Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Werkstatteinrichtung / Werkbank
... aufbewahre. Als "Auto-Schrauber" mit vielen Schlüsseln böten die sich natürlich eher an - dann aber vermutlich auch besser in der
Garage
, als im Keller, also Werkstattwagen statt Bank. Edit: Gefunden
Schlüssellose Zugangssysteme
[Seite 2]
Wir haben diesen Fingerprint Sensor an der
Garage
geplant: Gira Keyless In Fingerprint System 55.. ca. 800 Euro Kostet als PIN-Version etwas weniger. Bei der PIN Version stehen außerdem 2 Relaisausgänge zur Verfügung, die mit unterschiedlichen PINs verknüpft werden können. Mir fällt dazu gerade ...
Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport
... 100 qm) und werden selbst auch einziehen. Mein Wunsch ist hierbei eine Doppel
Garage
für zwei Fahrzeuge. Aufgrund der großen Grundfläche der
Garage
kam im Laufe der Zeit die Idee auf, die
Garage
zu unterkellern, weshalb nun auch eine Treppe (1m statt wie im Plan 1,10m) eingeplant wurde ...
[Seite 2]
... irgendwie. Kinder vorher Aussteigen lassen ein Auto soweit es geht an die Wand. Beim Neubau wurde ich es vermeiden vor allem was steht in der
Garage
? Aber ein Auto steht mittlerweile immer draus. Weil Fahrräder usw. drin Parken
[Seite 3]
Also die Thematik ist folgendes: Der Keller steht schon und nun hat man bemerkt dass die
Garage
zu schmal ist um zwei Autos unterzubringen. Seitlich befinden sich noch 4m Abstand zum Grundstück. Seitens des Kellerbauers wurde angeboten, dass man die
Garage
um bis zu 90cm verbreitern könnte ...
[Seite 5]
... um die Ecke zirkeln um dort hinzugelangen. Dann wird es natürlich schwierig. Alleine fürs Carport sind 3m in Ordnung. Für die Autos in der
Garage
tut eine Verbreiterung logischerweise auch gut. Wir haben ein Innenmaß von 6,80m und das ist sehr komfortabel. Gerade wenn man mit Fahrrädern nach ...
[Seite 4]
Verstehe ich nicht ... aus dem Keller eine Schmutzschleuse? Was soll denn in dem Kellerteil unter der
Garage
passieren? Wie soll man etwas raten, wenn man die Bedingungen und die Pläne nicht kennt?
Hausbauplanung mit meinem Budget machbar? Oder Traum aufgeben?
[Seite 5]
... Kabel selber gezogen, Elektriker hat nachher angeschlossen)) deshalb wohl schwer vergleichbar. Gebaut wurde ein Bungalow mit 141 QM und 35qm
Garage
(zusammenhängend) auf einem 1005qm^2 großen Grundstück, mit eher gehobener Ausstattung. (Fliesen 60x60 und 60x120), Badezimmer mit ...
Grundriss Stadtvilla 150 m² Meinungen u. Kritik
[Seite 3]
... dient auch zum Vorräte lagern und ggf. auch dazu, sperrige Dinge von Wert zu lagern die nicht auf den Dachboden passen oder nicht in der
Garage
soll. Aber hey, Hauptsache du hast wieder einen Beitrag mehr
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen, 1 1/2 Geschosse, Keller (weisse Wanne), ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und
Garage
. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett. Garten machen wir selbst, Streichen geht auch klar, genauso wie Lampen ...
Hauskauf - Preis OK? Erfahrungen?
... WZ, 2 Bäder + Gäste-WC, überall bodentiefe Fenster, überall elektrische Rollos, Putzfassade weiß, 5 qm³ Zisterne im Garten vergraben, 9m
Garage
mit elektrischem Tor, 300 qm Grundstück (Bodenrichtwert 215€/qm), kein Keller, Zustand sehr sehr gut, Innenausstattung ebenfalls gut (hochwertige Böden ...
Garage ausbauen zu Wohnraum
Ich würde gerne meine
Garage
(70qm) zu Wohnraum ausbauen. Das Gebäude besteht aktuell aus einem 24cm Mauerwerk (Bimsstein von 1970) und einem nicht gedämmten Ringanker, leider ist bei drei Wänden keine Außendämmung möglich, weil die Wände der Nachbarn quasi direkt daneben stehen (1-3 cm ...
Haus bauen - wo Anfangen?
[Seite 3]
... solltet Ihr schon jetzt mit finanzieren, das würde auf die Rechnung noch mit draufkommen. Außerdem ist die
Garage
nicht im Kaufpreis mit drin, sondern wird mit 10000 extra veranschlagt. Der Beispielrechner gibt Dir jetzt eine verhältnismässig kulante Finanzierungsrate, ich habe das ...
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 4]
Das kann ich nur unterschreiben! Einfach mal sagen zu können "die alte
Garage
bleibt noch ein paar Jahre stehen" kann den Unterschied zwischen tollem Haus mit alter
Garage
und Standard-Haus mit Standard-
Garage
machen. Und je nach geplantem Zeithorizont lassen sich gerade bei den Abbruch-Sachen ja ...
Bestandshaus Kaufen - Viel Arbeit für Sanierungsarbeiten?
... Sockel wurde aus einem einfachen Grund errichtet: Der eigentliche Bauherr hatte den hinteren Keller noch voller Lehm gelassen. Dadurch war für die
Garage
eine ausreichende Statik vorhanden. Als der Keller geräumt wurde, sind deshalb die Sockel errichtet worden. Man wollte so eine sichere Statik ...
