Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundofen] in Foren - Beiträgen
Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
[Seite 15]
... Wärmebedarf. Das Wasser, das durch die Fußbodenheizung strömt, ist eher lauwarm. Ähnlich muss es dann beim Kamin sein. Ein richtig schwerer
Grundofen
wäre ideal. Ich würde auch die Sichtscheibe nicht zu groß wählen, da über die Scheibe sehr viel Wärme abgestrahlt wird. Bekannte haben den ...
[Seite 18]
Tolle Öfen und sehr informativ! Eine Frage dazu, die die TE vielleicht auch interessiert: Hätte man aufgrund des hohen Gewichts so einen
Grundofen
schon bei der Statik berücksichtigen müssen?
Erfahrungen mit Betonkernaktivierung
[Seite 2]
Bei einem offenen Raumkonzept kannst du das Haus auch mit dem
Grundofen
alleine heizen. Macht dann entsprechend Arbeit. Wie soll das Warmwasser bereitet werden? Ist eine Lüftungsanlage geplant? Was bedeutet Heizbedarf nahe Passivhaus. Wollt ihr ein Passivhauskonzept umsetzen? Oder ist die ...
... diese Weise und kann von seinen Erfahrungen berichten? Heizung wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dazu ein
Grundofen
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 4]
... enorm von einer "sonnenähnlichen" Wärmestrahlungsquelle und "nach Natur riechender" frischer Luft profitieren. In dem Moment, in dem Du einen
Grundofen
planst, bist Du aus einigen KfW Klassen ausgeschlossen. Dabei lässt sich ein
Grundofen
CO2 neutral betreiben, wenn man das Holz aus der ...
[Seite 5]
In meinem Elternhaus steht ein
Grundofen
und ich liebe ihn! Ich wollte immer einen in meinem Haus haben - und habe jetzt: keinen... So ein
Grundofen
ist wunderschön und macht eine tolle Strahlwärme, aber man muß sich einfach im Klaren sein, daß das Heizen anders ist als einfach Heizung aufdrehen ...
Fußbodenheizung unter Dielen
[Seite 8]
... des Konzeptes. Unsere Umsetzung ist CO2 neutral und so lange es Einspeisevergütung gibt über das Jahr gerechnet auch kostenneutral. Holz (für den
Grundofen
) aus eigenem Wald (Buche) hinter dem Haus. Es wächst mehr nach als wir brauchen. Keine großen Transportwege. Moderne Öfen haben keine ...
[Seite 6]
... sind aus technischer Sicht keine gute Kombination. Wenn es Dir um ein gutes Raumklima geht, dann überlege Dielen, Lehmputz und einen
Grundofen
einzusetzen. Die Meinungen mögen auseinander gehen - ich würde nicht wieder Fußbodenheizung im Wohnraum nehmen wollen - schon gar nicht wenn ...
Bitte um eure Einschätzung zu zwei Kaminkonzepten
[Seite 2]
... letzte Woche ein erstes sehr gutes Gespräch. Da wir eine kleine Sitzgelegenheit wollen wir unser Ofen vermutlich auch ca. 2m lang. Wenn euer
Grundofen
bis zur Decke hoch sein kann könnte bei dir auch einer möglich sein. Ich denke aber dass bei uns im Süden deutlich mehr Ofenbauer unterwegs ...
Hi, ich habe einen
Grundofen
der wenn mal warm ist hält die wärme etwa 16-20 stunden. zusätzlich habe ich eine wassertasche im ofen so das ich die Heizung unterstützen kann. Eine bekannte hat einen warmluftofen. im prinzip ist das ein Stahlbrennraum der von eine Speicherschicht (bei meiner ...
Kachelofen / Durchmesser Kamin und Frischlufzubehör
... Gespräche mit 3 Ofenbauern kann ich dir folgende Grobe Richtung geben. Heizeinsatz 3000-5000 (bei mit 5000) Schamottesteine und Ausführung als
Grundofen
3000-5000 je nach Größe der Wand (hier dran denken, Stöße einbauen zu lassen!) Kamindurchmesser hängt von der Leistung des Ofens, ab. Hier ...
[Seite 2]
... für eine Systemtrennung entschieden. Ca. 60...70% des Jahresheizenergiebedarfs kann ich durch die gewählte Konstellation (Raumaufteilung) mittels
Grundofen
realisieren, da bei mir Holz kostenlos zur Verfügung steht. Der Rest wird durch die HK ad libitum (Gasbrennwert) abgedeckt. Dabei ist die ...
Kaminofen Austroflamm Uno Extra Erfahrungen
Nun was willst Du konkret hören? Wir haben: Hase Dheli 124 für den älteren Sohn Hase Sendai Pro 135 für den jüngeren Sohn Individueller
Grundofen
mit einem Ortner GO13 69/53 Einsatz für uns Alle drei Öfen funktionieren hervorragend, sind exzellent verarbeitet und brennen - vorausgesetzt das Holz ...
Kaminofen mit Dreh- oder Schiebetür? Rauch-/Ascheproblem
... In diesen Speichersteinen werden die Abgase spiralförming abgeführt und die speichern die Hitze halt etwas. Geht etwas in Prinzip
Grundofen
, aber natürlich weit entfernt vom
Grundofen
. Wir haben ein KFW 55-Massiv-Porotonhaus und wollen eben keine Überhitzung beim Schüren des Kaminofens. Er ...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
... offene Küche: ja; Kochinsel: nein [*]Anzahl Essplätze [*]standardmäßig: 5 [*]erweiterbar auf 10 [*]Kamin:
Grundofen
mit Sichtfenster (wasserführend) [*]Musik/Stereowand: nein [*]Balkon: EG gen Süden; Dachterrasse: nein [*]Garage: nein; Carport: für 2 KFZ [*]Nutzgarten: nein, Treib ...
