Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Allgemeiner Stand und Fragen querbeet
Hallo zusammen, wir haben uns entschieden ein Haus im Stil des Holzrahmenbaus zu erstellen.
Grundstück
wird im Januar von der Gemeinde gekauft. Das Haus wird größtenteils erstellt von einer Firma, die familiär mit uns zusammenhängt (ggfs. Sonderrabatte). Grundriss steht, eine Kostenaufstellung ...
Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger
[Seite 3]
... an einen GU geben. Die Frage ist nur, ob ich vom GU auch die Architektenleistung beziehe (Hallo Firma Massivhaus-Baufirma XY, ich hab hier ein
Grundstück
und will ein Haus darauf bauen. Welche Vorstellungen hast DU?) oder die Architektenleistung vorher auslagere und mit der Architektur den GU ...
Bauträger vs. Architekt in BW
Naja, der Unterschied ist wohl das
Grundstück
. Der Architekt baut Euch ein Haus auf jedes
Grundstück
. Beim Bauträger kannst du nur ein Haus samt
Grundstück
vom Bauträger kaufen. Oder meinst du vielleicht einen Generalunternehmer? Beide Argumente sprechen jeweils für die eine oder andere Variante ...
Wie sucht ihr nach passendem Bauträger?
[Seite 2]
Also habt ihr kein
Grundstück
und sucht jetzt jemanden, der Euch beides aus einer Hand anbietet?
Zwei Fragen zur Finanzierung
... der folgenden zehn Tage einen unterschriftsreifen Darlehensvertrag vorliegen haben. Frage2: Wir haben bereits ein
Grundstück
was derzeit als Bau
Grundstück
erschlossen wird und dann als Eigenkapital mit in die Finanzierung einfließen soll. Da wir noch keine Baufinanzierung haben, zahlen wir ...
Grundstückssuche in Bonn. Fragen zum Grundstückserwerb.
[Seite 2]
... bemerkt) und ich werde das investieren, was für unsere Vorstellung von Haus notwendig ist. Natürlich sollte das
Grundstück
nicht teurer als das Haus sein. Nach Deinem Kostenbeispiel würde ein solches Haus ja ca. 220.000,00€ bis 240.000,00€ kosten. Das ist für mich sicher nicht außerhalb des ...
Passivhaus in Massivholzbauweise - baubegleitender Gutachter??
... Der Heizwärmebedarf liegt laut Hersteller zwischen 9 und 13 KW/qm. Den genauen Preis vom Hausselber kennen wir gar nicht, weil wir incl.
Grundstück
kaufen. Für das Einfamilienhaus mit 144qm Wohnfläche und 300qm
Grundstück
zahlen wir 380.000€ ohne Keller. Wir haben erst einen Entwurf vom ...
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
... von der Straße aus ansteigend) Grundflächenzahl = 0,4 Geschossflächenzahl = nicht vorgegeben Baufenster, Baulinie und -grenze = das
Grundstück
ist in der u.g. Grafik rot umkreist, Baulinie ist blau strichgepunktet Randbebauung = Garage darf auf
Grundstück
sgrenzen, das Haus muss 2,5 m Abstand ...
[Seite 3]
MMn ist der Hang nach den Höhenangaben steiler. Hast Du eventuell Fotos vom
Grundstück
?
[Seite 4]
... einmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr und vielen Dank für Eure Geduld! Anbei angefügt habe ich: - zeichnerischer Teil des Bebauungsplan (
Grundstück
ist mit X markiert) - Übersicht
Grundstück
sprofile (erstellt durch Ingenieurbüro für Vermessung) - Profil Nr. 3 89778 89779 89780 Meine ...
Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm
[Seite 4]
Wir hatten dem
Grundstück
zugesagt, allerdings zieht sich da alles noch und die Beurkundung würde nicht vor 2025 sein. Wir wollten nun mit unserem präferierten GU den Vertrag zur Beantragung und Sicherung der Förderung bereits festmachen und es wurde ein Formular angehängt, dass, falls wir doch ...
