Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 12]
Um es festzustellen: Du hast die 114 gekauft. Nicht weiteres, keine 113 oder sonst was?! Dann sehe ich überhaupt gar nicht die Situation, ein UG im
Hang
zu erzeugen, darauf dann das EG, sodass man hinten in Höhe die Terrasse erreichen kann. Der
Hang
gehört Dir doch dann gar nicht. Das Grundstück ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
... Und zudem was du da bereits beschreibst (Keller, Doppelgarage inkl. Keller) nochmal + 150.000€. also ~ 600.000€ ohne Baunebenkosten am
Hang
! Ich glaube es ist schneller aufgezählt was ihr extern vergebt als das was ihr selber machen müsst um auf 350.000€ zu kommen. Ich bin gespannt welche ...
[Seite 2]
Zeig doch mal den
Hang
, dann kann man ja sagen ob es eventuell ohne Keller und Garage und einige m2 weniger funktionieren kann. Eventuell bekommt man von einer anderen Bank mehr als nur ...
[Seite 6]
... nicht aus, um die TE wieder zu erden. Sie sieht nur, was sie sehen will. Die 3K sind für Otto-Normal-Verbraucher noch eher untertrieben und am
Hang
schon lächerlich wenig. Und man sieht ja auch: Deine Endrechnung liegt noch gar nicht vor. Oder willst Du die Außenanlagen am
Hang
weglassen? Wenn ...
[Seite 7]
... es gerade noch mal für Dich nachgesehen: Wir haben für Erdbewegungen für Auffahrt, Aushub des Hauses, gedämmte Betonfundamente zum
Hang
-Abfangen, Natursteinmauern, Kanalarbeiten und Anschluss rund 300.000€ bezahlt. Die erste Schätzung des Architekten lag unter 70.000€ und die Angebote der ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 4]
... Material aufgeschüttet werden. Das Wasser drainiert also so oder so in die Tiefe. Im Zweifel wäre das auch bei einem Haus mit Keller am
Hang
nicht anders bzw. Bei jedem Haus am
Hang
nicht anders. Die rutschen ja in der Regel auch nicht in die Tiefe. Wir haben halt nun mal die Situation ...
Grundriss / Haus-3D - Ideen / Kritik gerne erwünscht
... keinen Termin beim Architekten, möchten uns dazu jedoch bestmöglich vorbereiten. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 810qm
Hang
Maximaler 4,2m Höhenunterschied auf Längsseite von 34m = 12,3% Steigung Grundflächenzahl = 0,3 => stellt kein Problem dar, Geschossflächenzahl= 1,1 ...
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
... als der obere Teil. Der Untergrund ist teils Fels (BK6) weshalb meine Idee war nur einen Halbkeller auszuführen. Der Eingriff in den
Hang
soll möglichst gering gehalten werden, deshalb habe ich mir einen schmalen langen Baukörper vorgestellt. Die Erste Skizze ist bei 7,5*14,5m gelandet ...
Grundriss nach erstem Planungsgespräch, 140m2 1,5-geschossig
[Seite 6]
... ja sein, dass ihr nicht so Sonnenaffin seid, aber für mich gehört das Haus an die andere Grundstücksgrenze im Osten (außer das ist Ausblick,
Hang
, auf absehbare Zeit unbebaut, etc. ). Anbei mal die Sonnenstandsuhr (ich hab auf die Schnelle nur die für Stuttgart, ihr baut im Osten, dann ist ...
Lieferung Fertiggarage - Streifenfundament am Hang - Sicherung?
[Seite 2]
... es reicht auf ca 3 Meter Länge verdichteten Schotter bis zur Höhe Unterkante des Fundamentstreifens zu platzieren (blau eingezeichnet), um den
Hang
(vorübergehend) genügen zu stützen
Grundriss, schaut doch mal drüber bitte!
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1000qm
Hang
, ja Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 2 Randbebauung, nur bei Garage erlaubt Anzahl Stellplatz 2 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller, Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 / 33 und 50 Büro ...
Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen
[Seite 4]
... abgetragen werden bei den Erdarbeiten. Wenn wir sehr tief bauen würden und einen ebenen Garten haben wollen, dann müsste man ja den ganzen
Hang
hinten abtragen. Denkfehler? Split Level heißt doch, dass es ein komplett freies Untergeschoss gibt, oder? (Keller also komplett freigelegt). Das ...
Kosten Fertighaus Massiv vs Holz?
[Seite 4]
... wegen des Kellers keine Aussenanbindung zum Garten? Oder wie soll man das mit untergeschobenen Keller verstehen? Ich wundere mich, dass der
Hang
, also das
Hang
grundstück den Bedarf steuert bzw. erhöht. Erstmal macht man eine Raumbedarfsanalyse für seine Familie, die in dem Haus später leben ...
Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen?
[Seite 3]
... Straße vorgegeben ist, Giebel zur Straße, läuft es bei der "kleinen" Grundstücksgröße prinzipiell auf so eine Anordnung hinaus. Zusatz, kein
Hang
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 6]
Bei
Hang
sollte der Lageplan mit Höhenlinien vorliegen. Auch für eine Einschätzung eines Grundrisses, der Teil eines Hausentwurfes ist, fehlt hier definitiv die Kellerebene. Geschossflächenzahl von 3 gibt es, aber mit Sicherheit nicht bei einem Grundstück von 2000qm für Einfamilienhaus-Bebauung ...
