Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücke] in Foren - Beiträgen
Notarvertrag was sollte man reinschreiben lassen und beachten
[Seite 4]
In unserem Fall wurden drei
Grundstücke
verkauft: Grundstück A muss Grundstück B und C, Grundstück B noch Grundstück C Wege- und Leitungsrecht einräumen (die
Grundstücke
liegen von der Straße aus gesehen hintereinander). Wir haben zuletzt gekauft und in unserem Vertrag war nur das Wege, nicht aber ...
Planung Hausbau
... offen legen möchtest, empfehle ich Dir mal einen Termin bei Deiner Hausbank zu machen - Stichwort "Was können und wollen wir uns leisten".
Grundstücke
kannst Du entweder in den einschlägigen Internetportalen, von privaten Verkäufern, Maklern oder den Gemeinden / Städten direkt kaufen. Von der ...
Alles fängt mal klein an
... wo ich bauen möchte und ich weiß auch das es dort 2 neue Baugebiete gibt nur leider sind laut Aussage der Städte und Gemeinden alle
Grundstücke
weg. Habt ihr noch irgendwelche Tipps wo ich suchen kann was ich eventuell komplett noch außer acht gelassen habe? Komme aus ...
Mulden Grundstück wie bebauen?
... wie ich es mir vorstelle! Ich habe schon ein Grundstück nur das Problem ist das es eine Mulde bzw. Loch ist. Genauer gesagt sind es zwei
Grundstücke
das zweite gehört meinem Bruder. Die
Grundstücke
sind zusammen ca. 32m x 60m und knapp 3m tief! Ich hatte eigentlich vor ohne Keller zu ...
Tipps zur Beantragung einer Satzung für den Außenbereich
Moin Moin, wir haben bei unserer Gemeinde eine Satzung nach nach § 34 oder § 35 Baugesetzbuch zur Bebauung zweier
Grundstücke
im Außenbereich gestellt. Der Antrag wird in Nichtöffentlicher Sitzung des Bau-Ausschusses behandelt. Eigentlich hatte ich vor, zur dr Sitzung hinzugehen und meine ...
Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
[Seite 3]
... für die Planung investiert wurde. Bei uns im schönen Bayern (und vermutlich auch im Rest der Republik) ist es aktuell so, dass
Grundstücke
seeeeeeeeeeeeehr rar sind (100 Bewerber auf 30 Parzellen usw.). Wer da die Finanzierung nicht schon VORAB mit der Bank abgeklärt hat ist bei der Ausweisung ...
3-geschossig nach § 34 Baugesetzbuch gerechtfertigt?
Für die
Grundstücke
östlich hab ich nur die Info durch die Stadt erhalten, dass die Wohnungsgesellschaft da plant, eine Einfamilienhaus Baugebiet anzulegen. Allerdings ruht dieses Projekt aktuell. so dass ich sicher keine verbindlichen Informationen erhalten werde. Aber du hast Recht, nachfragen ...
Erbpachtgrundstück und Grunderwerbsteuer
... vielen Dank für deine Hinweise. Das ist gut zu wissen. Gilt das alles auch, wenn das Bauunternehmen keinen Vorteil an der Vermittlung der
Grundstücke
hat? Sprich, wenn es keine Provision oder Vermittlungsgebühr gibt. Es wird lediglich aufgezeigt, dass man
Grundstücke
von der Kirche ...
Kauf eines Grundstücks. Wie gehe ich richtig vor?
... Zeit wohl von einem Investor ein ehemaliges Frabrikgelände als Bauland vermarktet. Nach vertraglicher Vereinbarung erfolgt die Vergabe der
Grundstücke
durch den Investor, allerdings muss sich dieser an die Interessentenliste der Gemeine halten. Wir stehen in dieser Liste ziemlich weit ...
An alle Wuppertaler und andere NRWler :-)
[Seite 2]
Hallo, Die
Grundstücke
in Willich und Umland liegen im Schnitt bei € 180.00 bis € 210.00; Mettmann und Hilden brauchst Du unter € 400,00 überhaupt nicht nachzudenken. "Deutlich" möchte ich für GV bezweifeln; dort lagen die letzten, kommunalen
Grundstücke
bei € 210,00/qm. Korschenbroich und Neuss ...
