[ fenster] in Foren - Beiträgen

Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

[Seite 34]
... antwortet: So, die Aufpreise sind da: doppelflügelige Tür im Wohnzimmer 580,00€ Raumerhöhung im EG Rohbau von 2,75 m auf 3,00 m 3.800,00€ Fenster gehen gar nicht höher als 2,25. auch das große TreppenhausFenster will der GÜ eher nicht machen, wartet aber wohl noch auf ein Angebot. Da drängt ...

[Seite 44]
Die Bauelemente (Wintergarten- und weitere Fenster) sehen ja noch recht frisch aus, zu schade für die Verschrottung. Was kostet der Abriss mit gemischtem Schutt, und hast Du einen Rückbau mit sortenreinerem Schutt ´mal ...

[Seite 86]
... für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung 65183 Ansicht vom Hinternachbarn auf die Gartenseite (durchs Fenster sieht man etwas von Dämmung) 65184 Nochmal die Hinterseite vom Haus aus Hinternachbarnperspektive. KüchenFenster und Nebeneingangstür (Hauptbautür) 65185 Nochmal die Gartenseite ...

[Seite 31]
... denke auch, dass man hier zum Vergleich mal eine L-Küche mit Esstisch in der Mitte planen sollte. ich finde es übrigens nicht schlimm, wenn das Fenster hinter dem Sofa bodentief ist

[Seite 41]
... zu der Begutschriftung der Fensterleistungen geäußert. Und ich finde, es ist eine positive Überraschung: -22.300 EUR (für 17 Fenster, davon 6 bodentief. Was denkt ihr? Damit kann man doch bestimmt auch woanders fündig werden und insbesondere den Wunsch nach hhöheren (als 225) Fenstern ...

[Seite 91]
So wird das schon passen - allerdings nur für die Männer, nicht auch für das Material. Kommt das dann per Schrägaufzug durch ein Fenster hoch ?

[Seite 35]
... ausgeführt werden, was den Eingangsbereich offener wirken lässt. Was meint ihr? Tür zum Allraum jetzt Doppelflügelig. Ich finds schön. Die NW Fenster sind jetzt bodentief ausgeführt. Im Hauswirtschaftsraum ist jetzt eine Nebeneingangstür eingezeichnet. Ich will aber zwecks Belüftung auch ein ...

[Seite 93]
... bei ca. 20°C Raumtemp. Bin gerade misstrauisch ob der Estrich evtl. an der Oberfläche versintert ist, da ich nie, auch nur von innen beschlagene Fenster hatte, geschweige denn, richtig laufende Tropfen, was hier ja öfter berichtet wird. Andererseits hatte ich ja drei Wochen Ruhezeit ohne ...

[Seite 28]
... Dachform, Gebäudetyp: Schlicht, modern, zurückhaltend, keine sonstige Bevorzugung beim Bauherren (TE), Symmetrie, große Fenster, große Räume, Platz und Licht für Pflanzen bei der Bauherrin. Keller, Geschosse: Kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen heute, 5 Personen ...


Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

[Seite 17]
... auf 1/3 Gebäudelänge, aber trotzdem von Innen nur die notwendige Breite für Podesttreppe. Küche hat also 25cm profitiert. Fenster müssen wir uns noch überlegen. Momentan hätten wir genau da eine Wand, wo unser esstisch stehen würde. Erster Gedanke wäre, dass wir das Fenstern aus dem ...

[Seite 18]
Die Fenster... Ich würde oben mal etwas mehr mit Brüstungen und breitere Fenster probieren. Gerade Ankleide und Büro brauchen keine bodentiefen Fenster. Kinderzimmer auch nicht. Schlafzimmer auch nicht... Bad braucht auch keine ...

[Seite 10]
... Bitte mal Kerstin fragen - ob das so überhaupt funzt. Das magische Dreieck heißt hier: Arbeitstiefe - sinnvolle Inselbreite - attrakives Fenster im Süden. 2. Die Wohnräume verlieren alle etwas an Größe zu Gunsten von mehreren kleinen Räumen. Gegen einen Extraraum hat sicher niemand etwas ...

[Seite 12]
... Gewinn der Zusatzzimmer erscheinen. Also Kosten/Nutzen seh ich sofort auf Seite: Pro-Dämmung. Insbesondere, wenn die Südzimmer dort ein Fenster bekommen. Zur Heizung im Keller - ich würde da auch günstiger bauen. In die Wirtschaftsräume nur einen Heizkörper an die Wand. In den Wohnräumen im ...

[Seite 14]
... GU1 haben wir allerdings die hier von erarbeiteten Entwürfe als Handskizze zugeschickt. Das ist dabei herausgekommen: EG: 43132 OG: 43133 Achtung: Fenster, Außenansicht etc. lagen erst mal nicht im Fokus. Planer vom Unternehmen hatte nach Rücksprache mit dem GU nur wenig Zeit, da er parallel ...

[Seite 11]
... Den Vorteil wollen wir mitnehmen. Mit dem Tauschen, wäre das nicht mehr möglich. Zu den Fenstern: Ja, die Fenster wurden hauptsächlich wegen der Außenansicht gesetzt und wir finden es richtig gut. Fensterbreite ist durch die Ankleide vorgegeben und zieht sich so von oben bis unten durch ...

[Seite 7]
... im Keller geplant? 2 Räume an der Südseite klingt natürlich verlockend, wenn man dort sowieso Gefälle hat und mit 2 Spatenstichen ein Fenster einbauen kann. Aber immer an die Kosten denken. 2 Zimmer mehr Heizung, Steckdosen, Fenster, Fensterbretter, Fußbodenbelag, Malern usw. Das kann schnell ...

[Seite 9]
... Plus bei der Privatsphäre. Wo bin ich mir nun nicht sicher? Anordnung Garderobe/Dusch-WC im EG. Ggf. tauschen? Schmales Bodentiefes Fenster in der Küche. Eventuell kann man die Fensterflächen anpassen, die Symmetrie reduzieren und dann im Küchenbereich die Fenster auf Höhe der BüroFenster ...

[Seite 25]
Was willst Du lüften, wenn Ihr eine Lüftung habt? Und wenn, dann hättet Ihr doch ein weiteres Fenster bei der Insel?! Wir bedienen in unserem Haus zwar dann und wann die Fenster, wenn wir rausgehen wollen - zum Lüften nehmen wir unser TerrassenFenster, damit sind schwupps, schnell 60qm ...



Oben