Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ handtuchheizkörper] in Foren - Beiträgen
Rechtliche und technische Vorgaben bei der Badplanung ?
... lassen. Das ist deine Entscheidung. Die Wand zu schwach kann ich mir auch kaum vorstellen. Dazu gibt es doch Vorwandinstallationen. Und es gibt
Handtuchheizkörper
. Die bringen auch mit darüber gehängten Handtüchern genügend Heizleistung. Gerade bei einer konventionellen Heizung mit Heizkörpern ...
Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum
... wasche, trockne ich sie dafür meist, um sie in der Regel 2x vor dem Waschen anzuziehen. In unserer aktuellen Mietwohnung haben wir einen
Handtuchheizkörper
, auf dem ich die Wäsche in der Regel trockene aber einserseits ist dieser etwas klein und andererseits sollen dort natürlich die ...
Höhe Duschtrennwand - Welche höhe ist empfehlenswert?
[Seite 2]
... wirklich mal die Waschbeckensituation planen und sich da tatsächlich eine passende Höhenlinie wählen. Soll da auch irgendwo ein
Handtuchheizkörper
hin
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
[Seite 3]
... wir unserem GU schon mitgegeben, sehen wir auch so. Wird durch das Problem über dem hier gelöst. Verschiebung bringt dann den Platz, dass der
Handtuchheizkörper
bei der Dusch platziert werden kann. korrekt und schön beschrieben Unser Haus ist ja nun auch nicht völlig frei erfunden, sondern ...
Schutzbereich Dusche - Elektro-Handtuchheizkörper
Unsere Badplanung ist soweit durch, jetzt müssen wir nur noch wissen, ob wir den Elektro-
Handtuchheizkörper
auch da hin machen dürfen wo wir wollen. Hab mal ein Plan beigefügt. Die Dusche soll aus einem befliesbaren Element in der Größe 100x120 sein. Das geht bis zur Öffnung der Nische. Wir würden ...
Grundriss Bad mit Dusche
[Seite 2]
Hallo, ich würde auf jeden Fall die Wanne mit dem Waschtisch und Schrank tauschen. Dann hast du dort auch immer etwas Licht.
Handtuchheizkörper
über der Badewanne anbringen. Die Schammauer zum WC würde ich auch weg lassen. Für deine Dusche solltest du auf jeden Fall eine Tür planen. Ansonsten hast ...
Ideen Badplanung Neubau bitte um Hilfe von Profis :)
... auch leicht Richtung Dusche verschiebt, hätte man weiteren Platz dahinter um z.B. irgendwelche Handtuchhalter (oder bei Bedarf einen
Handtuchheizkörper
o.ä) zu haben
Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
[Seite 10]
... Bad die Schiebetüre rausschmeißen (hellhörig und teuer) und stattdessen eine Tür mittig so setzen, dass du links von der Tür Platz für nen
Handtuchheizkörper
und rechts die Dusche über die gesamte Breite planen kannst inkl. einem komfortablen Duscheingang. - Eckfenster sind schön. Denkt aber ...
Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen
... ein weiterer Entwurf. Wir haben zwei Waschbecken bzw. ein Doppelwaschbecken (kommt bei der Bemusterung auf), eine Badewanne, eine Toilette, einen
Handtuchheizkörper
und eine ebenerdige Dusche. Diese möchten wir gerne in gemauerter Ausführung und ohne Tür haben. Wenn es Platztechnisch aber ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 3]
Sicher, jeder hat andere Prioritäten. Aber wenn man noch einen
Handtuchheizkörper
UND einen Hochschrank will, wird es schon sehr schwierig.
Bad - Aufteilung. Habt ihr dazu Ideen?
Hallo, "
Handtuchheizkörper
" ist klar; "HKV soll ein Heizkörper sein? Rheinische Grüße
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
... und ich hatte das Gefühl die Temperatur steuern zu können. Hier mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe habe ich das nicht. Auch die
Handtuchheizkörper
werden nicht wirklich warm (nur lauwarm), was laut Daikin aber normal ist, auch wenn der Drehknopf auf 5 gedreht wurde. Das liegt wohl daran, dass es ...
Angebotsbewertung für die Heizungsanlage
[Seite 4]
Das mit dem Heizkörper im Diele 2.UG habe ich gedanklich auch gleich für mich gestrichen. Benötigt man
Handtuchheizkörper
trotz Fußbodenheizung noch? Da bin ich mir unsicher... Im jetzigen Bad haben wir keinen und vermissen ihn auch nicht...
Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu?
[Seite 5]
insbesondere, wenn der
Handtuchheizkörper
an der Fußbodenheizung angeschlossen ist und nicht (zusätzlich) elektrisch beheizt wird. Bei den geringen Vorlauf-Temperaturen frag ich mich immer wie da etwas „schnell“ trocknen soll. Nicht falsch verstehen, den Wunsch nasse Klamotten von Kindern etc ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 15]
... mit KFW40Plus und KNX haben wir hier ja nicht und vermutlich insgesamt auch nicht eher Standard. So wie ich es verstanden habe nutzt Du die
Handtuchheizkörper
nur in der Übergangszeit, weil im Normalfall (Winter) Du genug Heizleistung hast. Was ja beim TE wiederum eben nicht der Fall wäre ...
Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK?
[Seite 3]
auf keinen fall nen
Handtuchheizkörper
aufschwatzen lassen. Dann lieber Wandheizung in den Bädern vorsehen.
Fussbodenheizungskreis und Handtuchtrockner
Hallo ist es möglich den
Handtuchheizkörper
und den Fußbodenheizung Kreis als ein Kreis zu führen? Ich dachte da jetzt ich fange mit dem Heizkreis für die Fußbodenheizung an und gehe in die Wand zum
Handtuchheizkörper
und von dem wieder zurück zum Fußboden. Würde das so funktionieren? Dann würde ...
Vaillant flexotherm - empfehlenswert?
[Seite 4]
... Dann muss natürlich auch die Hydraulik stimmen. Lass dir wenn möglich die Berechnung der Fußbodenheizung geben. Keinen wassergeführten
Handtuchheizkörper
und in den Bädern möglichst eine zusätzliche Wandheizung wenn bezahlbar. Die Heizkreispumpe muß natürlich genug Kraft haben um genug ...
Alexa und andere Haustechnik - Pro Kontra
[Seite 8]
Tomate* Ich habs im G-WC versucht, werde trotzdem nen Schalter haben (aber nicht am Eingang). Der
Handtuchheizkörper
(elektrisch) muss irgendwie schaltbar sein und das Fenster ist nur motorisch zu öffnen. Da fehlt es mir einfach an der sinnvollen Sensorik, um das zuverlässig steuern zu können ...
Entlüftung WC und Badheizkörper rein elektrisch
... im Vorwandelement per Ventil ent- bzw. belüften kann. Fand ich super aber ist das auch ok so? Hat man dadurch irgendwelche Nachteile? 2.
Handtuchheizkörper
(BHK) bei Fußbodenheizung mit Erdwärmepumpe Wir hatten uns damit schon beschäftigt, aber heute haben mich die beiden Kollegen ...
Badgestaltung
... an die Dusche. Durch Fließen und Putz werden die Rohbaumaße nochmal eingeengt, so dass das dann gar nicht mehr passt. Wo ist Platz für
Handtuchheizkörper
? Waschbecken im Gäste-WC ist viel zu nah an der Wand. Rückt man es in den Raum, ist der Durchgang zu eng. Generell finde ich auch die Duschen ...
Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen
Hallo, nachdem wir nun einige Zeit im Haus (Neubau) wohnen beschäftige ich mich aktuell mit der Heizung. Wir haben u.a. einen
Handtuchheizkörper
(
Handtuchheizkörper
) mit Mittelanschluss der ebenfalls über die Fußbodenheizung läuft. Dass das suboptimal ist, weiß ich mittlerweile. Was mich jetzt ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 9]
Gibt es einen
Handtuchheizkörper
, der auch voll aufgedreht ist? Unser Bad erreicht bei meinen Einstellungen auch keine 24°. Dafür ist ebenfalls viel zu wenig freie Fläche da.
Handtuchheizkörper
hab ich voll aufgedreht. Bisher hat sich bei mir noch niemand aufgeregt, dass nur um die 22° sind ...
Grundlast Luft-Wasser-Wärmepumpe von 30% Wohnfläche?
... werden direkt über die Anlage einmal eingestellt und haben dann immer die gleiche Temperatur, bei höherem Wärmebedarf im Bad muss dann der
Handtuchheizkörper
genutzt werden. Alle anderen Räume haben einen eigenen Regler. Jetzt meine Frage, ist das so richtig bzw. wieso macht das sonst niemand so ...
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
... und in einigen Räumen geringere Verlegeabstände vorzunehmen, wenn es sich am Ende sowieso verteilt? Was wir geplant haben sind Elektro
Handtuchheizkörper
in den Badezimmern um dort die Temperatur schnell hochzufahren. Aber dort enger verlegen bringt dann ja nichts
KNX oder Funk System für Neubau
[Seite 4]
... geht nach Zeitablauf von allein zu - am Zulauf der Dusche ist ein Temperatursensor angelegt sodass erkannt wird, ob jemand duscht. Der elektrische
Handtuchheizkörper
geht an, wärmt das Handtuch vor und geht nach einem Zeitintervall wieder aus - Verwendung der Rauchmelder als Alarmsirene - Bei ...
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
... Haustechnik mind. 15qm Ausstattungswünsche: - Betontreppe ca. 1,10m breit - Fußbodenheizung - begehbare Dusche (ohne Tür) +
Handtuchheizkörper
in Bad und Gäste-WC - Bodenbeläge: in den Schlafräumen im 1.OG reicht Laminat, im Wohn-Essbereich am liebsten Fliesen - gemauerter ...
Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur
In den letzten Monaten sind wir immer davon ausgegangen, dass wir uns in beide Bäder einen
Handtuchheizkörper
(HTHK) mit Heizpatrone installieren. Gestern haben wir zum ersten Mal mit unserem Heizungsinstallateur gesprochen. Der meinte, dass die Positionen, die wir uns überlegt haben, sehr ...
Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe
[Seite 2]
Da ein Bad nicht genügend Boden-Fläche hat, um auf Temperatur zu kommen, packen die GUs in ihre Bauleistungsbeschreibung oft einen
Handtuchheizkörper
dazu. So war es, als wir gebaut haben, ist durchaus nachvollziehbar und es sollte immer noch gelten. Engere Verlegung der Fußbodenheizung wäre im ...
1
2
3