Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen?
[Seite 4]
... gering sind. Noch etwas zur Kulanz von Massa Haus. Da hat jemand reklamiert weil die Fliesen von der Wand gefallen sind die er in
Eigenleistung
gemacht und nicht grundierte. Durch die bodengleiche Dusche ist Wasser nach unten gekommen auch
Eigenleistung
und fehlerhafte Abdichtung durch ...
Haushaltseinkommen vs Baukosten
[Seite 2]
Unabhängig von der eigentlichen Frage, zu der du ausreichend gute Antworten erhalten hast. Überdenke bitte die Position 30.000
Eigenleistung
30.000 Euro
Eigenleistung
a üppigen 60/Stunde Handwerkerlohn entsprechen 500 Profi als 1.000 Laienstunden. Gleichmäßig auf 10 Monate verteilt sind das 25h ...
... Hausplanung 360000€ Nebenkosten 40000€ (Notar, Steuern etc sind schon bezahlt) 10.000 Puffer ca. 70.000€ Eigenkapital liegen vor und
Eigenleistung
über 30.000€ möchte ich einbringen. Erstes Finanzierungsangebot über monatlich 1550 € liegt vor. Kann man diese Summe bei 5150€ mtl. gut stemmen ...
Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich?
[Seite 8]
... den Schnitt durch die Gesellschaft kommen wir den tatsächlichen Rahmenbedingungen am nächsten. Sicher gibt es Extrembeispiele die 100.000 € an
Eigenleistung
bringen auf der anderen Seite gibt es genauso Viele, die keine
Eigenleistung
bringen oder maximal die Dämmung legen oder beim Strippen ...
[Seite 6]
musstest du dafür echt selber sorgen? die Baustelleneinrichtung war bei uns inklusive Der finanzielle Mehrwert von
Eigenleistung
wird gemeinhin deutlich überschätzt....was spart man denn, doch nur die Arbeitsstunden und wie ich heute gelernt habe hat der Bau einen Mindestlohn für ungelernte Kräfte ...
[Seite 7]
Die bauen aber wesentlich schneller als der Heimwerker in
Eigenleistung
. Von daher muss man dann auch die Stunden rechnen die ein Profi brauchen würde und nicht man selbst.
Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ?
... renovierungs/sanierungsbedürftige Hütte zu kaufen Das Konkrete Objekt ist aus den späten 50ern mit knappen 120qm. Wir würden das Ding in
Eigenleistung
Kernsanieren, (nur die Facharbeiten vom Profi erledigen lassen, d.h. Heizung anschließen und Stromkasten ankabeln,...) Leitungen neu Verlegen ...
[Seite 6]
... vor ca. 5 Monaten ihr Bad erneuert, ca. 12 qm, Kostenschätzung ihrerseits: 15 TEUR, am Ende waren tatsächlich fast 30 TEUR. Natürlich nicht in
Eigenleistung
gemacht Freunde haben ihr Bad in Eigenregie erneuert, geschätzt 8 TEUR, ausgegeben 10 TEUR. Bei meinen Eltern lag es an der doch ...
Loxone in Eigenleistung
... Vorab zur besseren Einschätzung: Ich selbst bin Programmierer, handwerklich aber nicht unbegabt (wir entkernen gerade erfolgreich in
Eigenleistung
) und mit den Grundsätzen der Elektrik vertraut. Wir hatten kurz überlegt, einfach eine "klassische" Verkabelung zu machen - da wir aber ...
