[ garage] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage

[Seite 4]
... nicht von der Hand zu weisen. Für nicht ortskundigen Besuch ist es wohl schwer ersichtlich wo dein Eingang liegt. Die werden oft genug vor deiner Garage stehen. Die Außentreppe würde entfallen: kein Schnee räumen, Kosten, in der Wohenetage wird mächtig Platz frei, im UG könnte man eine praktische ...

[Seite 19]
... baue ich zumindest ´mal so einen Raum, dann bin ich schon einen Schritt weiter" ist Quatsch. Wie treue Leser dieses Forums wissen, ist meine Garage einen halben Kilometer von der Haustür weg; aber was mir noch seltener passiert, als auf diesem Weg naß zu werden, ist, daß ich etwas vergessen habe ...

[Seite 20]
... Einmündung in seine Straße, Sichtdreiecke mit Abstand haltender Bepflanzung, die Terrasse auf einem Podest in Form der ja nicht eingegrabenen Garage thronend, dann braucht man da in meinem Kopfkino die Zeitung oft nicht selber umzublättern. Da kann schon etwas mehr als nur Frühlings blaues ...

[Seite 5]
... präsentieren würde anstatt zu kritisieren. Wo denn? Die Grundflächenzahl ist annähernd ausgeschöpft. Deshalb ist die Garage schon unters Haus geschoben und wird gleichzeitig als Terrasse genutzt. Wo soll die Garage denn Deiner Meinung nach hin

[Seite 13]
... erst mal gut aus, aber wenn man dann Leute fragt, die sich damit besser auskennen hagelt es Kritik :-( Also die Anordnung der Garage zur Südseite mit aufgesetzter Terrasse ist fix … die Variante zur Ostseite ist keine Option. Vielleicht hat ja noch jemand Lust darauf basierend ...

[Seite 22]
... die Wunschliste abgeben, ohne einen Lösungsansatz vorzugeben. Streich alles vom Zettel, was optional ist - vor allem die Positionierung von Haus, Garage und Zimmern. Einfach mal machen lassen. Wenn er was vorschlägt, kann man immer noch ja oder nein sagen

[Seite 24]
... und einen neuen Architekten aufgesucht. Der hat von mir im Erstgespräch im Wesentlichen nur den Bebauungsplan, die Angaben zur Küche und zur Garage und eine tabellarische Auflistung bekommen, welche Räume in welcher Etage sein sollen. Keine vorhandenen Grundrisse, Visualisierungen, Schnitte ...

[Seite 2]
So eine Hanglage würde sich doch prima anbieten um den Eingang neben der Garage im Keller zu haben. Da ist genug Platz für großzügige Garderobenschränke, sollte der Fitnessraum mal das Teenager-Zimmer werden liegt es direkt am Eingang und den Höhenunterschied muss man ja sowieso laufen. Im EG hat ...

[Seite 6]
Weil ich mir gerade auch mit ein paar Skizzen Gedanken gemacht habe, ist mir die sehr große Garage aufgefallen. Wird das so gewünscht? Ich sehe im Plan Innenmaße von 8.13 x 8.13. Wir haben eine Garage mit Innen ca. 7.05 (l) x 5.80 (b), darin stehen ein A6, ein BMW 4er, 3 Fahhräder, 1 ...

[Seite 7]
... man ja im Schatten des Hauses sitzt. Die Anordnung der DoppelGarage mit der daneben angeordneten Haustür gefällt mir. Damit hätte man Garage und Haustür nebeneinander und hätte einen durchgängigen und nicht geteilten Garten. Man hätte zwar die Zufahrt am Hang, aber das bekommt man ja auch ...

[Seite 18]
Würd ich auch machen. Das Haus ist allerdings ne ziemlich riesige Marie für 2 Leute, die Garage in den Keller zu versenken, macht wohl schon Sinn bei dem Hang. Edit: oben im Schlafzimmer Seite man sich ständig den Kopf stoßen - ich kenn solche Ecken vorm ...

[Seite 3]
... mit Whirlpool, offener Kamin...dazu kommt die Bauweise, Hang, drei(!) Gauben, DoppelGarage am Haus und in den Hang, Terrasse auf Garage, Balkon. Dazu kommt, dass man in der Regel bei solchen Wünschen entsprechende Materialwünsche und Ausstattungswünsche hat. Würdest Du das Haus so bei ...

[Seite 21]
... breit) = 3,55m. Momentan 6 (!) Sitzplätze eingezeichnet. Ich find das gut so. Wenn es Dir zu knapp ist, Insel schmaler machen. Haus plus Garage wäre so bei 168,75m². Bleiben 86,25 für Wege. Die Einfahrt könnte einspurig sein und sich erst oben verbreitern. Ob Du über die Ecke einfahren darfst...k ...

[Seite 15]
... wird. Das kostet allein 30-40 Glocken - nur das Pflastern. Hab ich eigentlich absichtlich nicht so gemacht, da man so den Zugang von der Garage eher hat

[Seite 17]
P.S.: das hatte ich vorhin noch vergessen - den Stützpfeiler in der Garage unter der Hausecke halte ich für erforderlich bzw. für dort nicht wirklich störend und nur mit unverhältnismäßigem Aufwand ...

[Seite 16]
... hohe Büsche zu pflanzen, damit Dir nicht alle Spaziergänger auf den Kuchenteller glotzen. Ich seh da eigentlich nur noch die Variante, an die Garage ein Weinstock zu setzen, der dann bis hoch rankt und das Geländer der Terrasse mit zu macht. Aber Rankpflanze am neuen Haus ist ein eigenes Thema ...



Oben