Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau.
... in alle Räume verteilt (Cat7) Video-Türklingel vorbereiten wie macht man das? Normale Klingel Anschlüsse + Ethernet? Wallbox in der
Garage
nur vorbereiten oder sofort installieren? Erstes Elektroauto kommt vor. in 2-4 Jahren Photovoltaik Vorbereitung (bietet der Bauträger nicht an) reicht ...
Haus mit nassem Sockel und Bimsstein, was tun
... den Sockel auszugraben, zu trocknen und anschließend fachmännisch zu sanieren? Das Haus hat eine Bodenfläche von ca. 10X10 m. Die
Garage
ist ca. 3X7 m. Ausgraben müssten man den Sockel ca. 1m tief rund um Haus und
Garage
. Hat jemand eine Idee, was eine Sockeltrocknung incl. Aushub in dieser ...
Begutachtung mittels Checkliste einer Bestands - Immobilie
... oder Ähnliches zur Verfügung stellen? Aktuell wissen wir noch nicht viel über das Haus außer das es im Nachbarort ist, einen Pool und eine
Garage
hat
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
[Seite 2]
... Raumbedarf von 260qm?! Und wenn es nur 250qm sind, dann seid ihr kostentechnisch bei 750 tsd plus aufwändigen Erdarbeiten plus einer aufwändigen
Garage
mit Kellerabgang, also noch einer zusätzlichen unterirdischen Kosten- und Gefahrenstelle durch eine Verbindung zweier Gebäude - also bei einer ...
[Seite 3]
... Das Haus schon so bauen wie Du es gezeichnet hast. Das ist aber sicher kaum im Budget machbar. Du hast über 200m3 WF + 40 NF + extrem grosse
Garage
Dann die vielen Stützmauern im Gelände sowie an der Grenze zum Nachbar. Du zweifelst doch schon selber. Mein Vorschlag ist erheblich effektiver ...
[Seite 4]
... eben so machen. Bei Deinen Planungen gehst Du nach meiner Meinung wenig effizient mit der Grundstücksfläche um - sehr viel geht für Zufahrt und
Garage
drauf. Auch bist Du recht großzügig mit erforderlichen Erdarbeiten, die sehr kostenrelevant sind. Hier kann ein Architekt sogar ohne Abstriche ...
[Seite 5]
Der Plan vom Vermesser bestätigt meine Skizzen. Die
Garage
so extrem einzugraben kostet fast so viel wie ein Keller. Der Treppe am Eingang zu Folge ist auch ein Keller geplant. Du hast den falschen Architekten oder Eure Vorgaben sind ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
... Offene Küche Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport: Möglichst große
Garage
für ein Auto, einige Fahrräder (plus Anhänger), einer Werkbank und etwas Stauraum Nutzgarten, Treibhaus: 2-3 Hochbeete + 4-5 Tomatenpflanzen + 1-2 Obstbäume ...
[Seite 2]
Also ein normales Haus. Hat nichts wirklich mit "ökologisch" zu tun. Aber in 40QNG zzgl. 50qm
Garage
mit dem Budget auszukommen, ist nahe am Lottogewinn.
[Seite 3]
170qm mal 3.000€ = 510k Aufpreis Fassade vielleicht die 15k Und wer baut die riesige
Garage
mit Technikraum? Das sind auch noch mal 75k Dazu kommen noch einmal die Zuschläge für die teuren Erdarbeiten, Erschließung, Genehmigungskosten usw. Und wer weiß, was alles genau im Angebot drin ist und was ...
[Seite 5]
Das ist doch aber ein Bild aus einer Verkaufsofferte. Gibt es auch einen offiziellen Lageplan, den man mal einsehen kann? mit oder ohne der
Garage
? Mit oder ohne Bodenplatte? Wenn das bei QNG geht? Die Technik muss ja in der thermischen Hülle sein, da ist es in einem Nebengebäude natürlich ein ...
Wärmepumpe: Welche macht Sinn? (Viessmann Vitocal 250-A?)
... EnBW z.B. stand im Gesamtkostenvergleich 17-27k€. Bei uns eine kleine Komplexität, da wir überlegen die Anlage hinter die
Garage
zu bauen, alsonochmal ein weiteres Loch + die Kabel ca.20m durch die
Garage
verlegen (an der Wand, nicht in der Wand), aber das sollte ja keine 10k ausmachen. Daher ...
Hauskauf - Holz-Fertighaus Baujahr 1977 - Quelle - Bien-Zenker
... V100 90mm Holzrahmen 80mm Mineralfaserdämmstoff PVC Folie (Dampfsperre) 8mm Spanplatte V100 12,5mm Gipskartonplatte F -
Garage
(6,5m x 3m x 2,8m) mit vorgelagerten Carport - Wasserschaden im Keller bei der Gartentreppe - Wasserschaden hintere rechte Ecke
Garage
- kleiner Wasserschaden im ...
Tesla-Batterie als Hausspeicher nutzen?
... könnte man ja theoretisch die Batterie aus- und in ein wetterfestes Gehäuse einbauen lassen, und sie sich dann als Hausspeicher hinter die
Garage
stellen. Und die
Garage
(etwa 70 Quadratmeter) mit Photovoltaik belegen. Weiß jemand, was ein 55-kWh-Batteriespeicher neu kosten würde? Damit ...
Ist dieset Aufbau des Mauerwerk für KfW55 ausreichend?
