Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hark] in Foren - Beiträgen
Blower-Door-Test - Kaminofen raumluftabhängig ?
Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon seit einiger Zeit hier mit. Habe aktuell das Problem dass ich einen
Hark
Kaminofen - raumluftabhängig - kaufen will bei
Hark
aber keiner eine Aussage machen kann, ob dieser Kamin den Bloßer-Door- Test besteht. Die Kamintüre ist nach oben zu öffnen, schließt ...
[Seite 3]
Danke das beruhigt mich. Dann lasse ich die Löcher auf jeden Fall vorher bohren. Ich habe den
Hark
1/223.0 da gibt es keine sichtbaren Rohre
[Seite 2]
... erhalten. Von dieser Seite ist alles OK. Die Frage war eben ob der Kamin da die Türe nicht verriegelt wird den BDT überhaupt bestehen kann.
Hark
sagte uns dass dies kein Problem ist aber technische Vorgaben oder gar Normen welchen Druck die Kamintüre aushalten muss haben wir nirgendwo her ...
[Seite 4]
Der Kamin von
Hark
, den wir haben, ist schon gut. Die Verkäufer sind halt Verkäufer. Hören sich gerne reden. So richtig Plan haben die nicht. Vor allem nach der Unterschrift sind die froh, wenn die von keinem mehr hören. Danach der Service war mehr als schlecht. "ich melde mich heute noch bei ...
[Seite 5]
Wir hatten uns bei
Hark
auch so einen Kamin ausgesucht, wo die Scheibe sich nach oben öffnen lässt. Glaube
Hark
konnte da die Dichtigkeit nicht gewährleisten, ergo raumluftabhängig. Es könnte also passieren, dass er dem Raum Luft zum verbrennen entzieht -> Unterdruck im Raum. und somit ein ...
Überlegung: Gute Wärmequelle ODER geringer Heizbedarf
[Seite 2]
Ich würde mal "
Hark
" in Google eingeben und mich von den vielen Erfahrungen "betören" lassen. Es gibt reichlich Kaminbauer, ob die allerdings hier für einen sehr geringen Beitrag diese Öfen aufbauen wollen? Ich bin da ...
Hark 1/187 Aufbauanleitung
Hallo zusammen, bei einer Reise durch den Pott haben wir uns bei
Hark
ein paar Kamine angesehen und sind auch gleich fündig geworden. Hier ist die Entscheidung auf einen Marmorkamin 1/187 gefallen. Durch einen Bekannten, der vor paar Jahren gebaut hat, habe ich erfJahren das man so einen Kamin ...
Kamineinsatz - Welcher Hersteller?
... Informationen über die einzelnen Hersteller, um die Angebote richtig bewerten zu können. Welche Kamineinsätze habt ihr? Leda, Brunner, Schmid,
Hark
? Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht
Thema Kamin, Abstände zu Feuerstätte
... wir sind gerade dabei unser Haus zu planen. Nun sind wir am Thema Kamin zum Stocken gekommen. Wir haben uns den Kamin "Marmorkamin 11/232" von
Hark
ausgesucht. Den Schornstein kann man gut umbauen. Allerdings hätten wir nun das Problem mit den Fenstern. Rechts und links davon kommen noch ...
Erfahrungen zur Kaminbenutzung / Reinigung Scheibe
[Seite 2]
Hallo, ich haben ebenfalls den
Hark
112 ecoplus in die engere Wahl gestellt, da er u.a. von zwei Seiten aus Einsicht gibt und auch nicht so groß baut. Ein
Hark
Studio befindet sich bei uns auch nicht in der Nähe und beim nächsten steht "vorübergehend geschlossen" (was auc immer das bedeutet ...
"Panorama-"Kamin für unter 6k€ realiesierbar?
... da das Budget wie oben angegeben doch etwas weit vom ersten Angebot entfernt ist :/ Falls es Jemanden interessiert, das Angebot war von
Hark
. wie suchen auch kein Kamin mit Wasseraufbereitung oder sonstigen schnick schnack. Soll lediglich ein "Ambientekamin" werden, Heizleistung und co ...
Kaminofen mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Zentralstaubsauber und Dunstabzug
Zuluftschacht im Kamin verbaut. Es wird wohl ein
Hark
Kamin werden. Hat jemand Erfahrung mit
Hark
? Danke, Tom
Wo Kamin kaufen?
Hallo! Wo habt ihr euren Kamin gekauft und ward irh zufrieden? Wir suche einen Kamin KEINEN Kaminofen. Da finde ich aber nur zwei Firmen:
Hark
und Kago. Kago ist ja ganz schön in verruf geraten. Ansonsten gibt es noch Kaminstudios, die ganz individuelle Kamine mit Planung von Architekten anbieten ...