Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung?
Hallo liebes Forum, wir sind gerade in der frühen Planung eines Neubaus auf dem Land.
Grundstück
ist vorhanden, Architekt fehlt noch, das ist der nächste Schritt Die Kernfragen in Kürze vorweg: [*]Wie geht man sinnvollerweise vor um eine belastbare Darlehenshöhe zu berechnen, sofern viel ...
Sollte ich bereits Angebote einholen? Finanzierungsplanung
Äh, Ihr plant ein Haus, habt aber noch kein
Grundstück
. Super, wenn die Planung dann fertig ist und Handwerker bereitstehen. Dumm gelaufen, wenn der Bebauungsplan dann nicht zum Haus passt. Eigentlich sucht man sich ein
Grundstück
und plant dann passend das Haus. Gründe: Ausrichtung ...
Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen
... und werde nun selber hier etwas aktiv. Wir (Familie), planen den Bau eines Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in Hamburg, in sehr guter Lage. Das
Grundstück
mit altem Einfamilienhaus ist bereits vorhanden und soll durch ein neues ersetzt werden. Wir sind alle drei Vollzeit berufstätig und ...
Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen
[Seite 5]
... zu wenig Beachtung findet: Abseits aller Leistungsbeschreibungen ist eine sehr wichtige Frage, ob das Haus zu Euch und zu dem
Grundstück
passt! Hier wollten alle anderen Anbieter uns mit Standard-Entwürfen nach dem Motto „quadratisch, praktisch, gut“ abspeisen. KHB-creativ und Böpple waren die ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
... mal eure Meinungen zu den Grundrissen usw erfahren. Einliegerwohnung ist für Eltern geplant. Was ich finde, dass Haus nimmt relativ viel platz vom
Grundstück
weg..
Grundstück
sind 1050qm. Wir haben 2 kleine Kinder, und ein Garten ist ja schon wichtig da. andererseits ist es eine ruhige ...
Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller
[Seite 6]
Hier noch das
Grundstück
mit den nicht 100%igen Abmaßen aber sollte für hier ausreichen. Der rote Strich im Norden ist die
Grundstück
sgrenze. Ansonsten sind die Schwarzen Linien die Grenzen. So war mal der Plan, jedoch meinte die Gemeinde beim ersten Gespräch schon, dass wir in der Fluch bauen ...
Darf die Grundflächenzahl überschritten werden? Wie viel überbauen?
... groß. In den Unterlagen steht, dass die Grundflächenzahl, also diese überschaubare Fläche nur 0,3 hat. Da sind mir aber weit drüber. Unser
Grundstück
ist 436m² groß und das Haus hat ne überbaute Fläche von 103m² . Jetzt hatte ich irgendwo gelesen, dass Zufahrten etc. bis Max.0,8 Grundflächenzahl ...
Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon?
[Seite 4]
Ist das Bild genordet oder doch entsprechend des Norddreiecks Norden eher um ca. 15° verdreht? Wie weit geht denn das
Grundstück
? Denn ich sehe noch die Frage "Terrasse im Süden" ... Frage, an die, die es besser wissen ... Terrassen dürfen doch auch nicht in die Abstandsfläche ...
Baugrundstück als Schenkung / nicht verheiratet
[Seite 2]
Ist denn auch gleich geplant das
Grundstück
zu bebauen. Und wenn ja, werdet ihr das Haus halb / halb abbezahlen? Dann wäre evtl eine Möglichkeit, dass du anteilig im Grundbuch stehst. Also als Beispiel :
Grundstück
swert 100.000€ euer Haus noch mal 400.000€. Dann könntest du im Grundbuch mit 2/5 ...
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 2]
Hallo Christian, Welches
Grundstück
darf es denn sein? [emoji4] Und, les ich richtig: Geschossigkeit: 1,5? Eigentlich gibt es amtlich keine halben (x,5) Geschosse, nur bei Laien. Insofern könnte es sein, dass ein bewohntes Dachgeschoss gefordert wird? WA1 und WA2 fordern ein Erd- sowie ein ...
Welche Resterschließungskosten kommen auf uns zu?
Hallo ihr lieben, ich noch mal, und zwar wollen wir wie bereits in einem anderen Beitrag erwähnt ein
Grundstück
erwerben dieses ist jedoch "nur" teilerschlossen das heißt Wasser und Strom sind auf dem
Grundstück
vorhanden (Aussage im Expose: teilerschlossen – Wasser- und Stromanschluss auf dem ...
Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback
... Hausbau. Einige Angebote haben wir schon, leider hapert es aktuell noch bei der
Grundstück
ssuche (deswegen weiter unten noch keine Angaben zum
Grundstück
. Wir haben aktuell ein sehr gutes Angebot für ein Haus bekommen (Massa Haus - Lifestyle 33 V1), bei welchem wir uns gerade bei dem ...
Planung Einfamilienhaus 2-geschossig mit Keller ca. 160m² für 4 Personen
Hallo zusammen, ich habe bereits schon fleißig mitgelesen und würde mich auch über konstruktive Kritik zu unserem Grundriss freuen Das
Grundstück
hat Randlage zum Feld (Richtung nordost) und kann nicht verbaut werden, weshalb wir in diese Richtung hin im EG/UG viele Fenster vorsehen da der ...
Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos
[Seite 7]
So ist das Geschäftsmodell Bauträger: freies
Grundstück
kaufen, Haus draufspucken, bebautes
Grundstück
verkaufen. Business, keine Romantik. Blödsinn. Labern und Tee trinken ist das Gegenteil vom eben beschriebenen Geschäftsmodell. Vergleichsangebot aufsetzen (anwaltliche Beratung schadet nicht ...
Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen
[Seite 2]
Andere Überlegung. Nehme ein anderes
Grundstück
.
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 8]
... sehen. Finanziell braucht ihr euch um mich keine Sorgen machen.. Ich habe, wie bereits erwähnt, für unter 100k ein 1000qm
Grundstück
inkl. Altbestand in Hamburg erworben. Geplant waren eigentlich eine Investition von ca. EUR 600k (Haus &
Grundstück
). Also, ich liege zur Zeit im Budget. So ...
Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
[Seite 2]
... austauschen kann. Ich hatte schon befürchtet, dass alle sagen, das ginge gar nicht.. Ist halt schon eine hohe Kreditsumme leider... Aber das
Grundstück
ist in einem Ort mit guter Infrastruktur. Ich hoffe dass uns da ein Auto ausreicht und alle Schulen, auch alle weiterführenden, sind direkt ...
Notartermin Grundstückskauf mit Eigenkapital. Bank will trotzdem mit
Hallo zusammen, Wir haben nun endlich einen Notartermin zum
Grundstück
skauf. Das
Grundstück
ist voll erschlossen und wir kaufen direkt von der Gemeinde mit 100% Eigenkapital. Die Finanzierung wurde bereits unterschrieben. Damals erwähnte der Bänker wir sollen uns vorm Notartermin melden damit sie ...
Variablen Baufinanzierung wie einkalkulieren?
... 176k Finanzierbare Baunebenkosten: 45-60k Nicht finanzierbare Nebenkosten (Küche, möbel, geplante Straßenerneuerung, Notar...): 30-36k
Grundstück
vorhanden Ergibt Gesamtkosten 251-272k Hiervon könnten wir im "Notfall" noch mal 7-10k herunterrechnen (Posten, die günstiger gestaltet oder ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
[Seite 3]
... in den Fokus. Hier kommen dann aber natürlich wieder andere Probleme dazu (ich wüsste z.B. aktuell gar nicht wo ich
Grundstück
erwerben sollte, bei dem ich sowohl vom Preis als auch mit der Lage super happy wäre ...). In welcher konkreten Situation steckst du denn ...
Bau-Planungsphase - Wann beginnen?
... ab und demnach hängts auch direkt mit dem Häuschen zusammen abgesehen von der Zimmeranzahl.... aber nun mal von vorne. Wir haben bereits ein
Grundstück
gekauft. Es liegt in Fredersdorf (15370) in der nähe von Berlin (30-45 min bis Zentrum). Größe beträgt 840 qm und Grundflächenzahl soll wohl 0 ...
Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar
... der Garage bedarf vermutlich der Zustimmung des Nachbars, oder? Im Norden liegt die Zufahrtsstraße (Sackgasse, endet mit unserem
Grundstück
); im Süden hinter dem Garten verläuft eine Schiene für Regional- und Güterzüge (6 Züge pro Stunde tagsüber). Der westliche Nachbar hat schon vor langer Zeit ...
Grundrissbeurteilung mit Ansichten
[Seite 3]
... verstanden . Also ich glaube generell wird es schwer wenn Wohnen rechts ist mit großen Fenstern und die Garage dann auch rechts. Gerade auch da das
Grundstück
nur 19m breit ist. Die Garage würde dir ja das Licht für die Räume nehmen. Oder es verstehe irgendwas falsch? Lt. deiner Zeichnung wäre ...
Erster Grundriss
Hallo Zusammen, wir planen ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus bauen zu lassen. Das
Grundstück
hat Südwest-Ausrichtung und eine Größe von 488 m². Die Breite beträgt 15,15 x 32,15 mtr. Das Haus würde giebelseitig zur Str. stehen. Ich bitte darum mal eine erste Meinung zu dem Grundriss zu bekommen ...
Kosten sparen durch Planung
Hallo! Wir haben ein
Grundstück
gekauft und werden nächstes Jahr mit dem Hausbau beginnen. Da wir in der Planungsphase sind stelle ich mir die Frage, wie man bei der Planung schon im Vorfeld Kosten reduzieren kann. Das Haus steht auf einem absolut ebenerdigen
Grundstück
, sandiger und eher ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Schwimmbad und Garage
[Seite 8]
Sind die knapp 3Mio inkl.
Grundstück
? Man scheint in der Gastronomie doch ordentlich über die Runden zu kommen
Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung!
Hallo zusammen, meine Freundin und ich planen im kommenden Jahr mit dem Bau eines Hauses zu beginnen. Vor drei Wochen haben wir uns nun ein
Grundstück
reserviert und angezahlt. Sobald die Gemeinde das Gebiet erschlossen hat, haben wir 5 Jahre Zeit unseren Traum vom Haus zu verwirklichen. Das ...
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
... einmal vorstellen. Kommentare, Hinweise und Anregungen sind natürlich sehr erwünscht. Wir warten gerade auf den Kaufvertrag für unser
Grundstück
im Rheinland. Insgesamt 475qm² (18m breit... 28m bzw. 23m tief... hinten verläuft das
Grundstück
schräg) zu 110€/qm². Kosten für das ...
Mein Entwurf - für jede Meinung dankbar
Hallo an alle! Ich bin auch beim Haus planen und da würde mich eure Meinung interessieren. Die Eckdaten zum
Grundstück
bzw. Haus:
Grundstück
: 850m2, Stufe zur Straße – Rest flach, Südwest Ausrichtung, erste 20m von der Straße aus bebaubar, 1 Geschoss Haus: Satteldach, Stil eher klassisch, mit ...
An alle Wuppertaler und andere NRWler :-)
... kommen (sondern aus Hessen und BaWü), sind wir auf Tipps und Ratschläge angewiesen, wo den nun eine "gute Gegend" zum bauen ist. Wir suchen ein
Grundstück
, was zwischen Köln und Essen liegt, da wir jeweils dort arbeiten. Wir sind "Landeier" und mögen es schön grün. Lieber fahren wir ein bisschen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
340
350
360
370
380
384