Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Konkrete Baugröße im Baufenster unklar
[Seite 3]
... benannt. Nämlich hier: Wer will Euch denn das Haus verkaufen? In meinen Augen hat der damalige Bauherr das Doppelhausgrundstück für sich und sein
Einfamilienhaus
gekauft und bebaut. Geht ja. Aber seitlich werden ja wohl Fenster sein, wenn dort eine Veranda östlich steht
Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?
[Seite 3]
Aua. Ich hoffe, nur bis einschließlich Leistungsphase 8, denn die Leistungsphase 9 ist beim selbstgenutzten
Einfamilienhaus
eine sinnlose Rechnungsposition. Ob ich diesem Architekten eine Leistungsphase 8 zutraute, hmmjvielleichtnein - für einen großen Praktiker halte ich ihn eher ...
Unser Architekt meint, dass die Fenstergröße nach DIN 5034-2021-08 geplant werden muss (Neubau
Einfamilienhaus
). Das soll etwa 3000.- EUR kosten, da komplexe Berechnung und Auslagerung nötig. Wie verbindlich ist diese DIN-Norm? Würde der Bauantrag wahrscheinlich dennoch genehmigt werden, wenn die ...
Lüftungsanlage außen verlegen?
[Seite 2]
... etwas (auch nur dann, wenn die Wände nicht mittels verschließender Farbe gestrichen werden) - der vorhandenen Feuchtigkeit im
Einfamilienhaus
- über das Mauerwerk nach draußen. Bei klassischer Fertighausbauweise ist die Feuchtigkeit zur Gänze im
Einfamilienhaus
eingeschlossen. Grüße ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Garage realistisch ?
... neu in diesem Forum, lese seit längerem immer mal wieder mit und habe direkt eine Frage an euch! Ich möchte mit meiner Frau ein nettes kleines
Einfamilienhaus
mit Garage bauen. Dafür waren wir mehrere male bei unserem Architekt und haben den für uns perfekten Grundriss zeichnen lassen. Nach ...
Kosteneffizienz vers. Heizsysteme langfristig, Fußbodenheizung, alle Kosten
... 20 Jahre) zu bewerten? Unter Gesamtkosten meine ich Erstellungskosten der Gesamtanlage bei Neubau (In unserem Falle ein 130Quadratmeter
Einfamilienhaus
mit Fußbodenheizung): auch die notwendige oder eben auch nicht notwendige Infrastruktur- z.B Gasanschluss, Schornstein), geschätzte ...
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
Hallo zusammen, ich möchte ein freistehendes
Einfamilienhaus
bauen und bin an einem Grundstück im noerdlichen Ba-Wü interessiert. Der bebauungsplan sieht in diesem Bereich eine Traufhöhe von min 8,0m über Boden vor (bis zu drei Vollgeschosse zulässig), da nach dem Willen der Stadt bei ...
Angebot für Einfamilienhaus in Ordnung?
Hallo zusammen, wir planen ein
Einfamilienhaus
im Landkreis Altötting (Oberbayern). Folgendes Angebot haben wir von einem "Bauunternehmer" (bzw. so etwas wie ein Architekt) erhalten: Projekt:
Einfamilienhaus
nach Kfw55 Standard Fenster 3-fach Verglasung (Aluminium-Holz) Bodenheizung (incl. Keller ...
Welche Möglichkeiten hat das Bauamt unseren Bauantrag abzulehnen?
Wastl Dass im Gemeinde/Stadtrat über den Bauantrag eines jeden
Einfamilienhaus
entschieden wird, wäre mir neu. Vielleicht auf dem kleinen Dorf, aber wohl kaum in Orten > 10.000 Einwohner. Da hätte der Gemeinderat dann aber viel zu tun. Ganz zu schweigen von Großstädten mit hunderten Bauanträgen ...
Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz?
