Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
erste Grundrissplanung optimierungsvorschläge für EG
... abzuwandeln? Der Schmale Flur zieht sich wie ein Grenzgraben von Ost nach West. Das geht deutlich besser. Fragebogen ausfüllen und Plan vom
Grundstück
anhängen würde ich Dir als Tipp geben. Edit: Du musst durchs halbe Haus um die Einkäufe in die Küche zu tragen. Hast Flur im Flur ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
Hallo liebes Hausbau Forum, wir planen ein Einfamilienhaus auf einem Teil des elterlichen
Grundstück
s zu bauen. Das
Grundstück
muss noch abgetrennt werden und anschließend erschlossen. Im Moment dreht sich die Frage um den Grundriss. Die Küche ist Richtung Norden ausgerichtet. Das große ...
Hausbau passt oder platzt?
Hallo, wir M29 und W32 wollen uns ein Haus bauen und würden gerne ein paar Augen mehr auf unser Vorhaben blicken lassen. Es geht um ein
Grundstück
und eine Stadtvilla mit 140qm. Garage, Fußbodenheizung, Zentrale Lüftung, Rollläden elektrisch. Sonst relativ Standardmäßig. Wir sind beide fest ...
Erster Grundriss vorhanden, genaues Vorgehen bei Bauplanung?
... zu bauen. Wir fragen uns, wie der genaue Ablauf der verschiedenen Planungsphasen stattfindet. 1. Schritt ist sicherlich ein passenden
Grundstück
zu finden -> das haben wir 1500qm 25m Straßenbreite - voll erschlossen 2. einen passenden Grundriss suchen -> wir haben uns in den angehangen ...
Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m
[Seite 2]
... hier sieht wirklich sehr "planlos" zusammengemalt aus, da nicht optimiert. Auch finde ich die Relationen nicht passen: Da wird auf ein 600qm (Mini)
Grundstück
mit "Krampf" ein 3X120qm großes Haus gesetzt. (2 Etagen + Keller). Was hätten wohl 200qm mehr
Grundstück
gekostet? Im Vergleich zu 10-20 ...
Altbau sanieren - Planung
... qm voll eingezäunt mit altem Baubestand direkt am Wald voll unterkellert Garage, Waschhaus, und zwei kleinere Nebengebäude/Schuppen auf dem
Grundstück
Hofeinfahrt gepflastert, Rest gepflegte Grünfläche beheizt mit Kohle (!!!!!!!) bewohnt bis 12/2015 Für uns bisher offensichtlich noch zu ...
Grundriss steht - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
das Einzige, was mir an Eurem Grundriss wirklich nicht gefällt, ist die Ausrichtung auf dem
Grundstück
(ok, geht schlecht anders), die offene Küche (persoenliche Ansicht, aber da könnte ich mir gut eine Trennwand und zusaetzliche Tür(en) vorstellen, und das relativ kleine Büro - also alles drei ...
Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
[Seite 4]
... ob da ein Gedankenprozess drin steckt oder man sich einfach auf die Grundrisse von Viebrockhaus verlässt. Vlt sollt man die Strassenlage vom
Grundstück
mit einbeziehen?! Egal, ob Fensterband da ist oder nicht, das kann man auch tauschen. Dann könnte man das Fenster zur Strasse auch nutzen Ich ...
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
Ja, Typenhäuser gibt es von der Stange für die breite Zielgruppe, die ein einfacheres
Grundstück
haben. Aber es gibt sie, wenn man "schmale Häuser" googelt oder sich an Doppelhaushälften oder Reihenhäuser orientiert. Allerdings beißen sich natürlich diese Angaben Ich weiß jetzt nicht, was Du unter ...
[Seite 3]
Rückmeldung: Resultierend aus der Diskussion hier und meiner Erkenntnis daraus, dass dieses
Grundstück
nur schwer (mit unseren Vorstellungen) bebaubar ist, habe ich nur einen sehr niedrigen Preis geboten. Nicht sofort abgesagt habe ich, weil ich nach Sichtung dieses Beitrags Hoffnung hatte, dass ...
