Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Welche Heiztechnik, wenn man geräuschempfindlich ist?
[Seite 4]
Unsere Wärmepumpe steht im EG im
Hauswirtschaftsraum
. Die brummt ihre 42 db. Ein normales Türblatt hilft viel aber nicht komplett - ein leises Brummen hört man noch (nicht im ganzen Haus, aber so die Räume die mit offener Tür direkt am Flur dran liegen an dem der
Hauswirtschaftsraum
(Tür zu) auch ...
Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
[Seite 6]
... ich bei der Online Überprüfung nur bei der Telekom einen Treffer gehabt. Alle anderen bekannten Online Anbieter finden die Adresse nicht. Nein, im
Hauswirtschaftsraum
ist keine TAE Dose. Im Flur ist eine TAE Dose angebracht. in dem Kabelwust zwischen den Netzwerk- und Sat Kabeln waren 2 "dünne ...
[Seite 4]
... solcher ohne). Idealerweise hat man Zweifach-CAT-Dosen. Dann stellt man die Fritzbox zentral auf (WLAN. DECT), nutzt eine Leitung für den Weg
Hauswirtschaftsraum
->Fritz und die andere Leitung für den Weg zurück. Frage noch an den OP: Wenn der Elektriker die Kabel nicht auflegt, kann er nicht ...
[Seite 8]
Okay. Das ist machbar (: Habe heute mit nem Freund gesprochen. Der sagt, die FritzBox sollte am besten auch im
Hauswirtschaftsraum
, also zentral bei den anderen Netzwerkdingen, untergebracht sein. Eigentlich gehe ich da mit ihm mit, aber wie verhält es sich da mit dem WLAN (2,4 und 5 GHz) und dem ...
[Seite 7]
Super. Genau so möchte ich das auch machen (auch wenn das Haus noch nicht steht ) Im
Hauswirtschaftsraum
wird der DSL/Telekom/TAE... was auch immer... Anschluss sein. Alle Räume (und Küche) sollen Doppeldosen bekommen. Die Fritzbox aber recht zentral im WZ stehen (vor allem wegen WLAN und DECT ...
IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen?
[Seite 4]
... nur am Aufbau, wenn Du es selbst machst. Das ist völlig in Ordnung, wenn man irgendwo einsparen muss, weil das Geld fehlt. Ich habe Ikea im
Hauswirtschaftsraum
: die zig Einschübe in unseren Schränken sind leider so gerastert, dass Platz verschwendet wird. Auch muss man bei Ikea damit rechnen ...
[Seite 14]
... wie Kerstin schreib - ist der ziemlich ADW. Den 20er Mini-Apothekerschrank kann ich nicht empfehlen - wir haben eine Ikea Küchenzeile im
Hauswirtschaftsraum
mit dem Ding - da geht leider nie so richtig gut zu. Kocht ihr viel? Bei uns hält sich das in Grenzen und ich bin ganz froh, dass der ...
Defekte Wasserleitungen in Villa, welche Schadenersatzleistung
... geld. gemacht werden muss: vom flur muss die leitung freigelegt werden und etwa 1,5meter neu verlegt werden durch eine Wand richtung
Hauswirtschaftsraum
. die Fliesen müssen dafür zerstört werden in
Hauswirtschaftsraum
und flur (jeweils teilweise), der Estrich muss wohl auch an den ...
[Seite 2]
... beim vor ort termin werden wir noch abstimmen, ob es nicht auch möglich wäre über die vorwandinstallation im gästebad zurück in den
Hauswirtschaftsraum
zu gehen. dann müßte nur eine wandfliese im gästebad runter und der Estrich bleibt intakt. einmal durch die wand kernbohren. am ende muss die ...
Grundriss - Bitte um Meinungen!
... könnt Ihr nicht verzichten: Garderobe, Ankleide, "T-Lösung" im Badezimmer, kleiner
Hauswirtschaftsraum
im OG für Waschmaschine/Trockner Noch kurz ein paar Worte: Ich weiß, dass hier noch die Maßangaben u. Ä. fehlen. Es handelt sich hierbei um den ersten Vorentwurf unseres Planers, der ...
[Seite 2]
... zu den KZ ca 75-80cm von der Mittelwand entfernt - dadurch sind die Zimmer besser möblierbar [*]Zugang zum Elternzimmer durch die Ankleide [*]Im
Hauswirtschaftsraum
die Maschinen natürlich auf die an das Bad angrenzende Wand (Anschlüsse!) [*]Ist in der Garage genügend Platz für Gartenmöbel und ...
Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m
[Seite 2]
Habe einen geänderte Skizze gepostet, da ist das Wohnzimmer größer und das WC mit
Hauswirtschaftsraum
getauscht. Ja, Keller ist vorhanden. Um es vorweg zu nehmen, wir wollen den
Hauswirtschaftsraum
auf jeden Fall im EG haben. : Ja ...
[Seite 5]
Bisl Sport schadet nie Mich stört es überhaupt nicht in den Keller zu gehen um dort die Wäsche zu machen. Vorratsraum und
Hauswirtschaftsraum
sind im Keller getrennt. Lebensmittel würde ich auch nicht bei der Wäsche lagern. Wenn dadurch der Wohnbereich schöner wird ist mir das Treppesteigen ...
[Seite 4]
Ohne Maße und Grundstück: Wechsel von
Hauswirtschaftsraum
und Bad wie in #5, allerdings kann man auf die Speis verzichten bei vorhandenem Keller und
Hauswirtschaftsraum
im EG. Ihr seid dann flexibler als zwei lütte Abstellkammern ! Ausserdem den Wäscheschacht im Bad unterbringen - im Schlafzimmer ...
Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen?
Brauch ihr denn den Mehrplatz? Wir haben einen Anschlussraum im EG (da kommen allerdings auch Waschmaschine und Trockner rein) und eine
Hauswirtschaftsraum
im OG fürs Bügeln, Nähen usw.
[Seite 3]
Geduld und die Einsicht, dass man irgendwann die Wäsche einfach auf unzähligen Ständern in den
Hauswirtschaftsraum
hängt und die Heizung an macht
[Seite 2]
Kommt darauf an, ob man einen Trockner hat, oder nicht! Wenn man die Wäsche draußen aufhängen will, bringt der
Hauswirtschaftsraum
oben nichts, da man eh runterlaufen muss. Mit Trockner finde ich die Idee des
Hauswirtschaftsraum
im OG gar nicht schlecht. Wir haben den
Hauswirtschaftsraum
unten, da ...
[Seite 4]
... und Trockner kommen bei uns ins OG auf das Stockwerk wo sich die Kinderzimmer befinden, da dort die meiste Wäsche anfällt! Zwischen dem Bad und
Hauswirtschaftsraum
kommt eine satinierte Glasschiebetür damit das Badezimmer bspw beim Bügeln weiter verwendet werden kann. 26034
Grundriss Bungalow
[Seite 10]
Hauswirtschaftsraum
..
[Seite 2]
Hauswirtschaftsraum
ist für ein Haus ohne Keller zu knapp. Bad und Gast würde ich tauschen. Den
Hauswirtschaftsraum
zu Lasten des dann Gästezimmer etwas ...
... irgendwann geplant EG Küche, Wohnen, Bad, Elternschlafzimmer, kleines Gästezimmer/Büro OG Kinderzimmer
Hauswirtschaftsraum
an Wohnzimmer angrenzend, da in die Wand ein Aquarium eingebaut werden soll. Essplätze bis zu 8 Kamin Garage, Carport doppel Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do ...
[Seite 9]
... Mauerbreiten Innenwände sind 14,5/19 wegen Putz) - etwas abgeänderte Garage bis an die 3 m Linie, aber so, dass sie nicht rausgelöst ist.
Hauswirtschaftsraum
hat nun auch ein bodentiefes Element, so dass man da gleich in den Garten bzw. in die Garage kann - wenn die Garage zu kurz ist ...
[Seite 3]
Was die 6qm für den
Hauswirtschaftsraum
betrifft, habe jetzt ein Reihenhaus und dort fällt der
Hauswirtschaftsraum
, kombiniert mit Gäste-WC mit ca 3,5qm noch kleiner aus. Ist für uns aber vollkommen ausreichend. Gasbrennwerttherme, Waschmaschine, Wasserenthärter, alles untergebracht. Finde die 6qm ...
Hauswirtschaftsraum und Technikraum kombiniert oder getrennt?
[Seite 2]
Wir haben auch einen kombinierten
Hauswirtschaftsraum
und Technikraum und trotz der riesengroßen Wärmepumpe und sonstiger Technik noch genügend Platz für Waschmaschine und Stauraum, da der Raum ebenfalls gut geplant wurde. Das sich der Raum durch die Technik aufwärmt empfinde ich als vorteilhaft ...
Hallo zusammen, bei unserer Grundrissplanung (ohne Keller) stehen wir vor der Frage, ob wir
Hauswirtschaftsraum
und Technik räumlich abtrennen oder beides in 1 Raum kombinieren. Der Raum ist mit 17 m² großzügig geplant. Platz ist also nicht das Problem. Vielmehr stellen wir uns die Frage, wie viel ...
Und wieder ein Grundriss
[Seite 3]
Grundriss sieht schon ganz gut aus. 2 Fenster in jedem Kinderzimmer hast Du sicher schon. Ansonsten wäre mir die Küche und der
Hauswirtschaftsraum
zu groß. Würde statt dessen 1 weiteres Zimmer unten "fürs Alter" hinzufügen, ist aber natürlich Geschmackssache... Ich würde auch die Garage bündig zum ...
[Seite 4]
... haben auch mit GU gebaut. der hat allerdings alle unsere Sonderwünsche akzeptiert. Wegen Garage: Ich würde die noch ein Stück vorziehen, dem
Hauswirtschaftsraum
nur ein schmales Fenster verpassen und dafür einen Zugang zur Garage vom
Hauswirtschaftsraum
aus planen
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 5]
... Und ihr wollt anscheinend ohne Keller bauen und habt nun das klassische Problem, dass ihr im EG irre viel Fläche braucht, weil ja
Hauswirtschaftsraum
und Büro untergebracht werden müssen, im OG aber wisst ihr gar nicht mehr wohin mit dem Platz. Vielleicht das Haus deutlich kleiner und ...
[Seite 14]
... Posts über die Kompetenzen vom Planer diskutieren. Vorgabe waren: [*]Küche/Essen/Wohnen mit Option auf Raumteiler zwischen Küche/Essen [*]
Hauswirtschaftsraum
im EG ( Kenne Lösungen mit
Hauswirtschaftsraum
in OG, gefallen Uns nicht) [*]Abstellraum im OG [*]2 Ki.Zi [*]1Büro [*]Wohnzimmer mit ...
[Seite 6]
... die Einfahrt am längsten wäre (was mich aber wiederum nicht stört). Du baust höchst wahrscheinlich mit Keller oder wo hast du den
Hauswirtschaftsraum
? -Terrasse im Süden und Osten (hier ist nichts ausser Wiese) - Eingang von Westen, Norden wäre auch möglich bei Zufahrt von Westen Du hast auch ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
77