Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
[Seite 4]
warum baut man ein Haus mit
Garten
, wenn da draußen so tödliche Sachen sind, das ist der
Garten
, da kann man auch rausgehen und auch die großen Glastüren offen lassen
Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt?
[Seite 3]
Wir werden nicht ganz den
Garten
verzichten; der
Garten
wird geteilt - die Eltern bekommen das kleine Stück im Süden und wir das etwas größere Stück im Süden und Westen. ..dafür haben wir noch einen Balkon im OG:-) Um es mal sortiert_ einzuordnen, (vom Grundriss mal abgesehen): Ihr verzichtet auf ...
... wir auf ein relative kleines Grundstück (472m2) ein kompaktes 2 Familienhaus bauen, damit wir noch einen "ausreichend" großen
Garten
haben. Wir haben anfangs mit dem Gedanken gespielt, die Einliegerwohnung für meine Eltern und unseren Wohn/Essbereich im Erdgeschoss zu planen. Dabei haben wir ...
[Seite 2]
... schöne Zimmer unterm Dach spendieren. Habe dann aber auch gedacht, dass die Dachterrasse schon etwas Sinn macht, wenn man im OG wohnt und den
Garten
an die Senioren abgibt. Aber ich sehe die Dachterrasse nur bei den Kindern. Ich weiß nicht, ob man die so nutzt. Auch die Galerie… das ist eine ...
[Seite 4]
... Familie sage ich: wir passen nicht alle abends auf den Balkon, um zu grillen und Abend zu essen. Als Kind sage ich: Mama, geh mit mir in den
Garten
. Im
Garten
sag ich dann: Mama, ich muss mal . Ich bin zwar kein ausgeprägter Egoist, aber wenn ich mein Haus baue, dann ohne Hürde hinsichtlich ...
Doppelhaushälfte alleine bauen?
[Seite 5]
... erinnern. Davon ab nutzen Doppelhaushälfte die vorhandene Grundstücksfläche prinzipbedingt viel besser aus, man hat dadurch mehr nutzbaren
Garten
/ Terrasse bzw. auch weniger Landverbrauch für den selben Wohnkomfort
Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?
[Seite 6]
... nicht mehr so dolle an die vereinbarten Jahre zu halten und wenige Wochen später anfängt A das Wohnen schwer zu machen (Bäume im
Garten
gefällt und
Garten
verwüstet, ständig vor der Tür aufgetaucht zu Besichtigungsterminen und jede Menge sonstiger fiesen Aktionen) damit A die 3 günstigen Jahre ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
[Seite 10]
... an der Spüle stehe ich zwar mehrmals, aber nur für wenige Minuten, während ich neben dem Herd alles mache. Ich schaue von meiner Insel in den
Garten
ins Grüne. 20 Meter weiter steht mein gewächshaus, da kann ich reinschauen <3 Dazwischen ist mein megageiler Esstisch, an dem ich mich nicht satt ...
Einschätzung zur Kostenplanung
... mit Fußbodenheizung - Großraumgarage für 2 PKW und noch etwas Platz für Fahrräder sowie
Garten
geräte. Tür in Richtung
Garten
. Starkstromverkabelung als Vorbereitung für E-Auto Ladestation - el. Rollläden Das habe ich bisher kalkuliert: [TABLE] Grundstück inkl. Erschließung und Kaufnebenkosten ...
Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken
[Seite 4]
... die Müllunterbringung ist. Er ist gut versteckt und praktisch. Gibt wichtigeres, als sich mit einer Bepflanzung um Müll zu beschäftigen. Ein
Garten
wird eh eher zum
Garten
, wenn man mittig mit den Pflanzen und Spaten drin steht und auf seinen Bauch hört
Rollläden hoch oder runter auf Grund aktueller Wetterlage
[Seite 3]
Ach, mir persönlich bereiten Verwüstungen in meinem
Garten
immer super 1A Laune...
[Seite 2]
Den zwei Bäumen in meinem
Garten
war es egal, ob das Rollo unten war oder nicht, sind trotzdem umgefallen … Tja, jetzt steht nur noch eine hohe Tanne und ein Kastanienbaum (der die fallenden Bäume zum Glück vom Haus abgeleitet hat …. Man man man sieht das blöd aus …. 6 m Zaun auch im Eimer. Zahlt ...
Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
[Seite 11]
So siehts aus. Warum etwas fördern, was von den privaten Immobesitzern sowieso gebaut wird. Frage an die Experten: Ich habe 2500qm
Garten
. Soll ich nun den
Garten
als Volleinspeiser nutzen?
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
[Seite 13]
Bei uns machen die max 15m. Derzeit steht unsere Wasseruhr im
Garten
, da die ins Haus ca. 16m sind... BU hat aber schon ein Plan wie wir das auch hinkriegen
... Auch hatten wir erst einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Liegen und Whirlpool eingeplant, der nun nicht im Haus, sondern im
Garten
als separates Gebäude seinen Platz finden wird. Ganz allgemein hatte ich bereits hier über unsere Grundstücke geschrieben. Die Anfrage zur Zusammenlegung ...
[Seite 16]
... so hoch, dass der Schattenwurf kein Ende nimmt. Auch könnte man das Haus insgesamt evtl. weiter nach planunten versetzen, um den
Garten
nicht so zu zerteilen. Falls die Straße gar nicht so wild ist, wäre andererseits eine Südterrasse als Zusatzplatz doch attraktiv. Dann sieht es wieder ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 193]
... Als Eigenheimbesitzer hat man/haben wir, meiner Einschätzung nach, mehr Gestaltungs- und Einflussspielraum. Und das hübsche Zuhause, der schöne
Garten
, die im
Garten
spielenden Kinder sind ein Ausgleich für die hohen Kosten, während "man" in der Mietwohnung die hohen Kosten bezahlen muss, evtl ...