[Seite 3]
... Statiker waren mir ein 2,0 KS24er Vollstein vorzuschlagen, wenn auch 17,5 Pröselkeks ginge. Nun stehen die 2 Geschosse und beim direkten Vergleich
Garage
(24er Gasbeton) zu Haus hab ich immer schon Angst das die
Garage
irgendwann unter der Last der Massivdecke „zerbröselt
Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen
[Seite 3]
Hallo, ich muss das Thema rauskramen. Habe ein ähnliches Problem mit der gleichen Konstellation vom Hauswirtschaftsraum (Wohngebäude) in die
Garage
. Wohngebäude und
Garage
. Beide Gebäudeteile haben jeweils eigene Außenmauern und sind durch eine 10cm Dämmung getrennt. Beide Mauerwerke bestehen aus ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 7]
... Die über dem EG dadurch entstehende Dachfläche darf als Terrasse genutzt werden [*]Abstandsflächen links und rechts je 3m [*]Carport/
Garage
muss 2m hinter Fassade zurückspringen [*]Das Baufenster ist durch Baugrenzen begrenzt [*]maximale Gebäudehöhe ab OKE 9m [*]Keller + 2 Vollgeschosse ...
Einfamilienhaus ca. 150qm. Eure Ideen und Anregungen?
[Seite 2]
... da hier keine Notwendigkeit erkennbar ist - eher für dreist gegenüber denen, die sich in den Bebauungsplan einfügen. Dann stellt man neben die
Garage
eben kein Quadrat. Ach, gleich zwei Befreiungen. Für sie ist das gewiß bequemer als mehr Grips einzusetzen. Ein Freisteller wäre damit ...
Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück
... 6-8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Balkon, welcher in die Terrasse übergeht
Garage
, Carport: Doppel
Garage
im Keller Nutzgarten, Treibhaus: Riesen Garten mit Nutzanteil weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
... diesmal werde ich keine Fundamente selbst graben oder den Keller betonieren usw. bis meine Familie mich nicht mehr kennt. Ob es
Garage
, Carport oder Stellplatz hängt genauso von den Kosten ab wie der eingezeichnete Balkon, der dann ein sog. Stehbalkon werden würde; zunächst soll das genehmigt ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Neubau Rohrverlegungen
... durch die Dämmung durch bzw. Rohre dann Dämmen etc pp. Was mir noch eingefallen ist, der HW-Raum grenzt an die
Garage
an, ist es möglich/sinnvoll(auch Technisch ( Leistung etc) die Ab/Zuluft Rohre durch die
Garage
zu legen und Sie quasi Seitlich rauszulassen? wäre so um die 5 Meter, würde da ...
Garagendecke abhängen mit Feuerschutzplatten
Hallo zusammen, Ich habe Mal folgende Frage an euch. Meine
Garage
wurde aus Kalksandstein Stein gemauert und oben liegt ein ganz einfacher Binderdachstuhl drauf. Die
Garage
unterteilt sich zu ca. 1/3 in Werkstatt und 2/3 Stellplätze für die Fahrzeuge. Beide Räume sind mittels Trennwand voneinander ...
Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback
... eure Hilfe bei unserem Grundriss unserer Doppelhaushälfte. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 228 qm Hang: nein Stellplatz: 1
Garage
1, 1 Stellplatz weitere Vorgaben: Grundstück/ Position Haus/
Garage
sind fix Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen 3, Alter 35, 35, 1 ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
... und ein 2 Büros) - Wärmepumpe - mindestens 140qm Wohnfläche Schön wäre: - Fußbodenheizung - Photovoltaik-Anlage - Außenanlage -
Garage
oder Carport Da wir noch kein Grundstück gekauft haben (bzw. das Auswahlverfahren noch nicht losging) wollte ich erstmal eine allgemeine Einschätzung ob das denn ...
Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?
... Realität entsprechen ist klar. Die Frage ist wo man tatsächlich preislich landet? Bei Plus 100.000? Wir benötigen 4 Zimmer auf mind 160qm mit
Garage
und haben ein Budget von 570.000...Eurer Meinung nach umsetzbar auch in etwas gehobenener Ausstattung und mehr als 2 Steckdosen pro Raum ...
Grundrissentwurf für 185qm Stadtvilla
... Kochinsel: Küche noch nicht geplant Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja, Ort noch offen Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport: ja,
Garage
Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Galerie, großes ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 17]
... macht keinen Sinn bei privaten Bauherren Vielleicht kosten 10 cm mehr überproportional mehr. Ich habe keine Betondecke im Haus und die auf der
Garage
wurde gegossen. Die Deckenelemente waren fertig und ich habe das so hingenommen. Mich hat nur gewundert das nicht größer und repräsentativer ...
Pflichten eines Carport Herstellers
[Seite 4]
Hallo, bei mir war ähnliche Situation. Haus ist von Heinz von Heiden, fertige
Garage
(als Dachterrasse) von anderer Firma (Heinz von Heiden kooperiert nicht mehr mit z.B Zapf). -->Zeichnungen besorgt, zum Bemusterungstermin mitgenommen, ca. 1600€ für Heinz von Heiden bezahlt, um die
Garage
in den ...
Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget)
[Seite 2]
... Budget ein fertiges Haus inkl. allem und mit wenig Eigenleistung in einer halbwegs teuren Region zu bauen. Wir selbst haben unser Haus inkl.
Garage
zwar gebaut für unter 350.000 Euro inklusive Grundstück, allen Nebenkosten und das Nötigste an Außenanlagen (Rasen gesät, Terrasse angelegt), mit ...
Hessen - Fertigbauanbieter Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
... eines Kollegen meines Mannes, sind wir dann an Schäfer massiv aus limeshain gekommen. Dieser baut fertigmassiv Häuser. Wir haben mit
Garage
, ohne Keller - 140qm, 210000€ (ohne Nebenkosten: die berechnen wir anhand von Erfahrungen von bekannten, die hier gebaut haben, Infos ausm Netz und ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
170
171