Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
[Seite 2]
Ich glaube, ich würde so drehen wie kaho und anschließend unten das Büro mit dem
Hauswirtschaftsraum
tauschen und die Küche auch auf die andere Seite setzen, den Platz werdet ihr im
Hauswirtschaftsraum
wahrscheinlich eher brauchen als im Büro. Oben dann Bad und Schlafzimmer tauschen, damit die ...
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
[Seite 4]
... und die Sonne "durch die Häußerschlucht durchbrechen kann" Du müsstest im Grunde rausfinden versuchen, wie und wo dein Nachbar baut. Im
Hauswirtschaftsraum
würde ich zuerst mal schauen, wo welche Geräte hin kommen und ob es sich mit zwei Türen vom Platz her rausgeht
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
[Seite 3]
Flur, Küche, Bad und
Hauswirtschaftsraum
gefliest. Rest Vinyl. 19,50 pro qm. 0,3 er Nutzschicht project floors Limfjord. Verklebt. 0,3 reicht im Wohnbereich locker. Komfort. Warm ist beides. Weicheres Feeling auf Vinyl. Im Schlafzimmer hätte im Nachhinein aber noch lieber nen kurzfloorigen Teppich ...
Bungalow - Grundriss - barrierefrei
... Duschbad und ein weiteres normales Bad planen. Das können dann auch Besucher nutzen. Schlafzimmer kann auch kleiner, 15/16qm ist ok.
Hauswirtschaftsraum
hat zu viele Ausgänge und somit kaum Stellfläche. Ich kenne bessere Entwürfe
Film und Fernsehen im neuen Haus planen...
... an strategischen Stellen in 2,20m Höhe unterhalb der Decke via PoE versorgt werden -> 2Stück. WLAN am Router ist deaktiviert (im
Hauswirtschaftsraum
an der Ecke vom Haus unnütz) - Telefonie über DECT, fertig. - LAN-Kabel landen im
Hauswirtschaftsraum
auf Patchfeld, Mini-Server, Home ...
Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m
... jetzt in der letzten Phase der Ausführungsplanung. Uns gefällt unser Grundriss mit 2 Kinderzimmern, Bad, Arbeitszimmer, Schlafzimmer und extra
Hauswirtschaftsraum
für Trockner und Waschmaschine im OG. Dachneigung 30 Grad um zumindest dort stehen zu können, da wir auch keinen Keller haben. Der ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt
[Seite 3]
Wir haben Zehnder. EG Küche, WC,
Hauswirtschaftsraum
- Abluft WZ - 2xZuluft OG Bad, Büro/Ankleide - Abluft 2KZ, Schlafzimmer Zuluft Die Planung hat eine FA übernommen. mind. Spalt Tür 8mm Abluft
Hauswirtschaftsraum
und Ankleide haben Drosselung bekommen, damit in den anderen Feuchträumen mehr Luft ...
Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss
... Grundriss 140m2 EG 85m2: Wohn- Esszimmer 30m2 halboffene Küche (Glasschiebetür) 12,5m2
Hauswirtschaftsraum
11m2 Diele 12,5m2 Dusch-WC 4m2 Gästezimmer 15m2 OG 55m2: Schlafzimmer 15m2 Ankleide 6m2 Kinderzimmer 15m2 Bad 12m2 Flur 7m2 ...
Grundriss - Meinungen gesucht
[Seite 2]
... Aufteilung im Obergeschoss wurde schon genug gesagt. Ich würde überlegen, ob ich aus dem
Hauswirtschaftsraum
nicht noch ein kleines, zweites Bad mache. Das hat Vorteile, wenn die Kinder größer werden. Wenn ihr unten so umstrukturiert, wie ich das in meinem 2. Vorschlag angedacht habe, dann ...
Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
[Seite 8]
... Schaut doch erstmal, was ihr tatsächlich an Wohnraum braucht. Also neben Schlafzimmer, KZ, Küche,
Hauswirtschaftsraum
, Bad und WZ: Was ist euch wichtig? Hobbyraum, Büro, Ankleide, Kaminzimmer, Wintergarten, Sauna, Fitnessraum, etc. Für die meisten Räume gibt es grobe Regelgrößen, z.b. Bad ...
Grundriss gefunden - Was meint Ihr dazu?
... eine FH Firma verfeinert Was gefällt besonders? Möglichkeit Wohnzimmer zu Esszimmer ab zu trennen Was gefällt nicht?
Hauswirtschaftsraum
etwas schmal Preisschätzung lt Architekt/Planer: 320.000€ mit Boden etc. und Sonderwünschen Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 330.000 (ohne ...
Hausgrundriss Anmerkungen und Ideen
[Seite 2]
... eine riesen Freifläche zum Essen ohne Gartenzugang? Warum einen großen Hobbyraum im Keller mit Garten mit Gartenzugang? Warum einen großen
Hauswirtschaftsraum
plus Speis im EG, wenn doch ein Keller geplant ist? Für wen ist die Dusche im EG so ohne Schlafraum? Warum so eine lütte Küche, in ...
Warmwasser nur mit Wärmepumpe?
[Seite 2]
Ich benötige mal Hilfe vom Fachmann: Wir bauen ein Einfamilienhaus, Bauantrag 2015, 115 qm Wohnfläche, kein Keller, 7,5 qm
Hauswirtschaftsraum
. Nun stehen wir vor der Frage der Heizungsinvestition: Entweder Gasbrennwerttherme Flüssiggas (Erdgas gibt es nicht), allerdings ist die Dachausrichtung ...
Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla
... jetzt zum Architekten laufen, würden wir gerne eure Meinung dazu hören. Vor ab Informationen: - meine Frau möchte unbedingt den
Hauswirtschaftsraum
im Obergeschoss haben, damit Sie keine Treppen mit der Wäsche laufen muss. Vielen Dank im Voraus für eure Kritik. D.Gerner
Grundrissfeedback: 1,5 Geschosser in Norddeutschland
[Seite 4]
... zu eurem Grundriss: - WA/Trockner im Bad würde ich nicht machen. Ihr habt so viel Platz für 2 Personen, da sollte ein
Hauswirtschaftsraum
eigentlich drin sein. Unserer ist im OG wo auch die Wäsche anfällt, ich find's sehr praktisch. - Dachflächenfenster direkt über dem Bett würde ich nicht ...
Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm
[Seite 2]
Für einen kombinierten HAR/
Hauswirtschaftsraum
eher knapp bei "keinem Keller" (was sagt denn das Grundstück zu letzterem ?). Und ein weiteres Lob habe ich vergessen: endlich mal ein Haus ohne die heilige Kuh "angebaute Garage mit ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 16]
... ja noch etwas bearbeiten. Ich würde aber erst die Prioritäten der Küche kennen wollen. Da ist mMn der Entwursbedarf erheblich wichtiger. Ist der
Hauswirtschaftsraum
wirklich im EG sinnvoll? Es ist doch ein Abwurfschacht geplant in den Keller? Ich würde z. B. eine Badewanne opfern und da die ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 2]
... ändern und auch für den echten Nutzen planen und nicht nur irgendwo in den Plan hämmern. Z.B. statt des Abstellraums und diesen dafür zum
Hauswirtschaftsraum
dazu in unmittelbarer Nähe zur Küche - Überdenkt das 13qm große Durchgangszimmer/Galerie mit Luftraum. - Schlafzimmer in den Norden ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
[Seite 3]
... als nicht direkt oder nur teils genutzte Fläche bei gutem aber nicht unendlichem Budget. Zusätzlich für Stauraum Technik,
Hauswirtschaftsraum
im EG und eine imho sehr schmale aber großzügige (qm) Speisekammer. (Zu?) Schmale Ankleide wurde bereits genannt, >2,2m sind empfehlenswert ...
