Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Tecalor THD 400 AL Wärmepumpe richtig einstellen
[Seite 2]
... eingestellt wurde? Das sollte am Heizkreisverteiler an den einzelnen Röhren sehen - Wenn es draußen über -10 Grad hat schaltet die ganze
Heizung
ab und geht auf Störung Bei unserer 504 hatten wir etwas ähnliches, dort lief ein Schlauch zu nah am Verdampfer vorbei.Da die Last ab -10 Grad am ...
... sich nicht aus und war schon ein paar mal da - ohne Erfolg. Ich vermute es sind noch die Werkseinstellungen eingestellt und daher läuft die
Heizung
nicht optimal und vor allem Energiesparend. - Hat jemand dieses Gerät? - Kann man dieses Gerät mit einem USB Stick auswerten? Wenn ja wo? - Hat ...
Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen
... 55-Haus mit ca. 170qm Wohnfläche habe ich parallel einen Wärmebedarf von 18kWh von 0:00 bis ca, 20:30 gehabt. Das nur für die
Heizung
, mit nicht geeichtem Wärmemengenzähler am Heizkreis ermittelt. Ca. Außentemperatur zwischen 10°C am Tag und 2°C in der Nacht. Lohnt also selbst hier nicht. Die ...
[Seite 2]
... Eigenkapital oder eine Grundschuld schon "verbraten", würde ich die Entweder/oder Frage schon zulassen. Davon ab: Nachtspeicheröfen raus, neue
Heizung
rein würde ich in jedem Fall versuchen, aber: - ziemlich sicher keine Wasserführenden Heizflächen vorhanden. - Welcher Energieträger: Öl...auf ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, aus heutiger Sicht wäre vielleicht ein Ringgrabenkollektor besser gewesen (weil günstiger) aber nun denn...
Heizung
läuft und ist sparsam. Letztes Jahr zu zweit all in 600 kWh Strom (
Heizung
, Wasser, Strom). Damit kann ich leben! Luftwärmepumpe haben wir nie ...
... Nutzung der Fenster. Ist die Größenordnung 18k - 20k realistisch? Ich hatte mal was im Bereich 12k gelesen. 2. Die Wahl der
Heizung
... wir möchten gerne 3-4 qm Solarthermie für die Brauchwassererwärmung. Dazu hätte ich persönlich vermutlich eine Gasbrennwerttherme für die Fußboden
Heizung
...
Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck
[Seite 2]
Zu wenig Lüftung. Naja und zwangsweise auch
Heizung
...
... sollte das Problem erledigt sein. Täglich Lüften kann alles bedeuten und auch bei täglich Lüften entsteht Schimmel bei zu geringer
Heizung
und/oder zu wenig Luftaustausch. Feuchtigkeit kommt bei sowas in der Regel von innen, also durch den Menschen/Tiere(bloße Anwesenheit ist ...
Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn
[Seite 17]
Also ich halte ja die Panik bezüglich neuem Dach,
Heizung
, Fenster etc. für maßlos übertrieben. Klar sollte man das generell auf dem Schirm haben aber wann kommt es denn mal tatsächlich dazu? Dach? Sind die heutigen Materialien so schlecht, dass man die nach 30 Jahren vergessen kann? Bei uns in ...
[Seite 16]
... Man kann die monatliche Miete nicht mit einer Kreditrate vergleichen. Das ist wie Äpfel und Birnen... Wer zahlt dir denn die kaputte
Heizung
oder die Reparatur des Daches im Eigenheim? Das ist nur eine der vielen Gründe warum ein Vergleich hinkt. Leider neigen die meisten Menschen ...
Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
[Seite 4]
Bei der richtigen Einstellung der
Heizung
trennt sich die Spreu vom Weizen. Firmen, welche damit nicht zurecht kommen haben es entweder verschlafen sich weiterzubilden oder sind einfache "Klempner" ohne Verständnis was die da so machen. Bei mir fangen die Böden leicht warm zu werden erst wenn ...
