Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Kosten Rohbau Einfamilienhaus + Doppelgarage
... mit Doppelgarage in BW hören . Folgende Fakten zum Haus: - Massivbauweise gem. Energieeinsparverordnung - 8,75 m x 11,75 m - 3 m x 5 m
Erker
- Voll unterkellert (
Erker
nicht) - 2 Vollgeschosse - Keller mit WU Beton - 8,75 m x 6 m Doppelgarage Mit Kellerabgang zum Haus - 1000 m3 ...
Große Gauben oder hoher Kniestock?
[Seite 3]
Leider haben wir feststellen müssen, dass die Kniestockerhöhung auch noch dazu führt, dass wir den
Erker
um ein Rastermaß (62,5 cm) verkleinern müssten, da das gesamte OG ja nun eine lichte Höhe von > 1 m hat. Ein weiteres Argument dagegen. Wir könnten den Keller etwas verkleinern ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 7]
Hehe, mit dem Besengang neben der Garage könnte das Schlafzimmer einen
Erker
gebrauchen ;-)
Weniger bauen als in der Baugenehmigung beantragt und genehmigt
... nach der Baugenehmigung. Sollte der Tiefbau deutlich mehr Geld verschlingen, als geplant, würden wir ganz konkret auf einen kostspieligen
Erker
-Anbau samt Balkon verzichten. Liegen die Kosten hingegen im Rahmen, bleiben wir beim geplanten
Erker
. Nun meine Frage: In der Baugenehmigung müssen wir ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 6]
... harmonieren nicht mit der niedrigen Traufe. Aber ich bin kein Architekt. Ich stelle mir einen fiktiven 2 stoeckigen Flachdachanbau vor der eine Art
Erker
darstellt. Ich weiss nicht wie man das nennen soll
Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung
[Seite 2]
... mehr Input kann ja nie vom Fragesteller fehlen, zumal bekannt ist, dass die meisten hier mit Handy die Wimmelbildchen anschauen Es geht um den
Erker
Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
[Seite 3]
... gut nachvollziehbar. Dei einer DN von 40 Grad kann man sehr gut an den Giebeln Fenster einbauen und oder Doppelflügelfenster, Gauben oder
Erker
beruecksichtigen. Ich habe aber den Bebauungsplan nicht gelesen. Ist ja Dein Spezialgebiet. Ich hatte im Bebauungsplan 1 m Kniestock habe dann in einem ...
Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main
[Seite 7]
... lassen d.h. es gibt hier keine Mauer mehr. Die Ansicht Nord ist der Blick von der Straße auf das Einfamilienhaus. Wir überlegen, ob wir den
Erker
ggfls. mit Fassenplatten verkleiden. Hat jmd von Euch Erfahrung mit sowas? Hintergedanke: Die Fenster und Haustür sollen anthrazit werden und um ...
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 14]
Soll ich mal erwähnen, dass unser Endreihenhaus damals oben an der Seite eine Art
Erker
ohne Fenster hatte? Hat somit das OG zur Hälfte um 60cm verbreitert. Ich sage extra
Erker
, obwohl es mehr eine stylische Ausbuchtung war, weil ein
Erker
, glaube ich, somit in der Geschossflächenzahl akzeptiert ...
Einsparpotentiale beim Einfamilienhaus
Wir haben bewusst "verzichtet" auf Carport, Ankleide, drittes Bad, Wäscheschacht, Hausautomation,
Erker
/Rücksprünge/Gauben, Kamin etc. Teuer war es trotzdem...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Gästezimmer
Manu meinte Gast und Hauswirtschaftsraum glaube ich. Abgesehen von dem komischen
Erker
der nicht bring außer Kosten und dem Treppenaufgang im Schmutzbereich ein guter Standardgrundriss. Wo soll aber die Garderobe hin und wie sieht das OG aus? Da fehlen noch ein paar Unterlagen zum ...
