Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esstisch] in Foren - Beiträgen
Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück
[Seite 3]
... also machaußen gezogener Essbereich. Bei uns wirkt es nicht so recht gemütlich, da es halt sehr lang ist und man immer alles sieht und weil der
Esstisch
ungemütlich in der Mitte des ganzen Raumes steht
Vorausschauende Grundrissplanung OG
... an dieser Stelle. Die Ankleide greift dadurch aber schon massiv störend in den Grundriss ein. Sofern die Möbelmasse stimmen wird das mit dem
Esstisch
und der Couch wohl nicht gut gehen. Es wirkt, als müsste man es erst an der Treppe vorbei schaffen, um dann auch noch den Hindernis-Parcour ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang
[Seite 15]
zeichne bitte mit richtigen
Esstisch
und Stühlen. Mindesplatzbedarf Tischkante - Wand/Küchenzeile sind 80 cm. Sofa sieht auch recht schmal aus. Auf der Terrasse wird die Stuhlreihe Garten nicht mehr auf den gepflasterten Bereich passen und der Essplatz im Haus verliert sämtliche Großzügigkeit ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 17]
... Grafiken helfen mir tatsächlich. Wir heizen ja aktuell nach oben weg, dort oben haben wir aber nichts von der Wärme. Was spricht denn dagegen, des
Esstisch
näher zur Wand zu rücken? Ich glaub ich muss das mal für mich in 3D modellieren. Anhand von Grundrissen fällt mir das immer schwer mir den ...
Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
[Seite 8]
Die Kinderzimmer haben eine schöne Größe und sind auch gut in Richtung Garten platziert. Der direkt angrenzende Luftraum insbesondere mit dem
Esstisch
darunter sorgt dafür, dass die Kinder direkt an einem Schalltrichter sitzen. Das kann beim Einschlafen stören und Privatsphäre kosten. Umgekehrt ...
Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps?
[Seite 4]
... und die Tipps und Anregungen von hier in Betracht gezogen. Wirklich praktikabel für unsere Ansprüche (keinesfalls offene Küche, definitiv
Esstisch
in der Küche, und wir brauchen auf jeden Fall mehr Platz im Flur) ist wohl nur die Lösung mit der eingerückten Nische für den größeren ...
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
... für die Küche haben sondern diese quasi in eurem planlinken Bereich vom Allraum komplett untergebracht werden muss (zusammen mit
Esstisch
). Also wenn ihr das Sofa ans Fenster stellt wie oben im lionken Bild habt ihr doch noch massig PLatz für nen Raumteiler zwischen Sitzecke und ...
Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung
[Seite 4]
... sehr spannend vor dem Fenster zu stehen / zu sitzen und runter zu schauen. Auch wir finden es sehr schön wenn man auf der Couch, am
Esstisch
oder am Schreibtisch sitzt und einfach mal rausschauen kann. Bei normalen Fenstern würde das alles nicht funktionieren. Kind rausgucken schon mal gar ...
Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback
Wie wäre es denn mit einem runden oder ovalen
Esstisch
? 78 cm ist viel zu wenig. Es sollten schon eher 1,50 sein. Ich würde Küche und Sofaecke tauschen.
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 9]
... und die benötigte Höhe für den Sichtschutz messen, hatten wir ohnehin vor. Etwas zu ketzerisch eine Couch zum fläzen und ein
Esstisch
möchte schon sein. Der genannte größte Raum bei uns (6,5x4,6m) ist unser jetziges Wohnzimmer... geht auch, aber etwas größer wäre schon nett. Da steht aber im ...
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
[Seite 4]
... dann sieht man eigentlich 3 Räume, schön säuberlich getrennt. Wohnen, Essen und Kochen. Relativ enge Durchgänge, z. B. von Küche zwischen
Esstisch
und Sofa zur Terrasse. Planlinks könnte hinter dem Sofa gleich eine Festverglasung sein, denn dort kommt man ja zu einer teuren Schiebetür gar ...
Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen?
... doch ziemliche Kopfschmerzen seit einiger Zeit. Unser Grundriss im EG: 10167 Rechts (Osten) ist der Küchenbereich, mittig im Erker der
Esstisch
und links (Westen) soll das Wohnzimmer sein. Auf dem Plan ist das ungefähre Aussehen der Küche eingezeichnet sowie ein Kamin mit ...
Neubau Einfamilienhaus, Meinungen zum Grundriss
Die Kaminposition in Relation zum
Esstisch
finde ich ungünstig. Kamine strahlen ganz schön Wärme ab und dann sitzt jemand am
Esstisch
keinen Meter vom Kamin entfernt. Entfernung Sofa/TV-Wand geht nur mit richtig großem TV Generell sehe ich Wohnen/Essen noch als etwas unrund an. Küche und Lage ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback
[Seite 2]
... baut man sich einen Lebensbereich eines U-förmigen Raumes, der die maximale Breite von circa Geratewohl 3,60 hat. Da fehlt dann beim
Esstisch
und Sofaecke gut ein Meter, dafür hat man in der Breite des Hauses zu viel Freifläche. Oben habe ich bis jetzt immer ein Wirrwarr von Räumen ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
[Seite 2]
... siehe Anhang. Bitte ignorieren dass es nur hinskizziert ist. Die Treppe geht so besser, ja aber dann habe ich einen Wohnschlauch mit Küche,
Esstisch
und Couch in einer direkten Linie. Zwar Südseite aber mit Blick auf die Garage des Nachbarn. Ich empfand meine obige Wohnbereichsanordnung ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 4]
... nach total altmodisch aus und macht den Raum viel kleiner. Mann kann auch eine Küchenzeile, die 4m lang ist machen und dann mehr Platz für den
Esstisch
lassen. Das wirkt doch viel großzügiger. Gleiches gilt für die beiden Doppelfenster. Unbedingt so lassen. So kommt viel Licht rein und es wirkt ...
Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag
[Seite 2]
... darüber. Ich finde ja, mit der WZ-Möblierung werden die Zugänge zu den Terrassentüren unnötig eng: Man läuft Slalom um Küchenhalbinsel,
Esstisch
und dort zwischen Sofa/
Esstisch
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 4]
... umzusetzen. Und man kann als Mensch ohne Kind prima minimalistisch leben. Als Eltern wünscht man sich zwei Dinge: Schlaf und Stauraum. Und Thema
Esstisch
mit Kindern: Zwei Triptraps am
Esstisch
und kann man die schönste Standard Esszimmerplanung vergessen
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 9]
... das Arbeitszimmer verkleinert. Dies sorgt für einen beruhigten Bereich und der Fernseher kommt von der Fensterfront weg. Unser
Esstisch
hat die Maße 1,80 m x 0,80 m, also etwas kleiner als in der vorherigen Skizze. (Ich habe einen Tisch mit 1,80 m x 1 m in der Skizze eingefügt, falls ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 21]
... Maße hat die?) vor dem Fenster. Küche ist kompakt, reicht aber für eine Person. ihr wollt ja wohl eine Insel?! Dann einen
Esstisch
für 8 Personen… dann „kleine Sitzmöglichkeiten“, man kann das auch Sessel nennen, planoben. vor dem Durchgang zum Wohnzimmer… äh Medienraum, dann noch ein ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 19]
... Wand geht es rechts ins Schlafzimmer und ensuite und Ankleide, links ist ein Wohnzimmer, soz, die gute Stube. Rechts hinter der kurzen Wand ist ein
Esstisch
. Und hinter den Wänden befindet sich links die Küche und weiter hinten wieder ein
Esstisch
, mein uralter, runder, und hinter der Teppichwand ...
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 6]
... Küche und Wohnen evtl. tauschen. Währe zumindest die Küche näher an der Terrasse. Zeichne bitte mal richtige möbel in den Allraum. Küche,
Esstisch
, Schrank wird in Realität nicht funktionieren
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
[Seite 4]
... paar cm schon entscheidend sein. Ich sehe, Du hast das Sofa jetzt gedreht aber nun steht es direkt vor der SHT mit Blick an die Wand; am
Esstisch
verbrennt Dir der Kamin der Rücken. Du solltest Dir tatsächlich einmal Gaskamine anschauen aber eben nur hochwertige Modelle. Inzwischen haben die sehr ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 26]
Ist nun so spektakulaer nicht, hatten meine Eltern 1995 auch gebaut, weil oben 3 Kinderzimmer waren. Trotzdem gab es unten eine Küche mit
Esstisch
und im Wohnzimmer 8 Couchplaetze vor dem TV und einen weiteren
Esstisch
, ausziehbar fuer Besuch. Dazu ein Wannenbad und den Hauswirtschaftsraum. Hatte ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
[Seite 2]
... würde ich beide (EG+OG) weglassen. Sowas kann man nachrüsten, wenn man die Etagen später trennen möchte (ich sag ja, sehr flexibel). Den
Esstisch
in der Küche würde ich durch ne kleine Insel ersetzen.
Esstisch
steht ja direkt daneben im WZ. Dieses Abstelldingens im OG neben der Treppe würde ...
Grundrissoptimierung barrierefreies Haus in Hanglage
[Seite 3]
... würde ich auch ins UG legen, da ist viel Platz, den ihr oben gut brauchen könnt. Küche finde ich auch etwas klein und der
Esstisch
steht im Weg, der müsste etwas von der Terrassentür abrücken Richtung Plan unten. Oder die Terrasse und das große Fenster bis links an die Wand ziehen und die ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 10]
... die tatsächlich dem gängigen maß von 60cm entsprechen sind die meisten eher in puppengröße und man muss diese anpassen. der
Esstisch
und das Sofa werden in der Realität gewiss größer sein bzw tiefer. gleiches gilt für viele badkeramiken und Möbel und bei betten muss man auch ...
klassisches Einfamilienhaus ~160m² sucht Ideen und Meinungen
[Seite 2]
ein
Esstisch
passt nicht auf 2,60m Breite, das wird einfach zu eng. Kuschelig wird eure Sofaecke mit zwei Kindern, die später mehrmals abends in die Küche laufen, sowieso nicht. Mit Kindern würde ich die Sofaecke immer etwas verstecken, sonst hat man später (wenn die Kinder größer werden) nie ...
Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren
[Seite 2]
... Das ist einfach zu schmal. Habe ich gerade in meiner Mietwohnung als Durchgang zwischen Küchenzeile und
Esstisch
. Geht, aber um Himmels willen NIE in meinem eigenen Haus! Position vom Kamin finde ich auch nicht optimal. Nicht unbedingt im OG, da kann man dem Kind ein nettes ...
Lampenplanung im Neubau - Wie seid ihr vorgegangen?
[Seite 2]
... weiß ich, dass es Arbeitslicht und Wohlfühllicht sowie nötige Beleuchtung in Abstellräumen wie auch die obligatorische Pendelleuchte über dem
Esstisch
gibt, und dass von oben keine Gemütlichkeit kommen kann. Standard beim GU sind mittige Decken-Auslässe in den Zimmern. Die haben wir ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15