[Seite 59]
... ausreichend Ja klar. Wir planen aktuell auch noch mit Sonnenschirm, eventuell kommt noch eine Markise dazu (ganz klassisch mit Kurbel ). Beim
Garten
wollte ich eh einiges erst entscheiden wenn das Haus auch mehr oder weniger steht. So ganz auf dem Papier ist das ja alles schwer einschätzbar ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
[Seite 8]
... es lebhaft mögt. Die Verkehrswege gehen durch den Wohnbereich. Rückzug gibt es nur im Elternschlafzimmer oder im
Garten
. [*]Ihr gerne gesellig und kommunikativ seid [*]Ihr bereit seid den Wohnraum mit den Kindern gleichberechtigt zu teilen [*]Ihr Draußen-Menschen seid [*]Ihr ein ...
[Seite 10]
... Und bedenkt auch die Südseite!!! Die ist für die Energie-Ausbeute sehr wichtig. Bei Euch wird das Problem sein, dass Ihr viele Nordfenster zum
Garten
haben wollt, diese aber kontra-produktiv für die Energie-Gewinnung IM Haus sind. Jepp. Wo ist das Problem? Schon mal
Garten
oder Vor
Garten
in ...
Stützmauer aus Mauerscheiben - wie wird fachgerecht hinterfüllt?
... teils feinsandig, schluffig) verwendet? Hat die Mauer dann eine geringere Lebensdauer? Oder sind wir zu vorsichtig? Der beauftragte
Garten
-Landschaftsbauer hat eine robuste Ansicht von fachgerechter Arbeit und will die Mauerscheiben in einem Zug in den Beton setzen. Außerdem ist er der ...
Herangehensweise - Vorarbeiten / Vorkehrungen während Vorbauphause
[Seite 2]
das meiste wurde schon korrekt gesagt. Ich würde noch den
Garten
-Landschaftsbauer mit ins Boot holen,wenn Ihr die Außenanlage/
Garten
plant ? Lief bei uns auch parallel. Somit konnte in der Hausbauphase der Zaun,die Außenanlage und der Carport geplant und gebaut werden. Die Küche war auch sehr ...
Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra
[Seite 4]
... beschränkt ist, dann würde ich das Grundstück links neben der 3 nehmen. Also die 946qm. Eine wunderschöne Nordwest Terrasse mit Blick in den
Garten
. Die Nachbarn nördlich werden sicherlich Im Süden den
Garten
haben wollen und sich im Sommer die Südseite verrammeln. Von der NW Terrasse kannst ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 5]
... Mauer jetzt mal stehen lassen, darauf hatte uns sonst übrigens keiner hingewiesen, das wäre ärgerlich um die Stellfläche(für die Baustelle) im
Garten
geworden Wäre vllt auch was für unseren Architekten gewesen, so ein Hinweis? Oder woher soll man das sonst wissen? Ich Arbeite an einer Bemaßung ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
... geschickt, daher würden wir gerne zumindest Streichen (innen+außen) selber machen sowie Bodenbeläge verlegen (außer Fliesen) und den
Garten
komplett selber anlegen (bereits Erfahrung in allen Punkten vorhanden) Hier die Eckdaten des Grundstücks: - Grundstück 480 m² - Neubaugebiet - 2 ...
[Seite 2]
... Wird doch auch bald „grün“ und Strompreise steigen auch. Vor allem hat man immer und bei jeder Temperatur die volle Leistung und Effizienz. Im
Garten
an große Zisterne, Strom für Pumpe, Mähroboter, Steuerleitung für Bewässerung, Nachfüllung Zisterne, Lankabel für Wifi usw. denken. Hierfür ...
[Seite 3]
... schlaffen. Ob das energetisch im Winter so sinnvoll ist...lies Dich da also nur mal ein. Sauna im
Garten
kannst auch später noch machen. Im Bad sehe ich die bei Deinem Budget so oder so nicht. Von daher gut, dass Du früh anfängst hier aufzuschlagen. Mein Tipp bleibt...fang vorne an. Budget ...
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 4]
... Potential". Das Dach, der Erker, die hohen Decken im EG. Mich persönlich würde nur der fehlende direkte Zugang zum und Blick in den großen
Garten
stören. Da ist ja leider genau der Anbau vor. Vielleicht fällt aber hier einem Architekten was Gutes ein
[Seite 10]
Wen Du einen botanischen
Garten
anlegen willst, dann sicherlich. Bei der Größe würde ich es parkähnlich anlegen. Hochstammbäume, große Gebüsche und Wiese. Großgrün ist pflegeleicht und die Wiese mäht der Mähroboter. Pflegeaufwand nahe 0. Wenn gewünscht, kann man sich am Haus einen kleinen ...
Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m
... eine. Unsere Hauptterrasse wird auf der Westseite sein. Auf den anderen drei Seiten allenfalls kleine Freisitze, die aber mehr
Garten
als Terrasse sein werden. Diverse andere Beleuchtungsmittel wird es auch im
Garten
zwischen den Pflanzen geben, aber wie und wo wird sich erst mit der Planung ...
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
80
90
100
110
116
Oben