Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hanglage] in Foren - Beiträgen
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 4]
Mein Beileid, aber weshalb muss denn eigentlich aufgeschüttet werden? Bau ohne Keller in
Hanglage
? Loch im Grundstück?
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
... sollte ca. 120 m² pro Doppelhaushälfte betragen auf zwei Stockwerken. Keller wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen, da Grundstück in
Hanglage
und Eingang auf EG Höhe, Garten auf Keller Ausgangshöhe. Der Bauplatz wird für jede Partei ca. 85.000 € kosten. Budget beläuft sich auf 370.000 ...
Unterkellerte Doppelgarage
... habe, wollte ich mich mal ein bisschen schlau machen und mir eure Meinungen anhören diesbezüglich. Randinfos: Haus 11*9 Garage 7*9 Keine
Hanglage
! Bisher haben wir immer mit (Nutz) Keller geplant, jedoch belaufen sich die Kosten hierfür bei 50 - 60k, jetzt wurde uns geraten den Keller ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 2]
Wir haben eine ähnliche Situation bei uns: 180m² Wohnfläche werden es bei uns, auch
Hanglage
, allerdings etwas steiler. Das Problem bei
Hanglage
ist zum Einen, der etwas teurere Keller, wenn ein Teil heraussteht. Den möchte man dann auch meistens mit Wohnräumen nutzen, dann muss die Geschosshöhe ...
Gartengestaltung bei Südhanglage
... 55 x 17 m groß (plus ein ca. 17 x 5 m großes Extrastück am Südende, wodurch das Handtuch zum "L" wird) und mit annähernd S-Lage in mäßiger
Hanglage
. Nach Abzug der Fläche für Haus und Vorgarten bleiben ca. 40 x 17 m für den Garten einschl. Terrasse (plus das Extrastück). Siehe Skizze. Wegen der ...
Unterkellerter Bungalow vs. 1,5 Geschossiger Klassiker
... 130-140qm Bungalow zur Hälfte ca. unterkellert. Im Keller soll eine Doppelgarage sein und zwei Stauräume. Das mit der Garage ist möglich, weil
Hanglage
. 2. Ein klassisches 1,5 geschossiges Haus mit 150-160qm Wohnfläche und ohne Keller. Die Doppelgarage würde dann klassisch an der Seite gebaut ...
Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus
... also meine Aufstellung: Grundstück 580 qm. 113.000€ Baunebenkosten 35.000€ Notar , Makler etc. 7.000€ Mehrgründung
Hanglage
Haus Garage Stellplatz, Terrasse, Garten eine Zusatzfrage noch: kann man bei o.g. Dach den Dachboden ausbauen? Oder taugt das nur als Spitzboden? vielen Dank schon mal für ...
Boden aus Löss-und Trassenplatten. Auswirkungen auf den Hausbau?
... dem Alttertiär. In welcher Tiefe steht denn der Grundwasserspiegel an ? Alles in allem hoffe ich für Euch, daß dieses Grundstück keine
Hanglage
besitzt und bitte, hier sind Gummistiefel mit einer groben Sohle angesagt
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße
Hallo zusammen, wir planen aktuell ein Einfamilienhaus in
Hanglage
oberhalb der Straße. Durch die
Hanglage
ist das Kellergeschoss zur Straße hin freigelegt und dort soll auch die Einliegerwohnung entstehen. Auch der Haupteingang ins Einfamilienhaus soll auf Straßenniveau sein und dann über eine ...
Traufhöhe von 3,5 Metern bei einem Vollgeschoss - sinnvolles Dach?
... Kinderzimmern) - wir würden auf jeden Fall Unterkellern (allerdings erstmal nicht bewohnbar evtl. später 1-2 Zimmer mit Sonnelicht da leichte
Hanglage
) Laut Bebauungsplan sind folgende Punkte vorgegeben: - 1 Vollgeschoss Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl 0,2 (unser Grundstück hat 700 ...