Das leidige Thema Grundstückssuche...
... sind bisher über die üblichen Internetportale, Makler und Zeitungsanzeigen auf der Suche. Nun habe ich mir über den BayernViewer unbebaute
Grundstücke
herausgesucht und würde gerne direkt auf den Eigentümer zugehen und fragen ob er verkaufen würde. Welche Möglichkeiten habe ich nun, an die ...
Haus bauen, Zukunftspläne - Bausparer oder Zinsen jetzt nützen?
... knapp 70.000€. Wir suchen schon seit 2 Jahren einen Baugrund, haben bis jetzt aber och nichts passendes gefunden, da die meisten
Grundstücke
300-400€ pro qm kostet. Die Lösung wird wohl sein etwas weiter aufs Land zu ziehen, da zahlt man derzeit ca 120-150€ pro qm. Da ich ein Einfamilienhaus ...
Kein genauer Plan für die Größe des Baufeldes?
Hallo, Das kann schon einmal so laufen ... Du weißt, wie viel Quadratmeter Land Du kaufen kannst? Nimm die gesamte Breite der beiden
Grundstücke
(vmtl. rot eingezeichnet) und teile diese durch 2; das Ergebnis sollte in etwa der Dir genannten Grundstücksgröße entsprechen. Wenn nicht, die Trennlinie ...
Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild
[Seite 2]
... daß "eine Überbauung über die eigene Grundstücksgrenze hinaus generell nicht gestattet ist, weil damit eine Beeinträchtigung der angrenzenden
Grundstücke
einhergeht." Das bedeutet, Du mußt - entscheidest Du Dich für einen Dachüberstand bei der Garage, um die Länge des Überstandes von der Grenze ...
Mehrfamilienhaus Planung. Hilfe Planung / erste Schritten
[Seite 2]
... gewesen, wie gehen wir nun vor ohne anfangs Geld ausgeben zu müssen? 1. mit dem Grundstückseigentümer verhandeln 2.
Grundstücke
vermessen 3. Angebote von Baufirmen bezüglich der Reihenhäuser einholen oder einen Architekten befrage? Wer kann Tipps geben ? Oder geht die Rechnung nicht ...
"Reguläres" Haus auf Hanggrundstück möglich?, 1m Gefälle
[Seite 2]
... enne, noch die Vorgaben zur OKFB der Kommune - mußt Du so oder so anschütten, um das spätere Haus über das Erdgeschoss zu begehen. Wurden die
Grundstücke
schon vereinigt? Rheinische Grüße von unterwegs
Hausbau Wunsch - und für uns realisierbar?
... von 30 Jahren das Haus mit Grundstück abbezahlen. Grundstück kostet 100-130Tsd (+20Tsd für Notar und Eintrag ins Grundbuch) - 2
Grundstücke
stehen zum Wahl und das Haus selber mit ca. 130qm ohne Keller. Meine Fragen sind - ist das für uns das Hausbau mit 250Tsd Kredithöhe und 30 Jahre ...
Grundstückskauf, Beratung Fläche/Form, Größe, Preis/ notwendig
[Seite 2]
... sind. Werd ich mir merken. Im Bebauungsplan sind aber die Nummerierungen vorhanden. Hier mal als jpg. Hoffe das ist so erlaubt. Hier die einzelnen
Grundstücke
[TD="width: 100"]Grundstück [TD="width: 100"]Größe m² [TD="width: 100"]Preis € [TD="width: 100"] 1 725 61.710 2 769 65.365 3 710 60.350 ...
Grundstückspreise
... Abwasser und Regenwasser und so weiter... Auch wenn irgendwann die Straße neu gemacht wird, zahlt man anteilig pro Länge des Grundstücks. Große
Grundstücke
= Große Kosten. Baunebenkosten ist kein fester Begriff. Ich persönlich zähle alles was zum Grundstückserwerb gehört nicht zu den ...