Bebauungsplan in der Außenbereichssatzung
... betreibt. Ich muss gestehen, ich verstehe den ersten Satz in seiner Form nicht. Wenn ihr also ohne Gewerbe bauen dürft, dann Zu 3.1.1 wenn
Hang
über 1,50 ist, zusätzlich das UG (offener Kelller), EG als Vollgeschoss, Dach ausgebaut ohne Kniestock. Also kein äußerer Kniestock, innen kann man ...
Doppelgarage mit Unterkellerung oder Doppelgarage übereinander?
Liebes Forum, wir bauen ein Fertighaus und haben auch eine Doppelgarage geplant. Da wir am
Hang
bauen hatten wir einen ordentlichen Nachtrag von ca. 10 000€ für das Fundament der Doppelgarage. Im Süden wird ein Streifenfundament geplant, im Norden ein L-förmiges Schwerlastfundamen und in der Mitte ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
[Seite 2]
60 cm ist kein grosser
Hang
. Die Kellerregel vom sagt, da lohnt sich kein Keller. Im Grundwasser schon 3 mal nicht. In welche Richtung geht das Gefälle? Ohne Keller kommst wohl auch eher mit dem Budget hin. Die nördliche Grenze ist wohl noch verhandelbar? Gibt es keine Fotos vom Grundstück? Kein ...
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
[Seite 2]
... gestellt wurde für die Angebotserstellung. Grundfläche 22,5m x 14,5m rechteckig 1x Souterrainwohnung + Technik+ Abstellräume im Keller, da der
Hang
(3,5m auf 45m länge) eh abgefangen werden muss, fast alle Firmen fanden Wohnraum sinnvoller als z.B. Garagen im UG je 3 Wohneinheiten (60m²-90m²) in ...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 8]
... die Ortskerne aussterben. Ortskern ist denke ich nicht anders von der Logistik wie Neubaugebiet in dem die Nachbarschaft schon steht. In der Tat
Hang
können nur die kleineren Firmen egal ob Massiv, Holzständer, Vollholz. Die großen kommen dann auf Konstrukte wie Keller + oben darauf ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
Bebauungsplan/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 20,0 m x 30,0 m (600 m²)
Hang
: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: nur die "üblichen" Abstände Randbebauung: zulässig für Garagen in den Grenzen von § 6 Abs. 8 Nr. 1 BbgBO Anzahl Stellplatz: 3 ...
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
[Seite 4]
... man auf dem letzten Meter die 45cm durch Böschung hinbekommt und in diesem Bereich auch dann Hecke oder so quasi an einem Mini-
Hang
gepflanzt werden kann. Stelle es mir nur komisch vor, wenn unser Rasen dann 1 Meter vor der Grenze endet und es dann schräg oder gerade runter geht, da entsteht ja ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
[Seite 3]
... in 20-25 Jahren, wenn Du das OG sowieso nicht mehr brauchst, weil Du die Treppe nicht mehr hoch kommst. Denn den Garten wirst Du dann - gerade mit
Hang
- sowieso nicht mehr pflegen können. Bau für heute und nicht für übermorgen. P.S. Auch wenn Du normal planst, kann es fürs Alter sein. Eine ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
[Seite 3]
... im Berg wäre. Eine Terrasse hinten wäre dann eher aus dem Dachgeschoss erreichbar. (Achtung! das sind nur Skizzen, um ein Gefühl für den
Hang
zu bekommen) 90914 90913 90912 Nun muss man natürlich mit der Auffahrt nicht zwingend auf Straßenniveau gehen. Etwas Höhe schafft das Auto auch noch ...
... dem Bau eines Einfamilienhaus mit Keller in
Hang
lage und hätten gerne euer Feedback Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 517qm
Hang
: ja Grundflächenzahl: 0.3 Geschossflächenzahl: 0.3 Anzahl Stellplatz: 0/1 Geschossigkeit: 1.5 Dachform: Satteldach Maximale Höhen/Begrenzungen ...
[Seite 2]
Stimmt, wo du es sagst. Ich hatte kurz einen anderen
Hang
im Kopf. Aber das ist doch alles total quer im Standard gegen des Grundstücks geplant. Man muss eine Treppe hoch im Außenbereich, um in das Haus zu kommen.. das ist doch blöd. Sorry, aber ich kann den Höhen in Kombi mit der Planung nicht ...
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
... sehr speziellen Grundstück. Der Blick zur langen Südseite geht zu einer Kirche raus, also ein schöner Blick. Die kurze Südseite endet mit einem
Hang
ohne Nachbarn, also gibt es einen schönen weiten Blick ins Grüne. Die lange Nordseite geht zum Nachbarn mit 2m hoher Mauer, deswegen ist uns die ...
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
... ersten 19m um 3m an, siehe Lageplan. Danach ist es flach. Dort soll das Haus stehen. An der nördlichen Grenze soll eine Großraumgarage in den
Hang
gebaut werden. Gern möchte ich auf mögliche Fehler und Optimierungen hingewiesen werden. Insbesondere gängige Rastermaße für die Küchenzeilen ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 2]
Die Straße und die Eingänge sind ja auf der Bergseite und das Wohnen im Untergeschoss, wenngleich mir hier noch eine klare Vorstellung vom
Hang
fehlt. Und (Schwieger)eltern sind ja naturgemäß eine Generation älter als man selbst - insofern würde ich an zwei Aspekte denken: zum Einen für Euch die ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29