Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ darlehen] in Foren - Beiträgen
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
... wir vielleicht besser haushalten, als andere Stand jetzt haben wir eine Eigentumswohnung, die zum Baubeginn im Frühjahr 2016 bezahlt sein wird (
Darlehen
1). Grundstück ist ebenfalls schon vorhanden und auch finanziert (
Darlehen
2). Die Wohnung wird verkauft und mit dem Erlös das Grundstück ...
Hauskauf - Was können wir uns leisten?
[Seite 3]
... beste Möglichkeit besteht darin, die Tilgung jetzt niedriger anzusetzen und später zu erhöhen. Beispielsweise durch Tilgungsaussetzung bei KFW
Darlehen
und 2% bei allen anderen Finanzierungsbausteinen. Wichtig dabei: spart das übrige Geld auf die Seite, damit euch die Restschuld nicht böse ...
KfW - Übernahme des Darlehensvertrags vom Bauträger?
... und wissen mittlerweile, dass so einiges schief gelaufen ist. Vor Vertragsschluss wollten wir über unsere finanzierende Bank ein KfW-
Darlehen
für unser, laut Aussage des Bauträgers mindestens Kfw70, Haus beantragen. Seitens des Bauträgers hieß es dann, dass er dieses
Darlehen
...
Finanzierung Mietimmobilie
... Doppelhauses zwecks Vermietung. Ich selbst besitze eine Immobilie die ich selbst bewohne und noch abbezahle. Mein Finanzberater empfiehlt mir ein
Darlehen
mit möglichst nur ein Prozent Tilgung zu nehmen oder aber noch besser über 10 Jahre ein Bausparvertrag anzusparen um immer ein gleich hohen ...
Baufinanzierung ohne Grundbucheintrag - kündigen -
Hallo zusammen, 2006 habe ich eine Wohnung gekauft und dafür ein
Darlehen
über 181.000 Euro bei der Sparkasse vor Ort aufgenommen. Nun, 5 Jahre später, ist der Sparkasse aufgefallen, dass sie vergessen hat, die Grundschuld eintragen zu lassen bzw. dass bis jetzt keine Grundschuld eingetragen ist ...
Gestaltung Bauherrengemeinschaft
Moin Die Mitarbeiterin der Bank würde das
Darlehen
des Sohnes über eine Zweckerklärung gesichert haben wollen. Bin noch dabei mich dahingehend einzulesen und die Vor- u. Nachteile zu verstehen. Ist das so sinnvoll? was gibt es da so zu beachten? außer auf die enge Fassung zu bestehen ...
Kfw Vertrag /Hausänderung bei bestehendem Vertrag
Mit "Vertrag" meinst du das KfW
Darlehen
und mit "Bestätigung zum Vertrag" die "KfW Online-Bestätigung"? Mag sein das die Grundfläche gleichgeblieben ist, jedoch wird die Wohnfläche eine andere sein allein weil die du 2 Vollgeschosse hast und hier die Schrägen dir die berechnete Wohnfläche nicht ...
Zwischenfinanzierung?
... Achten Sie dabei auf eine variable Kondition oder maximal 1-2 Jahre Zinsfestschreibung. Aber Achtung: Erstens müssen Sie die ggf. noch vorhanden
Darlehen
auf der Wohnung in Abzug bringen und zweitens könnten Sie sich durch diese Vorgehensweise in eine Zwangslage begeben. Nämlich dann, wenn Sie ...
Welche Darlehenshöhe ist für unser Bauvorhaben realistisch?
... NRW) Keine Kredite, Zahlungsverpflichtungen etc. Wohnungsmiete momentan 1000€ inkl. Nebenkosten. Gerne würden wir bei einem
Darlehen
im 1000€/Monat Bereich zurückzahlen, wissen aber nicht welche
Darlehen
shöhe für uns finanzierbar ist. Von den 60k€ Eigenkapital würde ich gerne nur 30k ...
Wenn 2000,00 € übrig bleiben - Haus bauen oder nicht?
Ein Feind von Bauen ohne Eigenkapital? Aha. Die Zinsen sind zwar niedrig, die Bau-/Grundstücks-/Immobilienpreise aber hoch. Bei 400 T€
Darlehen
wirst du mit deinen 1.500 € für Rate+Nebenkosten kaum hinkommen und wenn doch, wohl nur mit 1% Tilgung. Kein Eigenkapital, kaum Tilgung ... was ist wenn ...
