Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
B Plan private Straße - Rechte und Pflichten
... Welche Rechte und Pflichten gehen damit einher? Diese ist bereits angelegt, jedoch was heißt hier „privat“. Ist das die Zufahrt für unser
Grundstück
? Und keiner sonst darf da lang fahren ? Muss ich die pflegen und erhalten? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen 90936 90938
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
Hallo liebe Forum-Mitglieder, wir hatten vor über 1,5 Jahren das Glück, ein 500m²
Grundstück
in unserem sehr begehrten Heimatort zu ergattern und möchten uns nun von unserem Reihenhaus zu einem tollen Einfamilienhaus verbessern. Damit die bestmögliche Steigerung gelingt, hoffe ich auf eure ...
[Seite 5]
... die solltest Du nicht einfach "verschweigen",. denn gerade in einer engen Badplanung können derlei Dinge entscheidend sein. Mein eigenes
Grundstück
ist erheblich größer, die Planung war deswegen aber nicht weniger aufwändig. Es gibt immer mehrere Alternativen, wenn man unnötige Festlegungen im ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück
... Die Raumaufteilung insbesondere die Platzierung der Räume in Bezug auf das
Grundstück
im EG gefällt uns schon sehr gut. OG (ungleiche Kinderzimmer) und insbesondere der Keller ist noch optimierungsbedürftig. Was gefällt nicht? Warum? Die Kinderzimmer sind relativ schmal (3,245m) Preisschätzung ...
Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen?
[Seite 2]
... will keiner haben. Als Wertanlage (des
Grundstück
es, und womöglich noch dazugeliehenen Geldes !) ist das maximal worstperforming. Verkaufe das
Grundstück
und plane Häuser ausschließlich in der Phantasie, dann sparst Du die Baukosten. 2. war der Vorschlag, zumindest über die "ist mir doch egal, ob ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
... Einfamilienhaus mit 142 qm 2 Vollgeschosse mit flachgeneigtem Satteldach Dachneigung 20° Erdarbeiten: Mutterboden auf dem gesamten
Grundstück
abgeschoben und seitlich gelagert. Baugrubenaushub Bodenklasse 3-5 wird ebenfalls seitlich gelagert Bodenplatte: 20 cm starke Stahlbetonbodenplatte ...
Haus über Garage bauen - Wer hat damit Erfahrungen?
Hallo Zusammen, wir haben ein schmales
Grundstück
(ca. 21m) mit einer extremen Hanglage (insgesamt ca. 11 Meter Höhenunterschied). Da wir platztechnisch kaum das Haus neben die Garage bekommen, müssen wir es darüber setzen. Die Garage fängt 5m von der Straße entfernt an, das Haus müsste noch ...
Grundstück ( Beleihung / Verkauf)
Hallo liebe Forum Mitglieder, ich habe folgendes Anliegen. Ich besitze ein
Grundstück
(Wert ca. 300.000 €) Lastenfrei. Dieses steht aktuell über eine Bank zum Verkauf. Leider ist derzeit noch kein Käufer in Sicht aber ich bräuchte aktuell ca. 25.000 € Kapital für eine Investition. Wie komme ich ...
KFW Definition von "Eigentum" / KFW 300
[Seite 2]
Juristisch ist es eindeutig, dass der Besitz mit allen Rechte und Pflichten an einem
Grundstück
erst mit der Grundbucheintragung an den Käufer übertragen wird. In der KfW Kurzbeschreibung bezieht sich die Einschränkung auf einen anteiligen oder vollständigen Besitz an einem Wohngebäude. Ich teile ...
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
[Seite 3]
Zeig uns doch mal den Plan aus der Baugenehmigung. Ein tischebenes
Grundstück
und am Ende fällt es steil 6m nach unten? Ich kann hier noch keine Idee vom Innenarchitekt erkennen. Die Küchenplanung hat Priorität.
[Seite 5]
Ich muss gestehen, dass ich mich auf den ersten Blick gefragt habe, ob man wirklich jedes
Grundstück
bebauen muss und ob das nicht besser eine nette Wiese bliebe? Als zweites frug ich mich, warum man sich ohne Grund ein tiefergelegtes Wohnzimmer baut. Ja, das wirkt vielleicht am Anfang mal ganz ...
Grundstücksplanung mit Zufahrt im Süden
Wir haben kürzlich ein 500 m² großes
Grundstück
erworben und möchten nun eure Einschätzungen zur optimalen Planung hören. Das
Grundstück
misst ungefähr 20 m in der Breite und 25 m in der Länge. Im beigefügten Bild ist der zeichnerische Teil des Bebauungsplan exakt nach Norden ausgerichtet. Unser ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 5]
... oder irgendeine Befestigung einzubringen damit die Straße nicht „einsackt“? Ich war immer davon ausgegangen ein flaches
Grundstück
wäre ideal für eine Bebauung. Muss ehrlich sagen, ich wache gerade etwas auf über die naive Vorgehensweise. Es gibt keine Höhenangabe weiter links Richtung ...
[Seite 6]
... dem "weißen" Wasser, man könnte es in Analogie zum Abwasser auch "Zuwasser" nennen. Wo der nächste Kontrollschacht ist (und ob auf Deinem
Grundstück
) ist ein ganz anderes Kapitel. Was Du bei den Wasserwerken gefunden hast, ist eine Schemazeichnung für ostfriesische Blondinen. Zu den dargestellten ...
