Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Garage im Keller (leichte Hanglage) Pro und Kontra?!
... das Haus zu legen mit Zugang zum Keller. Das schafft uns oben mehr Grundfläche für das Haus in der Breite und wir haben hinten mehr
Garten
. Uns ist natürlich klar das man wegen der Feuchtigkeit etwas aufpassen muss und man eventuell auch etwas mehr dafür zahlt. Was haltet ihr davon? Welche ...
Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
... zugesichert, auch das Grundstück für die zweite Hälfte zu verkaufen, dann aber einen Rückzieher gemacht, weil er seinen
Garten
nun doch nicht so stark verkleinern möchte. Ich bin jetzt verunsichert, weil ich a) nicht weiß, was ich bei der Isolierung verhandeln soll und b) keine ...
Umbauplanung Bestandsimmobilie - Tipps und Vorschläge erbeten
[Seite 2]
... plant ihr pro Saison zu verheizen? Ich bin ein fleißiger Heizer und plane deswegen mit einer optimierten Route zwischen Brennholzlagerort im
Garten
und Brennholzlagerplatz im Haus. Jedes Reinholen von Brennholz ist mit Dreck verbunden. Aus diesem Grund muss die Route möglichst kurz sein ...
Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche
... das Ankleidezimmer aufzulösen und auf der Hausseite entsprechend beide Kinderzimmer zu positionieren. Dann hätten beide Blick in den
Garten
. Wir Eltern würden dann in das Kind 2 ziehen. Allerdings hat unser Zimmer dann wieder Wandkontakt mit dem Kinderzimmer
Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung?
[Seite 2]
... nicht, würde ich es wie vorgeschlagen machen: wachsen lassen und wenn sich jemand beschwert reagieren oder mir Rat / Inspirationen bei einem
Garten
-Landschaftsbauer holen - wenn es soweit ist. Unbegründeter (!) Regulierungswahn einiger Gemeinden geht mir eh auf den Keks, so bspw. der ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
[Seite 5]
... entschieden war. Aber ob das repräsentativ ist ...? Wenn ich dein Grundstück richtig identifiziert habe, liegt dein
Garten
ca. 1,5m unter dem Bezugspunkt auf der Straße, so dass ich keine Hindernisse sehe, zum
Garten
hin den Keller so weit herausstehen zu lassen, dass normale Fenster oder ...
Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus?
... aus Holz?), Dachstuhl nicht isoliert, Gesamthöhe ca. 1m niedriger als mein Elternhaus. Es steht an der Straße und hat praktisch keinen
Garten
. Das Grundstück beherbergte früher einen Bauernhof. Es steht dort noch ein großer Ziegelbau (ca. 40cm Wandstärke, Alter vermutlich wie Haus von Oma ...
Baukosten fürs Haus - Übersicht der tatsächlichen Kosten
[Seite 2]
Och, mit Land 368tsd. Das geht in SH 100 günstiger. Wir haben-ohne
Garten
-Landschaftsbau, 268tsd. gebraucht. mit
Garten
-Landschaftsbau 16 mehr. Karsten
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 3]
die premium-
Garten
-Landschaftsbauer (=genießen exzellenten ruf im Ort) hier in der Gegend nehmen +/- 100€/qm inkl. Pflaster für 25€/m² die weniger bekannten Bauer nehmen beinahe dasselbe gute Arbeit werden sie alle machen denke ...
Grundstück Neubau Haus mit Keller an Hanglage - Baukosten?
[Seite 2]
... keine Hangabstützung - kein Risiko das der Hang abrutscht (42 ° im nicht bebauten Grundstücksteil) - hübsche Bruchsteinmauer im
Garten
Im Bereich vom Haus und Garage ist die neue Wand im EG Hauswand und Stützmauer Wir haben keinen klassischen Keller, sonst wäre der
Garten
im Süden und ...
Welchen Bauplatz sollten wir wählen?
Danke für die Hinweise. Das stimmt, von der Fernsicht im Norden hätte man tatsächlich nicht viel. Dann wird es wohl ein Grundstück mit
Garten
im Süden.
Gartenplatten anstatt Gras - schwierige Bedingungen
Hallo, für 2017 planen wir die Umgestaltung unseres
Garten
s zum "Innenhof" Es ist so: Wir halten uns sehr häufig im
Garten
auf. Wenn wir von der Terrasse in den
Garten
kommen ist dort Gras - besser dort war Gras. Wir haben kleine Kinder und gehen bei jedem Wetter raus. Nun wollen wir einen ...
Wie würdet ihr den Zuweg bei seitlichem Hauseingang gestalten?
[Seite 2]
... fragst Du nach den Gestaltung des Doppelhaushälfte-
Garten
s... da braucht es aber mehr Input von Dir. Warum, wieso und inwiefern der
Garten
genutzt werden soll. Was sind Wünsche am
Garten
, ausser eine minimale Einfahrt und das Warum wird das so gewünscht? ZB Kosten, Maximierung des ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
... Grundriss? Die Doppelgarage wird direkt an der Grenze gebaut, sodass unten noch ein etwa 3-4m großer Durchgang nach hinten in den
Garten
ist. Im Südwest Bereich des Wohnzimmer befinden sich momentan zum Eck 2 feststehende Große Fenster für den Winter
Garten
ersatz. Die obere Tür soll eine ...
