Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fundament] in Foren - Beiträgen
Wie Herr über ungepflegte Thuja werden?
[Seite 2]
Achtung! Wenn die Wurzeln dicht am
Fundament
(Zaun) sitzen und eine entsprechende Größe haben könntest du beim rausreisen der Wurzeln das
Fundament
mit beschädigen. Wir hatten folgenden Fall: Grundstück war von drei Seiten mit einer Tuhja umrandet, welche mindestens 18 Jahre lang nicht mehr ...
Betonmauer gießen als Stützmauer - Hält diese dem Druck stand?
was für ein
Fundament
? und hinten mit erde verfüllt? kann man die erde dahinter abrütteln?
Kleber für Betonsteine (Mauer) Außen - Maximale Stabilität
... ihr wisst um was es geht. Ich habe einen Graben für ein Streifen
Fundament
gemacht, eine Schalung eingebracht und das ganze mit Beton gefüllt, das
Fundament
ist sehr schön geworden. Es ist 13,5 Meter lang, 70 cm tief und 50 cm breit. Auf dieses
Fundament
haben wir ein Dickbett aus Zementmörtel ...
Pflanzringmauer mit Fundament oder nicht
... Anleitungen im Internet angeschaut wie man so eine Mauer baut. Die Anleitungen die ich gesehen haben sprechen immer davon das man ein
Fundament
machen soll. Der Schwiegervater meint, das es nicht notwendig wäre, da dort alles gesetzter Mutterboden (liegt seit mindestens 1960) ist. Außerdem wäre ...
Was beachten bei Natursteinmauer aus Schiefer?
... worauf man dabei achten sollte. Was man natürlich findet sind Beiträge zu Natursteinmauern. Da werden grundlegende Dinge dargestellt wie: [*]
Fundament
bis zur Frostgrenze runter [*]Mindestens so breit wie die Mauer später [*]Eisenstangen ins
Fundament
, wenns geht schon so verlängert, dass es ...
Gartenhaus als Kellerersatzraum?
... Werkstatt und abstellen wäre, plus die Sauna mit kleiner Nasszelle davor. Finanziell dürfte die Hütte (Bausatz inkl Dach,
Fundament
, Streichen) bei < 20TE rauskommen, dazu noch Anschlüsse für Elektrik und Wasser. Sind 5 TE für die Anschlüsse realistisch? Grundstück ist für heutige Verhältnisse ...
gartenhaus worauf muss man achten?
... und es soll zb beim Regen nicht extrem laut sein (meistens Metall) Welche größe ist normal? hätte so an 3x3m oderso gedacht Muss man ein
Fundament
gießen oder reichen Bodenplatten
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 5]
Ich meinte nicht den Baugrund unter dem Haus, sondern den Baugrund neben dem Haus, zwischen
Fundament
und L-Steinen. Häuser im Sumpf versinken und sich wie weiland Münchhausen am eigenen Schornstein herausziehen zu müssen, sehe auch ich eher nicht. Der Hang wird ja auch nicht flacher, wenn man das ...
Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4
ich habe gerade Ähnliches realisiert, ein
Fundament
selber gemacht. Nicht für ein Gartenhaus sondern für eine Hebebühne. 3x4 Meter. Materialkosten ca. 300€ wir waren zu dritt und haben ca. 5 Stunden ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 3]
... Gelände raus. Es sollte also eher kein Problem sein, hier einen barrierefreien Hauseingang zu machen. Den Fall dass sich Wasser unter dem
Fundament
sammelt, will ich über eine Trockenmauer regeln. Die brauchen wir eh da das Haus in Richtung Südwesten etwas über Ursprungsgelände liegt. Dann ...
Bodenplatte fürs Carport oder Pflastern
Hi, Wir haben uns vor 3 Jahren auch für ein
Fundament
für unsere Blechgarage entschieden und nicht für Pflaster und Punkt-
Fundament
. Der Nachteil ist das du die Betonplatte noch belegen musst. Wir haben gefliest ansonsten wird der Beton über die Zeit abgetragen und es sammelt sich Wasser. Ein ...
Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer
[Seite 2]
... Gedanke nicht so gefallen. Von der Tiefe passt das schon jetzt. Ich denke ich tendiere dazu breitere Schalungssteine zu nehmen, und die dann als
Fundament
für die eigentlichen schalungssteine zu nehmen. Oder hast du da bedenken? Lg
Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig?
... die Runde, wir planen ein Metallgartenhaus einer bekannten österreichischen Marke im Garten aufzustellen. Im Zuge der Recherchen bezüglich Aufbau/
Fundament
bin ich auch auf das Thema Dämmung gestossen. Wir wollen uns zwar nicht dauerhaft darin aufhalten oder darin wohnen, aber es steht an vielen ...
Außenanlage: dem GU beauftragen oder einzelne Gewerke?
... lassen, sonst kommt den extra Aufwand mit Technik und Fusionieren mit dem Haus Wir würden soweit eine Bodenplatte für die Garage, ein
Fundament
für den Eingangspodest sowie Podest und Pflasterarbeiten beim Eingang/Garage, ggf. auch Terrasse miteinschließen. Gibt es noch was? Wie war es bei ...
Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt?
... der Mauer dann ein Blumenbeet Die Mauer soll ca. 3-4 Steinreihen hoch werden also ca. 60-80cm lang wird die Mauer ca. 10m Meine Frage: Was für ein
Fundament
wird für die Mauer benötigt? Braucht man dafür ein Solides Beton
Fundament
oder würde es ausreichen wenn man eine Steinreihe in den Boden ...
Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern?