[Seite 2]
Da bin ich gespannt. Loxone kann ich jetzt so in
Eigenleistung
größtenteils machen. Ich mag "analog" aussehende Taster, zum Glück kann ich bei Loxone auch normale Taster verwenden. Schon hier ist ja eine massive Ersparnis im Vergleich zu KNX-Tastern. Die Hardware im Verteilerschrank würde ich ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 2]
... nur Notar, Vermessung, Hausanschlüsse, Grundbuch, etc. zahlen) Nun fehlt uns nur noch das Carport, welches wir in diesem Sommer in
Eigenleistung
bauen wollen
[Seite 9]
... Keller, Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse mit einem Satteldach (nicht ausbaufähig - Kaltdach ca. 15 oder 20° Neigung). Viel, wirklich viel
Eigenleistung
. Ganz schön viel Geld, trotz der vielen Arbeit, aber wir sind glücklich und zufrieden. Poroton 36,5 cm, 3 Fach-Glas 85mm Fensterrahmen ...
[Seite 10]
Einzug 2014, Reihenendhaus (Bauträger) Festpreis 530T€
Eigenleistung
bzw. Sonderwünsche + 160T€ inkl. Küche Summe ca 690T€ ohne Notar & Grundsteuer) Düsseldorf (Bodenrichtwert z.Z. 720€/m2) 150m² Wohnfläche ca. 365m² Grundstück Strom: ca 3000kWh Gas: 450m3 Wasser 130m³ Grundsteuer 532/a Laut LBS ...
[Seite 20]
... gemauerter Kamin - 2 lagiger Kalkputz - Holztreppe Eiche - große Fliesen (150x100cm) - 16 Fenster mit Raffstores - 50qm Terrasse Granit In
Eigenleistung
gemacht: - komplette Gewerkevergabe und Bauleitung und Koordination - Estrichdämmung - Dachdämmung - sämtliche Nischen im Bad und ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 7]
Zur Thematik Überstunden vs.
Eigenleistung
. In der Theorie ist das richtig (Stichwort arbeitsteilige Gesellschaft). In der Praxis, wie schon richtig bemerkt, aber ergänzend: - Gerade Gutverdiener werden häufig pauschal bezahlt. Mehrarbeit bedeutet nicht mehr Geld. - Vergleichen muss man den ...
[Seite 2]
... viel vorstellen. Ich habe aber zwei Beispiele von mir gut bekannten Bauherren, die sicher sehr viel geschickter als wir sind und sich beim Thema
Eigenleistung
trotzdem gut "verzockt" haben. Die einen wollten mit der (handwerklich auch begabten( Restfamilie Fliesen legen, und das Ende vom Lied ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 5]
Ich würde vermuten, dass es deinem Bekannten darum ging die Beleihung auf 80% zu drücken (gibt bessere Zinsen). Mit 15k
Eigenleistung
und 46k liquiden Mitteln habt ihr 61k Eigenkapital gegenüber 308k Fremdkapital (Kredit). Das sind ziemlich genau 20% Eigenkapital, bzw. 80% Beleihung. Würdet ihr ...
[Seite 4]
... Ich habe mit einem guten Bekannten der Baufinanzierer ist, über 30min gesprochen und habe es immer noch nicht verstanden. Was ist Muskelhypothek
Eigenleistung
überhaupt. Ich dachte die steigert das Eigenkapital. Warum taucht der Posten dann auch bei den Ausgaben auf? Warum sind noch einmal die ...
Anbau - Kostenschätzung
... grob die Kosten einordnen für folgende Punkte (in Klammern meine laienhaften Schätzungen): Ringanker Mauern (2.000€ mit
Eigenleistung
) Zwischendecke einziehen (20.000€) Neubau mauern (10.000€ mit
Eigenleistung
) Fenster (20.000€) Dach inkl. Fassade (30.000€) Sanitär inkl. Badezimmer und ...
[Seite 2]
... und kann auch den neuen Anbau problemlos mit Fußbodenheizung versorgen. Die Verlegeplatten für die Fußbodenheizung können wir in
Eigenleistung
machen. Das neue Badezimmer mit meinen Ausstattungs-Wünschen beziffert er mit etwa 12-13.000€ - da ist dann auch schon Beleuchtung, Spanndecke, Handtuch ...
Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung
[Seite 5]
wie ist das denn mit der Prüfung der
Eigenleistung
und eingereichter Rechnungen? Hat da jemand Erfahrung? Haben einen Teil der Bodenbeläge in
Eigenleistung
und teils über Handwerker geplant. Wie genau ist die Ing-Diba ...
[Seite 6]
Wir haben soweit keine
Eigenleistung
. Ansonsten aber schon zufrieden. Rechnungen werden schnell verarbeitet - wir Fotografieren diese und hängen sie als Foto im Online-Portal an. Man bekommt allerdings kein Feedback, was anerkannt wurde und was nicht außer man ruft an. Ansonsten kann man immer ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 13]
... Darlehen ok wären. Ihr meintet ja aber, dass das wohl auch sogar ohne Keller nur schwer zu erreichen sein wird. Sind denn 25.000€ als
Eigenleistung
realistisch, wenn man 2 Elektriker, Maurer, Zimmermann, Heizung (Wasser) Installateur in der Familie bzw. Bekanntenkreis hat und man selber auch ...
[Seite 14]
... Darlehen ok wären. Ihr meintet ja aber, dass das wohl auch sogar ohne Keller nur schwer zu erreichen sein wird. Sind denn 25.000€ als
Eigenleistung
realistisch, wenn man 2 Elektriker, Maurer, Zimmermann, Heizung (Wasser) Installateur in der Familie bzw. Bekanntenkreis hat und man selber auch ...
Bitte um Finanzierungseinschätzung
... ca 3200€, Eigenkapital ca. 20000€, Grundstück ca. 60000€, Wohnfläche ca. 140m2 (Keller, EG, DG Satteldach) Jetzt noch zum thema
Eigenleistung
. Ich selber bin maurer und würde den rohbau komplett in
Eigenleistung
machen. Auch innenausbau sollte zum grossteil kein problem für uns ...
[Seite 2]
Hallo, also die 300 000 - 350 000€ sind ja nur dann fällig, wenn er Frimen beauftragt, die Ihm das ganze bauen. Wenn er den Rohbau in
Eigenleistung
hoch zieht, was als Maurer möglich ist, kommt er deutlich günstiger weg. Ein Bekannter von mir hat's so gemacht (auch Maurer)...neben der Arbeit und ...
Frage zur Bestandsimmobilien Finanzierung
[Seite 3]
... negativen Sachen außer Acht. Den Eindruck hatte ich zumindest. Deswegen hab ich versucht dir die rosarote Brille abzunehmen. Zumindest das Thema
Eigenleistung
solltest du in Foren nochmal durchlesen. In der Regel spart man durch Mehrpreis beim Material, Doppelbelastung mit Miete, doppelter Zeit ...
[Seite 2]
Ich verstehe jetzt noch nicht ganz, was du willst? Das dir einer sagt Ja und Amen? - 20T€
Eigenleistung
ist ne Hausnummer. Soll das reine Lohnersparnis sein? Was ist mit dem Material? Hast du soviel Freizeit und Urlaub? - Wer hat die 210T€ geschätzt. Ihr selber oder ein Gutachter? - Du hast noch ...
Können wir uns einen Hausbau leisten?
[Seite 5]
Hallo, Abseits der Zeit, welche Du auch haben mußt, empfiehlt sich beim Bau selbst alles nach Sanitärroh- und Elektrorohmontage für klassische
Eigenleistung
; der Estrich sollte allerdings auch liegen. Als da wären: Trockenbau, Sanitären- und Elektroendmontage, Fensterbänke, Innentüren ...
[Seite 4]
... Ich bin zu lange in diesem Job, als das ich nicht wüßte, was sich für ein "Rattenschwanz" an vmtl. gut gemeinte/organisierte
Eigenleistung
anschließen kann. Dazu habe ich zu lange gebraucht, wirklich gute und verlässliche Handwerker zu finden, als dass ich ihnen ein Gezänk um Gewährleistung ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
34