Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 5]
Hab leider nur Fotos vorm
Estrich
und im Chaos . Ab Ende nächster Woche darf ich wieder rein 7724 7725
Holzbalkendecke vs. Betondecke
[Seite 2]
... Argument Holzbalkendecke geht nicht mit Fußbodenheizung ist kompletter Unsinn... Wir haben eine Holzbalkendecke und oben darauf einen ganz normalen
Estrich
mit integrierter wasserführender Fußbodenheizung. Der Schallschutz ist, denke ich, abhängig vom grundsätzlichen Aufbau der Decke. Bei uns ist ...
Bauträger-Gewährleistung bei Dritt-Leistungen
Also ein Bodenleger der die Fußbodenheizung, die ja im
Estrich
liegt, beschädigt, ist mir noch nicht untergekommen. Die Probleme die kommen könnten sehe ich am ehesten darin, das der
Estrich
evtl noch nicht trocken genug ist, das sollte dann der Bodenleger prüfen, ansonsten kann der Hausbauer ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 8]
... den Lichtschaltern. Ansonsten hat sich nichts getan. Wir haben auch zufällig welche unserer künftigen Nachbarn getroffen und erfahren, dass der
Estrich
wohl Ende Januar kommen soll. Mal sehen. So lange die den Endtermin Ende April halten soll es uns recht sein
Garage? Die Qual der Wahl
... entscheiden WIE meine Garage gebaut werden soll. Mit Bodenplatte oder mit Pflasterbelag? Bodenplatte geglättet mit Einstreuung oder mit
Estrich
? Massiv Gemauert oder evtl. Holzrahmen mit Faserzement und verputzt. Massive Betondecke mit Flachdach, Holzbalkendecke mit Flachdach oder vielleicht ...
Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?!
[Seite 2]
... Ansonsten Git es nämlich keinen Grund für den Klebstoff, sich durch Adhäsionsbruch von einem bereits der Nutzung unterzogenen Untergrund (
Estrich
) mitsamt seiner Hilfsstoffschichten (Grundierung/Spachtelmasse) abzulösen. Dann wird man sich Gedanken machen müssen, ob angesichts der bereits ...
Mauerwerk feucht durch undichte Dachterrasse trotz Fenstereinbau
... auf Ende Nov. 2016 verschoben wurde. Ich kann mir gut vorstellen, dass seitens des Bauträgers die Innenwände zeitnah verputzt und der
Estrich
aufgetragen werden muss, damit der Bauträger einen rechtzeitigen Einzug einhalten kann. Jetzt machen wir uns Sorgen, dass dadurch die feuchte im ...
100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
... im EG erwarten? Was meint ihr was solch ein Dach , im Gegensatz zur Leichtbauvariante an Aufpreis kostet? Geplant ist direkt
Estrich
inklusive Fußbodenheizung im Obergeschoss. Kann vielleicht jemand im groben sagen was ein Bungalow , Massivbauweise, geklinkert in etwa mit einer maximalen ...
Terrassenfenster mit kompliziertem Querschnitt an Terrassendämmung anbinden
... ein komplizierter Querschnitt, siehe Foto im Anhang. Oben ist der untere Teil des Fensters schräng eingezeichnet, hier steht das Fenster auf dem
Estrich
/Beton, das Tropfblech steht aber frei über. Darunter gibt es zwei Stufen in denen aktuell der
Estrich
bzw. Beton ausgebildet ist. Diesen würde ...
Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?
[Seite 2]
... beim Schritt "Außendämmung fertigstellen". Nächste Woche soll der
Estrich
kommen. Vorgestern hatten wir mit einem Bausachverständigen eine baubegleitende Qualitätskontrolle (kann man über den Bauträger direkt mitbuchen). Er war bis auf zwei Kleinigkeiten zufrieden (bei zwei aufeinandertreffenden ...
