Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Eigenheimfinanzierung - bitte um Einschätzung
Voll theoretische, weil ungesunde Rechnung: Fangen wir mal an und kaufen das
Grundstück
, 500qm zzgl. Nebenkosten sind etwa 135k Damit ist da Eigenkapital auf jeden Fall schon mal aufgebraucht. Danach gehen wir davon aus, dass die Elternzeit bis zum Baubeginn wieder endet und Ihr mit gut 5k netto ...
günstiger Modulbau - ist meine Kalkulation realistisch?
Ohne dein
Grundstück
zu kennen kann man zu Außenanlagen und Erdarbeiten sowieso noch nichts sagen. Sollen in den 3200 € Unterboden auch die Fundamente enthalten sein? Bei deinen Eigenleistungen fehlen viele Kleinigkeiten: Bauklo / Baustrom / Bauzaun / usw. Also schon mal 5.000 € für Kleinvieh mit ...
Kernsanierung Einfamilienhaus Baujahr 1960 an Hanglage
... nicht einschätzen kann ist alles was mit Bauelementen, Beton oder Mauerwerk zu tun hat... Grundlegende Informationen zum Haus: Auf dem
Grundstück
befindet sich ein 1960 errichtetes Gebäude in Massivbauweise mit einem Satteldach und zwei Dachgauben. Die Grundfläche des Hauses beträgt ca. 8,45 x ...
Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
... Haus gebaut und kann seine Erfahrungen mitteilen und 3: mit welchen Kosten muss ich noch rechnen, trotz des schlüsselfertigen Angebots?
Grundstück
und Kaufnebenkosten sollen nicht berücksichtigt werden, also reine Hauskosten. Hat jemand Erfahrungen?? Vielen Dank
Bauamt genehmigt den Anbau nicht
Ich lese das so, daß das ganze Doppelhaus weiter hinten als die anderen steht. Ist auch die Breitenreduktion im
Grundstück
(auch) Eure Seite betreffend, und wie sieht es mit Anbau beim Nachbarn aus (hat / will der) ? Like
Bebauungsplan - erlaubte Dachformen für Zwerchgiebel
... gerne mal eine weitere Meinung außerhalb des Bauamts und Architekt. Mein Bebauungsplan ist >20 Jahre alt und noch handschriftlich, das
Grundstück
liegt auf einem Dorf wo alle 10 Jahre mal ein Haus dazu kommt, daher gibt es nicht viele Referenzen. Der Plan sieht folgendes vor: 90720 ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus Satteldach
Bitte den Fragebogen ausfüllen. Ist das
Grundstück
ein Hang
Grundstück
?
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
Grüßt euch liebes Forum, wir haben das Glück, ein unbebautes Erb
Grundstück
mit ca. 1100 m² Fläche zu besitzen. Das
Grundstück
besitzt eine Südzufahrt und liegt am Ortsrand – im Norden grenzt es direkt an Ackerland. Wir planen, das
Grundstück
so zu bebauen, dass später auch die Möglichkeit besteht ...
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
... vom Eigenheim verwirklichen und hoffe, dass mir hier einige Experten oder Erfahrene ihre Einschätzung geben können. Mein aktueller Stand: [*]Das
Grundstück
(800m²) ist bereits erworben und wird demnächst komplett abbezahlt. Wert ist momentan wahrscheinlich bei 105€/m², also vermutlich bei 84 ...
L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
Habt Ihr nicht schon reichlichst Abstellraum in der halben Scheune oder geht es um ein neues
Grundstück
? Eine Normalfamilie 2E2K braucht 160 qm nicht bis in die letzten Eckchen auszureizen. Und wozu konkret ist ein Dachstudio nützlich ?
Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
Hallo zusammen, wir haben ein Eck
Grundstück
in Reservierung und haben Probleme mit der Ausrichtung des Hauses und des Carports. Das
Grundstück
ist aus zwei Teilen zusammengesetzt, die blauen Linien sollen das "Baufenster" darstellen. Leider haben wir auf dem schmalen rechten Flurstück diesen ...
[Seite 3]
Guten Morgen, bitte entschuldigt meine verspätete Antwort. Also das
Grundstück
hat ca. 630qm. Es ist aus zwei Teilen zusammengesetzt, so wie motorradsilke es eingezeichnet hat. Das
Grundstück
ist von zwei Seiten erschließbar - aus Westen, der Pfeil zeigt auf den "Privatweg" oder aus Süden. Carport ...
[Seite 5]
War das
Grundstück
bei der Hausplanung nicht bekannt? Wurde das Haus auf diesem
Grundstück
geplant? Oder wurde es ohne
Grundstück
geplant? Der vorgesetzte Carport mit dem Durchgang ist jetzt etwas, was ich vermeiden würde. Nicht nur Kinder gehen zwischen PKWs durch, sondern auch der Paketbote mit ...
Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen
[Seite 3]
... schon gewundert, wie man bei zwei Wohneinheiten auf eine Tiefgarage käme (und wo in einem §34-Gebiet eine Limitierung der Wohneinheiten pro
Grundstück
herkäme). Nun bin ich vollends verwirrt: willst Du nun sechs oder nur zwei Wohneinheiten errichten, wo derer vier vorgesehen wären ...
2. Haus kaufen über Hypothek auf 1. Haus realisierbar?
[Seite 12]
Guter Einwand. Allerdings reden wir über ein Haus in Hamburg.
Grundstück
1400qm. Ich denke da wird das preislich nicht mehr so viel günstiger.