Nässeschaden in Dämmschicht über Bodenplatte
... verkauft ist. Die Arbeiten für den Außenputz wurden vor 2 Wochen erstellt. Dabei bezog die Firma aus dem Wasserhahn-Anschluss in der erstellten
Garage
(steht aktuell nur auf der Betonplatte). Hier hat sich der Schlauch gelöst und das Wasser plätscherte munter für einen Zeitraum X aus dem ...
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
[Seite 2]
... Ich hoffe meine Auflistung trägt zum besseren Verständnis bei. Es wäre schön, wenn du deine Schätzpreise eintragen könntest. Haus Kfw70 +
Garage
(Reine Baukosten: Erdarbeiten; Rohbau; Elektro; Sanitär; Verputz; Fenster+Türen; Fliesen; Heizung ohne Bohrung; inkl. Maler + Fußboden): Schätzung ...
Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau.
... in alle Räume verteilt (Cat7) Video-Türklingel vorbereiten wie macht man das? Normale Klingel Anschlüsse + Ethernet? Wallbox in der
Garage
nur vorbereiten oder sofort installieren? Erstes Elektroauto kommt vor. in 2-4 Jahren Photovoltaik Vorbereitung (bietet der Bauträger nicht an) reicht ...
Haus mit nassem Sockel und Bimsstein, was tun
... den Sockel auszugraben, zu trocknen und anschließend fachmännisch zu sanieren? Das Haus hat eine Bodenfläche von ca. 10X10 m. Die
Garage
ist ca. 3X7 m. Ausgraben müssten man den Sockel ca. 1m tief rund um Haus und
Garage
. Hat jemand eine Idee, was eine Sockeltrocknung incl. Aushub in dieser ...
Begutachtung mittels Checkliste einer Bestands - Immobilie
... oder Ähnliches zur Verfügung stellen? Aktuell wissen wir noch nicht viel über das Haus außer das es im Nachbarort ist, einen Pool und eine
Garage
hat
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
[Seite 2]
... Raumbedarf von 260qm?! Und wenn es nur 250qm sind, dann seid ihr kostentechnisch bei 750 tsd plus aufwändigen Erdarbeiten plus einer aufwändigen
Garage
mit Kellerabgang, also noch einer zusätzlichen unterirdischen Kosten- und Gefahrenstelle durch eine Verbindung zweier Gebäude - also bei einer ...
[Seite 3]
... Das Haus schon so bauen wie Du es gezeichnet hast. Das ist aber sicher kaum im Budget machbar. Du hast über 200m3 WF + 40 NF + extrem grosse
Garage
Dann die vielen Stützmauern im Gelände sowie an der Grenze zum Nachbar. Du zweifelst doch schon selber. Mein Vorschlag ist erheblich effektiver ...
[Seite 4]
... eben so machen. Bei Deinen Planungen gehst Du nach meiner Meinung wenig effizient mit der Grundstücksfläche um - sehr viel geht für Zufahrt und
Garage
drauf. Auch bist Du recht großzügig mit erforderlichen Erdarbeiten, die sehr kostenrelevant sind. Hier kann ein Architekt sogar ohne Abstriche ...
[Seite 5]
Der Plan vom Vermesser bestätigt meine Skizzen. Die
Garage
so extrem einzugraben kostet fast so viel wie ein Keller. Der Treppe am Eingang zu Folge ist auch ein Keller geplant. Du hast den falschen Architekten oder Eure Vorgaben sind ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
... Offene Küche Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport: Möglichst große
Garage
für ein Auto, einige Fahrräder (plus Anhänger), einer Werkbank und etwas Stauraum Nutzgarten, Treibhaus: 2-3 Hochbeete + 4-5 Tomatenpflanzen + 1-2 Obstbäume ...
[Seite 2]
Also ein normales Haus. Hat nichts wirklich mit "ökologisch" zu tun. Aber in 40QNG zzgl. 50qm
Garage
mit dem Budget auszukommen, ist nahe am Lottogewinn.
[Seite 3]
170qm mal 3.000€ = 510k Aufpreis Fassade vielleicht die 15k Und wer baut die riesige
Garage
mit Technikraum? Das sind auch noch mal 75k Dazu kommen noch einmal die Zuschläge für die teuren Erdarbeiten, Erschließung, Genehmigungskosten usw. Und wer weiß, was alles genau im Angebot drin ist und was ...
[Seite 5]
Das ist doch aber ein Bild aus einer Verkaufsofferte. Gibt es auch einen offiziellen Lageplan, den man mal einsehen kann? mit oder ohne der
Garage
? Mit oder ohne Bodenplatte? Wenn das bei QNG geht? Die Technik muss ja in der thermischen Hülle sein, da ist es in einem Nebengebäude natürlich ein ...
Wärmepumpe: Welche macht Sinn? (Viessmann Vitocal 250-A?)
... EnBW z.B. stand im Gesamtkostenvergleich 17-27k€. Bei uns eine kleine Komplexität, da wir überlegen die Anlage hinter die
Garage
zu bauen, alsonochmal ein weiteres Loch + die Kabel ca.20m durch die
Garage
verlegen (an der Wand, nicht in der Wand), aber das sollte ja keine 10k ausmachen. Daher ...
Hauskauf - Holz-Fertighaus Baujahr 1977 - Quelle - Bien-Zenker
... V100 90mm Holzrahmen 80mm Mineralfaserdämmstoff PVC Folie (Dampfsperre) 8mm Spanplatte V100 12,5mm Gipskartonplatte F -
Garage
(6,5m x 3m x 2,8m) mit vorgelagerten Carport - Wasserschaden im Keller bei der Gartentreppe - Wasserschaden hintere rechte Ecke
Garage
- kleiner Wasserschaden im ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169