[Seite 4]
... gerne mit einem klassischen WDVS. Sie erzählen ihren Kunden dann, daß es preiswerter sei und sich hiermit der Effizienzstatus eines
Einfamilienhaus
besser erzielen läßt. Alles vorgeschoben. In Wahrheit geht es - meine Erfahrung - ausschließlich darum, sich Diskussionen mit Bauherren hinsichtlich ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... Dazu erst mal folgendes: Wir überlegen gerade ein Baugrundstück (600 qm) in der Nähe Hannovers zu kaufen. Darauf würden wir gern ein massives
Einfamilienhaus
bauen mit 150 - 160 qm Wohnfläche, zweigeschossig mit normalem Satteldach, Grundmaße etwa 12 x 8,5 Meter. Am liebsten mit Keller, sollte ...
Kubikmeterpreis Einfamilienhaus
Hallo zusammen, mit welchem Kubikmeterpreis (Schlüsselfertig)kann für ein
Einfamilienhaus
(Standard) rechnen. Ist sehr schwierig einen Pauschlane Preis zu nennen. Aber eine Richtlinien wäre ncht schlecht. Gruß Christian
Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok?
[Seite 2]
Hallo Also der Stand der Dinge ist folgender: Wir wollten uns ja erst mal doch ein
Einfamilienhaus
ausrechnen lassen. Da für die Einfamilienhäuser nur noch sehr große Grundstücke zur Verfügung standen gingen wir erst mal zur Stadt. Dort wollten wir uns ein Grundstück verkleinern lassen, da dies ...
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
... sein soll: Nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum? Nutzung als
Einfamilienhaus
+ Einliegerwohnung und jederzeit auftrennbar in 3 Wohneinheiten, z. B. wenn die Kinder mal größer werden oder man später vermieten wollte [*]Eigene Gartenanteile ...
Finanzierungsprüfung Bauvorhaben (Alleinverdiener, zwei Wohneinheiten)
... zu keiner Entscheidung komme. Situation: Meine Eltern besitzen einen Bauplatz welcher per Schenkung an mich übergehen wird. Auf diesem soll ein
Einfamilienhaus
(150qm) + Flachdach"bungalow) (50qm) errichtet werden. Die kleine Wohneinheit ist angedacht, falls meinen Eltern das Haus zu groß wird ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
[Seite 3]
... mit konservativen 2500€/m² rechnet kannst du deine Zahl verdoppeln. Zusätzlich verliert man mit einer Einliegerwohnung den großen Vorteil ein
Einfamilienhaus
zu haben
Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen
[Seite 2]
Schwierige Idee. Du hast zu wenig Geld / Einkommen für ein
Einfamilienhaus
. Aber du willst ein Zweifamilienhaus finanzieren, um dann eine Einheit daraus zu verkaufen. Hast du da auch einen Finanzierungspartner, der mitgeht? Wieso hast du nicht einfach eine Eigentumswohnung ...
Mehrfamilienhaus mit 250k Eigenkapital auf eigenem Grundstück? machbar?
... basierten unsere Pläne auf unser relativ großes Großes Grundstück (46x16m Stadtnah- Münster qm Preis bei um die 10€)neben unser Haus ein
Einfamilienhaus
bzw 2 Familienhaus zu bauen. Nach längerer Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Vorhaben evtl. nicht die beste Idee ...
Was wird das Bauamt sagen?
[Seite 2]
... besteht nicht nur aus der Legende, sondern ist ein ganzes Schriftstück. Wir hatten doch hier die Woche parallel zu Deinem merkwürdigen
Einfamilienhaus
einen Thread zum Thema Mietshaus. Thema Trocknung der Wäsche. Der Mieter hat das Recht auf einen Trockenraum für uA Bettwäsche. Ist das ...
Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?
[Seite 2]
Im Hadern bist Du gut. Ist ja nicht Deine erste Idee Weil Du ein Mehrfamilienhaus und kein
Einfamilienhaus
mit vielen Wohneinheiten haben möchtest.