Kauf "Bauplatz" Preisverhandlungen
[Seite 2]
... aufgestockt usw. Aber die Vorgabe ist halt < 114 m2. Wir spekulieren noch mit einem Unterhalbgeschoss, da das Grundstück schon eine satte
Hanglage
aufweist. 2,50 m Höhendifferenz auf ca. 12 bis 15 m. Erschlossen ist das ganze Grundstück auch noch nicht so wirklich. Baugrundstücke gibt es ...
10% Hanglage - Wer hat damit Erfahrungen?
... Bungalow, Fertighaus mit Holzfassade) nun im schönen Leinebergland entstehen und damit sind wir bei unserem 3. Neubau das erste mal mit einer
Hanglage
konfrontiert. Die
Hanglage
beträgt 10%. Das Haus wird 10 m breit, dieses ergibt theoretisch also einen Höhenunterschied von ca. 1m. Dass ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
Wir sind derzeit auf Grundstückssuche und spielen so einige Möglichkeiten durch. Unter anderem auch Grundstücke in
Hanglage
. Generell nicht unser Wunsch, aber rigoros ausschließen wollen wir es auch nicht. Wir wohnen gerade in einem Haus zur Miete mit
Hanglage
(leichter als folgend), daher sehen ...
Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet
... angegeben. Der Bodengutachter/Vermesser kommt in den nächsten Wochen … In dem Neubaugebiet stehen schon einige Häuser, auch mit "
Hanglage
" … Der Boden sollte die wenigstens Probleme machen.. Es hat ca. 1200 m². Wäre ein Keller zwingend notwendig? Wären die Mehrkosten ohne Keller deutlich ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
... und bin sehr froh über so ein Forum. Wir sind noch in der Optimierungsphase, optimale Ausnutzung der Fläche. Auch die
Hanglage
wollen wir nutzen. Es wird ein Doppelhaus, unsere Hälfte ist ca 80 cm breiter. Sockelhöhe 25 cm über Bezugshöhe geplant, dadruch kann die lichte Höhe im Erdgechoss auf ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 3]
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 3]
... ab. Kann von TEUR 10 bis 15 alles sein Solar: TEUR 6 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Baunebenkosten: TEUR 50 infolge
Hanglage
Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklage Extra´s: TEUR 10 Carport: TEUR 6 all in geschätztes Investment: TEUR 495 Ich vermute ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss
[Seite 4]
... hinkommen wirst), "nur noch" TEUR 45.5; aber auch das ist Geld. In meiner Schätzung habe ich die Mehrkosten, infolge leichter
Hanglage
noch nicht berücksichtigt; diese lassen sich erst dann, wenn das Gelände angefüllt ist, exakt berechnen. Aber hier können auch noch einige Tausend Euronen ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm
[Seite 2]
... bitte alle Bilder Norden? 2 Vollgeschosse + DG Kommt ihr mit der Firsthöhe hin? Oder 1 Vollgeschoss + DG Kniestock und 2 Meterlinie fehlt Habt Ihr
Hanglage
wegen Keller? Für was Keller? Schlafen im EG Es zwickt so dermaßen dass die Treppe nicht mehr geht, dafür bekommt man eine Nasszelle in der ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 23]
... das gleiche „Planungsbüro“ beauftragt, dass zielsicher an den Menschen vorbeiplant. Statt planerisch auf die leichte
Hanglage
des Baugebiets zu reagieren, stürzen sie sich lieber auf Dachziegelfarben und fakultativen horizontalen Holzlattenzäunen zur Einfriedung
Erste Entwürfe und Ideen - Einfamilienhaus
... sein. Was das Grundstück betrifft, liegt es auf dem Land allerdings mit guter Anbindung auf die Autobahn und in die Stadt. Es ist eine
Hanglage
mit toller Aussicht nach Süden, Osten und Westen. Dadurch das ein größeres Haus im Westen steht, nimmt dies uns ab dem frühen Abends (Sommer, ca. ab ...