[Seite 2]
Ist ja nur ne Skizze. So gehts: Boden abtragen, Stahlbetonwände Ebene -1 mit
Fundament
, Frostschutz und Drainage für Haus errichren, hangseits dämmen und wieder verfüllen. Gartenseitig energetisch entkoppelte Wand muss nicht gedämmt werden, muss auch kein Beton sein. Statische Berechnung ...
Treppe geplant, Fundament oder wie gehe ich vor?
Ich gruesse euch Ich bin aktuell dabei eine Treppe in meinem Garten zu bauen mit Hohlblocksteinen, jedoch weiss ich nicht ob ich ein
Fundament
machen soll und wie ich das anstelle Ich habe 7x 1,5m Bewehrungseisen, und die Treppe soll 2m Breit werden 12 Hohlblocksteine sollten dann auf den Boden ...
Terrassentrennwand aus Naturstein
Wir haben im Zuge unseres Hausbaus u.a. auch ein
Fundament
legen lassen, auf dem später eine Terrassentrennwand hin soll. Jetzt haben wir zur WPC-Wand eine Alternative im Kopf: Natursteinauer. Im Baumarkt haben wir entsprechende Steine gefunden, erhalten aber von der "Beratung" den Hinweis, dass ...
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 2]
Hallo und danke. Wir haben unter der Mauer ein
Fundament
, wo eine Matte angeschlossen worden ist und dahinter ca. 80cm mit Beton hinterfüllt. Siehe Anhang. Ja, haben wir alles selbst gemacht, bis auf das
Fundament
, das ist mit dem Aushub gemacht worden. Die Steine werden ohne Mörtel, also trocken ...
Mauer als Sichtschutz
[Seite 2]
Bei der Höhe eine Freistehende Trockenmauer ist schon n Ding…da Bedarf es auch im
Fundament
verankerte Bewehrung die durch die Mauer hochgeführt wird, genauso möglichst eine Verankerung zu den Seiten an einbetonierte Pfähle oder an die Hauswand Wie wäre es mit einem Gabionenzaun (quasi 2 fest ...
Eingangsstufe
... und nu? Den Garten-Landschaftsbau der bei mir die Einfahrt macht, würde so machen wie der GÜ geplant. Wir würden gerne einfach ein
Fundament
aus Beton erstellen. Dieser
Fundament
ist ca. 80 cm tief (siehe Bild 2) erstellen. Oder ist das Blödsinn? Wäre über einen Rat sehr Dankbar. Gruß 3275 ...
Kosten für Streifenfundament
... würde mit der Schubkarre gefahren werden. So möchter es auch ein Unternehmer machen der uns jetzt ein Angebot vorgelegt hat. Für dieses
Fundament
möchter er 2700 Euro plus Mwst. Das wäre für uns noch recht günstig meinte er, denn er würde uns das Material zum Eigenkapital überlassen, lediglich ...
Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig?
... bezüglich dem Untergrund: - Boden neu verdichten, eben/plan Schottern, Betonsteine direkt drauf setzen. - ausgraben (wie tief?) und ein
Fundament
aus Magerbeton rein machen, Betonsteine drauf setzen. - Boden neu verdichten, ein
Fundament
aus Magerbeton machen (reichen hier 13cm ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung?
... gibts für ca. 10k€ (auch hier wieder mehr oder weniger möglich). Sind Kosten für Heizungsinstallationen extra aufgeführt? Ist das
Fundament
für die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit drin
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 14]
... sten", dass ist mir hier nicht ganz klar. Sind das Einbaukosten oder welche Positionen sind dabei ganz genau gemeint? Du schreibst öfters mal mal
Fundament
, was meinst du damit genau? Ich verstehe den Zusammenhang zwischen WPL und
Fundament
nicht oder meint du hier die Bohrung
Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament
... geliefert. Ich möchte aber die gesamte Bodenplatte in diese Styrodurdämmung einbetten (sozusagen eine Dämmwanne ohne Kältebrücke). Ein
Fundament
würde mir wieder eine Kältebrücke zwischen Kontakt der Bodenplatte mit
Fundament
oberfläche erzeugen. Das
Fundament
will der BU nicht schalen. Eine ...
Kosteneinschätzung für Stützmauern
Schon auf Grund der Grenznähe ist nur eine Mauer aus L-Steinen sinnvoll. Mit Aushub und
Fundament
drunter solltest Du mit 600,00 EUR/ lfd m netto rechnen. Diese Zahl wird in Thüringen aufgerufen.
Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück.
[Seite 2]
Im Recht bist du auf jeden Fall wenn der Nachbar auf deinem Grundstück ein
Fundament
hat errichten lassen. Ist dir das
Fundament
aber wirklich im Weg oder geht es hier ums Prinzip? Wenn seine L-Steine durch ein teilweise abgebrochenes
Fundament
irgendwann wandern droht ja der nächste ...
Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen?
[Seite 5]
Ja ganz gut. Habe nur ein
Fundament
dann verbunden. Also altes Mauer
Fundament
freigelegt, dicke, tiefe Löcher reingebohrt und Moniereisenstangen eingeklebt. dann darüber neues
Fundament
betoniert. Bei den anderen kam ich entweder doch am alten
Fundament
vorbei, bzw. ein mittleres
Fundament
habe ...
Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok?
... Gegenstand E.Preis G.preis 3119 Facharbeiterstunden 40,00 € 124.760,00 € 1 Baustelleneinrichtung mit Kran 1.100,00 € 1.100,00 € 15 cbm Beton
Fundament
84,00 € 1.260,00 € 28 cbm Beton der Sohlplatte 87,00 € 2.436,00 € 4475,86 kg Bewehrung (Baustahlmatten und Torstahl) 1,00 € 4.475,86 € 36,8 lfdm ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11