Zweite Planung - Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung erwünscht
Treppe würde ich in dem Flur zuschlagen - Warum so viele Ecken dun
Erker
? Kostet nur Geld ... - Küche ist viel zu klein, va. fehlt Stellfläche an den Wänden - Ihr entwässert das Hauptbad durch das Schlafzimmer der Eltern? Weniger ...
neues Einfamilienhaus- Eure Meinung/Rat ist gefragt
[Seite 3]
Hallo Tagtraum85, mir persönlich gefallen die Pläne insgesamt recht gut, insbesondere auch wegen des schönen
Erker
s. Gut, der
Erker
hat jetzt keinen besonderen Nutzen, aber er sieht chic aus und gibt dem sonst recht geradlinigen Baukörper das gewisse Etwas, kostet aber auch Geld... Nochmal ...
Doppelhaushälfte für ca. 350.000 € Budget
[Seite 2]
... bitte? Wir wollen ebenfalls in der Nähe von München bauen und planen eine ähnliche Ausstattung wie ihr (10x10m Grundfläche, 160m² Wohnfläche,
Erker
, Keller, EG, OG, viele bodentiefe Fenster, Doppelgarage, großes Bad, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Außentreppe in Keller etc), die ...
Einfamilienhaus mit Erker in EG und OG -> Grundriss Keller?
... Bau unseres Einfamilienhaus. Ich habe bisher diverse Grundrisse ausprobiert und bin dabei auf folgende Frage gestoßen. Wenn man im EG und OG einen
Erker
baut, wie verfährt man dann im Keller (Keller soll isoliert werden für Einliegerwohnung)? Nimmt man hier den selben Grundriss wie im EG oder ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 7]
... standen, wenn ich z.B. jetzt hinten alles angleiche und somit 48m² mehr hätte, würde es dann wirklich evtl. trotzdem billiger rauskommen als einen
Erker
(jetzt nur die Wand, ohne Extra Fenster die meist durch einen
Erker
entstehen), wie jetzt zur Zeit? Alex
Planung Einfamilienhaus im Grünen
... Wichtig war uns, dass man den Partner, der vielleicht noch schlafen will, nicht stört. Was gefällt nicht? Warum?
Erker
im Obergeschoss. Verursacht eine unschöne Wand zum Schlafzimmer. Evtl. hat jemand eine tolle Idee. Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000 ...
KFW - mit welchen Maßnahmen erfüllt?
Optimierte Bauweise ohne Vorsprünge,
Erker
, Gauben, etc. Einfach Rechteckig - kleine Fenster in Norden - fast keine Fenster in Osten - viele & große Fenster im Süden - große Fenster im Westen - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Hochlochziegel T8 36,5cm ungefüllt - Dämmung Dach 24cm Styrodur - Dämmung ...
Glaskasten als Kuschelecke finanziell machbar?
[Seite 3]
Schon ein
Erker
ist teurer als eine gerade Wand. Hier hast Du hohe Ansprüche an Wärmebrücken und Dichtheit. Das sollte sehr gewissenhaft geplant und dann auch ausgeführt werden. Ja, ich glaube, das wird teuer. Im Betrieb muss jemand die Glasflächen putzen, auch die obere, die bevorzugt schmutzig ...
Entwurf Grundriss des Einfamilienhaus | Eure Meinung
[Seite 2]
... haltet Ihr davon den Kamin an der Außenwand mittig zu stellen, um den Abstand zur Couch zu vergrößern? In der Außensicht müßten im EG im
Erker
die Fenster einen Abstand von ca. 75 - 80 cm haben, um dazwischen den Kamin zu platzieren. Im OG müßte im
Erker
der Abstand zwischen den Fenster jedoch ...