[Seite 2]
... oben zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer und zwei Bäder bzw. ein Bad und eine Ankleide unterkommen. Die Büros müssen ins Untergeschoss. So ein
Grundstück
ist eigentlich nur interessant wenn es den Nachteil der fehlenden Breite durch andere herausragende Eigenschaften kompensiert (Innenstadtlage ...
Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll?
[Seite 2]
... und besser nicht können sollte. Der Architekt braucht eine Liste, was Euch wichtig ist, und alle bis jetzt vorhandenen Informationen über das
Grundstück
und die aktuelle und evtl. geplante Nachbarbebauung. @katho674: Darf ich erfahren, was an meiner Kritik unsachlich sein soll? @ Alle: Über ...
Liste der beteiligten Gewerke bei einem Neubau
... fachlich korrekt nennt, um die Suche per Google zu erleichtern. Ich gehe hier von der Situation aus, in der man bereits ein
Grundstück
besitzt und genau weiß, wie das Haus aussehen soll. Außerdem sollte klar sein, dass nicht jeder jeden Schritt benötigt und manchmal mehrere Schritte ...
Feinschliff / Optimierung für Grundriss erwünscht
Wir wollen ein Einfamilienhaus mit ca. 170 qm bauen. Wir wollen ohne Keller bauen. Das
Grundstück
hat Süd-West-Ausrichtung. Mit der bisherigen Ausrichtung der Räume sind wir soweit zu frieden. Ein wichtiges Zimmer im Haus wäre ein Arbeitszimmer. Ein Punkt in dem wir uns nicht sicher sind ist die ...
Umbau Gemeindehaus oder doch lieber Neubau...?
... beim spießigen REH Jetzt haben wir jedoch zwei Gedanken bzw. konkrete Objekte: Gemeindehaus Bj. 1960 Anbau 1974 Gesamtwohnfläche ca. 250 m2
Grundstück
ca. 1700 m2 Ölheizung Grundrisse mal anbei. Oder aber ein Neubau (ggf. Fertighaus im Bauhausstil) auf ca. 600 m2. Vorteile beim Gemeindehaus: das ...
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
... Stellen und überlege, das Doppelfenster links zu einem normalem zu machen. Leider habe ich keinen Lageplan. Das Wohnzimmer liegt im Süden. Das
Grundstück
geht aber zur Küche weiter, da es lang und schmal an einer Straße ist. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s = 650qm Hang ...
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 2]
Zufahrt über Westen ist leider nicht möglich. Dafür ist das
Grundstück
zu klein und ich muss 5m Stauraum vor der Garage einhalten.
Großzügiger Grundriss für Wohn-Ess- und Kochbereich
Hallo ihr Lieben! Wie bereits im Begrüßungsthread genannt, haben wir bereits vor einigen Monaten ein
Grundstück
von der Gemeinde erworben. Seitdem machen wir uns natürlich auch Gedanken über das zukünftige Eigenheim, welches nächstes Jahr konkrete Formen annehmen soll. Es soll nach KFW 55 gebaut ...
Finanzierung für Einfamilienhaus, so realistisch ?
[Seite 2]
... und bevor wir in den nächsten 3 Jahren weiterhin Miete zahlen würden wir das ganze dann doch lieber gerne in ein Häuschen investieren. Das
Grundstück
würde bis in 3 Jahren wahrscheinlich billiger, da das aktuelle
Grundstück
von Privat wäre und mit einem Preis von 290€/m² den "normalen ...
... g) nicht trotzdem lohnt bereits jetzt zu bauen, alleine der Zinsen wegen und weil wir aktuell im Wunschort überhaupt ein
Grundstück
bekommen können, das nächste gäbe es voraussichtlich erst in ca. 3 Jahren :-( Schöne Grüße Eloee
Hausbau Wunsch - und für uns realisierbar?
[Seite 2]
... Schulwechsel sehr gut... manchmal gibt es Perlen an
Grundstück
en zum halben Preis, als wenn man nur in gewohnter Umgebung sucht. Mit dem 130000-
Grundstück
wird es allemal nix! Und ausserdem: wenn die Finanzierung icht so hinhaut, weil alles sehr teuer: eine Doppelhaushälfte oder ein RH ist auch ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 3]
Schicker Grundriss! Sind die 500.000 nur fürs Haus gedacht oder inkl
Grundstück
?
Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
Hallo, ein Bekannter kommt so langsam auch auf den Geschmack bauen zu wollen. Seine Eltern besitzen ein Haus mit einem 4000qm großen
Grundstück
, wo quasi noch Platz für ein weiteres Haus wäre. Die Frage die sich nun stellen, die ich leider auch nicht beantworten konnte: 1. Kann man ein
Grundstück
...
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
[Seite 8]
Habe einwenig verkleinert, aber der von ypg gefällt mir besser. Wie schon geschrieben ca. 120 qm Wohnfläche und max 145 qm Bebauungsfläche.
Grundstück
431qm Grundflächenzahl I 0,4 172qm Haus 140-145qm Terrasse 15-20qm Grundflächenzahl II 0,2 86qm Carport 20qm Gartenhäuschen 5-10qm Zufahrt ca. 42 q ...
[Seite 6]
... Ich will eigentlich ein Bungalow und hätte gern eine Südliche Ausrichtung Klar wäre 1 1/2 Haus wahrscheinlich einfacher und man hätte mehr
Grundstück
, aber wir sind nur zu dritt und ich finde da sollte so ein 120 qm eigentlich reichen. Mir reichen eigentlich 9m x 16m Garten und einwenig ...
Schönes Grundstück / schäbiges Haus -> ABRISS?
Hallo zusammen, ich hätte die Möglichkeit ein großes
Grundstück
günstig zu erwerben. Einziger Nachteil: Es steht dort ein runtergekommendes Haus aus den 70ern. Meine Frage hierzu. Ist es generell möglich dieses Haus Abzureißen? Wenn ja, was muss ich dafür tun(Behördengänge), und muss ich dann das ...
Endälliges Darlehen (Tilgung via Bausparvertrag) empfehlenswert?
Finanzierungsbedarf 250 000 bei nur 25 000 Eigenkapital? Mutig oder leichtsinnig. Ist da das
Grundstück
schon mit drin? Denn den Betrag werdet Ihr für das Haus ohne Keller alleine schon brauchen. Bevor Ihr die Gesamtkosten nicht kennt, macht es absolut keinen Sinn sich Kreditangebote zu holen ...
Bodenplattenbauer, Gutachten der Stadt
[Seite 3]
... wirklich aus. Aber was ist, wenn bei Regen usw. von anderen
Grundstück
en (wenn die auch noch Belastet sind) dann diese Schadstoffe wieder auf euer
Grundstück
spült? Denn gewisse Bereiche unter den Häusern können zwar nicht gewechselt werden, aber die Schadstoffe dort verteilen sich ja mit ...
Grundgedanken nach Grundstückskauf
Hallo zusammen, wir haben uns ein
Grundstück
gekauft (20m x 50m) und überlegen nun, wie wir das Haus am besten planen. Die 20m liegen direkt an der Straße, es geht also in die Länge. Uns schwebt vor, eine Doppelgarage (ca. 6m x 9m) direkt ans Haus zu setzen. Grundgedanke ist, 1 1/2 geschössig zu ...
Kommen wir damit hin?
Hallo wir wollen bauen: 1 Bungalow ca 150 m2, ausgebautes Dach das als Einliegerwohnung genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes
Grundstück
gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl. Carport und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
370
380
385