Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 59]
Die Frage ist wie weit euer Bauvorhaben fortgeschritten ist ? Wir sind bei ca 82% Bezahlung, es fehlt noch
Estrich
Elektro Heizung;Trockenbau und Außenputz. Wir warten bis DM den Bach runtergeht!!! So wie sich DM aktuell verhält kann es nicht mehr lange dauern! Zahlungen erfolgen bis auf weiteres ...
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
Moin Moin, wie bei sicherlich vielen, ist unsere Wärmepumpe momentan nicht lieferbar. Nächste Woche kommt der
Estrich
und dann irgendwann wohl der HotBoy, welcher sicher mehr Strom verbraucht als die Wärmepumpe zu
Estrich
aufheizen. Auch für danach stellt sich die Frage, wie das Haus weiter geheizt ...
In der Garage Estrich, oder gibs was besseres?
... gehören jedoch würden mir 10cm genügen damit die Höhe fürs auto besser passt. Jetzt ist die Frage würde sich bei 10cm Boden aufbau (mit
Estrich
oder gibs was besseres?) eine Fußboden Heizung ausgehen? Die Heizung ist nicht Zwingend da ich es mit Heizkörper auch lösen könnte. oder gibs für die ...
Fliesenboden mit Klickvinyl kombinieren
Gleiche Endhöhe:
Estrich
in verschiedenen Höhen einbauen. Ich empfehle die klassische Übergangsschiene, der Klickvinyl soll meist 8 mm von den einbauten weg gelegt werden (Ausdehnen etc.). Die Schiene überdeckt dann den ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 8]
... mit meinem Bruder ein Zweifamilienhaus mit (zumindest für dieses Forum) extrem viel Eigenleistung. Bei uns kommt jetzt noch vor Weihnachten der
Estrich
rein. Wenn der
Estrich
drin ist sind wir dann bei ca. 1350€ pro m2. Die Wohnfläche beträgt 250 qm dadurch, dass es zwei Wohnungen sind, aber ...
Aufbau Kellerwand bzw. -boden so in Ordnung?
[Seite 2]
... EG eine Deckenhöhe von 247,25cm bzw. 277,25cm (außer ich vertue mich was die Ausrichtung der Balken und Latten angeht). Dafür wird im OG noch
Estrich
verlegt, was dort die Deckenhöhe natürlich reduziert, aber das ist mit den Schrägen berücksichtigt. Beim Dach wird es dann auch eine Aufdachdämmung ...
Empfehlung für Vinylboden gesucht!
[Seite 2]
... vom Vinyl was du später nimmst noch ein Tipp von unserem Bauleiter,der auch bei uns gut geholfen hat: trag Tiefengrund/ Grundierung auf den
Estrich
auf bevor du Trittschall+ Boden verlegst. Du kannst den
Estrich
saugen bis du tot umkippst und wirst trotzdem ein Geräusch/Knirschen hören ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 7]
... einfacher werden bzw. es überhaupt ermöglichen. Was macht man, wenn das Kabel zur Steckdose tot ist,aber alles tief im
Estrich
verbuddelt ist (ohne Rohr)? Fußbodenheizungen/
Estrich
sollen heutzutage ja im Allgemeinen eine Lebensdauer von 50 Jahren oder mehr haben, aber muss ich dann ...
Fliesenverlegung in frischen Estrich (Frisch-in-Frisch-Methode)
Hallo, für die übernächste Woche steht bei uns der
Estrich
an. Wegen Termindrucks möchten wir - auf Empfehlung unseres Fliesenlegers hin - auf den frischen
Estrich
Fliesen Verlegen lassen. Hat hier jemand Erfahrung mit der Frisch-in-Frisch-Methode? Hatte das für Euch Nachteile? LG ...
Rohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Rigipswand...
Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung bzw. die Rohre dafür sind verlegt. Sie liegen bei uns auf der Decke EG (in der Dämmung unter dem
Estrich
OG) Natürlich ziehen sich die Rohre auch in den Rigipswänden hoch, wo dann der Filter montiert wird. Wie kann man es am besten unterbinden, dass man später ...
