen im Keller alle Innenwände aus KSL eingeplant. Im EG und DG sind diese jedoch als
Hochlochziegel
geplant. Die tragenden in 24cm und 17,5cm und die nicht tragenden in 11,5cm dicke. Ein Bekannter hat sich gestern ein Bisschen gewundert ...
Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS
... bauen lassen. Dabei kann ich wählen zwischen den beiden Optionen: - 36,5 cm Mauerwerk aus Porenbeton oder Poroton Ziegel - 17,5 cm Ytong /
Hochlochziegel
und 10 - 12 cm WDV-System Was seht ihr für Vor- und Nachteile? Die nötige Isolierung wird ja wohl mit beiden Systemen erreicht. Es findet ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 4]
... einfach und mit wenig Schmutz zu entfernen. Manchmal habe ich Glück und kann wenigstens die Gipsdielen ins Gespräch bringen Bei der
Hochlochziegel
sind die dünnen Wände nicht ganz so kritisch, bezogen auf den Schallschutz. Aber auch sie kommen nicht wirklich an die Leistungen von ...
Außenwand: Kalksand+Polystyrol vs. Hochlochziegel
... ruhig. Laut Bauleistungsbeschreibung, werden die Wände aus Kalksandstein 24cm + Außendämmung mit 17cm PS mit WDVS gemauert. Alternative -
Hochlochziegel
36,5cm ohne Füllung - aber gegen Aufpreis von ca. 10.000€ fürs ganze Haus. Ich bin kein Ökotyp aber die Gedanken sind: - ich habe mal gelesen ...
Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
[Seite 6]
Ein Hallo in die runde, ich habe verschiedene 'Bauweisen' hinter mir. Angefangen 1994 mit KS und WDVS, 2001
Hochlochziegel
und WDVS, 2008 Porenbeton außen KS Innen. Wenn ich jetzt noch mal bauen sollte (man soll ja nie nie sagen) würde ich wieder Porenbeton für Außen und KS für innen verwenden ...
Installationen und Bohrungen bei Hochlochziegeln
... gesucht aber keine klar Antwort gefunden. In der uns angebotenen Bau und Leistungsbeschreibung sind sowohl für außen- als auch für Innenmauerwerk
Hochlochziegel
angegeben. Außen mit 24er
Hochlochziegel
mit 16 Dämmschicht und Mineralputz. Innen je nach tragend oder nicht 11,5 oder 17,5 ...
Einfamilienhaus Mauerwerk - Richtige Poroton Auswahl für uns?
... Wienerberger, Röben oder gleichwertig) 24cm stark. Lichte Rohbauhöhe EG u. OG 2,62m. Innenmauerwerk 17,5/11,5 cm stark. aus
Hochlochziegel
-Steinen, nach statischen Erfordernissen herstellen. Drempelmauerwerk 1,36m hoch. Die Umfassungswände erhalten einen Wärmedämmputz aus ...
Muss Eigenheim Traum bleiben?
[Seite 2]
... innen nach außen: 1,0 cm Gipsinnenputz, 36,5 cm Porenbeton und 2,5 cm min. Außenputz; alternativ und preisneutral: 1,0 cm Gipsinnenputz, 17,5 cm
Hochlochziegel
, 10,0 cm WDVS sowie 1,5 cm Kunstharzputz. Beide Varianten U-Wert 0,23 W/m²K. Gesamtkonstruktion aller Fenster mit 3-fach Verglasung U ...
18er oder 24er Porotonaußenwand?
... Von daher fehlen genaue Infos um dir da wirklich was sagen zu können. Nur mal so allgemein: Bei der 18er Wand werden vermutlich einfache
Hochlochziegel
eingesetzt, bei der 24er tippe ich auf T14 bis T18 er Steine. Die Wärmedämmung wird am Ende ohnehin vom WDVS gemacht, der Stein dahinter ...
6J altest Haus mit Putzrissen/Badfliesen gerissen = Baummangel?
[Seite 2]
... es mal so. Solche Risse kannst du nicht unbedingt erwarten bei: Gasbeton, Kalksandstein, Porenbeton. Bei Poroton ist es allerdings quasi Alltag die
Hochlochziegel
setzen sich teilweise gewaltig(Was ich bis jetzt gesehen hatte). Nicht selten war ich in Häusern da konnte man einen halben Jahr nach ...
1
2