[Seite 6]
... wie tief die Leitungen liegen (uns hat zum Beispiel das Amt, was für die Entwässerung zuständig ist, mitgeteilt, dass bei unserem
Grundstück
an der Straße die Versorgungsleitungen fast 5m tief liegen - das macht den Tiefbau absehbar viel teurer) . Zweitens Bodengutachten, um Überraschungen ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
[Seite 3]
Im Bebauungsplan steht: "Als Wandhöhe gilt das Maß ab festgesetztem Gelände OK Straße, Bezugspunkt Mitte
Grundstück
, bis zum Schnittpunkt der Außenwand mit der Dachhaut bzw. bei Flachdachbebauung bis zum obersten Abschluss der Attika."
[Seite 5]
... habe ich leider eben erst gelesen. Dann kann man auch das von Dir benutzte Bild verwenden, falls das Haus nur 8m breit ist. Grundlage ist das das
Grundstück
mit detailierten Höhen (besonders im Bereich des Hauses) vermessen ist. Es ist vorab zu klären wie das Abtragen und Auffüllen gemeint ...
Vorvertrag mit Fertighausanbieter
[Seite 4]
... 100ml enthalten sind, statt vorher 180ml zu 3,49 EUR. Der Hausbauer, der nur das Haus verkauft, ist nicht verantwortlich für die Prüfung ob das
Grundstück
passt. Das schließt er im Vertrag aus bzw. er nennt die Voraussetzungen für die Erfüllung des Vertrages. Und das ist auch vollkommen üblich ...
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 2]
Der errechnete Hauspreis liegt bei 450.000. Das
Grundstück
bei aktuell 178.000 plus Vollerschließung, Bodenabtrag und Bodenauffüllung. Es kommen also nochmal 50.000 Euro für das
Grundstück
dazu. Für das Stellen des Hauses sind 18 m x 15 m möglich. Der Rest des Grundes ist "nicht für den Bau ...
[Seite 3]
... Maler und Bodenbelägen bei ca. 800000 (ohne Möbel/Küche) nicht für die Hausplanung, sondern die Entscheidung, ob man das
Grundstück
kauft. 4 Wochen reichen normal für jmd, der schon weiß, wo sein Finanzierungslimit liegt, um der Bank dieses Angebot prüfen zu lassen bzw sein ...
[Seite 4]
Das Angebot hat sie vor Ort erstellt. Zum
Grundstück
gibt es nur den ImmoScout Link. Das Angebot für's Haus und Nebenkosten ist ,wie gesagt, im Verkaufsgespräch erstellt und ausgedruckt mitgegeben worden. Fotos könnte ich hochladen, wenn das i.O ...
[Seite 7]
... Steckdosen pro Zimmer. Noch ein Bsp. Boden seitlich lagern und Aushub bis 30 cm Fundament. Klingt harmlos aber Dieser Satz kostet euch bei diesem
Grundstück
40.000 Euro, wenn ihr Glück habt. Oder Anschlüsse bis Kellerwand inklusive. Was aber ist im Garten bis zur Straße? Erschlossen ist das Grund ...
[Seite 10]
Ein paar News und "Learnings": Habe herausgefunden, dass eine Freundin den Nachbarn des
Grundstück
s kennt. Sie hat ihn dann zum
Grundstück
befragt: Der Grund ist scheinbar sehr torfhaltig (wurde früher nicht unweit auch abgebaut). Ich vermute nun, dass hier der qm-Preis deswegen niedrig ist ...
[Seite 12]
sorry vertippt: m³ nicht m² Nachtrag: Dann hast du natürlich noch kosten fürs Ausheben. Den Aushub kannst du ja vielleicht auf dem
Grundstück
zumindest teilweise verteilen. Das
Grundstück
ist ja groß. Aushub entsorgen ist ziemlich teuer wurde mir 2024 für 28,50 € pro m³ netto angeboten. Der Aushub ...
... ohne Kinder, aber der Wunsch ist da. Mein Mann und ich suchen seit ca 2,5 Monaten nach Immobilien,
Grundstück
en, etc. Wir sind recht offen, ob ETW,
Grundstück
mit Neubau oder Bestandsimmobilie. Wir sind beide Wirtschaftsingenieure und verdienen aktuell zusammen 120.000 Eur/a brutto. Aktuelles ...
Welche Wände im Obergeschoss
... Wir sind gerade dabei das Haus zu entwerfen. Im ersten Entwurf des Hauses sind uns einige Fragen gekommen, vielleicht könnt ihr helfen. 1. Das
Grundstück
ist relativ schmal, deshalb ist der erste Entwurf ohne Dachüberstand(um das Haus möglichst breit zu bauen)==>die Dachrinne liegt quasi auf ...
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
[Seite 2]
... Architekt und staatlich geprüfter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz ist. Wir haben also alles "aus einer Hand" gekauft, inklusive
Grundstück
. Die Dämmung, die ihr dort seht, wurde nachträglich angebracht, weil unser Doppelhauspartner das Fehlen einer solchen bemängelt hatte. Diese ...
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 4]
... Klinker) und natürlich die Vorgaben des B-Plans (Grundflächenzahl , Eingeschossigkeit und Anpassung an die Umgebung). Das
Grundstück
hat keine Steigung, ist Nord-Süd gerichtet und rechteckig - einzige Besonderheit ist evtl. die Zufahrt aus Westen. Hier wurde schon angemerkt, dass ein Zugang ...
Planung Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern
... keinerlei tieferes Wissen haben. Vielleicht könnt ihr uns ja helfen oder ein paar Tipps geben, da wären wir sehr dankbar. Nun zu den Randdaten:
Grundstück
haben wir zugesagt bekommen, Notartermin wird voraussichtlich in 2 Monaten stattfinden. Das
Grundstück
ist ca. 1000qm groß und hat laut ...
Stadthaus“Villa“ als eingeschossig Ohne Anbau Niedersachsen möglich?
... das und beeinflusst den Grundriss. EG muss dann auch wieder größer und dann kann man eher auf einen Anbau ausweichen. Ich sage ja immer: falsches
Grundstück
, weitersuchen… oder einfach mal flexibel sein
Einfamilienhaus 1,5 Etagen, max 8m Firsthöhe und Satteldach möglich?
Hallo liebe Gemeinde, ich interessiere mich für ein
Grundstück
, das laut Bebauungsplan bestimmte Vorgaben bzgl der Haushöhe und Dachformen hat. Hier sind eine Angaben aus dem Bebauungsplan [*]2 geschossig erlaubt [*]max 8 Meter Firsthöhe bezogen auf den Gebäudemittelpunkt und den nächstgelegenen ...
Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss
Hallo Forum! wir überlegen ein
Grundstück
zu kaufen. Wir würden gerne zwei Vollgeschosse (Erdgeschoss: Küche+Bad+Wohnzimmer, Obergeschoss: 4 Schlafzimmer + Bad) plus ein Dachgeschoss (2 Arbeitszimmer) bauen. Laut Bebauungsplan: - Max 2 Vollgeschosse, inklusive 1 Dachgeschoss. - FH 9m - TH 4,5m ...
Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung
... an einem Bau
Grundstück
dran, wo der Bebauungsplan ein paar Fragen bei mir aufwirft. Wir würden gerne ca. 150-160 m² groß bauen. Das gewünschte
Grundstück
hat ziemlich genau 500 m. Der "Baukörper" soll ca. 9 x 12 Meter betragen. Der Bebauungsplan legt folgendes fest: Zahl der Vollgeschosse: I ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
380
385