Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundbuch] in Foren - Beiträgen
Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage
... Kosten können die MA am Telefon abschätzen, hängt vom Aufwand ab bzw. wird pro Flurstück berechnet. Grunddienstbarkeiten: stehen im
Grundbuch
, Abteilung II, Lasten und Beschränkungen. Auch bei einer Schenkung müsst Ihr ja einen Eigentümerwechsel im
Grundbuch
beantragt haben bzw. ist der ...
variables Darlehen ja oder nein
... den Vertrag wurde April 2014 gesetzt. Baubeginn dann Ende April. Ihr müsst allerdings damit rechnen, dass die Darlehensgebende Bank sich ins
Grundbuch
eintragen lässt. dem zufolge müsste diese ggf. bei Ablösung durch die spätere Finanzierungsbank wieder aus dem
Grundbuch
raus, damit die andere ...
Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag
[Seite 2]
Ne. Aber die muss bezahlt sein bevor die im
Grundbuch
eingetragen wirst, denn sonst kriegst du bzw. der Notar nicht die Unbedenklichkeitsbescheinigung. Frag doch mal beim Notar nach ob/wann die den Kauf beim Finanzamt gemeldet haben. Eventuell wartet der Notar noch auf Unterlagen/Infos vom ...
Grundstücksverkauf Bedingungen festlegen - Wie absichern?
... nicht mehr einzuhalten. Gibt es hier eine Möglichkeit, dass das unumstößlich festgesetzt ist? Könnte man so etwas ins
Grundbuch
eintragen lassen, oder welche Möglichkeiten gäbe es? Vielen Dank
Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
[Seite 19]
Man kann auch schon mal 8 Monate und länger auf einen Erbschein warten. Dann erst stehen die Erben im
Grundbuch
und können über das Grundstück verfügen. Evtl. hat die Gemeinde / Stadt Vorkaufsrecht. Oder wegen Corona dauert es noch länger. Bist Du sicher, dass es mit der damaligen Annonce mit ...
Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern?
[Seite 6]
... warten würde kann das allgemeine Zinsniveau dir einen Strich durch die Rechnung machen. Außerdem ist da noch die Sache mit den Rängen im
Grundbuch
in deinem Fall. Ein Vermittler zu kontaktieren um die aktuellen Konditionen für deinen Fall zu eruieren kann aber nicht schaden. Aus dem Bauch ...
Grundstücksteilung mit Altbestand
... kann/will, müssen die Verhältnisse jetzt notariell geregelt werden. Gibt es eine Möglichkeit diese Grenze nun schon im
Grundbuch
festzuhalten, obwohl der Altbestand noch vorhanden ist. Wir wollen damit nicht erst bis zum Abriss Mitte 24 warten, denn direkt danach soll ja auch gleich gebaut ...
4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
[Seite 6]
... eine Unbedenklichkeitserklärung an den Notar, der den Kaufvertrag beurkundet hat. Erst dann kann eine Eintragung des neuen Eigentümers ins
Grundbuch
erfolgen. Man könnte aber doch auch annehmen, ein erfolgter Grunderwerbsteuerbescheid vom Finanzamt ist bindend. Ist nun die Frage ob der ...
Vorkaufsrecht der Stadt und Zuwegung
... erwähnte unser Finanzierungsberater einen Problematik, die wir bisher nicht auf dem Schirm hatten. Das Grundstück setzt sich laut Tim-online und
Grundbuch
aus mehreren Flurstücken zusammen. Der Einfachheit halber habe ich eine Zeichnung angehängt. Flurstück 2 und 4 sind ein schmaler Streifen (ca ...
Finanzierung geplatzt!
... die Bank gemeldet und uns gesagt das wir Geld bekommen würden nur nicht im Zusammenhang mit dem Grundstück was wir uns ausgesucht haben. Weil im
Grundbuch
etwas von möglichen Stollen unter dem Grundstück steht und die Stadt nicht haftet für mögliche Schäden. Nach langem telefonieren mit der ...
