Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 9]
Karsten, die Küche wurde bei der Auflistung genannt, und
Eigenkapital
gibt es mW nicht.
[Seite 10]
Jesss! Das
Eigenkapital
wird derweil aufgebaut. Gehalt ist ü4000, davon wird ab jetzt gespart [emoji2]
Baufinanzierung, Baukosten - wird das so funktionieren?
[Seite 2]
Euer Hebel ist nicht das
Eigenkapital
. Wenn ihr 20-30k€ mehr
Eigenkapital
anspart in 1-3 Jahren ;-p dann zahlt ihr vielleicht 100-150€ weniger Rate. Der richtige und bessere Hebel ist das Ausgabeverhalten zu ändern nichts anderes. Wie weit hättet ihr es vom Grundstück zur Arbeit? Wenn es so wäre ...
... in unbefristetes Verhältnis vorausgesetzt) wären es etwa 4550€. Nun lebten wir bisher nicht sonderlich sparsam. Das gesparte
Eigenkapital
liegt bei 10.000€ und ist sozusagen unsere eigene Reserve. Unser neuer Sparplan sieht vor, 1000€ im Monat zur Seite zu legen bei folgenden Ausgaben ...
Eigenkapital für Grundstück oder Haus - Wie am besten einsetzen?
Liebes Forum, kleine Frage zum
Eigenkapital
und dessen sinnvollsten Einsatzes. Kurz zum Bauvorhaben: Meine Frau und ich haben zur Zeit eine Nettokaltmiete von knapp 1.400 Euro, wobei eine Mieterhöhung wohl bald kommen wird. Wir haben eine monatliche Sparrate von rund 1.800 bis 1.900 Euro ...
[Seite 2]
... Wir hätten zusätzlich noch die Möglichkeit einen Familienkredit über 80.000 Euro zinslos aufzunehmen. Wenn das Grundstück später als
Eigenkapital
zählt, hätte einer solcher Kredit den Vorteil, dass man ihm für den Grundstückserwerb einsetzt, dazu dann weniger eigenes liquides
Eigenkapital
...
Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen?
[Seite 5]
... wird woanders ein neues Darlehen aufgenommen und das AG Darlehen abgelöst, es war bei der Umsetzung des Vorhabens aber als fremdfinanziertes
Eigenkapital
vorhanden und hat die langfristig aufgenommen Zinsen verbessert, da es den Beleihungsauslauf verbessert hat! Individuelle Betrachtungsweise, im ...
[Seite 6]
Dann zählt das für die Bank wie
Eigenkapital
. Geben sie es offiziell als Darlehen an, was man nicht zwingend muss, eben fremdfinanziertes
Eigenkapital
.
[Seite 2]
Sehe ich kritisch das wenige
Eigenkapital
. Ist eine 100% Finanzierung, da ihr Nebenkosten und Küche von der Bank nicht erhalten werdet. Wenn man wie der Kollege oben rechnet kommt man auf ca. 600 T€ Kreditsumme. Puh ob man sich das wirklich antun möchte? das müsst ihr entscheiden, aber mir wäre ...
[Seite 3]
... Malern+Spachteln) +10 +20 + 20 = 100k€ 85k€ Damit gesamt ca. 540k€ Hier würde ich auch nur das sofort verfügbare Kapital als
Eigenkapital
ansetzen. Somit landest Du bei 495k€ mit Puffer der eh flöten gehen wird. Sind 100k€ weniger als die genannten 600k€, da das Haus kleiner ist, aber immer noch ...
[Seite 4]
... Summe kommen und wenn dann doch kein Makler drin ist, die Gesamtkosten niedriger sind und die Küche keine 15.000 Euro kostet, dann ist das
Eigenkapital
schon mal zumindest ausreichend Eben und das kann auch absolut realistisch sein Soll ja jeder so machen wie er meint, grundsätzlich aber ist ...
... viel Kindergeld gibt es? keine Kinder, kein Geld [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? nichts [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? ca. 45k sofort abrufbar, ca. 12k in ETFs und noch ca. 7-8k in Steuerrückerstattungen die wir seit Jahren vor uns her schieben [*]Wie viel ...
Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung
[Seite 2]
Hallo, bei 1000 e Rate ohne
Eigenkapital
wirst du ca. 264k erhalten. Ob es realistisch ist deine Wünsche umzusetzen ? Weiß ich nicht Ach so, nur 2 % Tilgung
... mind. 2 Fahrzeuge) Ich selber Suche in der Region "Kreis Olpe" Hierfür sind drei Städte in der engeren Auswahl.
Eigenkapital
bringe ich leider keines mit bzw nicht soviel, dass ich es in Nebenkosten des Erwerbs mit einbringen können würde. Sehr ihr dennoch Potenzial in meinem Vorhaben ...
Haustausch von "Stadt" auf Land
... mit ca. 41 Tausend Euro. Ansparphase endet im November 2021. Dies war ein schlechte Entscheidung. Würde ich nicht mehr machen. Es wäre genug
Eigenkapital
vorhanden, um die KFW-Darlehen zu tilgen. Ich möchte jedoch ungerne die Vorfälligkeitszinsen bezahlen. Falls dies die Sache einfacher in der ...
[Seite 2]
... dieses Modell häufig von uninformierten Kunden gezeichnet wird und/oder bei hohen Ausläufen (Finanzierung ohne oder mit wenig
Eigenkapital
) den Kunden von den Banken aufgedrängt wird und einer dieser Kunden wird auch der TE gewesen sein. Wohlgemerkt, bei Eigennutzern, bei Kapitalanlegern oder ...
Sinnvolle Finanzierungsplanung?
... arbeitet Ihr? 32,5 h [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? 2650 € netto [*]Wie viel Kindergeld gibt es? kein Kindergeld. [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 150.000 € [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? etwa 130.000 €, Reserven für Notfälle. Grundstück ...
[Seite 3]
... Die grobe Planung sieht nun so aus: Die Kreditsumme wenn möglich auf 200.000 € drücken, durch Verringerung Hausbaukosten, Erhöhung
Eigenkapital
. Die Baufinanzierung und KfW Rechner spucken dazu dann folgendes aus. 100.000 € über KfW mit 10% Tilgungszuschuss auf 25 Jahre macht ca. 380 ...
Finanzierungsprobleme
[Seite 3]
Konsumverhalten?wie lange habt ihr dieses Gehalt und wie viel
Eigenkapital
habt ihr konkret?
[Seite 6]
... ich sehe mehrere Baustellen: Also 30000 im letzten Jahr gemeinsam gespart und dein Freund davor ca. 12500 pro Jahr, auf 4 Jahre = 50000€, Summe
Eigenkapital
für euch Beide = 80000€ Habt ihr das Geld, ja oder nein? Wenn nein: erstes Problem: ihr lügt euch bei der Sparrate selbst an. Anzahlungen ...
... und ohne Malerarbeiten. Wir wollen hierfür gerne 450.000€ Darlehen aufnehmen. Nebenkosten wie Notar und Baunebenkosten zahlen wir vom
Eigenkapital
. Bisher hat uns sowohl die PSD Bank abgelehnt (Beleihungswert der PSD sei niedriger als 450.000) und die Sparkasse Südwestpfalz (wollten ...
[Seite 2]
... sorry wer hat euch beim Bau beraten ? Man macht doch auch keinen Notartermin aus ohne eine Finanzierung zu haben ?! Wie viel € sind den nun als
Eigenkapital
vorhanden
[Seite 9]
... wurde, dann wundert mich gar nichts mehr. Fakt ist, um bei beiden in den Beleihungsrichtlinien zu liegen, sind die Preise zu hoch oder das
Eigenkapital
zu niedrig, denn an der Bonität kann es nach den gelieferten Informationen des TE nicht liegen. Meine Aussage bezog sich lediglich auf ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 10]
... mit der Tilgung fertig zu sein. Voraussetzung für unseren Hausbau war eine gesunde Finanzierung und die ist trotz der hohen Summe gegen, danke
Eigenkapital
. Ich bin der Meinung das aufgrund des billigen Fremdkapitals der eine oder andere Neubauinteressen Risiken eingeht, wo man früher noch ...
[Seite 22]
... ne Stange Geld abzahlt. Was ja auch ok ist. Dafür ist der Alltag im Haus schöner. Wenn es aber nicht passt, sprich, man hat wenig oder kein
Eigenkapital
, berufliche Perspektive ist nüchtern, 3 Kinder in Planung, Wohnort in München oder Hamburg, Gehalt zusammen 4k, dann wird es einfach nichts mit ...
... auch im Forum angemeldet. Kurz zu mir und meiner Frau: Beide Berufstätig (Bauingenieur und Immobilienassistentin) mit Einkommen von 4xxx netto.
Eigenkapital
: 50.000 Euro. Jetzt sollte man eigentlich vermuten das man mit diesem
Eigenkapital
und Nettoeinkommen problemlos Eigentum erwerben kann ...
[Seite 11]
... aus. Bei einer Immobilie steht ein Wert dagegen. Was glaubst eigentlich wie die Mietpreise wären, wäre jede vermietete Wohnungen nur durch
Eigenkapital
finanziert? Nicht falsch verstehen ich sehe Finanzierungen mit 100% und darüber sehr kritisch, außer in begründeten Einzelfällen. Aber von ...
Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?
[Seite 15]
1) Gestehungskosten 315.000 Euro mit Außenanlagen und 2) ohne 300.000 Euro.
Eigenkapital
100.000 Euro. Beleihungswerte 1) 315.000 Euro 2) Euro 300.000 Finanzierungsbedarf 1) 215.000 Euro 2) 200.000 Euro Beleihungsauslauf 1) 215.000 Euro geteilt durch 315.000 Euro = Beleihungsauslauf 68,3 ...
[Seite 11]
... 2 komplett unterschiedliche Vorhaben. Natürlich verschieben sich bei diesen beiden Vorhaben 200.000 Euro Beleihungswert bei 100.000 Euro
Eigenkapital
und 400.000 Euro Beleihungswert bei 100.000 Euro die Beleihungsausläufe, da prozentual die 100.000 Euro
Eigenkapital
weniger Wert haben ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 2]
... die deutsche Neidkultur hast du voll verinnerlicht. Wie ein Wiesel in der Hoffnung auf deren baldigen Untergang beobachtest du die bösen Ohne-
Eigenkapital
-Finanzierer, die auch einen Kredit bekommen haben, obwohl sie sich nicht alles vom Munde absparen mussten wie du
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
80
90
100
110
120
130
132