Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
Ja Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 20x40m
Hang
: ja von Süden steigend nach Norden. Zufahrt vom Süden Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m Abstand zur Grundstücksgrenze seitlich und hinten. Vorne 5m Abstand zur Gst.G. Randbebauung: nur ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 2]
Wir haben seinerzeit ebenso mit meinen Eltern so gebaut und lange in BaWü gut gewohnt. Unser Grundstück war ein
Hang
und etwa doppelt so groß, weswegen das nicht direkt vergleichbar. Meine Eltern wollten eine einfach Kellerbude, das kam für mich nicht in Frage, also haben wir ihnen im OG bzw. DG ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
... seit geraumer Zeit wie wir unser zukünftiges Einfamilienhaus am besten auf unser Grundstück platzieren könnten. Wir möchten den vorhandenen
Hang
möglichst effektiv nutzen und möglichst wenig Grünfläche verschenken. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 700qm
Hang
ja 10 ...
[Seite 2]
... zu stellen. Ebenfalls nicht verstanden habe ich das "Baufenster im Baufenster", das jedoch schon für das Beispielhaus nicht gilt (?) Bei
Hang
kommt es primär auf das Ideal der Kongruenz von Höhenlinien und Hausachse an. Davon abgesehen ist die günstigste Grundform das quadratnahe (etwa 5:4, wie ...
Scheunen-Abriss Neugestaltung Ideen/Vorschläge gesucht
[Seite 3]
... Spaß, sobald Du's anfasst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du hier den Knüllerplan für diese "Baustelle" erfährst. Das Gelände liegt am
Hang
, was die Sache kompliziert macht. Die Treppe mit der alten Mauer ist zwar sehr romantisch, aber was hinter der grauen Brettertür ist, ist alles ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
Bebauungsplan/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 20,0 m x 30,0 m (600 m²)
Hang
: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: nur die "üblichen" Abstände Randbebauung: zulässig für Garagen in den Grenzen von § 6 Abs. 8 Nr. 1 BbgBO Anzahl Stellplatz: 3 ...
Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung
... Größe des Grundstücks: Wir haben das Glück außerhalb der Bebauungsgrenze bauen zu dürfen als Landwirtschaftlicher Betrieb.
Hang
: leichter
Hang
, Gefälle noch nicht bekannt Randbebauung: keine Nachbarn nur Wiese und eine 22 m entfernte Maschinenhalle. Anzahl Stellplatz: Kleine ...
Wie findet ihr diesen Grundriss?
... von deren Dachterrasse haben wir nicht und hätten außerdem gern ein wenig Dachboden. Außerdem steckt unser Keller leider mehr im
Hang
, also würde es vor dem UG einen großen "Hof" geben. Außerdem zurück zur ursprünglichen Aufteilung (ist noch zu erkennen, denke ich) mit drei Kinderzimmern ...
Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
[Seite 4]
... euren Anforderungen? Wolltet ihr 30 qm Kinderzimmer? Wollt ihr eine Stadtvilla? etc. pp. Mal ne andere Frage... steht das Haus wirklich so am
Hang
? Wie kann denn dann die ELG in Küche und Schlafzimmer Fenster haben - oder habe ich einen Denkfehler
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
... für meine Mutter in Zukunft haben. Bei diesem Objekt müssten wir dafür ein Zimmer anbauen. Die Eckdaten: Split-Level am
Hang
Baujahr 1967, Massivbauweise ca. 180qm Wohnfläche, 60qm Nutzfläche Flachdach Gasheizung aus 2004, Warmwasserspeicher aus 2016 Ansonsten alles gepflegt, aber ...
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
Ich bekomme das Haus derzeit gedanklich nicht in den Lageplan mit den Höhen bzw.
Hang
. Auch weiß ich nicht, wie der
Hang
sich dann mit der Terrasse und dem Keller macht. Gibt es eine Zeichnung mit den Höhenmassen? Schnitt? Ich finde es nachvollziehbar, dass man .mit. dem
Hang
baut, also wie der ...
Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach
... ein normales Fenster ersetzt. Der Balkon wird mit 3 runden Stützen gebaut. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 600 qm
Hang
: leichter
Hang
nach Osten Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz: 4 Geschossigkeit: 2 ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
[Seite 3]
Nochmal zu Deinen anderen Fragen Man rechnet 3000€/qm Wohnfläche für ein Standardhaus (quadratisch praktisch, ohne Erker und Extras) .
Hang
ist teurer wegen der Geländemodellierung, Town & Country ist günstiger, weil abgespeckter und dadurch etwas „unterm Standard“. Das ist nicht abwertend ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
[Seite 4]
... fehleranfällig ist. Individueller (inkl. jedem gewünschten Wandaufbau für Deine 30kg Bilder) und günstiger wird es aber mit einem auf den
Hang
geplanten Haus durch einen Architekten. Dann gerne mit der örtlichen Schreinerei o.ä. bauen, der Dir nur 3.000€ für das Weglassen der Heizung o.ä. gut ...
[Seite 2]
Du schreibst von Haus im
Hang
. Das machen auch alle mit Standardgrundrissen, Wohnkeller usw.? Das ist ein typischer Fall für einen Architekten, der sich mit Bauen im
Hang
auskennt. Ich rede nicht von Deinen "normalen" Fassadensonderwünschen. "Solch ein Wand" ist Standard bei etwa 1/3 bis der ...
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
[Seite 6]
... betrachtet, ist der Garten in Richtung bewaldeten und eher dunkel gehaltenen Norden, der Vorgarten im Süden.
