Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Riester und Familienförderung gezielt einsetzen
[Seite 5]
... aus, jetzt ziehen wir erstmal für die Zwillinge was ab, sagen wir 800€. 4.000 - 800€ = 3.200€ Dann überlegen wir uns, dass ein
Einfamilienhaus
für 5 Personen höhere Nebenkosten haben wird, als die Wohnung, in der ihr gerade wohnt. Sagen wir nochmal 200€. 3.200 - 200€ = 3.000€ Würdet ihr diese 3 ...
Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
[Seite 3]
Kann bei uns aktuelles Bsp geben. Abriss
Einfamilienhaus
ca 200m2 mit 20t mobilbagger 4 Tage a 9h - 3500€ Entsorgung bauschutt nochmal 5k. Allerdings fast nur Steine, kaum sondermüll. Bagger und Grube 1km entfernt. Alles vor Ort und perfekter Zugang. Reihenmittelhaus in Wohngebiet sieht völlig ...
Ich möchte im Fruhjahr 2026 Bauen
Hallo Leute, ich möchte ein
Einfamilienhaus
mit einer Einliegerwohnung bauen. Insgesamt 250qm Wohnfläche. 150qm wird das
Einfamilienhaus
und 90 qm die Einliegerwohnung. Davon gehen 10 qm in den Heizraum. Grundstück Preis liegt der qm bei 198€. Bei einer 400qm Grundstück wären das 79.200€ Würden ...
Haus verkaufen oder allein behalten bei theoretischer Scheidung?
... 131.250€) Rate; 635€ (Zins: 372,52€) (Zinsbindung 10 Jahre) 2. Kredit auf das Haus mit Restschuld von 198.000€ (
Einfamilienhaus
, Garage, Wärmepumpe, Photovoltaik, Wallbox, hochwertige Ausstattung, 180qm Wohnfläche in beliebter Wohnlage, Vorgarten komplett fertig, lediglich die Erde müsste für ...
Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
[Seite 2]
... leider nicht erlaubt). Die Grundstücke werden von der Sparkasse verkauft und sie sehen darin auch kein Problem. Ich plane daher mit einem
Einfamilienhaus
. Das Gebiet ist Hochwasserrisikogebiet, mit drückendem Grundwasser. Die Deiche sind auf 100 jähriges Hochwasser ausgelegt laut ...
Hausbaufinanzierung - Einschätzung zum Finanzierungsrahmen für Hausbau
... sieht wie folgt aus: Vorstellungen & Bedarf Haus [*]Ungefähr 150m²
Einfamilienhaus
ohne Keller, Standardgrundriss mit 2 Kinderzimmern und einem Büro, Carport mit Abstellraum, Massivbau mit Satteldach, "mittlere Ausstattung" [*]Eigenleistungen in der Kalkulation die üblichen ...
[Seite 2]
... sicherlich noch ein bisschen dran drehen wenn sich die Prioritäten doch mal verschieben. Persönlich würde ich immer zum freistehenden
Einfamilienhaus
tendieren, wenn man es sich leisten kann und das ist bei euch offensichtlich der Fall. Was mich noch interessieren würde ist ob die 350.000 ...
Ausschreibungssoftware zum überschaubaren Preis
Hallo zusammen, Software zur Generierung von LVs scheint es ja wie Sand am Meer zu geben. Welche Programme sind für ein einfaches
Einfamilienhaus
zu empfehlen? Freue mich auf Eure Tipps, Gruss, Alex
Software für Grundriss-Erstellung - Was könnt ihr empfehlen?
[Seite 2]
Building Information Modelling....beim
Einfamilienhaus
Bau?! Sind nicht die meisten Architekten mit AutoCAD oder Nemetschek - primär auf MacOS - unterwegs? Also zumindest ist bei uns DWG (AutoCAD) das Austauschformat, was Architekturbüro, Statiker, SI und Lichtplaner austauschen... Nicht, dass ich ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Aufstockung und Dachterrasse (115qm zu 200 qm)
Hallo Zusammen, wir haben ein
Einfamilienhaus
mit beigefügten Eckdaten erworben und planen den Ausbau des Objekts, um eine Erweiterung im bestehenden 1. OG (Ausbau der Terrasse über der Garage zu Wohnfläche) und eine Aufstockung eines Dachgeschosses mit Dachterrasse vorzunehmen. Wir fragen uns ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
... Account Manager, kumuliertes Nettoeinkommen durchschnittlich 5500€. Das Grundstück besitzen wir schon und hat uns nichts gekostet. Hardfacts:
Einfamilienhaus
180qm WF über einen Architekten [*]Doppelgarage 9x6m [*]Klinkerbau [*]2 Vollgeschosse [*]kein ausgebauter Dachboden [*]kein Keller ...
Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule)
[Seite 2]
... reicht locker für 63A, das sind 43kW. Mehr als 63A wird bei vielen EVUs ohnehin schwierig, man sieht oft nicht ein, warum man ein gewöhnliches
Einfamilienhaus
mit der Leistung eines durchschnittlichen 8 Parteien-Mehrfamilienhaus versorgen sollte... und am Ende müssen das auch die Kabel unter ...
Nachbargrundstück aufgeteilt. Möglich?
[Seite 2]
... der Kinder wurden acht Baugrundstücke von der Stadt verkauft, da stand früher ein weiteres Schulgebäude. Zuerst die eine Hälfte, da stehen vier
Einfamilienhaus
. Danach die andere Hälfte (hier musste wohl erst die Straße öffentlich gewidmet werden). Hier steht ein
Einfamilienhaus
vom feinsten, da ...
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
[Seite 4]
... altes kleines Häuschen dabei (nördliche Nachbarn). Das Haus vorne an der Straße ist ein großes Mehrfamilienhaus, das schwiegerelternhaus ein
Einfamilienhaus
(Satteldach) aus den 70ern und das im Süden gelegene Nachbarhaus auch
Einfamilienhaus
mit Satteldach. klar machen solche Vorgaben den ...
Baukosteneinschätzung - Bitte Experten um objektive Einschätzung
Hallo , ich bin relativ neu hier und hätte gerne mal Eure Meinung zum Angebot,welches uns vorliegt.Nun zu den Fakten.
Einfamilienhaus
ohne Keller 150m² Wohnfläche Effizienz 55 mit Außenputz 25cm Bodenplatte aus WU-Beton ohne Erdarbeiten 42,5cm Porenbeton Mauerwerk ohne WDVS Satteldach mit Gaube 4m ...
Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Wir haben ein Grundstück reserviert und uns relativ endgültig für einen Bauunternehmer entschieden, der uns ein 1,5geschossiges massives
Einfamilienhaus
baut, in das wir mit 6 Personen reinpassen. Wir haben uns für Gas entschieden, allerdings mit Fußbodenheizung und guter Dämmung, um später ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
[Seite 2]
Man kann quasi für das
Einfamilienhaus
eine KFW-Förderung beantragen und gleichzeitig eine für einen Wohnkeller? Quasi dann zweimal den Maximalsatz von 50TEURO über Kfw also insgesamt 100TEURO? Was gibt es da für Auflagen für den Wohnkeller, muss dieser abgetrennt vom
Einfamilienhaus
sein? Danke ...
Einfamilienhaus sinnvoll auf Grundstück platzieren
... welche beide gleich groß (qm) sind. Ein Plan der Grundstücke hab ich mal angehängt. Nun meine Frage an euch: Wie würdet ihr ein kleines
Einfamilienhaus
platzieren? Würdet Ihr die Grundstücke zusammenlegen lassen (falls das nötig sein sollte) und das Haus über die mittlere ...
Grundriss Mitbestimmung - Architekt vs. Bauherr
... Gut für Objektbauten. Kreativ, gute Ideen, aber etwas chaotisch. Mutig in Farbgestaltung. Nicht ganz ohne Kostenbewusstsein. 3) Kontor im
Einfamilienhaus
. Fährt Opel. Milieu Handwerksmeister. gut für Kleinkram, Umbauten, sicher auch
Einfamilienhaus
. Handwerker lieben ihn, da nicht ...
HiFi in einem Sanierungsobjekt planen / umsetzen?
