Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
[Seite 3]
Dann fehlt das
Fenster
.
Baukosten Einfamilienhaus mit 154qm und kfw40
[Seite 2]
... müsste dafür ein Tank ins Grundstück. Damit fällt es aus der Auswahl. Preislich durch die Mehraufwände auch nicht wirklich günstiger.
Fenster
: Da ist wenig Spielraum Die machen eigentlich erst das geplante Haus aus. Sowohl von der Fläche als auch die Materialien. Zum „rausgucken“ reicht ...
... Satteldach, 25° - 154qm Wohnfläche auf 2 Vollgeschosse (Kniestock 2,25m) - lichte Raumhöhe EG 2,65m, OG offen - sehr offener Grundriss -
Fenster
in Holz-Aluminium Uw 0,6. Im EG Deckenhoch, teilweise >5m breit mit Schiebetür. Im OG mehrere
Fenster
im Muster 2,20x1,25 (BxH) und 1,0x1,25 ...
Was ist ein "Wohngeschoss"?
... Wohngeschoss? Wir bauen Schlüsselfertig und haben alle Kellerräume (mit Ausnahme des Technikraums) ausgebaut beauftragt. Nach Vertrag sollen alle
Fenster
in Wohngeschossen Rollläden erhalten. Für mich zählen da die Kellerräume hinzu - wie seht ihr das? Danke & Gruß
[Seite 3]
Ganz normale
Fenster
? 1/12tel gross der Raumfläche? Ohne Kasematte?
[Seite 2]
Also, es gibt Keller, die haben einen zweiten Fluchtweg (Kellertreppe nach draußen oder richtige
Fenster
mit grosszügigem Lichtschacht) und sind dennoch keine Wohngeschosse. Ein normaler Lichtschacht ist kein zweiter Fluchtweg.
Fenster
im OG müssen an einer vertikalen Wand sein, damit es als ...
Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten
[Seite 3]
Ich meinte das auch: das
Fenster
muss allerdings gestützt werden, und das ist nicht einfach... und wir haben nur 2-fach-Verglasung. Und nun erzähl mir nicht, dass man das oben ausgescherte
Fenster
nicht stützen muss, das werde ich nämlich nie ausprobieren wollen [emoji23] Hätte ich das gewusst ...
Liebe Forums-Gemeinde, ich bitte um eine kurze Einschätzung zu den
Fenster
varianten. Es geht um die
Fenster
in den Kinderzimmer. Es sind jeweils die 2.
Fenster
, d.h. es gibt jeweils noch ein bodentiefes
Fenster
an der Giebelseite. Die fraglichen
Fenster
(mit Rollo) befinden sich an der Traufseite ...
[Seite 2]
... des Putzen der Festverglasung ist nicht von der Hand zu weisen. Dennoch nur als Denkanstoß: wir haben so viele und in den Maßen ungewöhnliche
Fenster
, dass wir uns eine Firma zum Putzen kommen lassen (müssen). Das ist so teuer auch nicht, wenn man es nicht monatlich macht. Auf die Idee, den ...
Eine Villa für zwei Kinder
... wo jetzt die Dusch des EG Bad ist. Die Dusche rückt dafür an die Stelle, wo jetzt die Wärmepumpe steht. Die Speis hat bedingt durch das
Fenster
nur sehr wenig Wandfläche für Regale, würde da ggf. das
Fenster
weglassen. Die Aufteilung von Küche/Essen/Wohnen: Naja, muss euch gefallen, meines ...
[Seite 2]
Also beim ersten Sichten: EG: Wofür braucht die Speisekammer so ein großes
Fenster
, ist doch nur Platzverschwendung darin? Das Gäste-WC erscheint mir etwas verwinkelt und schlauchartig, ob das so schön aussieht? Insgesamt sieht das nach Verschwendung von Verkehrsflächen aus wenn man sich die ...
Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna
[Seite 3]
Kosten die bisher beziffert sind: Bodenplatte 20TEUR Dach und Wand inkl. Innenwände komplett Gipskarton (ohne spachteln) 100TEUR
Fenster
und (Innen)-Türen 40TEUR Budget sind 250-300TEUR Gruß Matthias
... mit Außensauna entstehen. Fassade aus Holz (vermutlich Thermofichte) mit Aluminium
Fenster
Uw unter 0,8W/m²K. Die Fassade und die
Fenster
kommen von meinem Arbeitgeber (großer Objektbauer in Sachen Holz), Planer und zeichnungsvorlageberechtigte/r Architekt im Hause. Für die
Fenster
zeichne ...
Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
[Seite 9]
Nö, man kann sie ja öffnen, braucht es aber nicht. Man hat die Option, muss aber nicht. Unsere
Fenster
sind außer im Gäste-Wc und an der Küchenspüle alles Türen, ich find das toll, überall rausgehen zu können. Wenn der Tag zu Ende geht, dann wird ...
... Verriegelung hat gehalten...dann doch über Terrasse(WK1), dort gab die Tür nach. Beim anderen Haus erst hinter dem Haus an einem kleinen
Fenster
(WK3) hier auch erfolglos, dann auch über Terrassentür(WK3), aber hier dann Rollladen abgerissen und die Dreifachverglasung eingeschlagen. Fazit ...
Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe?
