Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
Achtung Wall of Text und viel Theoriecraft: Ich versuche aktuell den Hydraulischen bzw. Thermischen Abgleich meiner Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl.
Fußbodenheizung
zu optimieren bzw Grundlegend einzustellen und stolper dabei jedoch über folgende Punkte: Vorab zum Haus KFW-55 Bungalow mit ...
Danfoss Fußbodenheizung zu warm
... Plattenwärmetauscher von Danfoss mittig. Was macht denn der da? (Frischwasserstation?) Bist du dir sicher, das das der Heizkreisverteiler für die
Fußbodenheizung
ist
[Seite 3]
... markieren?) und stellst alle Regler komplett aus! Dann nach und nach wieder in kleinen Schritten aufdrehen. Aber bedenke das eine
Fußbodenheizung
sehr träge ist und Änderungen evtl. erst nach 2-3h wirksam werden
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 34]
Ich hasse
Fußbodenheizung
. Ich mag die nur im Bad. Am schlimmsten finde ich die im Essbereich, wenn sich die Wärme unterm Tisch bei langen Abendessen in großer Runde staut. Da würde ich lieber Heizkörper wählen. Wir haben stattdessen eine ...
[Seite 33]
... anvisierte Firma hat halt verschiedene Haustypen im Angebot, baut aber mit Unternehmen aus der Region Stein auf Stein und ändert auch bei Bedarf.
Fußbodenheizung
, Lüftungsanlage, Duschwanne superplan, Fliesen bis 30 € /qm etc. pp...... Das erschlägt mich schon fast an Infos...zumal ich das mit ...
[Seite 35]
Stimmt schon, dass Bedürfnisse unterschiedlich sind und nicht für jeden die
Fußbodenheizung
ideal ist. Oft liegt es meiner Erfahrung nach aber eben doch an den alten Vorurteilen mit den dicken Füßen, sich stauende Hitze, etc. Das hat bei richtiger Einstellung allerdings nichts mit der modernen ...
[Seite 36]
Ich weiß, dass unsere
Fußbodenheizung
hier aktuell sicher weit entfernt ist von optimalem Einbau und Einstellung; Alles aber wurde von einem ausgewiesenen Heizungsfachbetrieb ausgeführt! Der Boden im Bad ist aktuell warm, was ich als schnuckelig empfinde im Winter aber irgendwie fühlt es sich ...
[Seite 37]
... Tendenz dazu und haben damals ihr Haus ohne Detailkenntnisse vom Bauträger gekauft und sind glücklich damit. Da ist nichts optimiert.
Fußbodenheizung
macht die Füße warm und gleichzeitig stehen alle Fenster immer auf Kipp. Ist halt so und mir fehlt die Energie, das zu optimieren. Wenn ich das ...
Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen
... Warmwasserspeichergröße? Heizungspuffergröße? Frischwasserstation? Verlegeabstand der
Fußbodenheizung
? Bad 10 ? und restliche Räume 15? Zusatzheizung im Bad? Wir wollen so oder so eine Heizung da wir immer unsere Handtücher dort aufhängen daher ist das ein geringes Problem seitens uns Zur ...
[Seite 4]
... Normalfall so das er möglichst wenig Arbeit mit dem Kunden hat und nicht das so das der Kunde möglichst sparsam heizt. Bei einer gut ausgelegten
Fußbodenheizung
hast du normal immer genug Wasser in den Heizkreisen um ein Luft-Wasser-Wärmepumpe abzutauen. Das trotzdem gerne Puffer verbaut werden ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
[Seite 5]
... die Rohre verlegt und da kam dann Beton hin. Auf die KSS kamen dann nochmal diese grünen Matten und darauf dann die Platten für die
Fußbodenheizung
, die quasi in ein "Holzgerüst" gelegt wurden. Da drauf dann das Parkett in Natur und das wurde dann geölt: 53433 Hier sieht man die ...
[Seite 2]
... Nachteile. Ich kenne das System so und habe darin lange gelebt und mich stets wohl, gefühlt. Da ich aktuell auch ganz nett wohne und es hier mit
Fußbodenheizung
ausgestattet ist merke ich den Unterschied und stelle FÜR MICH fest, dass ich keine
Fußbodenheizung
möchte. Der Hauptgrund ist die ...
Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe
Liegt weder dem einem, noch dem anderen Angebot bei. Vorlauftemperatur. der
Fußbodenheizung
liegt bei beiden bei 35°C
[Seite 2]
... sind voll von Leuten die drauf vertraut haben das die Heizungsbauer das schon richtig machen. Fachmännisch und technisch korrekt ist auch eine
Fußbodenheizung
mit 40 Grad Vorlauftemperatur. Deshalb ist die trotzdem nicht effizient
[Seite 3]
Ja du würdest dich wundern was so auch in anderen Ländern als
Fußbodenheizung
verkauft wird und was für Temperaturen da so in den Anlagen herrschen. Bei vergleichbaren Außentemperaturen wie hier bei uns.
GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?
[Seite 4]
Kamin, alle die hier einen haben sagen er sei Geld Verschwendung. Die mod.Häuser sind so warm, die
Fußbodenheizung
voll träge, wer dann noch Holz oder Brikett anheizt kriegt Sauna. Darum sind die Dinger hier immer aus. Zum Rest,
Fußbodenheizung
verträgt sich gut mit Gastherme oder Luft-Wasser ...
[Seite 2]
Ich ärgere mich z.B. dass ich mich bezüglich Auslegung
Fußbodenheizung
im Endgespräch abwimmeln lassen habe. Mein Wunsch wäre gewesen:
Fußbodenheizung
in Räumen X/Y/Z und Vorlauf-Temperatur 30°C entsprechend Auslegung DIN 12831. Hab mich dann abwimmeln lassen, dass das ja alles gemacht wird und ...
Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... und das Kühlpaket nicht genommen. Rein physikalisch leuchtet mir auch nicht ein, wozu das gut sein soll (außer für kalte Füße). Denn die
Fußbodenheizung
ist nun mal am Boden, und es ist die warme Luft die nach oben steigt, nicht die kühle
[Seite 3]
Das kann ich bestätigen, wenn man an einem heißen Nachmittag/Abend heimkommt und die Kühlung über
Fußbodenheizung
gelaufen ist. Dann merkt man richtig, wie auf dem Boden die Kälte steht. Aber wenn man sich im Haus bewegt, vermischt sich das dann ...
... eine Vaillant Arotherm Split VWL 75/ mit uniTower VWL 78/5 IS eingebaut. Jetzt habe ich auf der Herstellerseite gelesen, dass die aroTherm split bei
Fußbodenheizung
(haben wir) bei "entsprechender Auslegung" auch zur Kühlung einsetzbar ist. Mehr Infos habe ich leider nicht gefunden. Was bedeutet ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
ich will in meinem Neubau mit
Fußbodenheizung
, die Wärmepumpe optimal einstellen um höchst mögliche Effizienz zu erreichen. Da ich keine Ahnung von Heizungen habe, seht es mir bitte nach dass ich weder mit Fachausdrücken glänzen, noch eine schematische Skizze anfertigen kann Ich wohne in ...
[Seite 6]
... der Brauchwasserspeicher und der andere Speicher ein parallel geschalteter Pufferspeicher. Die Hydrobox schaltet zwischen Warmwasserbereitung und
Fußbodenheizung
um
[Seite 7]
Größe Räume wie Wohnzimmer, Esszimmer, etc. werden sicherlich mehrere Kreise haben. So wie ich das sehe ist der Puffer ausschließlich für die
Fußbodenheizung
gedacht, hier sollte dann allerdings die Temperatur vom Pufferspeicher höher sein, damit dann die Energie entsprechend mit der ...
[Seite 18]
Eine Wärmepumpe ist eben keine Gastherme und die
Fußbodenheizung
kein Heizkörper. Es dauert alles sehr sehr lange bis man den Effekt einer Veränderung der Einstellungen bemerkt und solange die Wärmepumpe bei dir nicht Strom wie ein Backofen verfeuert ist alles noch ...
[Seite 22]
Warte mind. 24h, wenn es zu warm wird, gehe mit dem Endpunkt der Kurve runter. Dann frag nochmal den Heizungsbauer nach einer Dokumentation der
Fußbodenheizung
, irgenwonach muß der ja seine EInstellung gemacht haben.
[Seite 54]
6h Takt bedeutet vermutlich, daß die produzierte Wärme besser in der
Fußbodenheizung
ankommt. Warte erstmal heute den Termin mit dem Heizungsbauer ab. Ev. Kann man später den Fluss in der
Fußbodenheizung
insgesamt noch etwas reduzieren und die wärmeren Räumen etwas eindrosseln damit das Bad mehr ...
[Seite 91]
Ich gehe mit dem Vorlauf der Wärmepumpe direkt in die
Fußbodenheizung
. Der Estrich hat ein großes Speichervermögen. Bis da im Rücklauf die Ausschalttemperatur erreicht ist, vergeht eine ganze Weile. Zum Beispiel zu Beginn des Heiztaktes dauert es etwa 12 Minuten bis die Temperatur im Rücklauf um 0 ...
[Seite 146]
... effizient muss aber für deine Temperaturen einfach sehr viel Wärmemenge produzieren. Was wieder dafür spricht, dass was mit der Anbindung der
Fußbodenheizung
an den Estrich oder dahinter was nicht stimmt
[Seite 129]
Du bist sturr, akzeptiere es oder lebe mit einem kalten Bad. Es geht einfach nicht mit deiner
Fußbodenheizung
oder aktiviere wieder alle err.
[Seite 121]
Im EG heizt du von unten
Fußbodenheizung
und von oben da die Decke ist wärmer wegen
Fußbodenheizung
im OG. Im OG heizt du nur von unten und gegen die „kalte“ Decke.
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
70
80
90
96
Oben