Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elterngeld] in Foren - Beiträgen
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 6]
... ich auf monatlich 2779,-€ Bleiben für Lebensunterhalt und Sprit sowie Rücklagenbildung bei 2 Gehältern: ca. 2300,-€ bei einem Gehalt plus
Elterngeld
auf 2 Jahres Split: ca.1400,-€ bei einem Gehalt plus
Elterngeld
auf 1 Jahr: ca. 2000
[Seite 7]
Muss aber nicht am Ende das
Elterngeld
auch wieder als Einnahme in der Steuererklärung erscheinen und führt somit zu einem höheren Steuerabzug wenn es höhere Einnahmen sind?! Ist bei mir schon wieder ein paar Jahre her, aber glaube am Ende bringt es weniger als man meinen ...
[Seite 4]
... von 4/4 auf Steuerklasse 3 für meine Frau zu setzen, dafür hab ich meines wissens Zeit bis zur 8. Schwangerschaftswoche... Nachdem das
Elterngeld
am Nettoeinkommen berrechnet wird, hätten wir somit 150€ mehr im Monat
Elterngeld
! Nachdem das Kind geboren wurde, werden die Steuerklassen ...
Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar?
[Seite 3]
... 3000€ ohne Urlaubs- und Weihnachtsgeld, das haben wir mit Absicht nicht berücksichtigt. Aber du hast recht beim ersten Kind wären es 1800€
Elterngeld
, aber ich denke meinte beim 2. Kind, dort macht es dann natürlich Sinn die Steuerklasse zu wechseln, um mehr
Elterngeld
zu bekommen
[Seite 5]
... einen ganz ordentlich bezahlten Job zu haben, in dem jungen Alter muss man als Frau auch erstmal 3k netto Grundgehalt nach Hause bringen... Mit
Elterngeld
und Kindergeld habt ihr jedenfalls nicht dramatisch viel weniger als jetzt. Ihr bekommt den Höchstsatz beim
Elterngeld
, damit könnt ihr im ...
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
[Seite 3]
... Partner mit einer (sehr) schlechten.Ich würde daher unbedingt schauen, dass man die Tilgung anpassen kann, damit es sich dann in den Jahren mit
Elterngeld
und überhaupt Kleinkind gut ausgeht
[Seite 8]
... Einkommen ab. Da sind dann die Steuerklassen irrelevant. ein Steuerklassenwechsel ist eigentlich nur in zwei fällen sinnvoll. 1. um das
Elterngeld
zu erhöhen (Frau nimmt die III) 2. Wenn man auf das monatliche mehr an Geld wirklich angewiesen ist
Auswirkungen der Steuerklasse auf die Kreditwürdigkeit
... wie sich der temporäre Wechsel in eine ungünstige Steuerklasse auf meine Kreditwürdigkeit im Rahmen einer Baufinanzierung auswirkt? Um das
Elterngeld
meiner schwangeren Frau zu erhöhen, das sich an ihrem Nettoeinkommen der letzten sieben Monate vor der Mutterschutzzeit bemessen wird, würde ...
[Seite 3]
... deines Arbeitgebers. Nach Steuererklärung am Jahresende habt ihr auf den Cent das selbe Netto wie vorher. Also natürlich wechseln und
Elterngeld
kassieren
Zweifamilienhaus kaufen, Machbar?
[Seite 3]
... auf die Monate auf. Sollte deine Frau nämlich, aus welchen Gründen auch immer, die Elternzeit früher abbrechen, verfällt das restliche
Elterngeld
. Du solltest dir auch überlegen, ob du nicht 2 Monate (oder mehr) nehmen möchtest
[Seite 2]
24 oder 12?
Elterngeld
ungleich Elternzeit. Aufpassen!
Passt mein Budget zum Bauvorhaben?
[Seite 3]
Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe: deine Frau bekommt 1 Jahr
Elterngeld
und du dann noch mal ein halbes Jahr? Wie funktioniert das?
... Frau und ich sind beide 35, sehr sichere Jobs, wie haben einen 9 Monate alten Sohn. Ich verdiene aktuell 3260€ monatlich, meine Frau bekommt 1800
Elterngeld
+ 190? Kindergeld. Dazu kommen noch 290€ im Monat Mieteinnahmen für eine kleine Wohnung in einem Studentenwohnheim, die meiner Frau gehört ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 4]
Ok, wenn deine Frau vorerst nicht arbeiten geht, sehe ich keinen Hausbau bevor sie nicht wieder einsteigt.
Elterngeld
für Kind 1 läuft ja bald aus. Dann habt ihr erst mal nur 1 Gehalt + 1 Kindergeld sind dann ca 3.700 EUR (minus deine private KV). Das ist zu wenig für einen Kredit von realistisch ...
[Seite 9]
... und Vermögenssituation: Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto) Er: 2900 Euro netto (AKTUELL, ab Februar ca. 3550€) Sie: aktuell 400 Euro
Elterngeld
(später in Teilzeit 800 - 1000€); aber erst mal bleibt das so bis K2 etwa 1 Jahr alt ist Wie viel Kindergeld gibt es? 204 Euro Wie viel ...
... Einkommen- und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto) Er: 3470 Euro netto Sie: 1300 Euro netto (aktuell 800 Euro
Elterngeld
) [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 190 Euro [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? ca. 20000 Euro Wohnkosten: [*]Mietkosten: 270 Euro /Monat [*]Strom ...
