Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung Nachrüsten Fernwärme oder Elektro
[Seite 2]
Ach so, dann haben wir aneinander vorbeigeredet. ich habe von der wasser
Fußbodenheizung
gesprochen. Das mit der Strom
Fußbodenheizung
sehe ich genauso. Das wäre nur die Alternative falls die Wasser
Fußbodenheizung
nicht einbaubar ist. Wenn der Estrich dick genug ist, dürfte aber nichts dagegen ...
Abschätzung Renovierungsbedarf Baujahr 1970
[Seite 3]
Warum nicht Gas mit
Fußbodenheizung
? Ich finde das alles sehr spekulativ! 1970 kann alles bedeutet. Von alten Holzfenstern, die nichts mehr wert sind bis zur Asbestbefreiung... energetische Sanierung von Fenstern und Wänden müssen im Zusammenspiel miteinander harmonieren. Gibt es eine Exposé-ID in ...
... somit Renovierungsbedarf zumindest in folgenden Bereichen: [*]Heizung: Entweder, wenn als Nachrüstung praktikabel, auf Wärmepumpe und
Fußbodenheizung
, oder, wenn in der Straße verfügbar, auf Gasheizung mit Heizkörpern (leider sind neben EG und 1. OG jeweils Teile vom KG und DG als Wohnfläche ...
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
[Seite 2]
... man dann natürlich automatisieren. Bei den normalen Tagen, wenn man das Haus dauerhaft bewohnt,its es in der Regel kontraproduktiv an der
Fußbodenheizung
herumzudoktorn. Man heizt durch anhand der AT-Steuerung und fasst die
Fußbodenheizung
gar nicht an. Niemand hat estwas von Bussen erzählt ...
... wenn die geöffnet ist oder zu ist aber nicht geschlossen dürfen die Rollläden an der Tür nicht runter gehen und mich aussperren -
Fußbodenheizung
steuern: alle Räume haben
Fußbodenheizung
mit einzelraumthermostaten. ich möchte einmal eine die Temperatur einstellen zb Wohnzimmer 21 grad und ...
Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung?
[Seite 3]
Wie stellst Du Dir das vor?
Fußbodenheizung
in ihrer Trägheit müsstest Du 4 Stunden vorher ankurbeln... funktioniert Dein Leben mit diesem 4-Stunden-Vorlauf? Sport wäre ja jetzt nicht das Problem. Ich würde wohl IR ...
... Lager (ca. 13qm) Größen werden je nach Bedarf noch etwas variieren - aber der Hobbyraum passt so. Nun stellt sich die Frage, wie beheizen? -
Fußbodenheizung
- Angebot hierfür beläuft sich auf 13.500 Euro - Elektroradiatoren - Angebot ca. 400 Euro pro Stück x 3 = 1.200 Euro - Infrarot - kein ...
[Seite 2]
vielleicht eine Alternative,
Fußbodenheizung
vorbereiten lassen bis zum Verteiler und selbst ein Sanierungssystem auslegen
Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc
... bin wollte ich hier ein paar Fragen stellen: Anfangen würde ich im Obergeschoss. Ich wollte sämtliche Kabel und Rohre usw erneuern und auf
Fußbodenheizung
umstellen. Die Einschränkungen für das Erdgeschoss wären dann auf Durchbrüche für neue Rohre und Leitungen beschränkt, hoffe ich zumindest ...
[Seite 2]
Fallstricke durch
Fußbodenheizung
: Höherer Bodenaufbau durch
Fußbodenheizung
erfordert an der Treppe möglicherweise extra Stufe, Rampe, Absatz oder ähnliches. Kommt der Boden zuweit hoch verlieren die Innentüren die Standardmaße und werden extra teuer. Also Türhöhe beachten. Was für ein System ...
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
[Seite 11]
... dann den Fliesenleger selbst auslegen zu lassen (statt den Estrichleger). Guter Plan. Wie viel Abstand soll man zwischen der Abflussrinne und den
Fußbodenheizung
-Rohren denn lassen, damit die nicht austrocknet / unangenehm riecht? Die trocknet doch eh immer aus, wenn es im Haus (innerhalb der ...
[Seite 3]
... Schmutz/Kalk), sieht einfach nicht lange schön aus, gerade wenn man sehr kleine Fliesen hat. Vorteil ist die bessere Integration der
Fußbodenheizung
[Seite 13]
... Letztlich läuft das auf eine „dumme“ Zeitschaltuhr hinaus. Sei dir bitte auch bewusst, dass ein Handtuchheizkörper, der an den Vorlauf der
Fußbodenheizung
angeschlossen wird, nur bei -15 Grad Außentemperatur zu warmen Handtüchern führen wird. Heizpatronen sind in solchen System komplett sinnlos ...
Deckenheizung wassergeführt Erfahrungen?
[Seite 2]
... eisigem Wind und einiger Entfernung. In hohen Sporthallen wird oft problemlos ausschließlich mit Deckenstrahlplatten geheizt. Nachteil ggü.
Fußbodenheizung
: weniger Behaglichkeit wenn man z.B. mit Kindern auf dem Boden spielt Vorteil: keine Anpassungen wg. verändertem Bodenaufbau bei den ...
