Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Flurkarte - wer erklaert?
... dicke Strich-Strich-Punkt-Linie ist das Baufenster? - wäre dahinter (also wo 22/25 steht) auch ein Abstellplatz zulaessig? Oder auch eine
Garage
, wenn ich das richtig verstanden habe darf die (unter Beruecksichtigung der max. Groesse) auch ausserhalb des Baufensters sein? Das ganze ist in ...
Anordnung Garage und Haus auf Grundstück
... wenig Platz nach Süden (genauer Süd-Süd-West, das Grundstück ist ja etwas schräg ausgerichtet). Somit wohl keine optimale Anordnung von
Garage
(hätte gerne eine überbreite
Garage
, ca. 4m) und Haus (Außenmaß ca. 9,75m * 9,75m). Anbei ein Ausschnitt des Geländeplans, es geht um Grundstück 23. Die ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 3]
Was ist denn im Technikraum hinter der Tür? Die Elektroverteilung? Wenn ja, dann wäre dies für mich ein NoGo. Die Tür in die
Garage
würde ich mir sparen, denn wenn da ein Auto steht, wirds spaßig daran vorbeizukommen und dein Technikraum hätte eine Wand/Fläche wo man was festmachen kann. Na dann ...
[Seite 4]
... und ca. 1 m im Haus. Der grosse Schnitzer kommt hier. Der Architekt hat wohl geschlafen? Das soll vermutlich 532,80m sein. Dann sollte aber die
Garage
nach oben. 88654 MMn sollte man das Haus mind 3 Stufen tiefer setzen. Da das Haus nicht paralell zu den Höhenlinien steht sieht es im Schnitt ...
[Seite 2]
... Der obligatorische
Garage
nzugang reduziert natürlich wieder die Abstellflächen im Technikraum wg. der Lauflinie. Generell bei
Garage
mal prüfen, ob bei geplanter Aufteilung die Fahrräder auch zwischen den Autos durchpassen. Ansonsten finde ich gut ... keine bodentiefen Fenster im OG, die ...
[Seite 10]
... heraus, folglich auch bei einem GU nicht. Dem Vorschlag von der geländeangepaßt zum Haus höhenversetzten
Garage
schließe ich mich an. Die Höhen wären dann so abzustimmen, daß die Durchgangstür im Haus deckenhoch wäre, das Fenster über dem Ausguß wäre ggf. zu versetzen, hier ist das Wandstück von ...
[Seite 12]
Wenn ich keine neue Brille brauche, ist die Schiebetür zudem auch unsichtbar (?) Das ist ohnehin ein tricky Detail: das Fenster geht vor der
Garage
auf die Einfahrt, und die Tür bereits in die
Garage
(die allerdings meines Erinnerns 0,3 m Höhenunterschied hat (also zwei Stufen für den Durchgang ...
[Seite 17]
... kommt übrigens wieder in den Technikraum. Das passt noch. Position Mülltonnen bitte ignorieren! 90267 90268 90270 Mit einer Stufe zur
Garage
/ zum
Garage
ndach. Die ist jetzt 17/20 cm hoch
[Seite 6]
... eher nicht. Als langjähriger Leser kennst Du dann sicher die üblichen gemachten Fehler. Neben den schon Genannten möchte ich die Tür zur
Garage
im Technikraum erwähnen, welche bei dieser Raumgröße viel Stellfläche frisst. Eingezeichnet ist ja nur die Heizung mit Speicher und ein Waschbecken ...
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
[Seite 10]
... Oben das Haus dann auf die begradigte Ebene und teilweise in den Hang gebaut. Nächster Nachbar mit ansteigender Auffahrt, keine
Garage
, er hat so wie das aussieht das ganze Grundstück modelliert und das Haus auf die Ebene gesetzt, hinten sehe ich jetzt keine Mauer für den Hang, sondern nur ...
Grundstückskauf und Hausbau in der aktuellen Situation - Erfahrungen
[Seite 3]
... u), die Werkzeuge (mea culpa) und die Spiel- und Sportgeräte (der Kinder), die Haustiereausstattung fordern ja schon Stauraum in der Größe einer
Garage
Kostenschätzung des Architekten für Einfamilienhaus realistisch?
... hinkommen. Dazu dann Baunebenkosten und die Kosten für den Architekten. Bei uns (Keine Baumarktausstattung) kämen bei 220qm BGF (also ohne
Garage
und ohne Keller, ohne Baunebenkosten, ohne Architektenkosten, ohne Vermesser, ohne Statiker) die 650€ hin. 220*2,30*650 WF bei uns: 150qm Rechnet man ...
Finanzierung möglich?Rechnerei kann einen in den Wahnsinn treiben
... für 140.000 in Aussicht. Darauf würden wir gerne folgendes Haus bauen: - Doppelhaushälfte mit 140-150 m² - Keller wäre wünschenswert -
Garage
- Kfw 70 - Mittlere Ausstattung - (leichte Hanglage) Ohne große Vorkenntnisse zu haben, würde ich die Kosten auf vielleicht 230.000 schätzen? Wäre das ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 7]
... mal wissen was die Häuser für komplett um die 250t€ alles schon inkl. haben! Wie viel ist das Grundstück da wert? Ich geh mal von aus, keine
Garage
, schönster Laminat/Fliesenboden im Haus und Waschbeton oder gar Kieswege außen? Also ich bin da mehr ein Freund von "wertigen" Sachen. Ich baue nur ...
Neues Haus bauen realistich?