Hallo zusammen, wir sind derzeit in der Planung und Umsetzung der Sanierung unseres
Einfamilienhaus
. Derzeit steht Elektrik und Netzwerk auf der Agende, hierbei wird auf ausreichende Steckdosen (pro Raum ca. 12) und Netzwerkdosen (pro Raum mind. 2 Anschlüsse) geachtet. Nun kam mir eher spontan die ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 2]
... Gesamthöhe 8,5 Meter - alle Dachformen erlaubt außer Flachdach - GVZ von 0,3 bei 319m², also darf die Baufläche ca. 95m² sein - Es soll ein
Einfamilienhaus
, Stadtvilla oder je nach Absprache, wenn der Partner es will ein Doppelhaus werden - Keller möglich, aber es ist empfohlen gegen auftreiben ...
Wie die Eigenleistung realistisch bewerten?
... soll größtenteils angeglichen und begradigt werden. Anschlüsse liegen bereits an der Grundstücksgrenze. Wir denken aktuell an ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung (notwendig), 240m² Wohnfläche (Hanghaus, Massiv). Ursprünglich mal als KFW40+, jetzt wirds eher etwas zwischen KFW55 und ...
Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig?
[Seite 3]
Also ich finde dieses ganze Theater mit Architekt für ein
Einfamilienhaus
auch total übertrieben. Grundrisse gibt es tausende im Internet und die Statik von nem
Einfamilienhaus
ist auch kein Hexenwerk. Ich habe meinen Bauantrag selber erstellt und ein Bekannter der Zimmermeister ist hat ihn ...
Wird das Hausbauen nun wieder günstiger?
... Zinsen und schlechter wirtschaftlicher Lage die Aufträge der GUs zurückgehen. Siehe Tagesschau von heute. Die Zahl der Baugenehmigungen für
Einfamilienhaus
ist im ersten Halbjahr um 17 %!!! zurückgegangen und da sind die ersten beiden Monate ohne kriegsbedingte Auswirkungen noch gar nicht ...
Unterschied Hebeanlage zu Pumpstation. Ist das wirklich notwendig?
Hallo zusammen, ich baue ein
Einfamilienhaus
schlüsselfertig mit Keller an einem Hanggrundstück. Als ich das Angebot unterschrieben habe, wurde in selbiges eine Hebeanlage für 2750€ aufgenommen, da das Schwarzwasser in den Kanal gepumpt werden muss, welcher oberhalb des Kellers liegt. Vorgestern ...
Bau angrenzend an Naturschutzgebiet
Hallo zusammen, Wir planen mit 3 Parteien ein Grundstück angrenzend an ein Naturschutzgebiet zu kaufen. Aktuell ist das Grundstück mit einem
Einfamilienhaus
bebaut. In Zukunft soll eine Doppelhaushälfte und ein
Einfamilienhaus
gebaut werden. Das Grundstück ist außerdem stark abschüssig, sodass für ...
Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... Bungalow-Bodenplatte ist teurer, da mehr Fläche. Nach meinem Wissen wird ein Bungalow ab ca. 140qm teurer als ein konventionelles
Einfamilienhaus
mit ausgebautem Dachgeschoss. Jegliche Mehr-Ecke in der Außenhülle kostet. In diesem Fall muss eine ordentliche Abdichtung her, da auch im ...
Zahlungsplan vom Generalunternehmer Erfahrungen
[Seite 2]
... im Eingangspost beziehe ich mich. Sollte der TE am Ende doch etwas anderes beauftragt haben, siehe "Ja, aber". P.S. Die Kernsanierung eines
Einfamilienhaus
gehört z.B. auch dazu. Habe dies bei mir selbst durchgemacht und das Unternehmen wg/katastrophaler Arbeiten einfach von heute auf morgen ...
Bauvoranfrage positiv - Baugenehmigung abgelehnt
... hatte damals eine Bauvoranfrage für eben dieses gestellt. Die Bauvoranfrage wurde soweit wir wissen sehr allgemein gehalten mit der Absicht ein
Einfamilienhaus
darauf bauen zu wollen. Der Bescheid wurde damals positiv beschieden. Aufgrund dessen haben wir das Grundstück gekauft mit einer ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 4]
... man mit weniger als dem vollen Honorar für Leistungsphase 1-2 davon zieht (und da sind wir laut HOAI schnell bei 5000 eur bei einem normalen
Einfamilienhaus
). Wenn man merkt, dass es nicht passt und kommt nur dem blauen Auge des Honorars von Leistungsphase 1-2 davon, dann geht der Mist bzw. das ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54