Klappt das oder träumen wir mit dem Hauskauf
[Seite 3]
... ist gut, aber auch der Hinweis das es zu einer Steuernachzahlung kommen kann! Es geht dabei um den Progressionsvorbehalt, so wird das
Elterngeld
dann mit angerechnet und kann so zu einer höheren Steuerlast führen. Die Nachzahlung droht also erst im Jahr in dem dann
Elterngeld
...
[Seite 2]
verwechsle immer 3 und 5. So zuweisen dass ihre Steuerlast sinkt und ihr Nettogehalt steigt. Haben wir damals verplant und dadurch einige €
Elterngeld
liegen lassen.
Ich vermute die 1100 sind das
Elterngeld
(66% vom vorh. Gehalt)? Kleiner Tipp: Jetzt schon schnell auf 3/5 wechseln so dass das Nettogehalt deiner Frau steigt. Dann ist ihre Bemessungsgrundlage für das
Elterngeld
...
Finanzierung machbar? Die großen Zahlen machen mir Angst
[Seite 2]
Das sehe ich aber vollkommen anders. Warum sollte
Elterngeld
kein anrechenbares Einkommen sein? Die 1.800€ Höchstsatz stammen ja von einem entsprechenden Einkommen vor dieser Zeit. Des Weiteren ist die Elternzeit bezogen auf die Kreditlaufzeit sehr gering. Dafür gibt es passende Modelle. 500k ...
... Frau und ich sind beide 35, sehr sichere Jobs, wie haben einen 4 Monate alten Sohn. Ich verdiene aktuell 3150€ monatlich, meine Frau bekommt 1800
Elterngeld
+ 190? Kindergeld. Dazu kommen noch 290€ im Monat Mieteinnahmen für eine kleine Wohnung in einem Studentenwohnheim, die meiner Frau gehört ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 15]
... und könnte dann mit meinen knapp 7 Jahren SAP bei 65k brutto landen, was nach Steuerklasse 1 immerhin auch noch ca. 3.000 netto wäre. Bei
Elterngeld
dann immerhin knapp 2.000 Würde unser Haushaltseinkommen dann wieder auf 6.000 bringen, trotz Elternzeit. Und dann sind wir "nur" 1.000 Euro ...
[Seite 11]
... Land gezogen wo 1 Vollzeitgehalt wegfällt. @TE das Thema Ausgaben ist verstanden! Erhöhe mal Eure Ausgaben um 200€ und rechne mal mit
Elterngeld
und 400€ Kita. Meistens gibt es auch keinen großen Unterschied zw.
Elterngeld
und Teilzeit-"verdienst" (außer das Boni und Weihnachtsgeld on top ...
Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko?
... aber nicht mit 4000€ rechnen da wenn Kinder kommen das zweite Einkommen sich ja reduziert. Und sie gerne nach den 12 Monaten
Elterngeld
, Elternzeit nehmen möchte und nur 20 Std. arbeiten will. Das heißt wir haben mit Einnahmen von 3000€ gerechnet. Jetzt haben wir uns natürlich mal hingesetzt ...
[Seite 5]
... am Sky- oder Handy-Abo einsparen will/soll, der macht aus meiner Sicht ganz rapide was verkehrt. Selbst wenn sich das o.a. Sparpotential mit
Elterngeld
steuerlich ergibt, dann gehen die paar Hundert Euro mtl. (und die sind wie im Vorpost deutlich beschrieben wenn überhaupt eher jährlich ...
Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital
[Seite 9]
... etwa die Hälfte meiner Arbeitszeit zu hause beliebig legen, in den letzten 3 Jahren hat meine Frau (2 Kinder mit 2Jahren Abstand) jeweils halbes
Elterngeld
je Monat bekommen(und bekommt noch ca. 1Jahr halbes
Elterngeld
), hat jetzt aber mit nem Minijob zusätzlich angefangen, arbeitet aber nur ...
[Seite 10]
Zum
Elterngeld
. Die durchschnittliche Bezugshöhe für Frauen in Deutschland liegt bei 740 Euro. Da etwa 67 Prozent gezahlt werden, sind das vorher 1105 Euro netto gewesen. Der monatliche Verdienstausfall also 365 Euro. Statt 1.500 Euro brutto werden aber nur 740 Euro für die Progression angerechnet ...
[Seite 12]
... destbeitrag. Die Mütter, die zu Hause bleiben und bis zum zweiten Kind nicht wieder arbeiten gehen, bekommen dann mit Geschwisterbonus nur 375 Euro
Elterngeld
, auch wenn sie vor der ersten Elternzeit Vollverdiener waren
[Seite 7]
... sollen die 45% wegfallen? Ein paar Monate vor der Geburt gibt es volles Gehalt im Beschäftigungsverbot, dann Mutterschaftsgeld, danach gibt es
Elterngeld
und selbst danach gibt es unglaubliche Steuervorteile für den Ehepartner. Es ist niemals so, dass wirklich das gesamte andere Gehalt weg ...
[Seite 11]
... merkt man nicht wenn es "noch weniger" geworden ist. Edit: gerade auf Wikipedia mal nachgelesen (ja man kann davon halten was man will). Das geringe
Elterngeld
wird darauf zurück geführt, dass viele Frauen vor Bezug nicht bzw. gering erwerbstätig waren. Ja gut dann ist klar
1
2
3
4
5
6
7
Oben