[Seite 2]
300 000€ sind ne schicke zahl, und man bekommt schon ein bisschen Haus dafür... unser komplettes Fertighaus mit
Garage
Küche Nebenkosten Außenanlage wird die 300 000 sprengen, ganz ohne Keller. Also eventuell reichen die bei Euch gar nicht, wobei man auch sehr schicke kleine Häuser bauen kann ...
Eckgarage auf Baugrenze?
Hallo, Weshalb plant ihr nicht gleich eine 3 x 9 m
Garage
mit Anbau, dann stellt sich die Frage erst gar nicht. Ansonsten solltest Du mit dem für Dich zuständigen Bauplanungsamt sprechen, ob Deine Idee genehmigungsfähig ist. Dies aus der Ferne zu beantworten ist schwierig bis unmöglich, da ich ...
Baufinanzierung möglich?
... sein. hinterher merkt man meist sehr schnell, daß es so viele Dinge gibt, die in einem Keller ganz gut aufgehoben wären, die man dann in der
Garage
unterbringen muß oder irgendwelche Gartenhäuser aufstellen muß, um das Zeugs unterzubringen. Von einem Haus ohne Keller würde ich dringend ...
Stromverlegung in Garage nur Aufputz?
Aus welch einem Mauerwerk besteht die
Garage
? Poroton etc.? Feuchtraum! okay seit wann fließt Wasser in eine
Garage
? Zudem .... dann dürfte auch keine Steckdosen an der Außenwand montiert werden, oder hat der Elektriker dies auch nicht gemacht *grins* Zum Glück wurde der Fi ...
Deutsche Reihenhaus AG Bauprojekt in Bretten
... ich bin noch unsicher, ob wir ein Objekt erwerben sollen. Ich habe Bedenken aufgrund der Lage (S-Bahn gegenüber -> Lautstärke? + Keine
Garage
vorhanden). Darüber hinaus kenne ich mich zu wenig mit der Bausubstanz aus. Ich danke für eure konstruktiven Beiträge
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
[Seite 2]
... Hauswirtschaftsraum, wenn ihr Keller habt? Idee: Hauswirtschaftsraum etwas verkleinern, um Treppe Richtung
Garage
verschieben zu können. Resultat: Kinderzimmer oben werden gleich groß und das Arbeitszimmer wird etwas größer (auch wenn es das "schlank im Alter"-Problem nicht ...
[Seite 3]
... wollt, damit an die Wand bei der Tür noch normal tiefe Regale Platz haben. Es sei denn, der Raum hat bereits eine feste Nutzungsaufgaube. 2.)
Garage
: Mir ging es um die Durchfahrtsbreite des Tors. Wie breit ist es dort? 3.) Wie ist die Treppe geplant, wenn die Haustür 3m breit sein soll ...
Hilfe zum Grundriss Doppelhaushälfte - Welcher Eingang sinnvoller?
... ist es die Nummer 17. Nun haben wir folgendes Problem: Das Grundstück ist von Süden erschlossen, d.h. unsere Straße und auch die Zufahrt zur
Garage
sind im Süden. Die kleine Straße die im Westen am Grundstück vorbeigeht ist nur ein Rad- und Fußweg, also nicht befahrbar. Nun sind wir am überlegen ...
Grundriss Einfamilienhaus 150m² - Meinungen?
... ausgerichtet, d. h. die Wohnräume bekommen nie Sonne (wäre im Winter wichtig). Nach Süden zeigen Hauswirtschaftsraum, Arbeitszimmer und die
Garage
. Ist das so gewollt? Gruß klblb
Ist eine Baufinanzierung realistisch?
[Seite 4]
... gefragt, die gebaut haben und da ist NIEMAND über 300.000€ gekommen. Und zwar komplett... also für Haus Grundstück und Baunebenkosten (
Garage
natürlich auch inklusive). Und die haben alle Häuser so zwischen 125m² und 160m² Wohnfläche... mal mit und mal ohne Keller... und Grundstücke von ...
Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller
... das Grundstück komplett eben ist, sonst wär hier noch mehr Geld einzuplanen. Summa Summarum macht das 233T€ ohne Grundstück,
Garage
und Küche/Möbel. Durch Einzelvergabe und Eigenleistung kann man sicher etwas sparen, aber bestimmt keine 83T€, insbesondere da das Grundstück auch noch ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... Meter. Am liebsten mit Keller, sollte dies aus Kostengründen nicht gehen, ist ein ausgebauter Spitzboden die Alternative. Dazu eine normale
Garage
, möglichst mit Zugang zum Haus. Das Einfamilienhaus sollte verklinkert sein und möglichst zwei zusätzliche Giebel haben, die jeweils leicht ...
Kosten für Doppelhaushälfte ohne Grundstück
... Heizung) - Luftwärmepumpe mit kontrollierter Be- und Entlüftung - schlüsselfertig im eigentlichen Sinne, d.h. einzugsfertig -
Garage
- Außenanlagen Mit wie viel muss ich ca. rechnen (ohne Grundstück, wird separat von der Gemeinde gekauft)? Es ist mir natürlich klar, dass es sich nur um ...
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
... 709 qm Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Plan Randbebauung:
Garage
Anzahl Stellplatz: 1,5 pro Wohneinheit (= 5) Geschossigkeit: 1,5 Dachform: 38-47° Sattel- oder Krüppelwalmdach Stilrichtung: Nein Ausrichtung: Nein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben
[Seite 2]
Sichtdachstuhl ist auch hundsteuer. Plus eine vollunterkellerte
Garage
. Ich sehe das in der geplanten Form und den Extras eher bei 800.000 Euro.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
170
171
Oben