Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie
... Höhe Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1 + Staffelgeschoss Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern, zeitlos Ausrichtung: siehe
Grundriss
Maximale Höhen/Begrenzungen: Oberkante baulicher Anlagen max. 7 Meter Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Doppelhaushälfte mit ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 5]
... seine Dinge verteidigt. Schließlich sitzt kein Stein mehr auf dem anderen. Weder die Position, noch die Einliegerwohnung, noch der gesamte
Grundriss
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
Willkommen im Forum, Ich habe keine professionelle Ahnung vom
Grundriss
entwerfen, aber deiner gefällt mir gut, da könnte ich ohne groß zu ändern einziehen. Was mir zu denken gibt, ist der ebenerdige Eingang. Bei mir wäre immer eine Stufe ins Haus, dafür sehe ich zu viele Überschwemmungen in den ...
Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche?
Ein
Grundriss
-Bild wäre hilfreich. So kann man das wirklich schwer erkennen. Also ich zumindest.
Umbau altes Bauernhauses von 1902 - Grundriss Ideen
Hallo in die Runde, wir werden nächstes Jahr das Elternhaus meines Mannes kaufen und für uns umbauen/sanieren. Aktuell wir am
Grundriss
und sind uns in ein Paar Punkten noch nicht sicher (die rot markierten Bereiche Hauswirtschaftsraum und Kamin sind fix). Was wir wollen: Schlafzimmer mit Zugang ...
Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen?
... und unser Büro innehalten. Keller ist ebenso vorhanden, dementsprechend auch der Technikraum im Keller. Ich habe mal versucht den aktuellen
Grundriss
so gut wie möglich zu visualisieren und haben einen ersten Entwurf zu unserem neuen Anbau etc. erstellt. Wir können ca. 3 Meter zur Straßenseite ...
Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?
... Anbau Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5 Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen, beide 30, 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: wie im
Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: keine offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht
... so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Erster Versuch die eigenen Wünsche in einen
Grundriss
zu bekommen Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
... Arbeitszimmer / DU/WC im EG Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? -Musterhaus mit ähnlichem
Grundriss
besichtigt / 2 Anpassungschleifen durch den Planer sind erfolgt 70354
Grundriss Winkelbungalow ca. 135 qm Beurteilung
... 2 Geschossigkeit – 1 / Bungalow Dachform – Walmdach Stilrichtung – Modern Ausrichtung – wünschenswert Süd, Süd-West, siehe
Grundriss
- der dicke Pfeil zeigt Norden Maximale Höhen/Begrenzungen – keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp – Winkelbungalow kam uns wegen ...
Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m²
Moin zusammen, ich würde gerne mal ein paar Meinungen hören zu dem
Grundriss
, den ich mir aufgemalt habe. Vielleicht sticht euch etwas ins Auge, wovon ihr abraten oder besser machen würdet. Ich war noch bei keiner Baufirma, möchte aber demnächst an welche herantreten. Bebauungsplan/Einschränkungen ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
[Seite 2]
... auch in den Grenzbereich gebaut werden So ähnlich hatten wir das ursprünglich auch. Gesamte Diskussion findet sich hier im Forum, der finale
Grundriss
ist recht ähnlich dem was hier vorgeschlagen wurde
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
... Architektin ein Hauskonzept erarbeitet. Hierbei haben wir in einen denkbar einfachen Baukörper (vier Wände und ein Dach) einem effizienten
Grundriss
entwickelt. Die Planungen haben wir an mehrere Fertighausunternehmen mit der Bitte um eine Kostenkalkulation in der Hoffnung, dass das Budget ...
Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
... angestrebt (eventuell nur KFW55 wegen Kosten) [*]Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Seht Ihr irgendwo Probleme oder Verbesserungsmöglichkeiten? Gerne Verkleinerung der Wohnfläche. Ansichten: [ATTACH type="full" alt="1637939900106.png"]67479 ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 4]
... den Fragebogen gerne ausfüllen, widerspricht aber meiner Intention dieses Threads. Die Frage ist ja zunächst nicht "Bitte helft mir bei meinem
Grundriss
/Hausplan" Aber für dich liefere ich den gerne nach
Wo ein mögliches 2. Bad in Grundriss realisierbar?
... Ausserdem würde man so etwas Platz gewinnen. Genau unten drunter wäre die Gästetoilette und darunter im Keller ein Vorratskeller (siehe
Grundriss
, Bild2). Dieser hat entsprechend dem
Grundriss
dieselben Masse wie das Bad im OG. Die Frage für mich wäre daher, ob man ein zweites Bad dort ...
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
... wir haben ein Grundstück gekauft und überlegen nun, wie wir dieses sinnvoll mit einem Bungalow mit Kfw 40+ Standard bebauen können. Einen ersten
Grundriss
haben wir beigefügt. Aktuell planen wir, den Bungalow mit 3m Abstand zum linken Nachbarn im Baufenster zu platzieren und später auf der ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
... Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Wäre es angebracht die Garderobe in einen zusätzlichen Abstell/Vorratsraum umzuändern? Ein direkter Zugang vom Flur zur Küche? "Passt" das Haus ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
[Seite 2]
... kann das Gäste-WC vergrößert werden. Versucht mal das 1. OG abzutrennen und dann noch alle Räume zu erreichen bei gleichbleibendem EG
Grundriss
. Das 2. OG wird sowieso erstmal nicht ausgebaut - der
Grundriss
hierzu ist „nur mal so“ auf die Schnelle. Treppen passen übereinander. Mir ist nix ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
... möglichst wenig Erdarbeiten (siehe Boden...) Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Habe ich etwas ganz Grundlegendes völlig falsch eingeschätzt? Ist ein Detail des Entwurfs "aberwitzig Teuer"? Hinweis 1: Ansichten sind erstmal nur zum ...
Grundriss eines Pferdestallumbaus
... ein zusätzlicher Spielbereich sowie Emporen in den Zimmern geplant, was wir sehr mögen. Bedenken am aktuellen
Grundriss
: die Wohn/Essfläche könnte zu klein sein und die Treppensituation stört uns ( sehr hellhörig). Deswegen die Überlegung das Arbeitszimmer und die Ankleide zu streichen und die ...
Zweifamilienhaus - Grundstück mit Herausforderung
... einem Satteldach (38°-45°) gebaut werden. Er kennt einen Architekten und dieser hat nun Vorschlag gemacht. Mir gefällt dieser nicht : -
Grundriss
ist durcheinander (Balkon sollte auf Südseite und nicht wie jetzt auf Nordseite, Gäste-wc sollte raus, kurze Gehwege, Wohnbereich zu schmal ...
Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
[Seite 13]
Hallo ich bin es wieder einmal... ich habe ein bisschen was am
Grundriss
geändert, da der Stiegenaufgang nun Nordseitig (NO) kommt. Ich habe eigentlich alles nach unseren Vorlieben geplant. Für uns ist er so ziemlich perfekt- aber vielleicht haben wir etwas vergessen oder nicht bedacht. Eure ...
Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage
Hallo, wir sind mit unserem regionalen Bauunternehmen gerade in der heißen Planungsphase. Bevor wir nun das "go" für den
Grundriss
geben, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr diesen mit euren Erfahrungen und Wissen bewertet oder Hinweise und Tipps für uns habt. Vielen lieben Dank Bebauungsplan ...
Bemusterung vs. Realität
[Seite 15]
Mega geworden Gibt's eigentlich auch irgendwo deinen gesamten
Grundriss
? Der würde mich total interessieren... Danke
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 48]
... Vergleich. Sind den 17% Flur bei einem Bungalow viel? Schlafzimmer und Ankleide passen uns so. Ist nur zum Schlafen etc. da. Wir haben bei dem
Grundriss
die Einschränkung das wir nicht breiter bauen dürfen. Das Grundstück ist nur 20m breit. Somit wäre 13,5m Breite +2x3m Abstand zu ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 5 Personen (Flachdach-Bungalow >200qm)
... zum Neubau eines Hauses. Es soll ein großzügiges Flachdach-Bungalow für 5 Personen werden. Ich würde mich über Anregungen und Gedanken zum
Grundriss
freuen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1.300qm Hang: ja, wenig, genaue Angaben gerade nicht parat Randbebauung: Max. 9m ...
Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
[Seite 4]
... Klar gönnt man sich gerne viel, aber man muss auch immer realistisch bleiben. Dafür haben wir uns richtig viel Gedanken mit dem
Grundriss
gemacht und sehr viel sinnvoll angepasst und geplant. Bei den Nachbarn in unserem Neubaugebiet (identisches Haus von außen) hatte ich das Gefühl jetzt ...
Lage Gäste-WC - Eingangsbereich?
[Seite 3]
... der Morgen- und Abendroutine wird es ja doch viel mehr von der Familie genutzt anstatt nur von Gästen. Gleiches Thema ist der Treppenaufgang. Ein
Grundriss
besteht eben auch immer aus Kompromissen und ist Geschmackssache. Manches "ergibt sich" aus anderen Wünschen .... deinen
Grundriss
finde ich ...
Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?
[Seite 12]
Aber der
Grundriss
bleibt so wie er ist?
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
100
107