Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 7]
... Die über dem EG dadurch entstehende Dachfläche darf als Terrasse genutzt werden [*]Abstandsflächen links und rechts je 3m [*]Carport/
Garage
muss 2m hinter Fassade zurückspringen [*]Das Baufenster ist durch Baugrenzen begrenzt [*]maximale Gebäudehöhe ab OKE 9m [*]Keller + 2 Vollgeschosse ...
Einfamilienhaus ca. 150qm. Eure Ideen und Anregungen?
[Seite 2]
... da hier keine Notwendigkeit erkennbar ist - eher für dreist gegenüber denen, die sich in den Bebauungsplan einfügen. Dann stellt man neben die
Garage
eben kein Quadrat. Ach, gleich zwei Befreiungen. Für sie ist das gewiß bequemer als mehr Grips einzusetzen. Ein Freisteller wäre damit ...
Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück
... 6-8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Balkon, welcher in die Terrasse übergeht
Garage
, Carport: Doppel
Garage
im Keller Nutzgarten, Treibhaus: Riesen Garten mit Nutzanteil weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
... diesmal werde ich keine Fundamente selbst graben oder den Keller betonieren usw. bis meine Familie mich nicht mehr kennt. Ob es
Garage
, Carport oder Stellplatz hängt genauso von den Kosten ab wie der eingezeichnete Balkon, der dann ein sog. Stehbalkon werden würde; zunächst soll das genehmigt ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Neubau Rohrverlegungen
... durch die Dämmung durch bzw. Rohre dann Dämmen etc pp. Was mir noch eingefallen ist, der HW-Raum grenzt an die
Garage
an, ist es möglich/sinnvoll(auch Technisch ( Leistung etc) die Ab/Zuluft Rohre durch die
Garage
zu legen und Sie quasi Seitlich rauszulassen? wäre so um die 5 Meter, würde da ...
Garagendecke abhängen mit Feuerschutzplatten
Hallo zusammen, Ich habe Mal folgende Frage an euch. Meine
Garage
wurde aus Kalksandstein Stein gemauert und oben liegt ein ganz einfacher Binderdachstuhl drauf. Die
Garage
unterteilt sich zu ca. 1/3 in Werkstatt und 2/3 Stellplätze für die Fahrzeuge. Beide Räume sind mittels Trennwand voneinander ...
Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback
... eure Hilfe bei unserem Grundriss unserer Doppelhaushälfte. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 228 qm Hang: nein Stellplatz: 1
Garage
1, 1 Stellplatz weitere Vorgaben: Grundstück/ Position Haus/
Garage
sind fix Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen 3, Alter 35, 35, 1 ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
... und ein 2 Büros) - Wärmepumpe - mindestens 140qm Wohnfläche Schön wäre: - Fußbodenheizung - Photovoltaikanlage - Außenanlage -
Garage
oder Carport Da wir noch kein Grundstück gekauft haben (bzw. das Auswahlverfahren noch nicht losging) wollte ich erstmal eine allgemeine Einschätzung ob das denn ...
Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?
... Realität entsprechen ist klar. Die Frage ist wo man tatsächlich preislich landet? Bei Plus 100.000? Wir benötigen 4 Zimmer auf mind 160qm mit
Garage
und haben ein Budget von 570.000...Eurer Meinung nach umsetzbar auch in etwas gehobenener Ausstattung und mehr als 2 Steckdosen pro Raum ...
Grundrissentwurf für 185qm Stadtvilla
... Kochinsel: Küche noch nicht geplant Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja, Ort noch offen Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport: ja,
Garage
Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Galerie, großes ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 17]
... macht keinen Sinn bei privaten Bauherren Vielleicht kosten 10 cm mehr überproportional mehr. Ich habe keine Betondecke im Haus und die auf der
Garage
wurde gegossen. Die Deckenelemente waren fertig und ich habe das so hingenommen. Mich hat nur gewundert das nicht größer und repräsentativer ...
Pflichten eines Carport Herstellers
[Seite 4]
Hallo, bei mir war ähnliche Situation. Haus ist von Heinz von Heiden, fertige
Garage
(als Dachterrasse) von anderer Firma (Heinz von Heiden kooperiert nicht mehr mit z.B Zapf). -->Zeichnungen besorgt, zum Bemusterungstermin mitgenommen, ca. 1600€ für Heinz von Heiden bezahlt, um die
Garage
in den ...
Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget)
[Seite 2]
... Budget ein fertiges Haus inkl. allem und mit wenig Eigenleistung in einer halbwegs teuren Region zu bauen. Wir selbst haben unser Haus inkl.
Garage
zwar gebaut für unter 350.000 Euro inklusive Grundstück, allen Nebenkosten und das Nötigste an Außenanlagen (Rasen gesät, Terrasse angelegt), mit ...
Hessen - Fertigbauanbieter Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
... eines Kollegen meines Mannes, sind wir dann an Schäfer massiv aus limeshain gekommen. Dieser baut fertigmassiv Häuser. Wir haben mit
Garage
, ohne Keller - 140qm, 210000€ (ohne Nebenkosten: die berechnen wir anhand von Erfahrungen von bekannten, die hier gebaut haben, Infos ausm Netz und ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 3]
... gliche. Das ist sicher ein Luxus, aber ganz schön. das Haus kam 2017 163 schlüsselfertig in Verputz mit Gas, Solar, Fußbodenheizung, zuzüglich
Garage
. Karsten
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
[Seite 4]
... mit Hintertür, Küche extra, nicht im WZ. Monolithische Wand, kein WDVS, dreifach Glas. Unter nice to have farbige Fenster, Verklinkerung,
Garage
statt Schuppen, Fußbodenheizung. Unter Unnötig Rollläden, glasierte Dachziegel, teurer Zaun. Größe legten wir fest um 110 qm, WZ, Schlafzimmer, Gast ...
Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
[Seite 6]
... Fußbodenheizung, 1 Bad mit Badewanne, Regendusche, WC und Doppelwaschtisch, 1Gäste-WC mit WC und Waschtisch, Waschbecken in
Garage
Waren bei uns 9.000€ für Fliesen in Bad, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum und ca. 3.800€ für Laminat im Rest des Hauses in Eigenleistung Waren bei uns ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 5]
Um so stolzer wirst Du die
Garage
benutzen :-)
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 5]
... kommt darauf an, was genau Du wünschst. Was Du brauchst (z.B. ein Büro/Gästezimmer o.ä.)? Lagerfläche? Du schreibst, dass Du ohne Keller und
Garage
bauen willst (später ggf. ein Carport). Haben wir genauso gemacht. Nur haben wir zwei Vollgeschosse gebaut + Satteldach. Dort oben lagert jetzt schon ...
Garage gemauert in Eigenleistung
Hallo Zusammen, Wir stellen derzeit Überlegungen an, wie wir unsere
Garage
bauen sollen. Wir planen eine
Garage
in den Maßen 6x7 m mit Sektionaltor 5 m. Grundsätzlich gibt es ja die Möglichkeit einer Fertig
Garage
oder einer gemauerten
Garage
. Bei einer gemauerten
Garage
könnte man eben durch ...
Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar?
Was du vergessen hast sind: - Außenanlagen mit 10-15T€. - eventuell
Garage
/Carport? - Bodenbeläge/Malerbedarf - eventuell Einrichtung, wie Küche Wie die Preise für einen Bungalow im Gegensatz zum 1,5- oder 2-Geschosser sind, kann ich nicht einschätzen, da zwar die Treppe entfällt, dafür aber mehr ...
Doppelhaushälfte oder freistehend bauen? Was ist günstiger?
... eines Grundstücks in Pulheim im Neubaugebiet. Die Grundstücke werden von der Stadt veräußert. Da wir vorhaben 170mq Wohnfläche. plus Keller und
Garage
zu errichten, schauen wir auf die Kosten. Nach derzeitiger Schätzung würde die massive Doppelhaushälfte mit Grundstück ca 470.000€ kosten. Ein ...
Checkliste Reihenmittelhaus Neubau
[Seite 2]
... Reihenhaus mit WLAN ganz gut zurecht. Die Jungs zocken gerne, haben PowerLAN, direktes LAN wäre natürlich besser. [*]Stronanschluss in der
Garage
, E-Auto tauglich: Auf jeden Fall machen. [*]Wohnraumlüftung in Bad und Waschraum: Nice to have. [*]Leer-Rohre für Photovoltaik: Auf jeden Fall ...
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
... gesamte Breite, was aber zur Verdunkelung des UG führt wo dann evtl. zu viel Licht fehlt?
Garage
, Carport: mind. 2, 1x
Garage
, 1 CarPort Weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Da unverbaubarer Blick nach Süden über weite Strecke Wohn-/Esszimmer im EG, Schlafzimmer, Kinderzimmer ...
Welche Ausrichtung der beiden Doppelhaushälfte findet ihr besser?
Ist an der Seite überhaupt ein Fenster geplant? Ga/St heisst doch
Garage
oder Stellplatz...
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
... siehe Bild. 69740 Was wird gebaut? Keine Keller nur Bodenplatte Grundriss 7m x 11m 3 Vollgeschosse Dachgeschoss ausgebaut Nachbar mit der
Garage
hat gemeint er hat ca. 170m² Wohnfläche. Sein haus wurde ca. vor 25Jahren gebaut. Wo stehen wir? Naja im Grunde am Anfang und ich glaube nicht ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 12]
... Steckdosen! Vielleicht auch mal eine Wechselschaltung am Ehebett fürs Licht, ein Strang für Außenlicht, Dimmer über dem Esstisch. Kabel in der
Garage
für spätere Nachrüstung. Ich schau mir gerade die Reihenmittelhäuser an. Die finde ich fast noch interessanter, weil breiter. Die ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
... auf dem Grundstück der Oma ein neues Haus zu bauen. Das Grundstück ist ca. 770m² groß und es steht aktuell ein Haus von 1956 mit 9x9 + Anbau +
Garage
drauf. Das Haus hat der Opa noch gebaut. Der Keller ist daher ziemlich niedrig und nicht so tief eingegraben. (OK 80cm) Wir haben einen ...
[Seite 2]
... Morgen, zunächst einmal wünsche ich Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Anbei eine Skizze: Blau ist der aktuelle Altbestand.
Garage
oben 6x8 - vermutlich nicht unterkellert Haupthaus (ich glaube 9x9 oder 10x10) - niedriger Keller, Zustand einigermaßen dem Alter entsprechend ...
Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
[Seite 2]
... und werden wie geschrieben noch geändert. Mir geht es eigentlich nur darum, wie man auf dem Grundstück am Besten Haus (mit Photovoltaik),
Garage
, Terrasse und Garten anordnen könnte. Wir würden den Bauplatz eventuell kaufen und haben aktuell keine Vorstellung, wie man da oben Genanntes am ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
170
171
Oben