Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Rechnung GALA Bauer wird immer teurer
... zu Beginn, das bekommt er so hin. Unsere Bauzeit war während Corona und leider hat es uns da mehrfach so erwischt. Ein
Garten
-Landschaftsbauer sollte pflastern und eine Wegedecke bauen. Bezahlen sollten wir das Material selbst, welches er aber immer bestellen würde. Schön blöd, dass ich mich ...
Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?
[Seite 6]
Die ersten Jahre jeweils im neuen Haus bin ich auch lieber zu Hause geblieben: anfangs natürlich die freien Tage zum Pflanzen genutzt, dann den
Garten
und neue Terrasse genießen. Mittlerweile machen wir Urlaub, natürlich, aber bei dem Wetterchen seit ca. 8 Jahren, da kann man es sehr gut in seinem ...
[Seite 8]
... dann ist eben diese Sparrate einfacher aufzulösen als die Lebenshaltungskosten. Nicht selten finden sich Bauherren nicht in der Rolle wieder,
Garten
zu genießen, eventuell in freien Tagen eher zu werkeln statt in der Auszeit (feiner Strand oder fremde Stadt), sondern denken, sie leben ihr ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
[Seite 3]
... nicht alles von Beginn an fertiggestellt sein! Früher war es nicht anders... Wir würden gerne Mittig am Grundstück das Haus platzieren. Der
Garten
im Süden für die Wintermonate, der
Garten
im Norden für die immer wärmer werdenden Sommermonate
[Seite 8]
... Entscheidung und Planung unseres Hauses. Wir sind für alles offen und dankbar für jeden anderen Ansatz! Richtig. Wir wollen im Hausbereich den
Garten
einebnen. Der Rest muss abgeböscht bzw. in verschiedenen Ebenen hergestellt werden. Wenn das Haus und Garage höher gesetzt wird, stört uns das ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 7]
... den ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Danke! Was spricht dagegen die hintere (hier: rechte) Hälfte so weit anzuheben, dass man ebenerdig in den
Garten
gehen kann? Oder anders: Wie und aus welchem Geschoss kommt man an der hinteren Giebelseite in den
Garten
[Seite 11]
... wieder über 7m über der Bezugshöhe und somit das ganze Gebäude GK4. Vor
Garten
und Garageneinfahrten 2m hoch mit Mutterboden aus dem
Garten
zuschmeißen? :-D Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Hört sich gut an. Damit würde auch gleich das Gefälle im
Garten
beseitigen
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 4]
... durch einen Nachbarn nicht mehr sehen kannst, da kann ich nur sagen: damit kann und muss man leben. Im Winter hält man sich eh nicht im
Garten
auf. Man lebt in Deutschland zwischen Nachbar und 750 qm schon ganz gut. Wenn Du die eiermilchlegende Wollmilchsau an Grundstück bekommen willst ...
[Seite 8]
... und Sichten erkennen könnte, um jede Lage zu wertschätzen, sieht das der TE nicht und fokussiert alle Situationen in Richtung Freiraum/
Garten
. Er würde die Fenster gern alle im Norden haben. Und ja: eine Weitsicht hat etwas. Das nimmt man gern für den Sundowner oder Abendterrasse mit ...
[Seite 10]
... Einstieg nicht in der Nähe des Eingangs (für uns ein Pluspunkt) [*]das Arbeitszimmer befindet sich planoben und hat direkten Zugang zum
Garten
[*]das Wohnzimmer befindet sich planlinks hat direkten Zugang zur Terrasse und bekommt viel Sonne [*]die Küche hat eine große Kochinsel und der ...
[Seite 7]
Das EG müsste aber um 90 Grad gedreht werden oder nicht? Bleibt es so sieht man nur Hecke aber keinen
Garten
, das Grundstück ist ja viel tiefer. Auch nach planrechts keine Aussicht Zumindest planoben duerfte nicht verloren gehen. Ich glaube sowohl Sonne aus Süden/westen reinzulassen als auch die ...
[Seite 9]
... allem was hier dankenswerter Weise bereitgestellt wurde oder was ich beitragen konnte. Die Nachbarn haben durchaus einen schönen großen
Garten
, allerdings ist die Terrasse sehr nah an der Hecke und wohl der Ort wo man sich am meisten aufhalten wird. die habe ich leider durchaus. Ich versuche ...
[Seite 6]
... Ich suche tatsächlich noch immer die Eierlegende Wollmichsau.. Eine Terrasse Richtung Süden/Westen, Küche und Wohnzimmer Richtung
Garten
und weg von der Straße. Ausblick über die Felder (planrechts) und dennoch Zugang zur Terrasse im Süden. Durch die Garage ist das wohl nur möglich, wenn diese ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 4]
... ihr Wohnen nicht direkt nach dem Hauseingang oben unten hinten raus einen freien Blick. Davor eine schöne Hochterrasse mit seitl. Treppe in den
Garten
. Meine Nichte hat das so ähnlich und mir gefällt das. Ehrlich gesagt wird mir jetzt erst klar, dass ihr ja Alles erstmal durchs Haus die ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
... Nein Balkon, Dachterrasse Nein, ja Garage, Carport 1 Stellplatz vorgeschrieben, Carport nicht gewünscht, da es den
Garten
noch kleiner macht. Nutz
Garten
, Treibhaus Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, - EG und OG sollten als separate Wohneinheiten nutzbar sein, jedoch nicht ...
