Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Hauskauf - zu teuer oder können wir es uns leisten?
[Seite 3]
... 210 Instandhaltungsrücklage = 1760 für das Eigenheim; jeden Monat... Könnt ihr euch das vorstellen? Was heißt den saniert? Also, Heizung,
Fenster
, Dämmung, Dach neue vor kurzem? Oder innen alles nur mal schön gemacht
Kosten für Fertighaus
... addieren: 163,- plusplus gibt: 213tsd. Euro. Somit hast du 50 tsd. Nebenkosten. Und das ist echt sparsam gebaut, was wir tun. Keine grauen
Fenster
, keine blanken Dachsteine, keine teure KNX Technik, keine teure Heizung, keine Riesenfliesen, keine SuperKlos randlos. Polnische
Fenster
. Innentüren ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
[Seite 5]
... ohne Eigenleistungen und gönnen uns eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wohnraumerhöhung EG auf ca 275, anthrazit farbene
Fenster
, 2 Bäder (eins davon nur Duschbad), viele
Fenster
und evtl. eine Hebe-Schiebetür. Kein KNX, kein Kamin, kein Balkon, keine Erker o.ä. 465k incl ...
Realistische monatliche Rate
[Seite 6]
Ich denke wir zahlen einen angemessenen Preis: 340k Grund (inkl. Nebenkosten), 9k Hausanschlüsse, Haus 464k (225qm + 60qm DG gedämmt+beheizt+
Fenster
inkl. 40qm Garage gedämmt und beheizt, Lichtkuppel), ca. 40k alle Architekt und Ing. Kosten, 31k Küche, 9k Klima, 30k geplant Außen, 10k Kamin, 30k ...
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 2]
auch nur aus dem Bekanntenkreis: Kleine Doppelhaushälfte BJ 60. Ohne neue
Fenster
und Isolierung: 200k. Kleine Villa aus den 30ern: 350k Unser Siedlungshaus 150m², BJ56, Entkernung in 2006, 200k mit VIEL Eigenleistung. Heute sicher ...
Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch?
[Seite 2]
... den Rohbau fertig, also wer weiß wer da noch alles kommt und was extra will)! Und mit der Bemusterung haben wir auch erst Türen und
Fenster
durch (da zb als Extra 3fach Verglasung, Einbruchschutz, Sonderwünsche Türen / Griffe, Farbe der
Fenster
, Hausnummer im Glas der Eingangstür ...
Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
[Seite 2]
... Dachboden (Stadtvilla) eher noch mehr. Lockangebote gibt es nicht. Vielen reicht der einfache Standard aus. Andere fangen an, Zusatz wie farbige
Fenster
, Raffstores und Schornstein zu nehmen, dann bist Du mit mehr dabei. Wo ihr dann liegt, entscheidet Ihr. Unser Haus ist damals von 150000 auf ...
Kühlungslösung gesucht. Fußbodenkühlung?
... Solewasserwärmepumpe, 2 Vollgeschosse mit Dachboden, beide Geschossdecken aus Beton - Verschattung ist mit eingeplant, fast alle Räume haben
Fenster
mit unterschiedlicher Exposition sodass man verschatten kann ohne komplett im Dunkeln zu sitzen - ich werde hauptsächlich von zu Hause aus ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
... vom Verkäufer verneint / Eigene Einschätzung nicht vorhanden. - Stromzähler/Verteiler muss ich noch überprüfen - 2fachverglasung, 3
Fenster
durch 3fachverglasung ausgetauscht. - Ziegelbauweise - Komplett unterkellert (ein Wohnraum, wurde zuletzt von Pflegerin bewohnt) - Dachboden derzeit nur ein ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 2]
... sein). Der Käufer sagt Dir dann "Ach Du sch..., ich muss ja alles sanieren, um eine Wärmepumpe betreiben zu können. Ohne Dämmung und neue
Fenster
geht das doch nie. Ich reduzieren den Kaufpreis dann direkt mal um T€ 75". Wenn die Wärmepumpe in fünf Jahren eingebaut wird und in 10 Jahren beim ...
Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel
... Neue Bäder, neue Bodenbeläge, neue Küche, neue Türen, teilweise neue Elektrik, Decken abgehangen etc.. Alte Gasheizung ist noch drin, alte
Fenster
1fach verglast ebenfalls. Gartenanlage bereits komplett neu angelegt inkl. Terrasse, soll also nicht mehr verändert werden. OG ist ebenfalls ...
Estrich im Sommer - Funktionsheizen
Bei uns hat letzte Woche das funktionsheizen begonnen. Unsere
Fenster
sind die ganze Zeit auf Kipp, laut unserem GU im Sommer bei den Temperaturen kein Problem. Wasser an den
Fenster
hat man nur bei hohem Temperaturunterschied zwischen Innen/Außen (also eher im ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 9]
Sorry , aber da ist doch alles nur noch beengter . Auf engem Raum noch eine Flugzeugtragflügel einzubringen, damit man zum Sitzen schon in das
Fenster
reinklettern muss?! Statt Luftigkeit gibt es eine Treppenhausschleuse. Die Treppe erreicht so auch nicht das Dachgeschoss- obwohl das hatte Katja ...
Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc.
[Seite 2]
... von dem Energieberater war halt dass es nichts bringt nur Photovoltaik/Wärmepumpe zu machen wenn dann die ganze Energie durch
Fenster
etc. flöten geht aber das ist halt genau der Punkt wo ich nicht argumentieren kann
Gardinen - Schiene / Stange - Hersteller?
Hallo zusammen, wir sind in der "Deko-Phase" angekommen und wünschen uns für unsere bodentiefen
Fenster
im Wohnzimmer eine Gardine. Nun die Frage der Befestigung: Im Schlafzimmer hab ich eine normale Gardinenstange an der Wand links und rechts befestigt. In der Mitte hängt die Stange leicht durch ...
Maximale Fördermittel bei Austausch von Öl-Heizung
[Seite 2]
Ölheizung durch wärmepumpe austauschen, Damit, diese effizient arbeiten kann, muss eine Fußbodenheizung eingebaut und die
Fenster
erneuert werden. Dazu noch Dämmung hinzugefügt werden. Außerdem muss der alte Ölkessel raus. Das muss eben alles im Rahmen des Austausches der Öl-Heizung durch die ...
Sanierungskosten Einfamilienhaus 1965 Abschätzen
... Wand (jeweils ca 10qm Wand) -> ?€ - Küche (15T€?) - Fassadendämmung? Aktuell Energieklasse F mit Klinkerfassade,
Fenster
sind durchgängig doppelglasig und aus verschiedenen Jahren. (?€) - In Richtung Garten neue
Fenster
/Türen (15T€) - Tapezieren und Malen von 150qm Wohnfläche (€?) Was in den ...
Spritzschutz über Arbeitsplatte
... über der Arbeitsplatte? Bei uns ist aus optischen Gründen nur ein Spritzschutz über/hinter dem Herd geplant; über/hinter der Spüle ist ein
Fenster
. Ansonsten gäbe es nur eine Wischleiste, darüber ist Vlies tapeziert und gestrichen. Ich frage mich: Bereut man das? Oder einfach mal ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 14]
... gehört daher irgendwo "zwischenrein" (Bad/HAR/...) oder ins letzte Eck des Hauses verfrachtet [*]die 2 m² im HAR direkt vor dem
Fenster
kannst du kaum nutzen. Selbst ein 30er Regal ragt ins
Fenster
...Und genau dort müssten doch die ganzen Vorräte auf ordentlich tiefen Regalen deponiert ...
Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung
... und offene Küche mit Kochinsel, große tlw. überdachte Terrasse (evtl. zu groß ), große bodentiefe
Fenster
Richtung Süden Was gefällt nicht? Warum? Etwas zu groß und Kosten zu hoch. Langer Flur im UG ("Schlauch"). Kinderzimmer evtl. etwas zu klein. WC im EG etwas klein. Preisschätzung ...
Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973
... aufgrund der Schrägen nicht nutzbar / begehbar. Das Haus ist seit Bau nie saniert worden. Es befindet sich in einem entsprechenden Zustand. Alle
Fenster
sind mit ungedämmten Rollladenkasten ausgestattet. Die Wände sind nicht gedämmt, das Dach kaum. Das Dach selber ist ebenfalls ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 7]
... kann ich nicht selbst produzieren, ich bin auf die Versorger und ihre Preisschraube angewiesen, ich kann keine besseren
Fenster
oder Dämmung einbauen. Ich kann mir kein E Auto kaufen da ich kein Kabel aus dem
Fenster
quer über die Straßenbahnschieben legen kann und die nächste Ladesäule 3km ...
Welche Eigenleistungen habt ihr gemacht?
[Seite 2]
... Bekannten hab machen lassen, die waren mega fix. Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Den Rest habe ich machen lassen.
Fenster
, Neue Heizung, Kaminsanierung etc. war mir als Laie, ohne Experten an der Hand, zu riskant. Hab alles im Urlaub und am Wochenende gemacht. Ein Jahr lang, quasi nichts ...
KFW Förderung (Zuschüsse) mit 2 Wohneinheiten
... nicht berücksichtigt würden. Beispiel: Gebäude erhält neues Dach (40.000), Fassadendämmung (30.000), Heizung (25.000),
Fenster
(25.000) = 120.000€ Gesamt Bei 1 Wohneinheit = 1x 5.000€ Förderung bei 50.000€ Max förderfähige Kosten (70.000€ Investment werden nicht gefördert) Bei 2 ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
[Seite 3]
... 12000 Euro gekostet, auf jeden Fall nicht mehr, darauf würde ich nie wieder verzichten. Um richtig zu lüften, müsste man ca. 5x am Tag alle
Fenster
öffnen, anschließend ist es im Winter eiskalt im Haus und im Sommer hat man die Hitze und noch 30 Fliegen im Haus. Außerdem hat man normalerweise ...
Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München
[Seite 7]
... Obergeschoss macht uns noch richtig Probleme, da ich eine optimale Anordnung der Räume nicht hinbekommen. Wichtig ist natürlich auch , dass die
Fenster
symmetrisch angeordnet werden. In den Skizzen sind noch 2 dabei, die eine Galerie enthalten. Das werden wir lassen - nur wie dann den gewonnen ...
Verschlechtern Gas-Brennwerte den KfW-Standard massiv?
... sind ab EG in 24'er Bimssteine. Die Kernsanierung betrifft folgendes: Das Satteldach wird komplett entfernt und neu aufgebaut. Komplette
Fenster
und Türen ausgetauscht. Die meisten
Fenster
sind in Süden bzw. Westen ausgerichtet. Vollwärmeschutz zwischen 12-16cm sollte ebenso drauf ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 9]
... Ausführung, 14.48 x 14.46 m, mit Teilkeller 9.28 x 10,46 m Lichte Erdgeschoßhöhe 2.75 m WD-Keller Teilfarbiger Putz Farbige
Fenster
(einseitig foliert) Betontreppe Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung elektrische Rollläden Vorbereitung Photovoltaik Wäscheabwurfsystem Kaminzug VA ...
Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung
... das Objekt rein zur Vermietung gedacht ist, soll sich der Grundriss auf die wesentlichen Mindestanforderungen bzgl. Raumgröße,
Fenster
, Technik etc. beschränken. Aber natürlich soll das Haus dennoch modern und attraktiv sein, damit eine gute Vermietbarkeit erreicht wird. Hausentwurf Von wem ...
Massivhaus Angebot, brauch eure Hilfe
... bauen: KFW 100, 170 QM Wohnfläche (1 1/2 Geschoss) mit Architekten- und Statikleistung, Bodenarbeiten und Bodenplatte, Doppelgarage, Veka
Fenster
3fach verglast, elektronische Rollläden im ganzen Haus, Sanitär, Kamin, Holztreppe, Wolf Luftwärmepumpe, Elektropaket Baustelleneinrichtung und ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
210
220
230
240
250
256
Oben