Stockwerkeigentümer Versammlung
... der Einladung begelegt werden sol aber wie schreibe ich am besten diese Einladung? Dann noch andere Fragen: Es wurde kein Reglement im
Grundbuch
eingetragen von den Vorbesitzern. Es wurde auch nie eine Stockwerkeigentümer Versammlung abgehalten in 14 Jahren. Die anderem im Haus wollen ...
Grundstück mit Wegerecht kaufen
... nehme, die ich ohne diese lange Auffahrt noch nutzen kann, ist er deutlich höher als hinten. Außerdem habe ich dann die Last im
Grundbuch
, mit allen Fragen wie "was passiert bei Schnee? Muss ich räumen? Was passiert in 20 Jahren, wenn die Auffahrt saniert werden muss? Wer zahlt dies?" Usw ...
Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
[Seite 3]
Wenn sie verheiratet sind, ist das idR kein Problem und als Frau würde ich persönlich schon darauf bestehen, im
Grundbuch
zu stehen, da sie ja auch in der Finanzierung drin ist. Unverheiratet sieht das etwas anders aus. Wenn ich das so lese, scheint der Bauplatz ja festzustehen. Da wäre die ...
Hausbau/Hauskauf oder Ausbau Elternhaus - Entscheidungsfindung!
[Seite 2]
... Fallstricken werden könnten. Du sagst selbst, dass dein Vater DIR das Grundstück überschreiben will. Was ist mit deinem Partner? Soll er mit ins
Grundbuch
? Ohne im
Grundbuch
zu stehen, würde ich an seiner Stelle keinen Kredit (mit)unterschreiben. Im Trennungsfall hängt er weiter im Kredit drin ...
Kanalanschluss Zwang auch für Hobbygrundstück zwingend?
... Grundstück um das Haus ist nur allgemein als Flurstück mit knapp 1050 qm bezeichnet, kein Denkmalschutz, undefiniertes Wegerecht im
Grundbuch
, da Anlage zum
Grundbuch
wohl im Krieg/nach der Wende verloren. Das Gebäude steht da aber mit Genehmigung legal. Medien sind abgemeldet und es ...
Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich?
[Seite 2]
... beide unterschrieben. Nun macht er folgendes. Er geht sofort per Fax ans Gericht und stellt sicher, dass das Grundstück, das Du erworben hast, im
Grundbuch
auf gemacht wird. Das meint, dein Fuss ist in der Tür. Der Verkäufer kann es nun kein zweites Mal an jemanden anderen, der ggf. dich ...
Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück
... Spekulation, aber ich versuche mir jetzt erst mal einen Überblick zu verschaffen, was ich das Bauordnungsamt alles fragen will/muss). Im
Grundbuch
sind jedenfalls keine eingetragen. Oder ist das etwas, was typischerweise nicht im
Grundbuch
als Belastung eingetragen ist? Könnte das ggf. auch ...
Gasleitung auf Grundstück, Schutzstreifen; Zaun und Carport
... Problem sein wenn die Pfosten, wie beschrieben, außerhalb des Schutzstreifens sind. Frage der Vollständigkeit halber: Ist die Leitung im
Grundbuch
eingetragen, oder seid Ihr ans Gasnetz angeschlossen
Inserat für gemeinschaftlichen Erwerb eines Grundstücks
[Seite 2]
... ein bisschen nach Casting Der Großgrundkauf ginge wahrscheinlich nur mit einem variablen Darlehen, würde ich meinen. Wieviele Notar- und
Grundbuch
-Vorgänge wären das bei Teilung durch zwei? Aus dem Bauch heraus: Primärkauf einmal Notar und
Grundbuch
/Grundschuld. Dann nochmal halbe Notarkosten ...
Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf
... erklärte uns vor Unterzeichnung des Kaufvertrages, das dieses vorliegt. Nun scheint es so zu sein, dass das Wegerecht nicht vom Amt ins
Grundbuch
eingetragen worden ist. Dies geht wohl auf einen Fehler des Notars zurück, als das Haus vor 4 Jahren vom Bauträger an den jetzigen Veräußerer ...