[Seite 10]
... nerven und konkretisiere die Zahlen bis auf jeden einzelnen Posten in meiner Arbeitsliste: Maximal mögliches Gesamtvolumen 680.000€ 91050 +
Grundstück
191.000€ = 310.000 € (ohne Puffer, meine Hoffnung wäre, dass die Zahlen gut gewählt sind und kein Posten vergessen wurden. Grundlage waren ...
Hallo zusammen, ich beschreibe kurz unsere Situation. Wir haben ein
Grundstück
für ein Einfamilienhaus reserviert. Auf diesem würden wir gerne ein massives (ob Liapor oder ein anderer "Stein" wissen wir nicht wirklich). bauen. Das
Grundstück
ist flach und quadratisch (417 qm). Wir dürfen 2 ...
Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country
[Seite 3]
... daß Diversenamenmit78 recht zufrieden mit KB Brandis (Jüterborg) gebaut hat, und meines Erinnerns mit demselben GU wie . Du brauchst ein
Grundstück
und nicht zuletzt auch eine Vorstellung von mehr als nur daß die "Dusche" und "allerlei Kleinkram" irgendwie anders sein sollen als in der ...
Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus
... im Umland von München ein vergünstigtes Bau
Grundstück
(ca. 350m2) für ein Doppelhaus zu kaufen. Der Vertrag hierfür liegt uns bereits vor. Das
Grundstück
für die andere Bauhälfte wurde bereits vor vier Monaten verkauft. Letzte Woche konnte ich mit unseren zukünftigen Baupartnern Kontakt ...
[Seite 3]
... habt Ihr wohl gemeinsam eine naive Vorstellung von Statik. Kurzer Sinn ohne lange Rede ist: am besten baut Ihr ebenfalls ohne Keller (falls das
Grundstück
nach der 11ant Kellerregel "ohne Keller" votiert
[Seite 4]
So, ich habe mir das
Grundstück
mal mit Parametern aufgezeichnet. Eigentlich wollte ich als Gegner von unterirdischen Geschossen dennoch dafürsprechen, wenn der Wunsch bzw. die Notwendigkeit nach Keller besteht. Denn was soll man mit einem Haus, welches neu gebaut ist, dann nicht ausreicht. Aber ...
Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze
[Seite 3]
Eine Last wird immer im dienenden
Grundstück
eingetragen. Also nicht bei dem, der an die Grenze baut, sondern bei dem, der es erlaubt (dienendes
Grundstück
). Insofern muss ich Dich korrigieren. Bei der Nachbarin würde es - falls überhaupt - höchstens irgendwo eine Randnotiz bei den Bauunterlagen ...
[Seite 7]
Naja, der Fehler war tatsächlich dieser Regenrinne bzw. dem Überhang auf dem eigenen
Grundstück
zuzustimmen. Das kann im Starkregenfall, wenn die Kanalisation bzw. die Zisterne, Sickergrube, o.ä. überlastet werden, nur zu Problemen führen. Da wird bei Extremwetter auch die größere Dachrinne nicht ...
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
[Seite 5]
Welches
Grundstück
ist nun Eures?
[Seite 4]
... zumindest zunächst - und jetzt wohl wieder): - in direkter nähe (200m Luftlinie entfernt) war die gemeinde bereits in verhandlungen für ein
Grundstück
, was als neues baugebiet erstellt werden sollte - Der Bürgermeister konnte nichts versprechen, versucht aber das
Grundstück
meiner Eltern ...
Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Forum für dieses Thema. Wir haben ein
Grundstück
in Eichwalde (direkt an der Stadtgrenze Berlin) gefunden, welches uns super gefällt und alles sieht so aus, dass wir da ein Haus nach unseren Vorstellung darauf bekommen. Aber, das
Grundstück
besteht aus 2 ...
[Seite 5]
Die Frage ist natürlich ob man dann lieber ein relativ großes
Grundstück
weiter vergammeln läst und ob das besser ist für die Kommune. Der Verkäufer möchte nachvollziehbar das ganze
Grundstück
verkaufen, aber in der aktuellen wirtschaftlichen Situation wird sich kaum einer finden der 350 000 ...
[Seite 4]
... Damit ist eine Bebauung von beiden
Grundstück
en nach § 34 vermutlich ausgeschlossen. Wahrscheinlich kann man auf dem vorderen
Grundstück
bauen, aber dann nicht mehr auf dem hinteren
Grundstück
. Oder anders herum. Also ein entweder oder und nicht ein sowohl als auch. Ein Doppelhaus ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 3]
... auf dem Bau kommt es nicht auf den mm an. Daher wird normalerweise in m und cm geplant. Ansonsten kann man das so bauen. Nur verbaust Du das halbe
Grundstück
mit Zufahrt und Garage. Ob das dann noch laut Bebauungsplan funktioniert mag ich jetzt nicht prüfen
[Seite 2]
Beim
Grundstück
80 sind es 3m Grenzabstand beim
Grundstück
83 sind es zur Straße hin 10m und sonst auch 3m 91137
[Seite 4]
Einfriedung mit Zäunen ist maximal auf 1m Höhe. Okay, dann fällt mein Plan für
Grundstück
83 somit auch flach. Dann hatte ich die 36m² Grenze wohl überlesen. Danke für den Tipp.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
380
387
Oben