Aus alt mach neu oder Wie Phönix aus der Asche
... Bilder der neuen Küche: 27081 Wie man sieht wurde der Raum komplett entkernt. Holzdecke weiß g
Estrich
en, alle Fliesen raus,
Estrich
raus, Tapete ab. Neuer
Estrich
rein, neue Fliesen an Boden und Wand, neue Tapete. Alle Anschlüsse aufwändig umgelegt für Warm- und Kaltwasser, Abwasser, Strom ...
Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt
Hallo, wir haben eine ebenerdige Dusche. Der
Estrich
wurde natürlich mit Gefälle gebaut, sodass das Wasser in die Rinne läuft. Nun ist das Problem, dass anscheinend der
Estrich
ausserhalb des Duschbereiches abgesackt ist, so dass wir dort auch ein minimales Gefälle haben. Alles Wasser ausserhalb ...
[Seite 2]
... es ein Mangel sein. Ist denn die Fuge zur Wand gerissen? Daher wird auch empfohlen, nicht sofort Sockelleisten im Haus anzubringen, da sich der
Estrich
noch setzen kann und dann Fugen möglich sind
[Seite 3]
Hat das jemand geschrieben? Nein. Deshalb die Nachfrage nach einem Foto! Bis zu #x wusste noch keiner (außer dem TE), welcher
Estrich
, der der Dusche oder der des ganzen Raumes gemeint ist. Das kann man mit Handy schnell mal machen Weil dann jeder weiß, wie ein anonymer Hausbaer so wohnt?! Ja ...
[Seite 4]
... mich ist die Frage falsch gestellt, denn 130 für eine Duschlänge ist eben nicht genug, um ohne Duschabtrennung gefahrlos zu duschen - ob nun der
Estrich
gesenkt ist oder nicht. Das spielt ja überhaupt keine Rolle, ist nur eine blöde Folge aus dem „Duschen auf 130 ohne Abtrennung
Ikea Inselbefestigung - Wie geht das?
... ca. 360x120 und schliesst mit einer Seite an der Wand an. Wir haben auch noch Fußbodenheizung, da kann ich ja nicht so ohne weiteres in den
Estrich
bohren..... Danke Oliver
Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
[Seite 7]
... und diese erfolgreich behoben haben. Unser Haus ist bj.2007 und wir haben es 2013 gekauft. Ende 2017 hatten wir das erste mal Wasser unter dem
Estrich
und jetzt fängt das schon wieder an
Stiebel Eltron LWZ 304 Integral Erfahrungen - KfW55 Neubau?
... Fenster: 3-Fach verglast, U-Wert: 0,6 / Uf Wert: 0,96 Letzte Geschossdecke: 240mm WLG035, PE Dammsperre, 12,5mm Gipskartonplatten
Estrich
: EG: bis zu 12cm Wärmedämmung, Fußbodenheizung, 6-7cm
Estrich
OG: 4-6cm Trittschalldämmung, Fußbodenheizung, 6-7cm
Estrich
Eine Heizlastberechnung ...
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 16]
... 2,1% bei rohinstallation Heizung 2,1% bei rohinstallation Sanitär 2,1% bei rohinstallation Elektro 7,0% bei Fenstereinbau 4,2% Innenputz 2,1%
Estrich
2,8% Fliesen 8,4% Bezugsfertigstellung und Besitzübergabe 2,1% Fassadenarbeiten 3,5% vollständige Fertigstellung Bei uns wurden die letzten 25000 ...
Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?
[Seite 2]
... Außendämmung fertigstellen". Nächste Woche soll der
Estrich
kommen. Vorgestern hatten wir mit einem Bausachverständigen eine baubegleitende Qualitätskontrolle (kann man über den Bauträger direkt mitbuchen). Er war bis auf zwei Kleinigkeiten zufrieden (bei zwei aufeinandertreffenden ...
Unsere Erfahrungen mit Massa Haus
... Treppe der Lack gerissen und Massa Haus will dafür nicht die Verantwortung übernehmen, sondern schiebt es auf die Feuchtigkeit vom
Estrich
, obwohl zwischen der Verlegung des
Estrich
und unserer ersten Mängelmeldung vier Monate liegen. Massa Haus wollte so schnell wie möglich fertig werden und ...