[Seite 6]
Was für eine
Heizung
ist es eigentlich? 1,1 hat Endpunkt von 65 Grad Vorlauf bei -15 Grad Außentemperatur. Das ist ne Einstellung für einen Gasbrenner im 90er Jahre Haus mit Heizkörpern. Wer hat das eingestellt? Frohes Schwitzen. Kein Wunder, dass die Böden spürbar warm werden. Das Abwürgen auf 35 ...
Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!
Guten Morgen, nach langen suchen haben, habe wir ein Haus gefunden. Dort ist eine Gas
Heizung
verbaut (1997) die nur für die
Heizung
zuständig ist. Für Warm-Wasser ist ein Durchlauf Erhitzer installiert. Natürlich ist der E-Ausweis nicht so berauschend. Das Haus wurde 2013 komplett saniert und hat ...
[Seite 2]
... innen Saniert . Dach und Decke wurden gedämmt. Es standen (laut Aussage vom jetzigen Eigentümer) nur die Grundmauern. Das sind 40 oder 45er. Die
Heizung
funktioniert ohne Probleme, wurde jedes Jahr gewartet und hat letztes Jahr auch einen neuen Brenner bekommen. Was mir ein bissl Bauchschmerzen ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
[Seite 3]
Darf ich fragen wo ihr baut? Kannst Du dann noch ein paar Angaben zu Keller ja/nein,
Heizung
und KFW Standard machen? Danke! Bei Mondholz geht es darum, dass dieses im Winter geschlagen wird wenn die Pflanzensäfte ruhen und der Mond diese ähnlich wie bei den Gezeiten bei Ebbe ins Holz drückt ...
[Seite 4]
Münsterland, kein Keller da plattes Grundstück, kfw 55 - aber Wandaufbau erfüllt auch Kfw 40 Ansprüche.
Heizung
: Luft-Wasser-Wärmepumpe Wohnfläche sind ca 145 qm, Grundfläche entsprechend mehr (keine Ahnung - so 160?). Grundriss ist so groß wie nötig, so klein wie möglich (haben viele Räume ...
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
[Seite 2]
... man entweder Änderung beantragen (z.B. gar kein "Rest"-Haus oder eine kleinere Version). Das Risiko wäre dann nur eine etwas überdimensionierte
Heizung
, Strom und Abwasser (wenn überhaupt) und die Kosten für den Architekten. Das wäre im Verhältnis noch OK (je nachdem was der Architekt will ...
[Seite 6]
... muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Im Endeffekt wäre es so, dass man alles notwendige direkt hinstellt (Rohbau, Dach, Fenster,
Heizung
) und nur 2-3 Räume zum Leben ausbaut (die man dann Einliegerwohnung nennen kann oder auch nicht). Rohbau und Dach sind ja schon so mit die ...
Wie älteres Haus kühl halten? Standort Afrika
... mit/ohne Wärmepumpe Ach ja, wenn das ganze im Winter auch noch wirtschaftlicher als unsere Niedertemperatur-Öl-
Heizung
zum Heizen ist, wäre das natürlich ebenfalls interessant. Wir haben einen Kamin, wie sieht es da mit der Gefahr von Unterdruck aus? Wohnfläche ist 165qm. Gekühlt ...
[Seite 2]
Überlege was Dir bzgl. Budget wichtiger ist, Lüftung,
Heizung
oder Klima. Das sehe ich getrennt bei Dir. Die Wollmilchsau ist selten gut. Die Lüftung würde ich entweder sehr einfach und ohne Wärmerückgewinnung halten (Abluft zentral) , oder ein paar gute dezentrale Geräte mit Wärmerückgewinnung ...