... du zur Sicherheit einen Taupunktsensor. Im Neubau wird es halt weniger eingesetzt, da der Estrich eh gemacht werden muss und da ist die
Fußbodenheizung
recht einfach integriert
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
... usw. [*]auch kombiniert mit Gasheizung, Kermi Ventilflachheizkörper mit Thermostatventile,
Fußbodenheizung
, Handtuchheizkörper im Bad [*]Sanitäre Anlagen in weiß, Acryleckbadewanne bzw. Körperformwanne 80*180. Acrylflachbrausewanne mit UP-Thermostatmischbatterie. Einhandarmaturen ...
[Seite 2]
... ordentlich an Dir verdienen möchte ud sich offen lässt, welche Ware er in Deinem Haus verbaut. Da er wohl auch nur Heizkörper anbietet, die
Fußbodenheizung
mit Aufpreis (***vergleiche keine ältere
Fußbodenheizung
mit höher temperiertem Durchlauf mit dem heutigen Standard, denn die merkst Du ...
[Seite 6]
Die 315000 mit Keller waren für Haus mit Gasheizung, ohne Lüftungsanlage, ohne
Fußbodenheizung
, ohne elektrische Rollläden, ohne KFW Standard, mit Nutzkeller unbeheizt
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
Dazu gibt es folgende Fragen. 1. Wie hoch die Heizlast. 2. Welches Wärmeverteilsystem ist geplant?
Fußbodenheizung
oder Heizkörper 3. Welche Vorlauftemperatur wird angestrebt? Ohne das zu wissen würde ich eher von einer hohen Heizlast ausgehen, mit Heizkörpern und hoher Vorlauftemperatur. Das ...
[Seite 3]
... Mit den v.g. Dämmmaßnahmen noch einmal rechnen und dann die Luft-Wasser-Wärmepumpe in die nähere Wahl ziehen - Auslegung
Fußbodenheizung
dann durchgehend auf 7,5cm (oder weniger, falls nötig/sinnvoll) und damit möglichst niedrige Vorlauftemperatur prüfen - Luft-Wasser-Wärmepumpe als ...
Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung
Servus miteinander, ich habe auf der Baustelle einen Blick auf unseren Heizungsplan werfen können. Nächste Woche kommt der Sub vom Sub um die
Fußbodenheizung
zu legen. Nun zur Frage: Seht ihr hier irgendwo grobe Schnitzer, oder einfach Sachen, die man spontan noch mit den Handwerkern klären ...
[Seite 3]
... trömventil? Ist das schlimm? Ich werds ja eh zu drehen. Hat mich auch gewundert Heißt wohl nur, dass der von einer anderen Firma kommt. Die
Fußbodenheizung
-Verleger haben nämlich Estrich auch im Programm
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 3]
Ohje.... es gibt da tausend Meinungen und die meisten haben ihrre Berechtigung. Im Regelfall verbaut man heutzutage Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
; wenn Du das anders machst gibt es schon wenig Befürtworter, weil natürlich immer Jeder meist auf sein System schwört. Das war aber schon ...
[Seite 8]
... keine Heizkörper. Und selbst wenn, werden die Thermostate zwar aufgedreht, aber nur mit hydraulischem Abgleich und geregeltem Durchfluss analog
Fußbodenheizung
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 15]
... s. Seine Leute kommen hier nicht mehr zum Einsatz. Das ist so mit ihm abgestimmt. Der neue Heizungsbauer kommt nächsten Montag und macht die
Fußbodenheizung
im Keller fertig, der ist schon von mir beauftragt. Und der örtliche BU fängt nächsten Mittwoch an
[Seite 27]
Ist für eine
Fußbodenheizung
eh besser als schwimmend zu verlegen
[Seite 54]
... einheimischen Handwerkern in Einzelvergabe das Haus zu Ende bauen. PS: Den Estrich jetzt in den Bädern würde ich nicht rausklopfen, nur weil
Fußbodenheizung
unter der Wanne liegt. Was soll den passieren? Estrich wird warm und gibt die Wärme an die Badewanneverkleidung, diese an den Raum weiter ...
[Seite 58]
Was hier geschrieben wird, klingt für mich völlig unlogisch. Unser Exheizungsbauer, der mit den
Fußbodenheizung
-Rohren unter der Wanne meinte damals, dass wir im ganzen Haus kein Parkett nehmen sollten, da da die Wärme nicht ausreichend durch kommt. Und ihr wollt mir hier erzählen, dass die Wärme ...
[Seite 65]
... hat. Wenn ihr anderer Meinung dazu seid, bitteschön. Aber ich vertraue dann doch den Feststellungen des TÜV-Sachverständigen. Auch war die
Fußbodenheizung
unter Wanne nicht der einzige Grund für die notwendige Estricherneuerung, sondern mehr noch die nicht reduzierte Dämmung unter den ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 4]
... du natürlich Außen mit und deine ganze Heizlastberechnung stimmt nicht mehr da der Wärmeverlust nach außen größer ist. Es kann sein das die
Fußbodenheizung
gefühlt anders reagiert da der Durchfluss und damit die Wärmeabgabe wahrscheinlich schneller ist. wie war der Verbrauch
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
60
70
80
90
96
Oben