Unregelmäßige Signalstörung beim TV seitdem Internet verfügbar ist
... im Haus bekommen haben. Kann das irgendwie zusammen hängen? Wir haben kein Internet TV. Alle Kabel (Strom, TV, Internet) gehen im
Hauswirtschaftsraum
in einer Ecke als Bündel hoch in den Verteilerkasten
Planung Fitnessbereich
... und eines Architekten eher abgeraten. Aktuell wird der Fitnessbereich als Anbau geplant (30.000 Euro Kosten), den man durch den
Hauswirtschaftsraum
erreicht. Ich finde einen Keller eigentlich deutlich besser, da wir dort auch die Technik und
Hauswirtschaftsraum
unterbringen könnten, so ...
Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch?
... von 1mm. Das komplette Haus hat einen umbauten Raum von 878 qm. Dieses Art des Putzes würde in allen Räumen, außer den Nebenräumen (
Hauswirtschaftsraum
, Technik und Speisekammer = ca. 50 m³) ausgeführt. Gibt es hier evtl. jemanden, der einschätzen kann, ob diese Mehrkosten realistisch oder ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 2]
... für die holde Gattin sein muß, durch einen solchen lieber den Wohnbereich etwas separieren. Die Tür von der Speis in den
Hauswirtschaftsraum
Bereich streichen - kostet euch massig Stellfläche und ich sehe darin keinen Sinn. Saunavorbereitung: was für eine Saunalandschaft wollt ihr denn da ...
Neubau Bungalow. Grundrissbewertung
... länglich für 2 Fzg., kann wegen Grenzbebauung keine durchgehende Seitenwand bekommen, Wohnwagen soll auch dazu
Hauswirtschaftsraum
ist weit vom Hausanschluss favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung, geplant ist Fa.Tecalor Warum ist der Entwurf so geworden ...
Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück
[Seite 2]
Wo kommt die Garderobe hin? Ans Wandstück zwischen Dusche und
Hauswirtschaftsraum
? Wird dann jedoch vll. bisschen eng, der Flur. Ansonsten finde ich das Haus auch eher 0815, was jetzt aber nicht wertend gemeint ist. Wäre es meins, würde ich Küche öffnen und noch etwas mit Fensterfronten (Form ...
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 2]
Ich glaube das ist zu vernachlässigen. Und Waschmaschine etc steht sowieso im
Hauswirtschaftsraum
oder Keller. Schlafzimmer ist schon kühl.
Kosten bei Hausbau smart einsparen möglich?
[Seite 5]
... Detail mehr Freude, aber generell sind es oft Kleinigkeiten, die das "Home" zum "Castle" machen. Und bei den unwichtigen Dingen (der Ausguß im
Hauswirtschaftsraum
braucht nicht von Colani zu sein) holt man das wieder rein
Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
Wir haben uns für Vollspanplatten entschieden, zum
Hauswirtschaftsraum
umd Bad mit Waschmaschine/Trockner sogar zur zusätzlichen Schallex-Leiste am Boden und anstatt punktueller Befestigung der Zargen eine vollflächige Verklebung. Wir sind, außer im Schleudergang der Waschmaschine, zufrieden ...
Erste Entwürfe und Ideen - Einfamilienhaus
... Wo wäscht ihr? Im Keller? Ich würde es bevorzugen entweder im EG oder im OG zu waschen. Platz genug musste da sein für einen kleinen
Hauswirtschaftsraum
. Ist der Keller ein reiner Nutzkeller? Wie groß ist das Haus eigentlich? Die Türe com Schlafzimmer direkt ins Bad würde ich streichen. Von der ...
Kosten mit und ohne Keller
... Strasse eingehalten werden. [*]Mit Keller bräuchten wir ca. 7,5m*10m für die Doppelhaushälfte. [*]Ohne Keller brauchen wir einen
Hauswirtschaftsraum
für die Technik (Pufferspeicher für Luftwärmepumpe, Stromanschlusskasten, Waschmaschine, WT, etc.) und eine Garage als Kellerersatz. Ich würde ca ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
70
77
Oben