[Seite 4]
... sich was zur aktuellen Lebenssituation passendes zu kaufen oder mieten. Willst du wirklich fremde Menschen in deinem Haus haben die auch in deinen
Garten
schauen? Überlege warum die eigenen Kinder im Umfeld nicht einziehen? Später hast du vielleicht Hobbys die Platz benötigen, Enkelkinder die bei ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 9]
... Bäume im Süden vom Grundstück sehr groß und würden über große Teile des Tages sämtliches Sonnenlicht aus dem
Garten
raushalten - auch nicht optimal. Aktuell sind wir auf dem Stand, dass die 123 daher wohl nur in Frage kommt, wenn von den anderen Favoriten nichts mehr bleiben sollte ...
[Seite 10]
... vorbei, quasi 80% des Wohngebietes. Wie ist denn Euer Ausrichtungswunsch? Schon mal über die SN-Ausrichtung nachgedacht? Wo wäre dann bei Euch der
Garten
? Im Norden
Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
[Seite 2]
dann würde man durch die Garage im Norden und den noch nördlicher liegenden Mülltonnenabstellplatz sehr viele qm
Garten
in den Norden verlieren und hätte rings um das haus lediglich
Garten
streifen/Gründsteifen, oder? Das haus wäre dann quasi mittendrin.
... über Enge des Hauses zu den Nachbarn mache. Wie schon geschrieben, wirst du immer Enge haben. Ich würde das Haus nördlich platzieren. Also
Garten
im südlichen Bereich. Stelle mir aber die Frage, wo Eure Garage stehen soll? Wo soll der Eingang sein? Passt der Grundriss dann dazu
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 4]
... sind. Diese leisten sich häufig Qualität, d.h. keine Massen an Wohnflächenquadratmetern, sondern "Grundstücke statt Bauplätzen" mit
Garten
statt nur spärlicher Kassenpatienten-Begrünung von Bauwichen und weiteren Grundflächenzahl-"Überschüssen". In einer Käfighaltung gerade weit genug ...
[Seite 3]
... bei 10% Hang erst einmal und .eigentlich. keinen Keller. Auf 9 Meter Haustiefe wären das 90cm. Aber man könnte argumentieren, dass man eh den
Garten
dann etwas einebnen möchte, dann zieht man das, was höher ist, dorthin, wo es gebraucht wird (Erdreich). Dann kommt man nahe Haus tiefer und somit ...
[Seite 5]
... Geschoss nach unten kämen bei mir auf den wirklichen Höhenunterschied an. Mir wäre es wichtig, vom Wohn- und Essbereich ebenerdig in den
Garten
zu gelangen. Davon ausgehend würde ich die anderen Höhen und den Grundriss entwickeln
Gartenzaun auf oder neben unebenen Betonsockel bauen?
... Beton hin kommen wird (Siehe Grafik zur Illustration). Auch möchte ich so wenig Platz wie möglich verschwenden, da der
Garten
sehr schmal ist Das nächste Problem sehe ich dahin, dass direkt neben dem Zaun eine Hecke gepflanzt werden soll. Es muss also direkt neben den einbetonierten ...
Altbau fast abbezahlt - Neubau sinnvoll und finanziell machbar?
... Immobilie (40 T€ Restschuld): BJ 1971, Doppelhaushälfte109 qm Wohnfläche + 50qm Keller, 4 Zimmer, wurde 2014 innen renoviert,
Garten
letztes Jahr neu (Grundstück 290 qm) Dach dieses Jahr neu. Fassade noch vom BJ mit 5 cm Dämmung. 2020 wurde das Haus vom Makler auf 300-340 T€ geschätzt ...
Eco-System-Haus Erfahrungen - Wer kennt den Hausanbieter?
[Seite 3]
... Das gleiche trifft aber auch auf das Grundstück und die damit verbundenen Notar u. Grundbuchkosten und Grunderwerbsteuer zu. Auch die
Garten
/Grundstuecksanlagen mit Garage/Carport,Terrassen u.Wegebeplattungen sind nicht enthalten. Sie können Natürlich ein komplett schlüsselfertiges Haus mit ...
Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller
[Seite 7]
... dass er nur von einer Seite Licht bekommt (das Seitenfenstern existiert ja kaum) und leider auch die Fenster mittig zentriert sind. Der
Garten
ist mit „pflegeleicht“ nicht angelegt. Da müsste auch etwas Geld investiert werden, obwohl die innere Struktur der Lage recht nett scheint. Es ist ...
Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten
... von der Kombi extensive Dachbegrünung und Dachterrasse inspirieren lassen. Nach meiner Erfahrung geht Niemand auf die Dachterrasse, dem ein
Garten
zur Verfügung steht Dieses "Spielzeug" von Treppe ist nicht so teuer; die extensive Dachbegrünung ebenfalls nicht, da hier viel EL möglich ist ...
Einfamilienhaus Grundriss: Ideen gesucht!
[Seite 2]
... skizzieren würde ich immer mit Lageplan. Ist das schon erfolgt? Du schreibst, dass die Zuwegung bzw Strassenlage im Süden verläuft. Der
Garten
also im Norden, oder liegt er doch mehr im Westen oder Osten? Danach sollte man die Räume legen. Von wo aus willst Du in den
Garten
schauen ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 15]
... aber mittlerweile nach - auch - bitteren Erkenntnissen aus. Ein Haus muss kein Traumhaus sein um darin ein gutes Leben zu haben. Mit
Garten
spielt sich ohnehin auch viel dort ab
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
Oben