Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundwasser] in Foren - Beiträgen
Schachtbrunnen für Wärmepumpe, Fußbodenheizung Einfamilienhaus, Wärmepumpe für Brauchwasser
... Brauchwasser aufgeheizt zu werden. Nach Durchlauf des Wärmetauschers geht das Wasser über den Garten zurück zur Fuhse, respektive ins
Grundwasser
. Meine Frage an die Experten: Macht diese Art der Wärmepumpe Sinn? Kosten wären sehr überschaubar und die Energie des Wassers wäre doch die beste was ...
Werden Perimeterdämmplatten im Erdbereich geklebt / gedübelt?
Mit diesem Thema habe ich mich SEHR ausführlich beschäftigt. Die Hersteller schreiben je nach Last Situation (bspw.
Grundwasser
) eine vollflächige Verklebung vor. In der Praxis wird es aber sehr unterschiedlich gehandhabt. Da am Bau meist nicht nach Herstellervorgaben gearbeitet wird, findet man ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 13]
Luft-Wasser-Wärmepumpe ist (vor allem im Vergleich zu
Grundwasser
- oder Sole-Wärmepumpe) kostengünstig, reicht vollkommen für ein Einfamilienhaus (Warmwasser und Heizung) aus und ist unkompliziert zu installieren. Ich hatte mir auch erst
Grundwasser
- bzw. Sole-Wärmepumpe überlegt, wegen der ...
Bodenplatte im Wasser -> Alternativen zu WU Beton?
... habe: Wir bauen in der Südheide ein Einfamilienhaus. Holzständerwerk, 1 1/2 geschossig, 170 m² Wohnfläche. Das Bodengutachten ergab, dass das
Grundwasser
im bebauten Bereich bei 1,2 bis 1,0 m steht. Eine Bohrung neben dem bebauten Bereich ergab 0,9 m. Auf den Mutterboden folgt fluviatiler ...
Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht
[Seite 2]
... im Bild ist, wie Du richtig erkannt hast, nicht druckwasserdicht. Es kommt aber auch kein Wasser rein. Drainage ist tiefer als der LS, damit kein
Grundwasser
eindringen kann. Die Entwässerung ist nur für Regenwasser und ist an die Hausentwässerung angeschlosssen, damit im Falle eines Rückstaus ...
Regen-/Brunnenwasser - Hauswasserwerk und Bewässerungskreisläufe
... für den Keller gesehen, aber eine unterkellerte Garage wollte ich dann doch nicht bauen . Frage: Muss ich das Druckwasserdicht gestalten?
Grundwasser
steht laut Baugrundgutachten im Normalfall bei 2m unter Geländeniveau, Höchst
Grundwasser
stand bei ca. 0,8m unter Geländeniveau erwartet ...
Belüftung mit Wärmerückgewinnung?
... die Differenz die noch nach dem Wärmetauscher gebraucht wird). Kann man den Anteil an Strombedarf nicht noch viel stärker durch eine
Grundwasser
-Wärmepumpe reduzieren, oder lohnt sich das in diesen Bereichen nicht mehr? Ist dieses System eine Art Standard, oder werden in anderen Passivhäusern ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 910]
... unsere Seen auffüllen? Natürlich müsste das Wasser unterwegs aufgearbeitet werden. Ist das denn nicht möglich? Der Wasserspiegel steigt, das
Grundwasser
fällt jedoch
[Seite 917]
... überall in Deutschland. Was stimmt ist, dass der durchschnittliche Jahresniederschlag seit vielen Jahren Rückläufig ist. Die Entnahme von
Grundwasser
, Versiegelung von Flächen und weitere anthropogene Einflüsse führen regional zu stark schwankenden
Grundwasser
ständen. Durch zum Beispiel ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus 150qm mit Keller
Ist das
Grundwasser
denn weit genug entfernt für den Keller oder müsst ihr ggf. noch eine
Grundwasser
absenkung bezahlen?
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 22]
... oft nicht beschattend einsetzbar sein, damit sie nicht beschädigt werden. Er empfahl sogar klassische Fensterläden. [*]Wenn das
Grundwasser
wirklich so tief ist wie vermutet (>20m), dann rät er zu einem (natürlich mit Ytong) gemauerten Keller, um Kosten zu sparen. Dazu werden wir aber ...
Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen?
... vor der Herausforderung, dass eigentlich unser Erdbau seit dieser/ letzter Woche beginnen sollte. Allerdings befindet sich unser Grundstück im
Grundwasser
-Hochgebiet und der Erdbau zieht uns einen Strich durch die Rechnung. Von unserem Erdbauer erhalte ich keine klare Aussage, sodass ich ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
Warmwasser benötigt geeignetes
Grundwasser
und eine Genehmigung der Wasserbehörde. Es besteht auch immer die Gefahr das sich die Anlage zusetzt aufgrund von Mangan oder ähnlichem. SoleWasser Tiefenbohrung oder Ringgrabenkollektor. Luft-Wasser-Wärmepumpe am einfachsten zu realisieren und am ...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
[Seite 2]
... sind die Bodenplatte oder Kellerwände denn? Liegen die unter dem Taupunkt? Sonst sollte da nichts kondensieren. Also ich tippe noch auf
Grundwasser
, auch wenn das leider die am schwersten und teuersten zu behebende Variante sein wird
Bodengutachten für Hausbau
... Hat hier ein Vorbesitzer eventuell Müll entsorgt, liegen vielleicht große Steinbrocken im Weg, oder je nach Lage der Grundstücke kann das
Grundwasser
nen anderen Stand haben. Sicher 4 Bohrungen sind keine exakten Aussagen, aber geben Hinweise. bei uns gab das Bodengutachten an, dass wir ca 1,30m ...
250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW
... Gegend recht teuer. Wir sind bald eine 4-köpfige Familie und würden gerne eben dort, in leichter Südhanglage mit drückendem
Grundwasser
ein Haus mit ca. 120qm bauen lassen. Es soll kein Keller her. Die Bodenplatte müsste allerdings als Weiße Wanne ausgeführt sein. Es sollte neben Wohn ...
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
... Sanierung überlegen wir Änderungen an der Treppe (die sollen aber von drittfirma ausgeführt werden.) 1. im Keller stand im Juni 2019 fast 50 cm
Grundwasser
im dichtbeton Keller für gut 2 Wochen 2. Ziegel nicht lt. wienerberger Richtlinie (statt dünnbettmörtel 5 mm und mehr fugen) 3. Flachdach ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 3]
Wir bauen aktuell auch mit Keller, haben aber auch Kiesboden und
Grundwasser
erst in 10 Meter! Bei Lehmboden und
Grundwasser
in 2 Meter hätte ich vermutlich anders entschieden, da die Gefahr (auch mit weißer Wanne) einen feuchten Keller zu bekommen durchaus gegeben ...
Erdarbeiter Angebot OK? Fehlt was? Preise OK? Einfamilienhaus auf BP.
... Firma? Lag denen das Gutachten etc. vor? Wenn ja, dann würde ich es so belassen wie es ist. Passt denn das Angebot zum Gutachten (hinsichtlich
Grundwasser
, Bodenart...) und zum Vertrag (Vorgaben des Hausbauers)? Das musst du schon selbst abgleichen oder jemanden an deine Seite holen, der das ...
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 30]
... Noppenbahn (Abdichtung gegen Bodenfeuchte Lastfalleinschätzung gemäß DIN 18533-1:2017-07 nach W1.1-E) Eine Abdichtung nach W1.1-E kann nur ohne
Grundwasser
und bei gut durchlässigen Böden erfolgen (Sand/Kies). W1.2-E wäre die Verwendung einer zusätzlichen Drainage auch bei undurchlässigen Böden ...
Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig?
[Seite 2]
... Rammsondierungen. Ich hatte 3 Angebote eingeholt und an den günstigsten vergeben. wir haben aber auch auf engstem Raum, unter Einwirkung von
Grundwasser
und mit Keller gebaut. Und alleine für die
Grundwasser
absenkung war zur Berechnung des Wasserzustroms in die Baugrube der
Grundwasser
stand ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
[Seite 3]
Nein. Vorhanden in der Straße ist Gas. Alternativ zur Luft-Wasser-Wärmepumpe wäre noch eine
Grundwasser
Wärmepumpe. Ist im Gebiet wohl genehmigungsfähig. Mit allen Förderungen wäre das beim Investment ungefähr mit der Gasheizung vergleichbar. Bleibt für mich der Vorteil nicht mit "Beteiligung des ...
Regen und Klärwasser für Sole Wasser Wärmepumpe nutzen
... Wasser der Klärgrube versickern soll. Versickerung ist gestattet, der
Grundwasser
spiege ist so, dass die Körbe bei ca 4m Einbautiefe im
Grundwasser
stehen würden, sofern ich hier keine Begrifflichkeiten durcheinander bekomme. Die Verrieselung soll dann über Rigolen stattfinden. Gute Idee ...
Pfusch bei Erdarbeiten - Baugrube bis ins Grundwasser
... nicht stimmte!!! Dieser hat dann sogar noch tiefer gegraben, weil er meinte der Lehmboden würde nicht tragfähig sein. Nun ist man auf
Grundwasser
gestoßen. Dieser zu tiefe Teil (1/3) der Baugrube wurde dann wieder mit Erde!!! gefüllt, was natürlich wieder rauskam, weil es zum Glück ...
Passende Pumpe / Technik für steigendes Grundwasser
Hallo zusammen, wie der Name schon sagt bin ich auf der Suche nach einer guten Lösung um das
Grundwasser
nicht unnötig hoch steigen zu lassen bzw. das mir die Lichtschächte nicht voll laufen. Wir haben ein 30cm Rohr verbaut. Ich habe es mit dem Schwimmer probiert, aber wenn er unten ist, dann ...
Zisterne und Sickergrube, welche Pumpen?
... haben nur einen Anschluss für den Garten der an dem Rohr hängt. Und wieso soll das Wasser nichts darin zu suchen haben? Da fließt Regenwasser und
Grundwasser
rein und wird von dort in die Zisterne gepumpt. Das Zisternenwasser fließt dann in den Garten
Baugrundgutachten bei Fertighausbau enthalten?
[Seite 2]
... neben Aussagen zur Tragfähigkeit auch eine Gründungsempfehlung sowie Angaben zum
Grundwasser
pegel und eine Bewertung zur Qualität des
Grundwasser
(z.B. chemisch aggressiv). Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vor Vertragsunterzeichnung ein Baugrundgutachten erstellen lassen und dieses ...
Beurteilung Grundstück mit leichter Hanglage
... oder ist das zu naiv ? 2) im selben Ort gab es jetzt dieses Jahr die Situation das ein Haus ohne Keller durch das hohe
Grundwasser
scheinbar in einigen Innenräumen nass geworden ist, weil das Fundament im
Grundwasser
stand und das Wasser hochgezogen und über die Sohle ins Haus geraten ist ...
Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E
Im Report steht:
Grundwasser
wurde nicht angetroffen. Die sandigen Kiese sind gut durchlässig. Möglich sind Schichtwasserzutritte (schwebendes
Grundwasser
) ab GOK. Und weiter unten: 4.8 Versickerung von Regenwasser Eine Versickerung von Regenwasser ist in den sandig-kiesigen Steinen möglich. Als ...
1
2
3
4
5
6
Oben