Hang
spielt auch eine Rolle. Alltagstauglich und freundlich würde ich es somit nicht betrachten
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
Hallo zusammen, wir haben ein Haus am
Hang
gekauft, bei dem noch die Außenanlagen fehlen. Vom Hausbau wissen wir, dass die Zugänglichkeit am
Hang
grundsätzlich schwierig ist. So werden auch hier bestimmt Förderbänder und/oder ein Autokran zur Beförderung von Gerätschaften und Materialien benötigt ...
[Seite 2]
Wir haben als Flachländer ebenfalls ein
Hang
grundstück gekauft und sind ebenfalls recht sorglos an die Sache ge
Hang
en. "Ähnlich" bei
Hang
ist ein sehr, sehr dehnbarer Begriff. Je steiler, desto individueller. Die Preise von den Erd- und Außenarbeiten haben uns auch ziemlich überrascht - selbst ...
[Seite 4]
... Garten-Landschaftsbau-Erfahrungen geschrieben. Allen Firmen, die hier vorbei kommen, machen wir deutlich, dass uns die Zusatzkosten durch den
Hang
bewusst sind und wir mit Kosten im sechsstelligen Bereich rechnen. Nach meinen Recherchen und bisherigen Erfahrungen lande ich aber eher in einem ...
[Seite 5]
Aha. Lass dir gesagt sein,
Hang
, vor allem so eine Klippe, auf der du wohnst, die 50 und mehr Stufen bedarf, ist ein massiv höherer Aufwand. Eben weil man abfangen, abfangen und nochmal abfangen muss. Das bedeutet viel Schotter, viel Beton, viel Drainage, viel Kies und viele Stunden mit richtig ...
[Seite 7]
Man muss hier aber dann doch stark unterscheiden zwischen
Hang
und normales Grundstück? Für 200k kann ich mir auf einem relativ normalen Grundstück ein kleines Paradies mit Pool bauen lassen, am extremen
Hang
reicht es unter Umständen gerade mal für Wege und die Abfangungen? Abfangen schon im ...
Kostenschätzung: Neubau Doppelhaushälfte, Hanglage (Südbaden)
... dem Plan) und befindet sich in
Hang
lage (siehe Fotos). - Die Doppelhaushälfte sollte drei Geschosse haben: Sockel-/Kellergeschoss in den
Hang
gebaut (Eingangsbereich, Garage, Keller), Obergeschoss (Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer), Dachgeschoss (Bad, drei Schlafzimmer). Ober- und ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
... einige Zeit viel gezeichnet, überlegt, radiert usw. und haben nun folgenden Grundriss erstellt. Da wir ca. 10% Gefälle haben möchte ich den
Hang
optimal Nutzen. Meine Vorstellung ist, dass der Hauseingang in der Podest Treppe ist also in der Ebene zwischen EG und 1.OG. jedoch mit einem ...
Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus)
[Seite 2]
... qm? Wenn du den Keller so haben willst rechne auch mit 2500EUR/qm. Reiner Nutzkeller vielleicht 70k. Garten mit 20k ist auch knapp bei
Hang
. Geht ja meist schon bei einem Standardgrundstück mit Einfahrt pflastern, Terrasse anlegen und ein bisschen Grünzeug darauf. Musst du viel abstützen ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 5]
Dank meiner Corona-Spätschicht noch im Flow Heute Mittag blieb hängen: Schönes Grundstück. Heute Abend wurde es dann doch etwas kniffliger:
Hang
!
Hang
falsche Richtung! Budgetfehldiagnose! Wunschkinder 4! Ich seh ein kleines kompaktes Satteldachhaus: UG mit Lichtschacht zum SO, dort ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
das bezieht sich aber auf ein recht ebenes Grundstück ohne große
Hang
arbeiten - oder? Bei
Hang
etc. kommen wegen umfangreicherer Erdarbeiten und Außenanlagen noch Kosten dazu. Und, Baden-Württemberg mit Eichenparket, Eichentreppe und ohne Eigenleistung .. denkst du, es reicht mit 3000 Euro/qm ...
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
... Und das ist nicht einfach... *seufz* Kurz zur Einordnung: Unten ist Norden (ich weiß, unüblich, aber so schaut man der
Hang
"herauf"), das Grundstück ist am Nord
Hang
mit ca. 3-4m Gefälle auf 30m (die Umgebung ist weniger steil) und hat eine Größe von ca. 25x30m. Die Straße verläuft oben im ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 3]
Bebauungsplan Größe des Grundstücks 525m²
Hang
Nein Grundflächenzahl 170m² Geschossflächenzahl 2 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung 9 Meter Garage Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach Stilrichtung Modern Ausrichtung siehe Plan Maximale Höhen/Begrenzungen siehe Plan ...
[Seite 4]
... bauen. Das EG-Niveau des Hauses lässt sich ja unterschiedlich an das Gelände anpassen. Zur Straße steht es etwas aus dem
Hang
raus, die Terrasse im Garten ist dafür schön ebenerdig. Eine Innenraumverbindung braucht es nicht notwendigerweise und du kannst Dir den Treppenraum einfach ...
[Seite 5]
... Bebauungsplan geregelt. Der Bebauungsplan liest sich großzügig mit der Flächenbebauung. Mir würde allerdings der
Hang
etwas Kopfzerbrechen machen. Einfach mal so plump eine Garage zu zeichnen, reicht da nicht. Ob nun im Osten oder Westen: es ist grob ein Meter, der geplättet werden muss. Dazu ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
Oben