Schäden durch Regen im Rohbau
... sind feucht. Vielleicht ist auch Wasser in die Ziegelhohlräume gelaufen. Trocknet das alles von selbst ? Innenputz soll in ca 3 Wochen und der
Estrich
in ca 6 Wochen. Habe auch Fotos gemacht
Obergeschoss Fenstersturz und Ringanker
[Seite 3]
das versehe ich jetzt auch nicht. Die 2,75m sind doch ab Oberkante Rohfussboden (also ohne Fußbodenheizung, Lüftungsrohren und
Estrich
) bis zu den Balken der Obergeschossdecke. Von diese 2,75 m müssten wir dann geschätzte 18cm für den Fußbodenaufbau abziehen und an der Decke dann noch ein paar cm ...
Bauverzögerung -> Entschädigung?
... Wenn wir innerhalb der Verzögerungszeit (also Dezember/Januar) etwas am Haus in Eigenleistung erbringen (z.B. Maler-Vorarbeiten, während der
Estrich
trocknet o.ä., oder nach
Estrich
trocknung Vinyl verlegen), dann zahlen sie uns vier Wochen weniger Entschädigung. Die Firma beruft sich darauf, dass ...
Fliesen auf Spanplatte entfernen
[Seite 3]
Unter den Balken ist doch
Estrich
oder? Wenn ja dann wäre es auch eine Möglichkeit, die Balken mit raus zunehmen und dann kannst du alles mögliche rein kippen. Z.B.
Estrich
oder vollflächig ...
Wohnungslüftung - Deckendurchführung falsch gesetzt
... oben an der Flaschen Stelle wieder aus der Decke und müssen nun verlegt werden. Mein Bauleiter sagte mir, dass diese nun mittels Flachkanal im
Estrich
an die richtige Stelle geführt werden und das dies alles kein Problem wäre. Es sind 6 Rohre (glaube 70er), die durch die Decke geführt wurden. So ...
Duschwanne aus GFK - Boden federt
... Duschwanne sind aus GFK. Während die Badewanne in sich recht stabil wirkt sehe ich das bei der Duschwanne eher anders... Meine Duschwanne ist vom
Estrich
etwa 15cm erhöht. Entsprechend hat sie Standfüße welche auch fest auf dem Boden stehen. Ebenso hab ich die Ränder gut eingemauert. ABER im ...
Lösungen für große freistehende Terrasse
... Werkstatt). Wir überlegen jetzt seit 4 Monaten was wir mit der Terrasse machen, im Moment ist auf der Betondecke ein ca. 8 cm dicker
Estrich
und darauf kleine ca. 10x20 cm große Fliesen ohne Dehnfuge und das seit 40 Jahren, es ist also alles kaputt,
Estrich
und Fliesen werden nur durch ...
Badsanierung: Fußbodenheizung +Badewanne Vergrößern / Aussparung Bodenplatte
... gerade das Badezimmer. Das Haus hat bereits 1965 Fußboden- sowie teils Wandheizung installiert bekommen. Der Aufbau scheint wie folgt: -
Estrich
- Durchlüftete Tonsteine, in den Tonsteinen sind die Stahlrohre mit Aluminiumlamellen eingefasst - 2cm Kork - Sandschicht - Massivbetondecke Im ...
Fußbodenaufbau mit und ohne Fußbodenheizung
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei die Sachen für den
Estrich
vorzubereiten. Beim Fußbodenaufbau gibt es jedoch verschiedene Meinungen wie man das machen soll. Wir hätten das ganz jetzt wie folgt gemacht: Auf Rohfussboden kommt 4cm Dämmung, dann 3 cm Tackerplatte darauf Rohre für ...
Zehnder Q450 TR Lautstärke
... in anliegendem Zwischenboden zum Schlafzimmer stehen. Zwischenwand 17,5cm Kalksandstein -Unterverteilung (Zulauf) unter Schlafzimmerboden im
Estrich
(Strömungsgeräusche)? Hier die berechneten Luftvoluminas für unser Haus: Luftvolumen Feuchteschutz: 70m^3 reduzierte Lüftung: 210m^3 Nennlüftung ...
Position des Außengerätes der luftwärmepumpe
... VITOCAL 222-s von Viessmann. Der erste Plan das Gerät hinter der Garage zu positionieren. Dieser Plan ist jetzt geplatzt, weil der
Estrich
in der Garage nicht hoch genug kommt. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe steht im Hauswirtschaftsraum (Kreis gegenüber W und T). Folgende Ideen hatten ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
Oben