Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ etf] in Foren - Beiträgen
Abzahlungsmöglichkeiten für risikoaverse Menschen
[Seite 3]
Ich würde das Risiko verteilen und situativ vorgehen. Aktuell gibts etwa 0,5% auf Tagesgeld. Splitte den Betrag - 250 Euro auf Tagesgeld. 250 Euro
ETF
. Wenn 11 Monate rum sind, räum das Tagesgeld und mach ne Sondertilgung, das machst du solange, bis der Zins am Tagesgeldkonto höher ist als 0,96 ...
[Seite 5]
Was es umso besser macht,
ETF
zu empfehlen. Es ist zwar noch etwas Luft nach unten, aber deutlich weniger, als wenn man auf Höchstständen investiert
[Seite 6]
Ein Aktien
ETF
ist halt nichts für Risikoaverse. Gerade in den aktuellen Zeiten können Aktien doch jederzeit den Bach runter gehen, auch wenn ich viele davon in einem
ETF
bündle. Wenn du die gleiche Summe in Tagesgeld packst wie du Sondertilgen würdest, treten die Zinsen direkt gegeinander an ...
[Seite 7]
... bei den richtig schlechten Zeitpunkten sieht es 1-2 Jahre später schon wieder deutlich besser aus. Die Ablöse der Hausfinanzierung mit
ETF
ist ziemlicher Käse und wenn sie schief geht, dann richtig
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 13]
... der ja immerhin besser als der Dirk-Müller-Fond abgeschnitten hat. Schon mal den MSCI World angesehen oder dich generell damit beschäftigt was ein
ETF
ist
[Seite 11]
Sagen wir so, die Quintessenz aus all diesen Videos ist es einen thesaurierenden All World
ETF
zu besparen besonders beliebt sind da oft die Vanguard Produkte da sie wenig jährliche Kosten haben (bspw. A2PKXG)
Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank
... 815.000 Euro. Eigenkapital 80.000 euro wird eingebracht. KFW55EE Förderung und Baubegleitung i.H.v. ca. 32.000 Euro werden nach Auszahlung ins
ETF
Depot gelegt. Andere Banken wurden nicht angefragt, da meine Hausbank im Sommer bei einem anderen Projekt deutlich die günstigsten waren. Ist das ...
[Seite 5]
... hat man bei 7000/Monat so wenig Eigenkapital? Neubau oder gebraucht? Meiner Meinung nach ist es eine Nummer zu groß . Spekulieren auf Kredit mit
ETF
kann gut gehen, muss aber nicht. Auch da ist die Summe zu groß
[Seite 2]
Frage 1: Wie löst man denn in 20 Jahren einen Kredit mit einem
ETF
Depot ab? Ihr habt doch meiner Rechnung nach nach 20 jahren noch 430 k€ Schulden. Das haben viele nicht mal zum Beginn der Laufzeit. Nachdem ihr Gewinne auf Aktien mit 25% versteuern müsst, braucht ihr 537k€ um den komplett ...
[Seite 3]
Den Plan die KFW Förderung in
ETF
Depot einzugießen verstehe ich noch nicht so ganz. Wie willst du da rankommen? Bei uns wurde die KFW Förderung direkt als Sondertilgung auf dem Darlehenskonto gutgeschrieben, darüber konnten wir nicht frei ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 16]
... das Risiko zu streuen. Ein kleiner Teil unserer Sparrate (50-100 EUR) geht ab sofort als Sparplan monatlich in den Vanguard
ETF
. Der größere Teil (ca. 200 EUR) geht jeden Monat in die Sondertilgung / Instandhaltungsrücklage. Würde mich nicht als sehr konservativ bezeichnen und ...
[Seite 8]
... n.
ETF
s laufen als mtl. Sparplan und Vermögenswirksame Leistungen nebenbei. Wie gesagt, ebenfalls fließen die kalkulierten Sondertilgungen in einen
ETF
. Die Hypothek plätschert wie eine Miete die nie erhöht werden darf ruhig dahin
[Seite 12]
... mit 5% sondergetilgt. (Allerdings haben wir mit 2,9% noch einen deutlich höheren Zinssatz). Der Rest kam die letzten Jahre in einen weltweiten
ETF
. Vom KFW Darlehen (welches bei uns noch sondertilgbar ist) haben wir dieses Jahr über 20T€ sondergetilgt, da das Darlehen 2023 ausläuft. Das Geld ...
[Seite 3]
... auch dann noch handelbar ist in Abhängigkeit zum Alter …dann Go for it Aber wenn nicht : Ich meine hier wird davon ausgegangen dass so ein
ETF
im Schnitt immer positiv Performt…. Dachte man damals von der Telekom auch …. Aber das kann doch auch mal runter rauschen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 91]
Kann jemand eine gute/s p App/Programm zu
ETF
Sparplänen empfehlen? Oder einfach über die Bank (bin ING) ein Depot aufmachen? Da ich den kfw 153 Kredit nehme und nach 10 Jahren abzahlen möchte, dachte ich an ein 10 jährigen
ETF
...