Fassadenanstrich Erker / Sockel in Anthrazit
... Ausbildung eines Haussockels mit einem Sockelfilzputz (dunkelgrau/Anthrazit) Anstrich: Zweifacher Silikonharzanstrich Farbe weiß. Im Bereich
Erker
(EG 6,4m x1 m) und an einer Wand (1m x 5m) Anstrich in grau/dunkelgrau. (siehe Bilder, da ist der Farbakzent mit hellgrau dargestellt) Unsere ...
Kniestock durch Grundriss und Erker vorgegeben
Wieder einmal ist eine Meinung von Euch erwünscht. Durch die Größe des Grundrisses und den vorhandenen
Erker
können wir maximal einen Kniestock von 87 cm bauen. Um mehr zu bekommen müßten wir das Haus vergrößern. Welchen Kniestock habt Ihr? Kann man mit 87 cm klarkommen? Wir sind große Leute 176 ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 4]
... Architekt hat - aus meiner Sicht - das Beste aus Euren Vorgaben gemacht. Imho ist weiterhin das 4. Zimmer im EG der Knackpunkt, deshalb auch der
Erker
- er lockert die Wohnsituation etwas auf. Darum herum baut sich der gesamte Grundriss auf und führt zu den Bemerkungen der User. Du sprichst ...
Vorgaben Kamin/Ofenabstände
... nicht erreiche. Wir planen innen einen Ofen, daneben soll eine Doppelwand kommen in der Holz gestapelt werden soll. Das Haus hat einen
Erker
. In der Ecke
Erker
/Hauswand soll der Kamin noch oben ragen. Jetzt habe ich mal eine Frage: Zu Wänden/brennbaren Teilen muss der Abstand glaube ...
Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung?
[Seite 2]
Persönliche Meinung: - offene Treppe ist blöd (Fernseher ist laut, Kinder hören alles, Luftzug, etc.) - Der
Erker
besteht nahezu komplett aus Glas. Dazu dort eine Terrassentür. Wir haben einen ähnlichen
Erker
und bewusst nur 4 Fenster gesetzt, damit man nicht auf die Füße im Essbereich schauen ...
Erker - Wo ist die Decke von Betonplatte abgedichtet?
Hallo zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft es ist jetzt 11 Jahre alt.Án dem Haus ist ein
Erker
dran und auf der Decke vom
Erker
ist der Balkon und der ist gefliest da sind einige Fliesen defekt und jetzt zu meiner Frage.kann mir jemand sagen wo die Decke Betonplatte vom
Erker
abgedichtet ist? b ...
Rohbau Angebot - was meint ihr?
... Einfamilienhaus, 153 qm Wohnfläche, Maße 9x11, Garage 6x9 inkl offenem Abstellbereich. KfW Wert zwischen KfW 55 und 70, ca. bei 60. Zwei
Erker
an den Seiten. Achtung: Rohbau Garage ist enthalten. Dach für Garage und Haus, sowie Dachstuhl in Eigenleistung. Auch die Decke im OG (aus Holz ...
Stahlbetonstützen in den Ecken des Erkers
[Seite 3]
Nein, Spardecken kann man das was heute üblich ist eher nicht nennen. Der Grund liegt hier in der "Zunge" der Decke über dem
Erker
, dessen Umfassung größtenteils aus Fenstern besteht und der man das nicht allein aufbürden will. Ist sie partiell 4 cm dicker (?) In die heute üblichen ...
Vorsprung Statik Obergeschoss
Also im EG einen 1m tiefen
Erker
, der auch im OG fortgeführt wird? Was ist darunter? Freier Fall? Dann hört sich das für mich als Laie schon problematisch an
Erker - Wie ist die Betonplatte des Erkers abgedichtet?
Hallo zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft es ist jetzt 11 Jahre alt.Án dem Haus ist ein
Erker
dran und auf der Decke vom
Erker
ist der Balkon und der ist gefliest da sind einige Fliesen defekt und jetzt zu meiner Frage.kann mir jemand sagen wo die Decke Betonplatte vom
Erker
abgedichtet ist? b ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
Oben