Hallo! bei uns steht der Rohbau in Holzständerbauweise (samt
Fenster
n und Estrich). Die Badewanne soll so vor dem 150 cm breiten und 148 cm hohen
Fenster
platziert werden, dass die Oberkante der Badewanne auf derselben Höhe ist wie die geflieste
Fenster
laibung. Fliesenstärke 12 mm. Soweit so gut ...
[Seite 3]
Bei Geländer gelten in den meisten Ländern imho 90cm. Dazu kommt die Höhe der Wanne. Wenn vor dem
Fenster
noch ein breiter Wannenrand ist, zählt der auch noch dazu wie eine Bank bei einem bodentiefen
Fenster
.
[Seite 2]
Ach so: wir können natürlich auch nicht - übertrieben gesagt - 30 cm nach unten mit dem
Fenster
. Da dann die Oberkante nur noch bei 1,78 läge. Da kann man ja nicht mehr raus schauen
Meinung zur Badplanung
Hallo, wir sind noch in der Planung des Grundrisses, sind also noch voll flexibel was Türen,
Fenster
und Leitungen angeht. Ich würde gerne eure Meinung zu unserer Idee bezüglich der Badanordnung hören, da wir selber noch sehr unsicher sind. Wir sind uns bewusst, dass durch die beiden Türen und den ...
[Seite 2]
Also mal ehrlich: Bei Deiner Planung hast Du die
Fenster
einfach mal willkürlich gefühlt gesetzt, ohne dass da eine wirkliche Symmetrie vorhanden ist (nur eine geahnte Pi mal Daumen, das aber vermaßt ) Die Türen sind auch nicht geplant, sondern einfach mal da, wo ein Laie denkt, da sind sie gut ...
Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 4]
... Mauerwerk errichtet, Klinker und Porenbeton + Dämmung (Wanddicke 44,5cm). Mal schauen, ob man da so einfach durchbohren kann?
Fenster
auf Kipp machen bzw. Terrassentür auf, würde mich jetzt nicht so sehr stören. Ich bin nicht so die Meisterköchin die stundenlang kocht, sodass sich der ...
[Seite 5]
... mal über Stunden, wenn Soßenansätze oder Schmorgerichte auf dem Herd stehen. In solchen Fällen mache ich immer in der nähe der Kochstelle ein
Fenster
auf kipp. Dann bläst mir die Haube nämlich zu einem großen Teil die kalte Außenluft wieder nach draußen und versucht eben nicht aus allen Räumen ...
[Seite 3]
... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Entsteht da keine Unterdrück bei euch? Müsstet ihr nicht für eine zusätzlichen Zuluft sorgen Beispiel durchs
Fenster
kippen
Benötige kreative Hilfe bei der Badplanung
[Seite 2]
Um Wandmaße etc. hatte ich ja schon in Beitrag 2 gebeten. Nicht nur die Gesamtwände, sondern immer alle Abschnitte, also Wand-Tür-Wand oder Wand-
Fenster
-Wand ... zumal ja
Fenster
und Tür nicht mehr verschiebbar sind.
Danke für deine Antwort! Das Badezimmer ist 4,25m x 2,69m. Die Brüstungshöhe unter dem
Fenster
ist 0,90m. Die Kniestockhöhe liegt bei 1,40m. Tür und
Fenster
sind bereits fix. Abflüsse sind variabel. Danke dir!
[Seite 3]
... richtig schöne Dusche. Der Raum ist mit seinen Maßen ganz klar ein Lückenbüßer im OG und wird auch danach aussehen. Viel zu lang und das
Fenster
an falscher Stelle - der hintere Bereich wird sehr dunkel. Naja, zumindest kann das
Fenster
keine Stellfläche wegnehmen Wäre es anders, wärst Du nicht ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 4]
... Bereiche "ausdehnen". Was sicherlich sinnvoll von der Zugänglichkeit wäre, ist wenn wir die große Schiebetür und das feststehende
Fenster
planunten tauschen. Dann eventuell die Balkontür und das feststehende
Fenster
planrechts durch eine ähnliche Schiebetür ersetzen? Ist das eine sinnvolle ...
[Seite 3]
Hallo, wenn ihr die doppelte Balkontür auf eine Balkontür verkleinert, dann müsst ihr in jedem Fall noch zusätzliche
Fenster
einplanen, in eure Küche kommt mit dem Nord
Fenster
kaum Licht. Du findest es schade, dass euer Wohnzimmer so schmal ist, dann würde ich es auch anders planen. Du musst dich ...
[Seite 5]
... direkt zugänglich vom Eingang und von der Küche sind. An der Eingangsseite (jetzt) HAR kann ich mir auch noch ein kleines
Fenster
(wegen der Optik von draußen) vorstellen. Dafür können die
Fenster
Küche/Speisekammer zusammengelegt werden, da reicht sicherlich ein größeres. Kann man dann im ...
Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge?
... Treffen bereits noch etwas angepasst. Dort findet sich jetzt im Obergeschoss ein
Fenster
band, dass zwei
Fenster
(Eltern + Büro) verbindet. Die
Fenster
bleiben einzeln, werden aber optisch über Farbe zu einem "Band" - ich hoffe ich habe es etwas verständlich beschrieben Zum Keller vielleicht noch ...
1
10
20
30
40
50
60
70
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253