Vorhaben realistisch? Eure Einschätzungen
... 5.800 € Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das Grundstück? Ca. 1000 m2 [*]Welche Maße hat es? Ca. 40 m x 25 m - 6%
Hanglage
[*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? Neubau geplant [*]Garagen? Doppelgarage mit einem Tor [*]Wie groß ist das Haus? Ca. 180 m2 Bau- oder Kaufkosten ...
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
Liebe alle, meine Frau und ich haben ein Grundstück im Rhein-Neckar-Kreis in Aussicht, etwa 600 m²,
Hanglage
(bis zu 30%), mit Nebenkosten etwa 250.000 Euro. Benachbart Einfamilienhäuser. Das Grundstück würde separat vom Haus erworben. Wir möchten gerne ein puristisches Einfamilienhaus bauen ...
Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung?
[Seite 2]
... sitzen will, muss man auch entsprechend mit Lichthöfen, usw planen, das ist auch nicht ganz einfach und günstig. Anders sieht es aus wenn ihr
Hanglage
habt, dann gibt sich der Keller von alleine und Tageslicht bekommt man auch auf einer Seite gut. Plus den möglichen Außeneingang. Dann einfach ...
Zuwegung XXL, ein ungewöhnliches Projekt
[Seite 4]
... daß allein vom Parkdeck bis zum Hausvorweg etwa zweieinhalb Meter Höhe mit der Treppe zu überwinden sind. Das Gelände sagt hinsichtlich der
Hanglage
, meine Interpretation das Bild zeige unten einen Weg auf 230 sei wohl irrig. Aber: dann zeigt das Bild wohl keine Häuserreihe auf 231 allein ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 3]
... rechten Bildrand nicht dagegen sprächen. Also mathematisch "eben" ist es wohl so, aber nicht im landläufigen Sinne von "waagerecht eben". Die
Hanglage
ist also wohl gleichmäßig, aber die absoluten Werte reden erheblich mit. Parallel zur "Kippachse" der
Hanglage
gestellt, würde die Hausachse ...
Grundriss Freistehendes Einfamilienhaus, Unterkellert, 2 Vollgeschosse
... ist. Bebauungsplan/Einschränkungen Es ist kein Bebauungsplan vorhanden, dementsprechend greift $34. Größe des Grundstücks: 455 m² Hang:
Hanglage
in West-Ost-Richtung abfallend 2 Meter Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 1,2 Baufenster, Baulinie und -grenze: - Randbebauung: - Anzahl ...
Bau Einfamilienhaus: Kalkulation stimmig?
... Einfamilienhaus mit normaler Ausstattung (175qm Wohnfläche., Satteldach mit Dachfenstern, Kniestock 1,20m, unterkellert, Grundstück. mit
Hanglage
) zu erstellen? Insbesondere die Baunebenkosten (Aushub, Abfuhr Erdreich, Hausanschlüsse, Vermessung. Bauantrag etc.) sind nach meinen ...
Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger?
[Seite 3]
Wir haben eine
Hanglage
. Die Straße ist 2m drunter. Damit ist unser Keller auf Straßenniveau. GU schätzte die Erdarbeiten auf 20k€. Am Ende hat es mit Abfuhr und Verfüllen 57k€ gekostet. Strom- und Wasseranschluss kostet jetzt 16k€. Geschätzt wurde 8k€. Es ist auch irrelevant, wo die Mehrkosten ...
Bebauungsplan Traufhöhe - max. sichtbare Wandhöhe
Guten Abend, wir beabsichtigen ein Grundstück zu kaufen und da es eine
Hanglage
ist planen wir mit einem Untergeschoss, Erdgeschoss und Staffelgeschoss, also 3 Geschosse, davon 2 Vollgeschosse und 1 Staffelgeschoss. Da wir noch keinen Kontakt zum Architekten haben und wir den Bebauungsplan leider ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben