Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Empfehlung Baufirma für Stadtvilla Massiv Erftstadt bei Köln
[Seite 2]
... Zahl der Ecken (und Eckfenster) hilft, Komplikationen vorauszusagen. Der Spruch vom in den Schnee pinkelbaren
Grundriss
klingt platt, aber die Ähnlichkeit mit des Pudels Kern ist kein Zufall. Mein Hausbau-Fahrplan, mein Steinemantra und der Grundsatz "Das Obergeschoss hat Vorrang" (hier ...
Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?
[Seite 3]
... Handwerker in der Familie und peilen einige Gewerke in Einzelvergabe an. Genauer werden wir planen, wenn wir mal einen
Grundriss
fixiert haben. Schlimmstenfalls muss dann der
Grundriss
nochmal überdacht werden. [*]Keller soll rein sofern leistbar und
Grundriss
dazu haben wir noch nicht ...
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
[Seite 2]
... lange Texte nicht vernünftig durchgelesen werden, wie schon bewiesen hat (2,5 Geschosse). Ich versuche mal auf alles einzugehen: Es gibt einen
Grundriss
der nicht final ist, aber allen Firmen zur Verfügung gestellt wurde für die Angebotserstellung. Grundfläche 22,5m x 14,5m rechteckig 1x ...
Team Massivhaus oder Stollhaus?
Wir bauen/bauten selbst mit Team Massivhaus. Daher meine subjektiven Eindrücke: [*]Was ihr denen als
Grundriss
als eigene Idee zur Verfügung stellt, wird angepasst in Richtung deren Standard und Machbarkeit. Ob dieser
Grundriss
Sinn macht bzgl. Familiengröße oder sonstige Sinnhaftigkeit ist ...
Wie hoch ist der ideale Kniestock?
[Seite 2]
Was fehlt dir denn noch an Plänen? Ein
Grundriss
? Zimmer die von den Dachschrägen aufgrund Kniestock betroffen wären sind Kinderzimmer, Bad und Schlafzimmer. Weder n Pferd noch ne Kuh Na Schmarn, der
Grundriss
steht grundsätzlich schon, nur Kniestock und Fenster erhoffe ich mir Ideen. Das Haus ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 8]
Zunächst ist der
Grundriss
nicht übel. Nur da in den Hauswirtschaftsraum ja noch die Technik rein muss, also Therme und E Schrank und so, ist er tatsächlich zu eng. Um dann noch zur Hauswirtschaft zu dienen. Die Küche ist gross genug, unsere ist auch so. Aber wir haben den Hauswirtschaftsraum ...
Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m²
Guten Tag zusammen, wir befinden uns in den finalen Zügen mit dem Architekten und mittlerweile werde ich von Tag zu Tag unsicherer ob der
Grundriss
so Alltagstauglich ist oder kompletter Unsinn. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 635m² Hang: Nein Grundflächenzahl: nein (§34 ...
Kaufberatung - Unterschied Sanierungsbedarf 1965 vs. 1985
[Seite 2]
Wie macht sich Wohngefühl in einem Haus bemerkbar, dass Du erst noch nach Deinen Wünschen schön machst? Das kann höchstens der
Grundriss
sein, oder? Je nach Lage und Nachfrage kann es Dir egal sein. Muss ja der Mieter, der froh ist, eine Wohnung zu finden, bezahlen. Und wenn dann irgendwann mal ...
Optimale Position für Esstisch in Wohn-/Essbereich
[Seite 2]
... sich der
Grundriss
planung als Aufgabe gemacht hat. Beim nächsten Haus weißt Du Bescheid: Planungen macht man vor dem Baubeginn. Wenn man sich den
Grundriss
genau anschaut, kommt man auf die Idee, dass 4 Meter Schiebetür doch etwas zu breit ist, vor allem, wenn man eine Küche mit Tresen plant ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 3]
... auch so... Wären wir zufrieden, so würde ich auch nicht um Ideen/ Meinungen fragen. Deshalb vielen Dank an euch! Ich selber hatte einen ähnlichen
Grundriss
gezeichnet, jedoch ist bei mir die Küche größer / + keine Schiebetür --------------------------- Ich bin eben irgendwie im post verrutscht ...
Eure Ideen und Anregungen / Verbesserungen zu unserer Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... ist, bleiben noch ca. 3,5 m für das Wohnzimmer. Da hätten die ganzen Möbel in dieser Form nicht annähernd so viel Raum. Ein so offener
Grundriss
ist Geschmacksache, aber wenigstens eine Windfangtür ist zweckmäßig, damit im Winter nicht gleich die ganze Bude kalt wird, wenn einer ins Haus ...
Grundriss gesucht: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer auf 140 qm - Ideen?
Hallo zusammen, Wir sind auf der Suche nach einem
Grundriss
für ein 140 qm Haus, in dem oben 3 Kinderzimmer, Schlafzimmer und Bad Platz finden und das maximal 50-cm-Kniestock hat. Gibts so nen tricky-
Grundriss
? Danke vorab ...
Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar?
... Bisher aber noch nicht erfolgt, aufgrund von Zweifel ob dieses Grundstück geeignet ist. Erstmal keine Festlegungen zu Bauweise,
Grundriss
etc., 140m² wären schön, 5-6 Zimmer, Rest erstmal offen. Budget: ca. 600k€ ohne Grundstück und Baunebenkosten. Grundstück 257/3 * ca. 722m² * ca. 3m ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
[Seite 2]
... eine Architektin hat, dann lässt man sie für das viele Geld auch arbeiten. Immerhin hat sie lange Jahre dafür studiert, um Euch einen passenden
Grundriss
zu bauen. Also DIY in die Tonne und der Architektin ein Lastenheft schreiben: - Raumbuch (was für Räume, Anzahl, Wunsch nach Größe ...
[Seite 3]
Könnt Ihr bitte mit dem Unsinn aufhören, den
Grundriss
selbst entwerfen zu wollen? Ich sehe da weder Talent noch ein abgeschlossenes Architekturstudium, was dabei helfen könnte. Bitte überlasst das den Profis. Der Entwurf gehört in die Tonne ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 6]
... funktioniert ja auch aus der Diele. Das habe ich mal eingearbeitet. Nur die Treppe kann das Programm nicht. Da habe ich mal improvisiert. Schaut im
Grundriss
bescheiden aus. 90707 90708 Unter die Treppe kommt noch Waschmaschine und Trockner. Hier mal noch die Fenster im OG 90709
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
[Seite 2]
... eigentlich immer sehr gut fand. Jedoch zerstört es den restlichen EG-Schnitt (Schlauchgang) oder zumindest lässt es keinen ökonomischen
Grundriss
zu. Habt ihr dazu noch Ideen, wie der Garageneingang vielleicht doch noch ohne allzu große Opfer umgesetzt werden kann
Planung durch GU oder freien Architekten?
... besser wegkommt, wenn man vom Bauunternehmen planen lässt? Für uns wäre es völlig ok, einen
Grundriss
von der Stange zu nehmen, der ggf. noch in Details angepasst wird. Wir brauchen an und für sich kein individuelles Architektenhaus. Allerdings würden wir uns schon eine ehrliche Beratung ...
Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen
[Seite 2]
Finde den Fehler! Hier ein kleiner Tipp von Yvonne dazu: Solche halbherzigen Anfragen ohne den ausgefüllten Fragebogen, ohne den nun entwickelten
Grundriss
, ohne eingezeichnete Terrasse, ohne eingezeichneten Walnussbaum, ohne Wege und sonstigen Grundlagen - viel Hilfe darfst Du da nicht ...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
[Seite 3]
... wir dann eine bestehende Scheune als Stellplätze für die Autos verwenden. Gleichzeitig haben wir uns mit unserem Bauplaner Gedanken zum
Grundriss
gemacht den ich ebenfalls gerne teile. Gibt es hier von eurer Seite Gedanken dazu bzw. Punkte zur Verbesserung? Wir haben aktuell vor noch folgende ...
Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert
... Wir planen einen Neubau im Raum Ravensburg (BW) und haben nun Angebote von verschiedenen Häuslebauern zum unserem mit einem Architekten entworfenen
Grundriss
eingeholt. Durch denselben "Ziel-
Grundriss
" und weitere Bekannte wie ein geologisches Gutachten sind die Angebote zumindest einigermaßen ...
Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück
... Meter. Da wir aber am liebsten 1-geschossig bleiben möchten, zieht sich das geplante Haus in die Länge. Wir haben unseren selbst geplanten Haus-
Grundriss
schon 2 potenziellen Hausbauern vorgestellt. Beide hielten unser Vorhaben für "sportlich". Irgendwie wollten Sie uns auch in die 2 ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
Hallo zusammen, wir planen den Bau einen Einfamilienhaus. Wir sind in den Plänen soweit, dass wir bereits einen
Grundriss
ausgearbeitet haben. Bis auf ein paar Änderungen (nicht jedoch an der Hausgröße) ist der
Grundriss
soweit Final. Wir haben nun unser zweites Angebot erhalten und ich möchte ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
... folgenden Fragen: [*]Ist die Größe des Wohnbereichs inkl. Treppe statisch ohne Probleme möglich? [*]Wie kompliziert & teuer wäre eine Lüftung für das Duschbad im EG? [*]Reicht die „Kopffreiheit“ für die Treppe? [*]Lohnen sich Kniestockfenster, wie im Kinderzimmer angedacht? Vorteile sehen wir im ...
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
... oder mehr Personen - genügend Platz damit für und mit Familie und Freunde gekocht werden kann - Esstisch für 8 Personen Anbei findet Ihr den
Grundriss
, was wären eure Vorschläge zur Platzierung vom Essen/Kochen/Wohnbereich? Ich habe den
Grundriss
einmal als Jpeg und als Pfd angehängt, ist der ...
[Seite 2]
Der
Grundriss
kommt mir bekannt vor. Hattest du schonmal was gepostet? Altbausanierung oder? Ich finde den
Grundriss
sehr schwer zu möblieren zumal die Schlafräume direkt angrenzen. Wohnbereich Richtung Schlafzimmer Küche/Essen zur ...
[Seite 4]
Dann verstehe ich den komplette
Grundriss
nicht und die Intention, die dahinter steckt. Zwei Wohnungen? Wo kommen die Klamotten hin, wenn die Kids reinkommen? Warum dann unten so eine Planung mit den Zugängen zu den weiteren Räumen? Warum das Bad so? Entweder planst Du zwei Wohnungen. Dann unten ...
[Seite 5]
... Eingangsbereich. Treppe nach hinten verschieben. Kleines Gäste-WC im EG. Kein separater Eingang zur "Wohnung" unten. Dann geht auch ein schöner
Grundriss
unten. Dann musst Du halt 10-12 Jahre im totalen Murks leben. Wenn die Kinder raus sind, wird alles verkauft und ein für das Alter passendes ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 5]
Wenn Du an einer, vlt. sogar kleinen, Stelle etwas änderst hat das oft Konsequenzen für den gesamten
Grundriss
. Du ziehst hier und dort fällt etwas herunter.....das sollte Dich nicht erschrecken. Nach wie vor möchte ich Dich zum Zeichnen auf Karopapier ermuntern und dort korrekte Maße einzusetzen ...
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
[Seite 2]
... Haken dran (sagt Dir jemand aus der Branche). Sagt bitte nicht, wenn die Nachträge kommen, dass Euch keiner gewarnt hat. Gerne zurück zum
Grundriss
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
99
100
101
102
103
104
105