Planung durch GU oder freien Architekten?
Hallo zusammen, wir stehen ganz am Anfang unserer Hausbaupläne – haben ein
Grundstück
gekauft, ein erstes allgemeines Gespräch mit einem GU geführt und viele Fragen. Es ist ein langer Text, den ich hier schreibe, daher bin ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir Rückmeldungen gebt. Zur besseren ...
Lohnt sich ein Wochenendhaus von Tchibo für 50.000 Euro?
... gibt es viele Faktoren zu bedenken, wie die Größe der Immobilie, die infrastrukturelle Anbindung und eventuell zusätzliche Kosten für
Grundstück
oder Nebenkosten. Aus diesem Grund frage ich mich, ob dieses Angebot tatsächlich eine lohnenswerte Investition ist. Hat jemand von euch Erfahrung mit ...
Hausbau/Sanierungsplanung Bitte um Feedback
... ob unser geplantes Vorgehen so richtig ist. Konkret sind wir m32, w33, und haben zwei Optionen: 1. Neubau
Grundstück
kaufen und neu bauen (
Grundstück
kommt in 2-3 Monaten auf den Markt) 2. Bestandsimmobilie kaufen und modernisieren/sanieren (Haus kommt in 1-2 Monaten auf den Markt ...
Grundstück Doppelhaus Neubau - welche Seite auswählen
[Seite 3]
Ja, wir kennen uns von der Haussuche und sie haben schon vor Zusage für das
Grundstück
direkt gesagt dass sie die Südseite (linke Seite) haben möchten
Einschätzung Baugrund – Eure Meinung?
... von der Gemeinde bekommen. Ich habe den Screenshot mit den Ergebnissen angehängt. Die Messungen 13 und 14 wurden direkt neben dem
Grundstück
vorgenommen, die anderen beiden liegen ca. 50 Meter von der
Grundstück
sgrenze entfernt. Das
Grundstück
ist mit einem X kenntlich gemacht ...
Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist
[Seite 3]
... im allgemeinen Menschenverstand geregelt. Das allerdings spielt Dir in die Karten. Es gilt ja das überbaute bzw. genutzte
Grundstück
. Dafür müsste nmM das Haus mehr oder weniger bezugsfertig stehen. Ab da wird gezählt. Denn es gilt ja: 90878 Euer Haus steht zwar im Rohbau, ist aber noch im Bau ...
[Seite 7]
... Schutzbedürfnis und der Hund einen unglaublichen Freiheitsdrang, also haben wir natürlich einen Zaun auf eigene Kosten da hingebaut (auf unser
Grundstück
, nicht auf die Grenze) und nicht mal die Hälfte verlangt. Vielleicht macht er das, was er will jetzt einfach und bezahlt auch alles? Ich ...
[Seite 8]
... mit dem setzen anfängt. Es wird eine RAL 7016 Stabmatte passend zu seinen Fenstern (zu unseren übrigens nicht). Es ist beauftrage das gesamte
Grundstück
ringsherum einzuzäunen. Dem Garten-Landschaftsbauer habe ich gesagt, er soll den Zaun bitte dann auch auf dem
Grundstück
der Nachbarn ...
[Seite 9]
Und schon haben wir den Nachbarschaftsstreit. Wehe der Betonkeil von den Randsteinen sitz auf dem falschen
Grundstück
.
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
[Seite 5]
... ein riesiges Monsterhaus. Das passt noch viel weniger zu Eurem Budget. Nenn doch mal das Maximum, was Ihr für All-In ausgeben könnt. Gehört das
Grundstück
schon Euch
[Seite 2]
Das geht doch aber eher nicht. Das
Grundstück
steigt doch an .. ich würde eher Zugang im UG planen .. das ist leider überhaupt nicht beschriftet, genauso wie das EG nicht vollkommen beschriftet ...
Kostenvergleich Mietwohnung - Haus
... sind alt, wie alt ist mir nicht bekannt. Auch macht mir die Instandhaltung des Gartens Sorgen. Kann jetzt aber nicht sagen wie groß das
Grundstück
gesamt ist. Seine Mutter - die das Haus momentan noch in Schuss hält, möchte ich nicht so „ausquetschen“, aber sie deutet an, dass alles mit viel ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
... entstehen. Ich habe jetzt eine grobe Planung von meiner Bauzeichnerin zugeschickt bekommen. Was haltet ihr von der Raumaufteilung? Das
Grundstück
hat 600 qm und ist länger als breit. Es soll mit Doppelgarage und Keller gebaut werden. Ich finde aktuelle die Variante 1 besser, wobei ...
Ausrichtungsfragen Hanglage Einfamilienhaus Neubau
Guten Morgen, wir haben uns ein
Grundstück
mit Altbestand gekauft und sind schon seit einiger Zeit am planen, haben schon 2 Archit Entwürfe, aber irgendwie sind beide noch nicht rund. Abriss ist schon eingetütet. Bestand mit Keller zu klein und Material bietet keine Basis dazu zur Einordnung ...
Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte
Hallo zusammen, ich und mein Bruder haben neulich ein
Grundstück
mit ca. 596 m2 erworben. Wir sind aus Blaubeuren (Baden-Württemberg). Unser Wunsch ist ein Doppelhaus zu errichten. Dabei sollten beide Hälften möglichst gleich Groß sein. Da das
Grundstück
"trapezförmig" ist und wir die blaue ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
380
387
Oben