Deutsche Reihenhaus AG Erfahrung gesucht
[Seite 2]
... zum Kauf! Mein Tipp zu den Plänen: Bankplansatz als PDF anfordern. Ja, es gab Termin für das Aufmaß. Nein, keine Feuchtigkeitsmessung. Der
Estrich
brauchte ca. 3 Wochen um zu trocknen. Wir haben uns angesehen, wann die Deutsche Reihenhaus mit der Fliesenverlegung bei den Nachbarn angefangen ...
Fußbodenheizung im Trockenbausystem Luft "eliminieren"?
Ich hatte zwischen 4,5 und 8. Teilweise in einem Raum. Das musste ich zwar auf maximal zwei cm Unterschied angleichen, bevor der
Estrich
kam, hat aber funktioniert. Da ich hier keine Websites, Namen o.ä. nennen darf, kannst du mir ne PM mit mailadresse schreiben, wenn Du Interesse am Hersteller ...
Alter Boden 5 Schichten - neuen oben drauf?
... der Boden fehlt noch - jedoch haben wir das Problem, dass der jetzige aus vielen Schichten besteht (Parkett, PVC, Kokusfasern (an pvc geklebt),
Estrich
/beton (oder was anderes?), Kokusfasermatte und dann erst der tatsächliche "Boden" der Küche). Das Problem ist Zeit - Ende Januar kommt neue ...
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
[Seite 2]
Ihr kloppt den
Estrich
raus und belasst Heizkörper drin? Das ist so richtig halbgar, da mit der Fußbodenheizung dann ja sogar die Entfernung Böden/
Estrich
als auch der neues
Estrich
nebst Bodenbelägen gefördert wird. Von energetischen Vorteilen, dem Wohlfühlfaktor und von Heizkörpern befreite ...
Baugutachter bei fast Fertigstellung sinnvoll?
... Innenwände) -Innenputz Q2 -Fenster -Außenfassade mit Farbe -Fußbodenheizung wurde verlegt -Elektroinstallationen -Sanitäre Anschlüsse -
Estrich
wurde begonnen Das Gerüst wurde auch schon abgebaut. Meiner Meinung nach erkennt man eigentlich fast gar nichts so richtig. Da wüsste ich nicht ...
Bausachverständiger für den kompletten Bau oder nur Endabnahme
[Seite 2]
... Bodenplatte vor Betoneinbringung - WU-Schalung vor Beton (+ Bodenplatte nach Beton) - Rohbauabnahme inkl. Dachstuhl - Fußbodenheizung vor
Estrich
- Verbundabdichtung im Sanitärbereich - WDVS vor Armierungsputz - Endabnahme Zu diesen Terminen hat uns unser Bausparvertrag geraten mit optional ...
riesiger Wasserschaden durch undichte Fußbodenheizung
... mich auf der Baustelle umgesehen und musste mit Entsetzen feststellen, dass im gesamten EG Bautrockner aufgestellt sind und in allen Räumen der
Estrich
(ein bis zwei Öffnungen pro Zimmer) angebohrt und Schläuche zur Trocknung hineinverlegt wurden. An allen Wänden (Gipsputz) habe ich, vom Boden ...
Schimmel nach 2 Wochen
Hallo, Trocknungsprogramm nach
Estrich
durchgelaufen? Wann - nach gießen des
Estrich
- die Wände tapeziert und hast Du während dessen bereits Probleme gehabt? Ich nehme einmal an, Du hast keine Lüftungsanlage verbauen lassen? 2x tgl. lüften reicht ganz sicher nicht! 80% rel. Luftfeuchte ist ...
Probleme mit Estrich unter Designvinylboden?
... Das darunterliegende Gitternetz ist vielfach zu sehen. Im Erdgeschoss des Hauses ist uns aufgefallen, dass der Boden unter dem Designvinyl (
Estrich
?) sehr uneben ist und an einzelnen Stellen einer kleinen Buckelpiste gleicht. Einen Keller hat das Haus nicht, im Obergeschoss ist nichts von ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52