Angebot von Augusta Ziegelbau 86150 Augsburg einholen
Hallo in die Runde, ich wollte mal nach Euren Erfahrungen fragen. Ich hab vor Monaten telefonisch Kontakt mit Augusta Ziegelbau aufgenommen, welche
Grundstücke
AZ in ihrer Datenbank haben und dass wir gern im AZ bauen würden, wenn AZ ein passendes Grundstück hat. [*] Die Dame antwortete, dass Sie ...
Grundstück auf einer Tongrube
... 40000Euro. Davon habe ich zwei Reservieren lassen. Ist eigentlich ein Schnäppchen, da es etwa 90Euro der m² kostet. In der Umgebung sind solche
Grundstücke
um die 110 Euro (Teilerschlossen). Bei meinem Grundstück ist aber Alles inklusive, die Straße, Bordsteig und und und. Alles ist drin. Jetzt ...
Grosse Garage Kostenpunkt - Erfahrungen
Hallo, bin gerade bei uns auf preiswerte
Grundstücke
gestoßen. Es sind etwa 30-40 Stück da. Es sind reine Einfamilien-Bauplätze, die an einem Naturschutzgebiet grenzen und Aussicht auf drei Burgen (alte Schlösser) haben. Ich wollte mir zwei von denen kaufen mit einer Fläche von etwa 1200m². Als ...
Finanzierungsangebot: Sicherheitsvariante oder lieber enger stricken?
... dagegen ist ziemlich eng gestrickt. In der dritten Oktoberwoche haben wir den Notartermin für den Verkauf der
Grundstücke
und drei Wochen später den Notartermin für den Kauf unseres Hauses. In diesen Zeitraum bräuchten wir also die Einnahmen aus dem Verkauf. Muss die Finanzierung bis zum ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
... dann etwa 15 Jahre alt. Sehr gerne würden wir natürlich auch unter diesem Budget bleiben. Momentan haben wir 3 verschiedene
Grundstücke
für den Neubau in Aussicht. Diese sind jeweils in Neubaugebieten, zwischen 400-500 m² groß und bewegen sich preislich bei 200.000 bis 300.000 €. Entgegen dem ...
Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung
[Seite 5]
... Verlegenheit kommt, dieses Jahr noch bescheiden zu müssen. IMHO könnte sie gar nicht verweigern, wenn der Bebauungsplan rechtskräftig ist, die
Grundstücke
rechtmäßig im Kataster gebildet wurden und der Gemeinde gehören. Das ist ja auch richtig. Aber unter den o.g. Voraussetzungen ist die ...
Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen
[Seite 2]
Mich nicht. Bei uns gibt es auch viele erschlossene
Grundstücke
nur nicht zu kaufen. Da werden 3 für den Enkel aus Berlin freigehalten, der nächste verkauft nicht, weil er keine direkten Nachbarn möchte, der Übernächste braucht das Geld nicht und auf dem Sparbuch gibts keine Zinsen usw. da helfen ...
Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m
... Festsetzung, wenn nicht sogar der gesamte Bebauungsplan anfechtbar. Bei einem 20 Jahre alten Bebauungsplan wird es ja nicht mehr viele unbebaute
Grundstücke
geben. Wie sieht es denn in der Nachbarschaft aus? Haben sich alle an die Festsetzung(en) gehalten
Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus?
... Form - nach dem Verhältnis von Wohnfläche zu Außenwandfläche. Aber da bist Du in der Entscheidung nicht frei: die meisten
Grundstücke
haben heute einen "Bebauungsplan", der ihnen da Vorschriften macht. Zum Beispiel auch über die Höhe eines "Kniestockes" (auch "Drempel" genannt). Das ist der ...
Kellerplanung ohne Bodengutachten
... machen, das Baugebiet wird aber gerade erst erschlossen und der Verkäufer (Stadt Hamburg) lässt mich noch nicht auf das Grundstück... Die
Grundstücke
sind auch noch gar nicht abgesteckt, der Bodengutachter müsste also erst einmal selber vermessen. Die Situation ist sicherlich nicht ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
39