Hausbau für uns realistisch?
... kommen uns immer mehr Zweifel, ob das Projekt für uns unter diesen Voraussetzungen realisierbar erscheint. Wir möchten das
Darlehen
in etwa 20 Jahren abbezahlt haben. Vorgestellt hatten wir uns etwa 160-180 qm Wohnfläche, da eventuell noch ein drittes Kind geplant ist. Ist das zu groß? Haben ...
Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung?
... mit Tilgungsauszeit, zahlt, während das Haus gebaut wird, "nur" die Bereitstellungszinsen. 2. Man nimmt ein variables
Darlehen
für das Grundstück und zahlt es parallel mit der Miete. Wenn der Hausplan feststeht Gesamtkredit mit Tilgungsauszeit und Bereitstellungszinsen nehmen. 3. Man ...
Sinnhaftigkeit Finanzierung — monatl. Belastung
[Seite 3]
Da tickt jeder anders. Ich habe meine Rate lieber niedriger gelegt und bin somit finanziell flexibel. Das gibt mir Sicherheit, dass ich das
Darlehen
auch jederzeit bei Berufsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, langer Krankheit usw. problemlos bedienen kann ohne mir dann finanzielle Sorgen machen zu ...
Baufinanzierung erstes Angebot
... erhalten. Bei diesem Angebot ist eine Aufteilung in 3 Finanzierungsbausteine vorhanden. 1. Teilbetrag 50.000 Euro (KFW 124-
Darlehen
) Sollzinssatz 1,35 % , Tilgungssatz 2,82 % Effektiver Jahreszins: 1,36 % 2. Teilbetrag 100.000 Euro (tilgbarer Ratenkredit) Sollzinssatz 1,94 ...
Grobplanung Hausbau - finanziell machbar?
... nicht in Frage. Die Idee sehe so aus: 100.000 Eigenkapital plus Nebenkosten aus Eigenkapital bezahlt, 300.000
Darlehen
als Mischung aus KfW und
Darlehen
mit Sondertilgungsoption jährlich, da ich insbesondere durch meine Selbstständigkeit aperiodisch Einkommen habe, welches zur zusätzlichen ...
Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem
[Seite 2]
... natürlich nur 3 T€ netto habe wird es schwer mit den 50%... 1,5 T€ sind idR mit Kindern zu wenig. Ich komme übrigens eher auf 420 T€
Darlehen
bei 3% Tilgung... trotzdem ist es natürlich schon ein gewisses Risiko; auf der der anderen Seite braucht ihr das Haus nicht mehr, wenn die Kinder 12 sind ...
Finanzierungsbedarf/Möglichkeiten
...
Darlehen
bedienen die Eltern. Mit Eintritt in die Rente in 2-3 Jahren sind wohl auch LV fällig mit denen die Kredite abgelöst werden sollen. Das Haus ist aktuell bewohnt durch [*]Eltern 1 EG [*]Schwester 2/3 OG [*]Großvater 1/3 OG Zu 2) Mietwohnung 28k€ Sparda-
Darlehen
(~33% davon "gehören" zu ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
... z.B. Annuitäten
Darlehen
, Endfälliges
Darlehen
etc...) [*]Wir würden 3 Kredite aufnehmen. [*]Für das Grundstück das KFW Wohneigentumsprogramm. Zinssatz 0,98% auf 25 Jahre Zinssatzbindung sind 10 Jahre [*]Für das Haus den Energieeffizient Bauen Kredit (Ich möchte gerne mindestens ein ...
Finanzierung von Grundstück und Haus
... Da das aktuelle, gesamte Eigenkapital (50.000) nicht ausreicht, muss der Grundstückskauf (68.000 + Nebenkosten) finanziert werden. Je geringer das
Darlehen
, desto höher wird der
Darlehen
szins sein bzw. es wird kaum noch eine Bank geben, die bereit ist, das
Darlehen
zu finanzieren. Für viele ...
Finanzierungsplan - Bitte um Feedback
... Nebenkosten, Haus): 350.000 € Die Bausparverträge sind noch nicht zuteilungsreif, müssen also vorfinanziert werden. Als KFW-
Darlehen
sollen 50.000 € aufgenommen werden, als Bank-
Darlehen
150.000 €. Netto-Eigenkapital momentan: 3.200 €. Das Netto-Eigenkapital wird in der Elternzeit mit ...
Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten?
[Seite 3]
... Banken Vergleichsangebote geben lasse - sinkt da nicht mein Score-Wert bei der Schufa? Bekommt man ein tilgungsfreies Jahr nur bei einem KFW-
Darlehen
? Hat jeder Anspruch auf so ein
Darlehen
oder wie verhält es sich? Ansonsten fängt man an, die Raten zu bezahlen sobald die erste Zahlung von ...
Hausbau Finanzierung (Patchwork Familie)
... ich nur bedingt einrechnen. In ca. 8 - 10 Jahren wird dieser wegfallen oder zumindest weniger werden. Da ist dann noch nicht mal das erste KfW-
Darlehen
getilgt
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 4]
Neben den Baukosten ist auch fie Finanzierungsseite interessant zu betrachten. Du bekommst vom AG ein zinsloses
Darlehen
(gut), dann das große Stück
Darlehen
und KFW153 bei 1,9-2,0% und hängst die dann den 124er Klotz ans Bein? Weißt du schon, ob sich das unterm Strich rechnet? Ich würde, nur um ...
Keine 100% Auszahlung auf das Grundstück?
... ihr bei der Finanzierung das Eigenkapital angegeben, was ihr einsetzen wollt? Wenn ja, müsst ihr erst dieses Eigenkapital ausgeben, bevor ihr das
Darlehen
bekommt. Das Eigenkapital, sollten aber in keinem Fall eure kompletten Finanzmittel sein. Es sollte auf jeden Fall ein guter Teil ...
Finanzierung Grundstück und Hausbau
... noch nicht wirklich ein Haus gefunden haben, müssen wir erstmal das Grundstück finanzieren. Macht es Sinn das Grundstück durch ein Variables
Darlehen
zu finanzieren mit kurzer Laufzeit und dann wenn wir einen BU gefunden haben ( in den nächsten 2-3 Monaten ) das Variable
Darlehen
durch ein ...
Finanzierungsmodell bewerten? Günstiger eventuell möglich?
... sowie Finanzierung mit Zinsbindung 20, 15 und 10 Jahre mit Absicherung der Zinsen über Bausparvertrag alles dabei. KFW
Darlehen
wurde meist bereits berücksichtigt. Meine persönliche Einschätzung ist, dass die Zinsspielereien mit Bausparverträgen die komplette Finanzierung unübersichtlich und ...
Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr?
... ich nicht mehr bauen. wofür ein großes haus wenn der letzte sohn auch bald aus dem haus ist. dann habt ihr noch restschulden und müsstet noch
Darlehen
aufnehmen., Willst du das noch mit 45 anfangen ? 33k für 22 Parteien sind 15k pro Einheit. In 10 Jahren hast pro Jahr im Schnitt 1.500 ...
Hausbau-Finanzierung Möglich oder zu knapp?
[Seite 3]
... Riskant ist, aber manchmal muss man eben ein gewisses Risiko eingehen=). Wenn man rechnet 108x 4800 = 518.400€ was eine Bank problemlos als
Darlehen
bewilligen würde.(Wenn natürlich keine weiteren
Darlehen
laufen, die eine Berechnung drücken) dann fehlt zwar noch einiges an Eigenkapital, aber ...
Finanzierung Folgekosten: Abbruch des geplanten Fertighaus-Baus
[Seite 5]
... leider viele stecken. Wir sieht den die Grundstücksfinanzierung genau aus? Habt ihr dieses bereits fest finanziert oder läuft da ein variables
Darlehen
? Solltet ihr das Grundstück bereits fest finanziert haben, habt ihr ja bereits einen Teil der Summe mit günstigem Zins und es geht wirklich ...
Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren?
... Zinsbindung, wäre ich quasi beim späteren Hauskredit an die Hausbank gebunden, da diese auf Rang 1 im Grundbuch steht. Für ein variables
Darlehen
nimmt die Hausbank aktuell 5,65%. Eine zweijährige Zinsbindung würde sich auf den Zinssatz nicht groß nach unten korrigieren, also ca. 4,46%. Teuer ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
Oben