Wandscheibe gemauert in Holzständerwand
Servus, wir sind mit der Frage konfrontiert, ob wir in die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer an der der
Grundofen
steht, eine gemauertes Stück in EL erstellen sollen. Die Idee stammt vom Ofenbauer. Weniger Dämmaufwand, weniger Abstand Ofen/Mauer, schöner Wärmedurchgang vom WZ in die Küche. Jetzt ...
Grundofen vs. Kamin unterscheiden
Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich einen
Grundofen
vs. Kamin unterscheiden kann? Ich mache gerade mehrere Hausbesichtigungen und oft haben die Besitzer selbst keinerlei Ahnung wenn ich frage was es für ein Ofen ist. Bei einem konkret würde es mich interessieren ...
Kaminofen, raumluftunabhängig
Hallo, Ja, bei meinem
Grundofen
habe ich eine externe Verbrennungsluftzuführung. Sehr zu empfehlen. Der Durchmesser richtet sich nach den jeweiligen Längen, notwendigen Umlenkungen, der Leistung des Wärmeerzeugers sowie der wirksamen Schornsteinhöhe. Einen Kaminofen würde ich nur dann vorsehen ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
... großer Esstisch 3x1,30m geplant, also 8-12 Essplätze Kamin:
Grundofen
Musik/Stereowand: nö, Stereoanlage ist bei uns im WoZi-Schrank integriert Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Carport, für Garage leider kein Platz Nutzgarten, Treibhaus: kleines Treibhaus zusammen mit meiner Mum, kann ...
Zu welchem Heizsystem würdet Ihr mir raten?
Ich würde auch zu Option 1 raten. ich selbst habe genau diese Lösung.
Grundofen
mit zusätzlicher Wassertasche, Gasbrennwerttherme und Solaranlage.
Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
Hallo, also ich habe einen Kamin bei mir. Allerdings habe ich einen
Grundofen
mit Wassertasche. Der braucht zum einen 'ewig' bis er mal warm wird (etwa 2 Stunden) und hält das dann auch ewig (ca 24-36 Stunden). Wenn er denn mal warm ist und ich nachlegen will schalte ich einfach auf die ...
Kamin mauer oder Fertigkamin?
Hallo, wir sind aktuell am planen unseres Einfamilienhaus. Wir haben uns schon für einen
Grundofen
entschieden. Wir haben zusätzlich noch eine Gasbrennwert Heizung. Somit brauchen wir einen doppelzügigen Kamin. Jetzt meine Frage, mauert man den Kamin bis zum Dach oder kauft man sich ein Fertigteil ...
Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen
... mit 9 qm Solarthermie - Zwei Bäder im OG, ein kleines Gästebad im EG - Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - kein Dachboden -
Grundofen
im EG (ca. 10.000 €) - Ausstattung eher hochwertig (Parkett 70 €/qm außer in Bädern, Küche und Eingangsbereich => dort Fliesen für 40 €/qm), viele ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
... URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/parkett.265/]Parkett, Naturstein, ...); Kostenschätzung laut Architekt (ohne Küche, Raffstores,
Grundofen
, ...): 415.000 € Die Garage kostet bei uns rund 35.000 €, sodass sich Kosten für die Wohnfläche von 1650 €/m² ergeben. Allerdings rechnen wir ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
... Homeoffice offene Küche, Kochinsel: Offener Wohn-Ess-Bereich; Keine Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin:
Grundofen
Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Terrasse im EG mit Süd-West-Ausrichtung, kein Balkon im OG Garage, Carport: 1 Garage direkt am Haus; 2 weitere Garage steht ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 8]
... für Gasbrennwerttherme ist ein 50mm Plastikrohr 7qm Solar von Wagner). Die Mehrkosten für die Wassertasche waren 1.500€. Der
Grundofen
(inkl Kamin, Wassertasche usw hat 13k gekostet) Den
Grundofen
hätte ich aber auf jeden Fall gemacht nicht wegen dem Heizen sondern wegen dem Ambiente und weil ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 141]
Alles klar. Die Rigipsdecke nimmt ja z.B. kann ja auch kaum Wärme aufnehmen. Danke dir. Mein
Grundofen
hat 4,5kw über 8h lang. Das heisst ich leg einmal 10,11Kg holz rein, lass 2-3h lang abbrennen und der Rest wird nach und nach abgegeben.
Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein?
... Zeit zu Zeit eine Reinigung erforderlich. Diese Prozedur im Wohnzimmer oder auf der Holzterrasse schreckte mich ab. Also bauten wir einen
Grundofen
ohne Wasserführung
Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?
[Seite 19]
... wie man mit über 50 und einem Haus, das man gerade erst gebaut hat, merkt, daß man doch anders hätte vorgehen können: wir haben auf einen
Grundofen
verzichtet, weil wir beide berufstätig sind und früh aus dem Haus gehen und spät abends heim kommen. Eine Heizungslösung, die einen
Grundofen
...
Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen
[Seite 4]
Wir haben das ähnlich umgesetzt. Minimale Investition kann ich nicht bestätigen. Ein ordentlicher
Grundofen
kostet auch ordentlich.
1
2
Oben