[Seite 50]
... Er kommt für die Langfristvermögensanlage wohl zum Schluss, dass Mieten deutlich besser ist als Kaufen, wenn man die Differenz sinnvoll z.B. in
ETF
investiert. Dazu muss man aber sagen, dass die Betrachtungsweise natürlich leicht getrübt ist, da Kommer der Verfechter der Buy and Hold Strategie ...
[Seite 87]
... ckerei. Hier sollte man Nur Geld einsetzen welches bei Verlust nicht schmerzt. Bei den niedrigen Zinsen sollte man sich zumindest mal Gedanken über
ETF
World machen
[Seite 88]
Dann mach halt
ETF
World, sind auf 15 Jahre 7% (fast) ohne Risiko. Ist immer noch der weitaus bessere Deal als eine Sondertilgung.
[Seite 90]
... sein. Die Liquidität kommt außerdem daher das man aufgrund der Sondertilgung mit 50 ein abbezahltes Haus hat und mit dem Geld nur noch in
ETF
oder andere Anlagen gehen kann, weil man nicht mehr weiß wohin mit der Kohle :p Zum Thema Klumpen: Ich sag mal so, wir wohnen in einer finanzstarken ...
[Seite 643]
... halt mal damit beschäftigen und weg vom Tagesgeld-über-alles Kredo kommen. Es reicht ein einfacher Blick auf den Verlauf des Fonds MSCI World Core
ETF
von iShares. "Oh mein Gott, er hat das böse Wort mit Fonds / Aktien ausgesprochen, steinigt ihn" Ja ja ich weiß. 2. Grundstücke zu halten ist ...
[Seite 440]
... man rein theoretisch gerechnet hat "okay, ich könnte Sondertilgen oder ich könnte in
ETF
s investieren" dass im Schnitt (über mehrere Jahre) der
ETF
mehr abgeworfen hatte, als man beim sondertilgen bei den Zinsen sparte. (Dass ein
ETF
nicht risikolos ist, wird da gerne mal ausgeblendet, darum ...
[Seite 1352]
Wolltest du nicht auch vor der Wende wegen bekanntlich ewiger Preis- &
ETF
-Wertsteigerung die Tilgung maximal reduzieren und stattdessen zu garantierten 6%+
ETF
-Rendite das Geld anlegen?
Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
[Seite 2]
Mit variabel meinte ich die Sparrate die ich monatlich extra zur Seite lege für zb 5% Sondertilgung oder
ETF
Sparplanplan um zb gerinere Anschlussfinanzierung aufnehmen zu müssen. Welche Zinsbindung würdez ihr mir jetzt empfehle? Ich tendiere zu 10 Jahre Ich habe mal ausgerechnet wenn ich die 10 ...
[Seite 3]
Die Aktien
ETF
muss ich nicht auf den punkt auflösen wenn die gerade gefallen sind kann ich ja volle nachfinanzierung machen und das ablösen verzögern
[Seite 13]
... daran ihre eigenen aktiv gemanagten Fonds mit Ausgabeaufschlag und 2% Managementgebühr zu verkaufen. Zum Vergleich dazu, mein DAX
ETF
liegt bei 0,09% im Jahr und der S&P500
ETF
sogar bei 0,07%. Wäre ja alles halb so schlimm wenn am Ende aktives Management auch wirklich bessere Rendite bringen ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 58]
Ein
ETF
kann genauso ein 'Klumpenrisiko' darstellen wie eine immo. Diversifizieren und eine Entscheidung treffen: will ich jetzt spass haben oder in 10J. Das ist eigentlich die einzige Entscheidung. Man kann auch spaß haben ohne in gewisse konsumfallen zu treten, aber in der Regel kostet spass ...
[Seite 13]
Dann hoffen wir mal stark für dich, dass du deine
ETF
's nach 10 Jahren auch problemlos heraus holen kannst, ohne einen Crash o.ä. Umso länger die Anlagezeit umso höher die Rendite. kommt ein Börsencrash (oder bspw. Corona) musst du natürlich alles auch erstmal für ein paar weitere Jahre aussitzen ...
[Seite 36]
Der Mittelweg ist entscheidend - es gibt nun mal keine Glaskugel, und die aktuelle Lage ist beispiellos. Es kann sein, dass die
ETF
-Blase (also in Wirklichkeit Big Data Tech) noch weiter boomt. Aber in den USA diskutiert man bereits, wie vor 100 Jahren, über Zerschlagungen. Ein anderes Beispiel ...
[Seite 14]
... wir eigentlich nicht mehr so viel, ab dann denke ich werden wir auf jeden Fall in Sondertilgung investieren. Vielleicht noch einen kleinen Teil in
ETF
, aber für mein Bauchgefühl ist die Anlage in
ETF
deutlich unsicherer als die Kredittilgung. Deswegen legen wir einen überschaubaren monatlichen ...
[Seite 56]
... wird dann ja auch meine Frau wieder 20-30h arbeiten (in 2 oder wenn Kind 2 kommt, in 5 Jahren, dann könnte man wieder mehr tilgen bzw. in
ETF
investieren. Ich komme bei dem Thema einfach nicht zur Ruhe.. Insbesondere wenn ich dann sehe, dass ich mit 50 knapp 200k Restschulden noch hätte ...
1
2
3
4