Bauen Frechen-Königsdorf
[Seite 2]
... Eine Doppelhaushälfte wäre hier möglich aber wir wollen ein frei stehendes Einfamilienhaus. Hier können die Kinder wenigstens im
Garten
herum tollen. Ich habe neulich ein großzügiges Einfamilienhaus auf einem 550m² besichtigt. Extrem kleiner
Garten
und wenige Meter hinter der ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 2]
... für mich absolut dazu. Ein Abstellraum weniger. Ich bin mittlerweile schon Fan von Hanglage-Grundstücken geworden. Unten 2 Wohnräume Richtung
Garten
und 2 Kellerräume. Sind nur relativ rar
Welcher Stein für Garten-/Gästehaus?
Wir planen den Bau eines
Garten
-/Gästehauses in unserem
Garten
. Bei der Planung des Mauerwerks stoßen wir bereits auf Probleme. Das Gästehaus ist mehr für den Sommer gedacht und wird nicht geheizt. Welches Mauerwerk ist geeignet, damit das Haus nicht feucht wird bzw. vor Feuchtigkeit geschützt ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 7]
Einen Keller kann man auch wohnlich einrichten. Ein Architekt bekommt sicher eine Lösung. Ihr habt vorne raus
Garten
, ganze Fenster das hat doch nichts mit grauen Feuerschutz Türen und Lichtschächten gemein Lageplan hat entweder schon der Architekt oder ihr bekommt ihn bei der Gemeinde Warum ist ...
[Seite 2]
... Sollte man nicht so wenig Flur wie möglich haben? Wo sollte die Küche denn sonst sein? Wozu ratet ihr uns denn? Ja, die Zufahrt ist im
Garten
und die Straße beim Eingang. Wohnfläche ca. 140 qm Zur Lage - Grumpelweg ist die Sraßenzufahrt - Dort im
Garten
soll gebaut werden. Schon mal DANKE ...
Kiesterrasse anlegen unter Verwendung von vorhanden Materialien
... die zu 2/3 unter einem Balkon liegt. Die Tropfkante des Balkons liegt damit auf der Terrasse, die restliche Zone bleibt trocken. Vorhanden im
Garten
wären noch Kalksteinsplit (ca. 5 cm auf die Fläche verteilt) Sand (ca. 10 cm auf die Fläche verteilt). Idee: Abgraben des Mutterbodens auf ca ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
... Doppelhaushälfte anstreben. Das Mehrfamilienhaus befindet sich direkt neben der geplanten Speisekammer und Heizungsraum. Ein großer
Garten
wäre von der geplanten Terrasse zu erreichen. Auf die Terrasse kann man durch Wohnzimmer und Küche ( neben den Doppelfenster in der Küche, das soll eine ...
Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt
[Seite 2]
... ihr jetzt eigentlich so an einer Dachterrasse, die euch anscheinend erst vom Architekten vorgeschlagen worden ist? Wenn ihr "zusätzlich" einen
Garten
habt (und die Terrasse nicht gerade durch Hang "ebenerdig" zu Wohnen/ Essen liegt), würde ich mir so eine Terrasse sehr überlegen. Die ...
Welches Gefälle ist noch komfortabel
... ich plane von der Einfahrt, welche 2,5m über
Garten
niveau liegt, einen Abgang aufschütten zu lassen, so dass ich auch mit nem Schubkarren in den
Garten
kann. Zur Berechnung der Winkelsteine muss ich mir das Gefälle überlegen. Welches Gefälle findet ihr noch erträglich um nicht zu viel Tempo ...
[Seite 2]
... lange Rampe bauen.... Das Geht schön ins Geld. Da muss ich noch mal umdenken.... ich würde halte schön gerne Mülltonnen, Fahrräder etc. im
Garten
haben und dann eben damit hoch können
Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
... günstig in der Anschaffung sein müssen. Nur stellt sich die "schicken" grünen Wasserfässer kaum mehr einer in den neu angelegten
Garten
und auch die IBC-Container sind (unverkleidet) jetzt nicht gerade besonders ansehnlich
Wir planen einen Anbau
[Seite 2]
... aber aufgrund statischer Anforderungen sehr aufwendig bis nicht machbar. Daher der Anbau. Der wunderschön gewachsene und liebevoll angelegte
Garten
befindet sich hauptsächlich vor dem Haus und ist von der Seite, wo der Anbau stehen soll, recht gut Einsehbar. Der Anbau würde uns also auch ein ...
Pflasterungsarbeiten nachbessern
[Seite 8]
wir haben auch sehr hoch gebaut im gegensatz zu einigen nachbarn. alles kein problem beim amt. der
Garten
-Landschaftsbauer erkannte die höhe natürlich auch und sagte auch gleich, das es teurer wird durch mehr auffahren von schüttgut. die letzten 2 meter zur straße hat er erstmal weggelassen und ...
Regenwasserversickerung
[Seite 2]
Weil ich das Wasser aus der Zisterne im
Garten
nutzen will. Tatsächlich ist sie für die Versickerung irrelevant, dies muss die Rigole allein stemmen, auch wenn die Zisterne voll ist und ein Starkregen ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
[Seite 7]
... 20qm Schlafzimmer und dafür 10qm Kinderzimmer zu bauen, naja. Dazu auch noch die schlechteste Lage im Haus. Schlafzimmer schön Richtung
Garten
, Kinder nach hinten -> meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß. Kann man es sich nicht leisten beliebig groß zu bauen, voll und ganz OK. Aber das "mehr ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
... Bauweise, gemauerte Doppelgarage mit Raum für
Garten
geräte, Fahrräder, Mülltonnen. Photovoltaik ca 4kwp, Erdwärme mit Erdkollektor.
Garten
erst mal mit nötigsten Pflasterarbeiten und Rasensaat. 170*1600 = 272.000 Haus 8.000 Photovoltaik 20.000 Böden und Maler 40.000 Baunebenkosten 25.000 ...
1
10
20
30
40
50
60
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
80
90
100
110
116
Oben