Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
... länger gemacht links vom Giebel (. Wir sind schon länger mit Gussek Haus dran. Hatten zuerst einen
Grundriss
mit 4 Giebel und nem längeren Haus, haben wir aber wegen der komplexität wieder vervorworfen. Der
Grundriss
ist auch im OG an dem Aktionshaus angelehnt. EG hat sich dann doch ziemlich ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
[Seite 7]
Auf alles - den
Grundriss
so wie ihr ihn seht. Viel Glück
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
Hallo zusammen, anbei der
Grundriss
einer Doppelhaushälfte, welche derzeit erbaut wird und uns angeboten wurde. Nachdem ich den
Grundriss
als Laie mehrfach versucht habe zu überprüfen, sind mir folgende Dinge aufgefallen: 1. Der Technikraum erscheint mir unterdimensioniert. In den Technikraum ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
Hallo zusammen, Ich würde mich über eine Einschätzung zu angehängtem
Grundriss
freuen (kein Haus!). Ich weiß, dass das hier Hausbau-Forum heißt, vllt mag ja trotzdem jemand helfen Da es sich um einen Neubau handelt, ist der
Grundriss
noch veränderbar. Wo seht ihr Bedarf oder Schwächen des ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1276]
... Mal schauen was denen einfällt. Die haben die gleichen Vorab-Infos von uns bekommen (Checkliste was die Küche können/haben soll, und den
Grundriss
). Vielleicht fällt denen ja auch was ganz anderes ein. Das erste Studio plante auch sehr nah an dem Entwurf der Architektin der im
Grundriss
gezeigt ...
Erfahrung mit Allkauf Haus bitte?
[Seite 2]
... ich mehrere Traumhäuser habe?! Naja... weiterer Werdegang wäre, er kommt in 4 Wochen noch mal mit unserem individuellen
Grundriss
wieder. Ein supper da auf dem
Grundriss
. Dann wäre das vertragliche mit einer Grundstücks- und Finanzierungsaustrittsklausel... und dann der Architekt, der ...
Naturstammhaus selber bauen?
... wird! Ich will nicht hunderttausende Euros an Kredit aufnehmen und mein Leben lang zurückzahlen. Was mir vorschwebt ist ein einfaches Haus!
Grundriss
soll ein Rechteck von etwa 8x9m sein. Was die Dachkonstruktion betrifft so traue ich mir da auch nur etwas einfaches zu. D.h ein einfaches ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
Zu den 240T€ wird Bauexperte sicher noch was schreiben. Da kann man alles in allem bestimmt fast 100T€ darauf rechnen. Zum
Grundriss
selbst: Meine Eltern haben in ihrer Wohnung 2 45°-Ecken. Ich find in begrenztem Maße ganz harmonisch. Aber die Stellflächen reduzieren sich dadurch. Die ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 2]
Ich habe ein Fertighaus gefunden, dessen
Grundriss
fast identisch zu meiner Idee ist. Ich weiss nicht ob ich das Bild hier posten darf. Einfach mal nach "Rensch-Haus Barcelona" suchen.
Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus
... hab schon viel hier gelesen und geblättert! Zu unserem Vorhaben, wir planen ein Einfamilienhaus mit Garage, keinen Keller. Haben jetzt mal eine
Grundriss
Variante vom Häuslebauer bekommen. Was uns nicht so ganz gefällt ist die etwas kleine Küche (und die Speis dürfte auch 50cm breiter sein. In ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... zusammen, nachdem wir nun endlich ein passendes Grundstück gefunden haben (640qm, ca. 22x29m, eben), wollte ich gerne eure Meinungen zu unserem
Grundriss
hören. Eckdaten: Stadtvilla, 2 Vollgeschosse ohne Keller (daher die große Garage) Terrasse hat Westausrichtung Den
Grundriss
haben wir ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... der Luftraum komplett erhalten bleibt. Die Unterbringung des Hauswirtschaftsraum mit min. 10qm hat uns unseren vorher tollen
Grundriss
MIT KELLER jetzt wieder etwas zerschossen und man sieht ja irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, wenn man seit Wochen immer wieder auf seinen Plan ...
Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht
Hallo eigentlich ganz einfach, ich bitte euch um Meinungen zum
Grundriss
. Die Verwendung der Räume sollte eigentlich klar aus den Beschriftungen hervorgehen. Möbel haben wir im Moment nur Maßstabsgetreu "offline" gezeichnet. Zu unseren eigenen Vorstellungen möchte ich erst mal nichts schreiben, da ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
[Seite 2]
... die Eingangsseite die Süd- und gleichzeitig die Straßenseite ist, frage ich mich, warum Du, wenn Du Dir Überlegungen über Deinen zukünftigen
Grundriss
machst, eine Art Standardvariante benutzt? Möchtest Du ein typisiertes Haus kaufen ggf. den
Grundriss
passend machen, sodass es an Deine ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
... BJ 2005). Was der Nachbar heute anders machen würde. Esszimmer größer und WZ kleiner, sehen wir übrigens genauso. Ich habe jetzt mal einen
Grundriss
gezeichnet, auch habe ich krampfhaft versucht etwas anders zu machen, aber ich komme immer wieder auf das Selbe. Da ist scheinbar ein Bild im Kopf ...
Meinungen zum Grundriss. Aufteilung/Kinderzimmer und Kinderbad?
Hallo zusammen, wir planen im Herbst nächsten Jahres das Abenteuer Hausbau. Hierzu haben wir jetzt mit dem Architekten einen
Grundriss
entwickelt und ich hätte gerne Eure Meinung dazu. (Die Südseite ist im Bild unten) Insbesondere beschäftigt uns die Frage ob das 'Kinderbad' im OG notwendig und ...
Grundriss Einfamilienhaus L-Form mit Doppelgarage - Eure Meinung
... im Wohnbereich soll später ein Panoramakamin (Zwecks der Gemütlichkeit) werden. Wo wir grad am Überlegen sind, ist die Treppe. Sowohl die im
Grundriss
gezeigte Laufrichtung hat ihre Vorteile als auch eine um 180 Grad gedrehte Variante. Was meint Ihr? Ich hoffe man kann auf den angehängten ...
Schimmel an Wand (Kamin)
Hallo und danke nochmals für euren weiteren Tipps. Ja, die Feuchtigkeit muss irgendwo her kommen. Folgendes habe ich noch herausgefunden: - laut
Grundriss
läuft von der Ölheizung zum rechten Kaminrohr eine Leitung, die Feuchtigkeit kommt an der Tapete ja nicht von links, also liegt es m.E. nicht ...
Technikraum Form Größe, Kellerbau komplette Heizung, 2 m zu eng?
Hallo zusammen, wir sind noch in der Planungsphase und unser
Grundriss
macht uns etwas Kopfzerbrechen. Bei der aktuellen Variante kämen wir auf einen Technikraum mit den Maßen 5,50 x 2,00 m, also 11 m². Die Größe ist also nicht das Problem, aber er wäre eben schlauchförmig und die Frage ist, ob ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 2]
ypg: Stimmt, den
Grundriss
haben wir uns ausgesucht. Was sind den die wesentlichen Kostentreiber aus deiner Sicht? Ich möchte das Haus ja nicht mit Viebrockhaus bauen. Der
Grundriss
gefällt uns nur sehr gut und wir würden auch mit einem anderen kompetenten Anbieter bauen. Es ist nur schwer so ...
Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-)
... Jahren geplant. Wichtig war uns ein größerer Küchen-/Essbereich, da wir oft Besuch haben. Die Bauanträge sind bereits gestellt. Der
Grundriss
steht auch soweit, jedoch würden wir gern noch mal ein paar Meinungen von den Profis hören, da das Planungs- und Statikgespräch noch folgt ! Vielen Dank ...
Architekt oder Baufirma den Plan zeichnen lassen? Kosten?
... oder nur in wenigen Fällen. Es gibt nicht wenige Bauherren, welche diese zusätzlichen Kosten gerne in Kauf nehmen, da ihnen "ihr"
Grundriss
wichtig ist. Du solltest also für Dich zunächst entscheiden, wie Du vorgehen möchtest. Grüße, Bauexperte
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 5]
... und den Wünschen der Bauherren machen, und dann einen Entwurf erarbeiten, oder eben so viele bis es passt. Dazu gehört auch ein
Grundriss
. Aber über einen selbst entworfenen
Grundriss
mit Architekten (waren das wirklich unabhängige Architekten? Oder Stempelauguste von ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... 3 vorhandenen Angebote auch nicht mal über den Bauantrag gekommen wären. Meine Bedenken waren also damals gar nicht so falsch. Der erarbeitete
Grundriss
mit em Architekten ist definitiv positiver / passender als die der GU's. Aber war natürlich auch teurer Ob einer der GU's nach Unterschrift ...
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl, deutschlandweit? Lokalbaukommission, amtlicher Lageplan
... keinen Bebauungsplan geben. Dann gilt 34a des Baugesetzbuchs. Sprich: du darfst so bauen wie deine Nachbarn oft wird in Neubaugebieten die
Grundriss
bzw Geschossflächenzahl als Absolutwerte angegeben. Sprich als Beispiel
Grundriss
= 90 und Geschossflächenzahl = 150. damit ist geregelt ...
Zwei Bäder Neu machen. Wie planen? Ideen? Erfahrungen?
Naja, ohne dass wir hier den
Grundriss
und Bilder sehen können, gibt es hier nicht viel zu sagen. Was sollen wir tun ohne Anhaltspunkte? Stell doch mal den
Grundriss
ein und Bilder und erzähle doch auch was du gerne hättest und wie hoch dein Budget ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
[Seite 2]
... nicht in der Verwaltung - ich bin im Gemeinderat (und dort u.a. im Bauausschuss). Bei uns ist das Landratsamt erst mal nicht zuständig. Wenn der
Grundriss
zustimmt passt es. ABER das Landratsamt kann den
Grundriss
ersetzen, weil es die übergeordnete Stelle ist. Eventuell braucht man für Bauten ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
Hallo Experten, nun haben wir tatsächlich ein Grundstück gefunden und die Planung ist in den letzten Zügen. Was sagt ihr zu unserem
Grundriss
? Verbesserungsvorschläge? 1. Es ist ein Hanggrundstück, deshalb auch die Teilunterkellerung. Einen Keller wollten wir eigentlich nie, aber hier bietet sich ...
Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss
Hallo zusammen, wir haben uns mal hingesetzt und sind unser Haus am planen. Dadurch das wir es im
Grundriss
umplanen müssen, kommen wir bisschen in Vorstellungsnöte. Wir wären daher dankbar für Ideen von Euch, auch gerne aus den Erfahrungswerten heraus. Das Problem besteht bei der Planung des ...
Zusatzkosten für die Positionsänderung von Steckdosen
Hallo zusammen, wir haben eine Wohnung gekauft, die als Teil eines Mehrfamilienhauses noch im Bau ist. Mit dem Notarvertrag gibt es einen
Grundriss
mit Beispielmöblierung und eine Baubeschreibung, die die Anzahl der Steckdosen pro Raum enthält. Wir haben nun einige Änderungen an der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
Oben