2 Doppelhaushälften davon eine Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Bauland in Hülle und Fülle gibt. Ich hab mir sagen lassen, dass Grundstücke nicht nachwachsen In Neubaugebieten ist es oft so geregelt, dass
Einfamilienhaus
-Bauplätze mit einer Wohneinheit bebaut werden dürfen und/oder mit einem
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung (2WE). Ausgewiesene DH ...
Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153
[Seite 2]
... ern. Sobald 2 Wohneinheiten wie auch immer in einem Gebäude ist die 4109 absolutes Minimum. Deshalb auch ggf.. baulicher Mehraufwand ggü. reinem
Einfamilienhaus
, da dort keine Schallübertragung zw. unterschiedlichen Wohneinheiten
Architekten / Baufirmen / Bauberater Empfehlungen in Ingolstadt?
Hallo liebes Forum, Wir, eine 4köpfige Familie, planen Ende 2017/Anfang 2018 ein
Einfamilienhaus
in Ingolstadt zu bauen. Ein Grundstück haben wir bereits. Wir stehen noch ganz am Anfang und suchen gerade a) nach dem besten Baupartner für uns. Dies kann ein Architekt sein oder eine regionale ...
Laut Energieausweis erfüllen wir nicht KfW 55?
... weiterhelfen. Ich habe heute den Bauantrag von unserem GU bekommen (ink. Standsicherheitsnachweis und Energieeinsparverordnung), gebaut soll ein
Einfamilienhaus
nach KfW 55. Ein Blick in den erstellten Energieausweis lässt mich jedoch ein bisschen zweifeln, da es für mich so aussieht als würden ...
Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar?
[Seite 2]
Wir haben wohl nahezu zeitgleich geantwortet Das geschieht doch bei einem einseitig angebauten
Einfamilienhaus
infolge Anbau einer Garage im EG auch ...?!? Neugierige Frage: wer bezieht das EG ? Grüße, Bauexperte
Pufferspeicher? Kombispeicher? Hygienespeicher?
Hallo liebes Forum, für unser
Einfamilienhaus
haben wir uns für eine 15 KW Pelletheizung entschieden. Es gibt vorerst keine Solar-Unterstützung. Nun fragte uns der Heizungsbauer, ob wir einen normalen Pufferspeicher, einen Kombipeicher oder einen Hygienespeicher möchten. Aufpreis vom ...
Ab wann ist der Hausbau sinnvoll
... zurückzukehren. Spätestens in 3-4 Jahren bevor der Kleine in die Schule kommt. Dann würden wir zwar nicht sofort, aber relativ bald gerne ein
Einfamilienhaus
bauen. Für uns stellt sich nun die Frage, ab wann die Rückkehr aus finanzieller Sicht Sinn macht. Aus anderen Gründen (Familie) würden ...
Zufuhr Heisses Wasser, Durchlauferhitzer ja/nein;
[Seite 2]
... Willst du kochendes Wasser aus deinem Wasserhahn? @ €uro: Havejan hatte das Thema mit Legionellen angesprochen. Ist das wirklich in einem
Einfamilienhaus
relevant, dass bei unter 60 Grad die Legionellen sich in Wasserleitungen absetzen können? Ich gehe mal naiv davon aus, dass Havejan wie ...
Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser?
Hallo, wir wollen neu bauen und haben uns für eine
Einfamilienhaus
1 1/2 geschossig, ca. 140m² entschieden. Wir möchten gerne Kfw 70 erreichen und wollen deshalb eine Solaranlage für Brauchwasser und zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Als Heizung soll eine Gasbrennwerttherme zum ...
Pufferspeicher für Keller in Kombi mit Gasbrennwerttherme/Solar
Hallo zusammen, ich plane gerade das Heizsystem für unser neues
Einfamilienhaus
. Ich werde eine Gasbrennwerttherme, Solar aufs Dach und im Wohnzimmer einen Kamin mit Wärmetauscher installieren. Soweit so gut. Jetzt stellt sich die Frage, was für Pufferspeicher stelle ich mir in den Keller?? Ich ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
55
Oben