Eigentumsverhältnisse Hauskauf: Unverheiratet Grundbucheintrag
[Seite 3]
Bedenke immer, wer im
Grundbuch
steht, dem gehört die Bude. Da ist ein Kumpel drauf rein gefallen. Sie haben beide gebaut, beide zu 50% drin und kurz nach dem Bau ist sie ausgezogen und er durfte sie zu 50% auszahlen, obwohl sie kaum eingezahlt hatte und er alles gestemmt hat. Sein Eigenkapital ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 7]
Persönlich würde ich die Infrastruktur vorziehen und gegeben dem Fall, dass ihr euch mit euren Eltern gut versteht? Dann kann das Grundstück im
Grundbuch
einfach geteilt werden. Beim Bauamt mal nachfragen, wie es mit Zuwegung etc. aussieht (Bordstein absenken usw.) Ihr könnt ja auch ein Holzhaus ...
Wohngebäudeversicherung als nicht Eigentümer
Hallo Zusammen, ich habe eine etwas spezielle Frage. Es geht um die normale Wohngebäudeversicherung. Situation: Doppelhaus. Eigentümer laut
Grundbuch
mein Vater. Er bewohnt eine Hälfte, die andere bewohnen meine Freundin mein Sohn und ich. Nicht verheiratet. Meine Freundin und ich haben im ...
Leitungsrecht Abwasserkanal von Nachbar
... für Rasen mag es egal sein aber für große Bäume oder zukünftige Fundamente wird es schon lustig. Ein solches Recht muss auf alle Fälle im
Grundbuch
eingetragen werden. Mein "Lieblings"nachbar hat das vergessen und daher hat der andere Nachbar, durch dessen Grundstück die Abwasserleitung jetzt ...
Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung,
[Seite 3]
... vermieten. Wenn das Flurstück nicht geteilt wird, bleibt es ein
Grundbuch
blatt, allerdings wird Dein Name zusätzlich zu dem Deiner Eltern im
Grundbuch
stehen. Ein Flurstück - mindestens zwei Eigentümer, vermutlich drei: Du und Deine Eltern. Die örtliche und wertmäßige Aufteilung werden dann im ...
Trinkwasserleitung von anderem Haus unter geplantem Bauvorhaben
Ist denn im
Grundbuch
eine Grunddienstbarkeit eingetragen?
Grundstücksteilung Vorgehen
[Seite 3]
... haben: Vielen Dank! Ich war inzwischen bei einem Notar: 1.) Alle Hinweise wurden bestätigt.(Lob für hohe Sachkunde!) (Grundbücher: Eheleute-
Grundbuch
bleibt "verkleinert" bestehen, Sohn erhält neues
Grundbuch
; die WEG bekommt kein
Grundbuch
) 2.) nur für überbaute Grundstücksteile werden ...
Grundbuch, wo genau steht das mit dem Real geteilt?
Hallo, ich habe ein
Grundbuch
vor mir liegen von einem Reihenhaus wo wir sehr interessiert sind. Laut Verkäufer, ist das Reihenmittelhaus mit Garten REAL geteilt. lediglich Abwasserrohr wird gemeinsam genutzt und die Fläche wo die ganzen Garagen stehen. Wo genau kann ich das prüfen? Seite 1 steht ...
Haus verkauft zum redimensionieren
... Zwei gebrauchte Häuser, die mich interessieren als Beispiel Haus A - BJ 1975 80.000€ +4760 Makler +4000 Grunderwerbsteuer +1600 Notar,
Grundbuch
usw. --> also 10.360 Nebenkosten , insgesamt 90.360. Wenn ich nun die Nebenkosten von meinen 45000€ Eigenkapital abziehe, bleiben 34.640€ über. Da ...
Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung
[Seite 2]
es gehen wenige Banken in den 2. Rang im
Grundbuch
und dann nicht zu guten Konditionen. Du bist gezwungen die Bank zu nehmen die den Rest finanziert. Nach 10 Jahren das Hauptdarlehen zu kündigen passt zeitlich auch nicht wegen Kündigungsfrist und gestaffelter ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben