Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Lichte Treppendurchgangshöhe. Was sind die Vorschriften?
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen, Streitigkeiten um DIN NORM 18065. Unsere Treppe im Haus ist 100cm breit (
Einfamilienhaus
). Die Zeichnung zur lichten Treppendurchgangshöhe aus der DIN hatte ich so verstanden: Rechts und Links der Treppe darf ein Bereich von Max. 25cm (waagrecht von der Wand ...
Wann wird die Lichte Höhe gemessen?
Hallo, habe mal ne Frage bzgl. der Definition der "lichten Höhe". Wir planen ein 1,5 geschossiges
Einfamilienhaus
(bzw. wir dürfen auch nicht mehr Vollgeschosse bauen). Nun heisst es in der niedersächsischen Bauordnung, dass bei einem oberen Geschoss nicht mehr als 2/3 der Fläche des Erdgeschossen ...
Rechenbeispiel Drempel Kniestock
... ausmachen würde statt eines Drempels einen Kniestock einzuplanen? Ist es möglich, für folgende Beispiele die Kostenunterschiede abzuschätzen:
Einfamilienhaus
Satteldach Drempel 45 grad Dachneigung Vs
Einfamilienhaus
Satteldach Kniestock 80cm 45 grad Dachneigung Zb +5000€ mehr? vs ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 22]
Hab das gerade nur als PDF. Aber ich verstehe was du meinst. Es sieht halt anders aus als 90% der
Einfamilienhaus
einer Standard deutschen
Einfamilienhaus
Siedlung. Das mag manche irritieren. Aber ja, weiß was du meinst.
Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
... wissen mit welchen Baukosten ich ungefähr (pro qm) nur für das Haus, ohne Grundstück, rechnen muss. Daten zu meinen "Hausvorstellungen": -
Einfamilienhaus
/Doppelhaushälfte mit Keller - Wohnfläche ca. 180 qm - Massivbau / Fertig-Massivbau Ich war vor einiger Zeit bei einem ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 16]
... ob ihr euch diese Ansprüche leisten könnt. Wir haben im Thread ja schon lange genug rumgerechnet wie es vielleicht gerade so klappen könnte ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Die Doppelhaushälfte wäre der Spatz in der Hand und würde euch nicht so an die finanzielle Grenze bringen wie die Taube auf dem ...
Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok?
[Seite 2]
... käme für uns nicht in Frage weil wir das Haus so ganz süß finden.. Wir sind glaub ich aber auch eher so "Punkertypen" und keine "typischen"
Einfamilienhaus
-Neubau Leute (wenn es sowas gibt ;-))..mich stört nicht dass die Zimmer alle klein sind, das Bad alt ist.. Mal abgesehen von Heizung und ...
Neubau vergleich und einschätzung
[Seite 2]
... s. Ohne den zu wissen macht das hier keinen Sinn. Man kann aber sagen, es gibt wohl nur ganz wenige Orte in Deutschland, wo man mit diesem Budget ein
Einfamilienhaus
gebaut bekommt
Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
Hallo zusammen, wisst ihr ungefähr, um wie viel % die Installation einer Wandheizung für 1-2 Räume in einem
Einfamilienhaus
mehr kostet als eine Fußbodenheizung (pro m²)? Wie wird das mit dem Estrich bei einer vertikalen Verlegung gemacht? Aufgrund der Umstände denke ich eben, dass die Wandheizung ...
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
... und Gemeinde entscheiden). Das direkte Nachbarhaus ist 2,5-gesschossig und hat eine Grundfläche von ca. 220qm. Unser Plan ist es, ein großes
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung zu bauen, die irgendwann einmal für Eltern im Alter zur Verfügung steht (keine Vermietung beabsichtigt). Da wir ...
Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben
Halli hallo, ich bin ganz neu im Forum und starte direkt mit einem ersten Anliegen: Wir möchten ein
Einfamilienhaus
bauen. Das ist z. Zt. kostspielig. Ich wünsche mir ein Gemeinschaftskonto für mich und meine Frau, das wir allein für das Bauvorhaben nutzen. Ich hatte an ein Gemeinschaftskonto bei ...
Redunandantes Heizsystem für wasserführenden Pelletofen?
[Seite 5]
... Dich denn zu dieser Aussage. Richtig geplant und ausgeführt eignet sich ein Pelletofen mit Wasserwärmetauscher sehr wohl zur Beheizung eines
Einfamilienhaus
. Olli
Architekten finden - aber wie?
[Seite 2]
Das ist auch trotz Punktesystems etwas schwammig. Im
Einfamilienhaus
-Bereich ist HZ III Min - Max oft anzutreffen, bei über das Erdgeschoss herausragendem Schwimmbad im OG entsprechend mehr. Wenn Ihr Euere Vorstellungen darlegt, kann der Architekt aber direkt sagen, wie er es einstufen wird. Das ...
Traum vom eigenen Haus ohne Eigenkapital möglich?
... 140 qm, kleiner billiger, größer teurer. Grundstück kostet das was es eben bei Euch kostet.... ca 400qm braucht man für ein
Einfamilienhaus
. Zum Grundstückspreis nochmal 8% dazurechnen für den Notar und die Steuer (falls in Eurem Bundesland 5% Grunderwerbsteuer ist) Baunebenkosten ...
Außendämmung WDVS auf 24iger Poroton oder Alternativen ?
... Gasbrennwert, in Anspruch nehmen. Da hier der Verbrauch stets höher wie der tatsächliche Heizenergiebedarf ist. Zudem ist Solarthermieanlage im
Einfamilienhaus
meist unwirtschaftlich. Was selbsternannte "Fachleute" mitunter verkünden, ist mehr als Bedenklich. Grundsätzlich teile ich die Meinung ...
