[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?

[Seite 5]
Wenn das mal überall möglich wäre. Mein Sohn hat ein grosses Grundstück, knapp 7000 qm. Aber "nur" ca. 1700 qm Bauland, was aber durch Haus und Scheune nicht zusätzlich bebaubar ist. Trotzdem wurde das ganze Grundstück nach aktuellem Bodenrichtwert bewertet, weil das ganze Dorf so eingestuft ...

[Seite 16]
... Schule? Wie weit der nächste Einkaufsladen? Wie weit die nächste Bushaltestelle? Wie hoch der prozentuale Anteil des Baufensters am Grundstück? Wie dicht an der nächsten Gewerbeeinheit? usw. Dann muss sich jemand Fähiges dazu einen Punktekatalog ausdenken und damit wird jedes Grundstück in ...

[Seite 18]
... wenn man denn wollte) und ob es offizielles Bauland ist. Ich könnte also zum Amt laufen und offiziell Bauland aus meinem gesamten Grundstück machen. Laut Grundbuch ist aber der hintere Streifen Gartenland. Also kein "bebaubares Land". Ob das überall si gehandhabt wird, weiß ich nicht. Das ...

[Seite 24]
... Alles in Bayern (Bayern hat ja eine eigene Berechnung). ETW im Mehrfamilienhaus ist 30% günstiger geworden. Dreifamilienhaus auf großem Grundstück ist 50% teurer geworden. Unbebautes Grundstück hat sich verdoppelt. Beim unbebauten Grundstück kam gestern ein Brief mit geändert Hebesatz ...

[Seite 25]
Bedeutet in Bayer: mittelgroßes Grundstück in München mit brandneuer Luxusvilla = kleine Grundsteuer vs. riesiges Grundstück auf dem Land mit normalen sanierungsbedürftigem Haus = hohe Grundsteuer (natürlich in Abhängigkeit der Hebesätze) Also wird ein Manager in München "belohnt" und der ...

[Seite 26]
... Meinung dazu haben, aber die kann halt auch belanglos oder fehlgeleitet sein. @Idee für Grundsteuer besser: evtl. nen Mix: Grundstück wertbezogen aber Gebäude nur nutzungsbezogen. Das wäre aus meiner Sicht fairer. Allerdings müssten die Grundstückswerte aus meiner Sicht irgendwie anders ...



Oben