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
[Seite 4]
... damit aus und noch weniger machen die Entscheidung von Nuancen in der Dämmung ab. Für die laufenden Kosten ist in der Praxis relevanter ob die
Heizung
vernünftig geplant wurde und betrieben wird. Das Ergebnis sieht man dann - auch beim Verkauf - im Verbrauchsausweis, da ist dann so manche Bude ...
[Seite 6]
... mit Wärmebedarf. Selbst wenn es sich rechnet, reich wird man durch die Maßnahme nicht. Es kommt auf das Gesamtkonzept und seine Ziele an: Welche
Heizung
, Förderungen, Gremzwerte um die nächste Stufe zu erreichen oder die kleinere
Heizung
zu nehmen. Dämmung auf die Spitze getrieben brauchst Du ...
[Seite 3]
... Ob letzteres hier der Fall ist, weiß ich nicht. Letzteres erhöht Komplexität/Anschafftungs- und Abschreibungskosten und die rein elektrische
Heizung
verursacht einfach nur Kosten. Es gibt wenig Gründe, die für solch eine
Heizung
sprechen. GUs setzen sie jedoch offenbar sehr gerne ein. Mit einer ...
Flachkollektor vs Röhrenkollektor
[Seite 3]
... mal dort wegen meines DIY Projektes schlau machen. Wenn es etwas bringt, werde ich mal berichten. Jetzt läuft ja meine
Heizung
noch und ich dusche ohne nachzudenken. Wird es bald wärmer (Klimaveränderung?so warm hatten wir es ja noch nie), schalte ich sie aus und dann fängt der Stromzähler an zu ...
[Seite 2]
... siehe ganz oben). Was machst Du mit dem Speicher, wenn Dein Experiment nicht glückt? Ganz schlechtes Umweltkarma. Hat die
Heizung
so hohe Verluste, dass es sinnvoll ist im Sommer teuren Strom für das Warmwasser zu nutzen? Falls Du die
Heizung
mal tauscht schränkt Dich die ...
... warmen Kaffees am Ende dabei herauskommt. Ich habe festgestellt, dass der Spruch (Versuch macht Kluch) vielfach stimmt. Bei meiner
Heizung
zum Beispiel habe ich festgestellt, dass das "Ausschalten" den größten Spareffekt hat, was von allen Fachfirmen bestritten wurde. Im Sommer ist meine
Heizung
...
Heizart, Dämmung, KfW, Photovoltaik - Komponenten sinnvoll?
... Dämmung Außenwände von 14cm und Dachdämmung von 20cm soll ausreichen. Die Lüftungsanlage soll auch Geschmackssache sein. Als
Heizung
wird uns die Vitocal 200-S empfohlen (Luft / Wasser-Wärmepumpe), 6kW Heizleistung und 300L Warmwasserspeicher. Fußboden
Heizung
mit Einzelraumregelung und ...
[Seite 2]
... Photovoltaik, sondern Solar für Warmwasser. Immerhin geben die Module uns von Ostern bis Oktober genug warmes Wasser, dass wir das bei der
Heizung
zu 100% wegschalten können. Die Anlage ist in der Anschaffung günstiger als das Pumpenkonzept, in den Verbrauchskosten m.E. zurzeit nicht teurer ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
[Seite 4]
... dort niemand mehr drankommt, wenn du die Anlage mit weiteren Geräten zubaust. Davon abgesehen hängt an der Platzierung von Lüftung und
Heizung
auch ein enormes (Langzeit-)Einsparpotenzial. Das sollte man nach Möglichkeit ebenso berücksichtigen. Ich würde schätzen, dass dein Raum gerade so für ...
[Seite 3]
Ja, dafür gibt es extra Räume. Der Raum hier soll wirklich nur für
Heizung
und Co sein. Wir haben dann noch eine Speisekammer, Abstellkammer und sonstigen Stauraum. Wenn ich das hier so richtig lese, sollte es zwar in den Raum eng werden, aber es sollte klappen. Notfalls kann man noch einen ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
74