Wer macht eine unabhängige und professionelle Installationsplanung?
... muss da die Installation rein. Neben DIY und "das macht der Installateur" gibt es bestimmt auch spezialisierte Planungsfirmen. Auch für das normale
Einfamilienhaus
? Falls ja: [*] was spricht für und gegen eine Planung durch einen solchen Anbieter? [*] wo liegt der typische Kostenrahmen ...
Grundrissplanung: Ausrichtung Einfamilienhaus und Optimierung
Hallo Community, wir sind absolute Laien und hoffen auf eure Hilfe. Wir planen gerade ein
Einfamilienhaus
(ca. 200m2). Wir haben ein Grundstück am Ortsrand(mit schönem Ausblick nach Osten und Süden) und haben nun mithilfe eines Bauzeichners zwei Grundrisse entworfen(ausgerichtet 1x Richtung Süden ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
Moin, hier zunächst die Beantwortung der Fragen. Unser Planung sieht ein
Einfamilienhaus
mit ca. 190 m² nach Din 277 vor. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 700 m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 2 Baufenster, Baulinie und -grenze: Randbebauung: Anzahl ...
Unklarheit beim Drempel als Bauvorschrift im Bebauungsplan
... klassische Stadtvillen mit zwei Vollgeschossen zu bauen. Beim Gebiet WA2 würde ich sagen, dass man hier die klassischen 1,5 Geschossigen
Einfamilienhaus
antreffen wird, sprich normales EG, 1.OG mit Schrägen und dann ein Spitzboden. Das Gebiet WA4 ist mir etwas schleierhaft, bzw. verstehe ich ...
Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten?
Hallo zusammen, ich plane gerade mein erstes
Einfamilienhaus
als ~250qm Bungalow für mich und meine Familie. Mit "plane" meine ich, dass ich mich damit beschäftige, was es für Baustoffe gibt, wie Häuser generell gebaut werden, etc. Hier mal eine grobe Idee in 3D. 61513 Mein Vater ist nun sozusagen ...
Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster
[Seite 2]
Ich möchte nicht so gerne elektrisch betriebene Rollläden. Vor allem aus Umweltgründen. Ich finde es albern Rollläden in einem profanen
Einfamilienhaus
zu elektrisieren denn manuell geht es schneller und verbraucht keine seltenene Erden und andere Rohstoffe. Und ich bilde mir ein dass es länger ...
Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen
[Seite 8]
Ich kann dir als Experte von Funk im
Einfamilienhaus
nur abraten! Zigbee, Z-Z-Wave, Enocean usw. wurden alle für Gebäude entwickelt wo man heutzutage sehr viel Glas- bzw. Rigipstrennwände verbaut, wo sich die Raumaufteilung verändert usw. Wenn du das doch willst, würde ich wie früher schon erwähnt ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... Größe des Grundstücks 800qm Hang nein Grundfläche 180qm Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, Dachform Sattel 35‘, Gebäudetyp
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung Keller vollunterkellert (dort kommen Abstellkammer, Waschraum etc rein). Wohnkeller mit Lichtschächten. Geschosse 2 ...
Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz
[Seite 2]
Wie gesagt, es ist und bleibt ein schnödes
Einfamilienhaus
wie x-andere auch. So wie der Golf durch Bodykit nicht zum Unikat wird. Vielleicht schwäche ich ab und sage es sollte eine andere Farbe als weiss geben und keinen Scheibenputz. So besser ? Die eigenen Kinder sind schliesslich immer etwas ...
Natural Cooling / NC-Box Erfahrungen
[Seite 2]
0,4-facher Luftwechsel reicht für eine hohe Luftqualität eigentlich immer aus im
Einfamilienhaus
. Eine weitere Daumenregel ist ~30m³/h pro Bewohner, was in der Regel noch niedriger ist als 0,4-facher Luftwechsel. Diese Menge reicht aus, um beispielsweise das CO2 Level auf einem niedrigen Maß zu ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm
... zusammen, wir sind gerade in der Klärungsphase, ob wir im nächsten Jahr das Projekt Hausbau angehen sollen. Wir haben einen Grundriss von einem
Einfamilienhaus
mit 127qm mit einem preislich sehr ansprechendem Angebot erhalten. Es handelt sich um ein Fertighaus, an dem nichts mehr zu ändern ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
Hi ihr! Wir wollen ein
Einfamilienhaus
mit ca 135qm ohne Keller bauen. Ursprünglich war eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Dimplex, ELCO oder Viessmann) geplant, aber jetzt haben wir erfahren, dass das Grundstück über einen Gasanschluss verfügt. Gas hatten wir eigentlich ausgeschlossen, da wir keinen ...
Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
... über, da er offenbar nicht den gleichen Regeln unterlag, mit denen andere Zimmer gestaltet wurden. Ein typisches
Einfamilienhaus
für Vier hat 150-160qm. Dieser Entwurf hat 260qm? Dafür hat er ein kleines Kinderbad und ein kleines drittes Kinderzimmer mehr, als ein typischer
Einfamilienhaus
...
Gas- und Stromverbrauch Neubau
... ihr damit gefahren? Eher von zu wenig ausgegangen oder zu viel? Die empfohlenen Unterschied sind bei Gas ziemlich groß. Die einem beziffern für
Einfamilienhaus
mit 4 Personen 20000kwh. Die anderen bei
Einfamilienhaus
mit 2 Personen 30000kwh. Einerseits möchte ich monatlich nicht unnötig ...
Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm
... Grenze mit evtl Zugang zum Hauswirtschaftsraum Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach 40-50° Stilrichtung: klassisches
Einfamilienhaus
Maximale Höhen/Begrenzungen: 4,40m Traufhöhe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 40°, klassisches ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
50
54