Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Dämmung - Diverse Fragen/Bilder
... Meine Freundin und ich sind Bauherren eines Einfamilienhaus und wir bringen derzeit in Eigenleistung (in Rücksprache mit einem Trockenbauer) die
Dämmung
in Zwischendecke, Garage und Spitzboden ein. Hierbei machen wir uns etwas Sorgen, dass wir nicht alles richtig machen/gemacht habe. Ich hoffe ...
Bodenplatte mit verschiedenen Höhen
... zusätzliches Streifenfundament an der ersten und tiefsten für die dritte und höchste Platte. Nach dem Ausschalen wieder Abdichtung und
Dämmung
. Zum Schluss wurde die dritte Bodenplatte zusammen mit den die beiden letzten Platten verbindenden Treppenstufen (Split Level) gegossen. Ganz ehrlich ...
Neubau Dämmen, bevor Fenster drin sind?
Hallo! Ist es möglich, bei einem Neubau die Dachstuhl-
Dämmung
bzw. Zwischensparren
Dämmung
vor Einbau der Fenster durchzuführen? Grund: Leider verschiebt sich der Einbau unserer Fenster um 8 Wochen. Um nicht komplett untätig zu sein, würden wir im Juni/Juli mit der
Dämmung
anfangen wollen. Vielen ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 14]
Wir lassen uns jetzt noch mal die Rechnungen vom Dach zeigen zwecks
Dämmung
und dann steht eigentlich nichts im Wege. Auch mit Rücksprache von Kumpels und Eltern (haben alle ihre Häuser saniert) , ist es gut in Schuss und es gefällt Ihnen. Ein Haus wird ja nie ...
Lichtplanung mit Sichtdachstuhl
... gerade ein Haus mit Sichtdachstuhl und ich mache mir aktuell Gedanken über die Beleuchtung im OG. Durch die Sichtschalung und die direkt anliegende
Dämmung
können wir keine Einbauspots verwenden. Daher ergeben sich in meine Augen folgende Möglichkeiten: 1) Aufbauspots 2) Schienensystem 3 ...
Neubau mit einfachem Satteldach - Welches Material?
... Bei den Betonsteinen spare ich viel beim Material der Dacheindeckung selbst, aber ich muss ja dann noch eine Membran, Dachlatten,
Dämmung
und einen entsprechend dicht und tragfähig ausgelegten Dachstuhl hinzunehmen. Bei Sandwichplatten aus Blech ist zwar das Material an sich recht ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 3]
Ich sprach von gleicher Qualität. Das bedeutet zB. Abgrabungen für Fenster. Die
Dämmung
ist teurer, die Erdarbeiten an sich kommen dazu, ebenso die längere Bauphase, die Geld kostet. Aber wenn mit Wohnkeller ein beheizter Raum mit 2,35m Deckenhöhe und einem Lichtschacht gemeint ist ... tja, dann ...
Außenmauerwerk Ziegel Erfahrungen
... Lambda 0,08 W/(mk). Nun war aufgrund einer Vorab Statikberechnung teilweise ein zweischaliger Aufbau in Teilen des EG mittels Betonwand mit
Dämmung
(WDVS) geplant gewesen. Bei der nun endgültig durchgeführten Statikberechnung wurde festgestellt dass noch mehr Bereiche im EG eine höhere ...
Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
... Massivhauses (Stadtvilla mit 160qm), 2 Vollgeschosse plus Keller ohne KFW. Im Standard beim GU sind 36,5cm porosierte S9 Ziegel ohne integrierter
Dämmung
(Lamda-wert 09) mit Putz 2-lagig, ohne WDVS => U-Wert 0,23 W/(m2K). Nun haben wir die Möglichkeit zu einem Mehrpreis von knapp 5000,- Euro ...
Dachdämmung mit Dampfbremse - Konterlattung&Dämmung
... 160mm, WLG032,Dampfbremse Jetzt ist meine Frage ist es zwangsläufig nötig zwischen Konterlattung und Trockenbauplatten eine weitere
Dämmung
zu legen oder ist es nicht nötig. Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus
Estrich Loch Bautreppe schließen
... im Estrich wo die Bautreppe auf der Bodenplatte aufgestanden hat. Unser Bauleiter meinte diese sollten folgendermaßen verschlossen werden -->
Dämmung
und dann mit Estrich auffüllen. Muss bei dieser Variante zwischen
Dämmung
und Estrich noch eine Folie? Wenn ja, was muss das für eine Folie ...
Neubau Doppelhaushälfte mit 30cm T8 und Luft-Luft Wärmepumpe
... WLG08) in Verbindung mit einer Luft-luftwärmepumpe Sinn machen. Nach ersten Recherchen scheint mir das nicht optimal zu sein in Bezug auf
Dämmung
und dann zu erwartenden Stromkosten. Dickere Ziegel würden wohl gehen, allerdings ist die Wohnfläche schon recht begrenzt (ca. 7,5x8m Korpus ...
Belüftung der Fassade ermöglichen /Feuchtigkeitsschutz Stauwasser
... Die Löcher höher frei "kratzen" ginge wohl, aber ob da wirklich was abfliest!? denn ich weiss, dass darunter eine schränge Styropor
Dämmung
sitzt, die das von oben kommende Wasser quasi direkt auf die Schlitze ableitet. Also das meister hinter der Verblendung ist natürlich ...
Probleme mit Feuchtigkeit beim Außenputz
... zu erkundigen. Wir haben in 2017/2018 gebaut. 2 Vollgeschosse [*]Flachdach [*]Erdwärme [*]Massivbauweise, 36er Ytong-Steine ohne zusätzliche
Dämmung
[*]Außengrundputz ist ein beschleunigt abbindender Leichtputz auf Kalk- Zement-Basis mit mineralischem Leichtzuschlag. Als Unterputz geeignet ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 2]
... sinnvoller, gleich ein Warmdach bauen zu lassen und das DG nur im Rohzustand zu lassen? Bei einem späteren Ausbau habt ihr sonst nicht nur eine
Dämmung
im Dach zu wenig, sondern auch eine Dämmebene im Haus zu viel. Mal von Heizung, Wasser etc. gar nicht gesprochen
Garage + Hauseingang HPL Verkleidung
... U. Dieses möchte ich mit HPL Platten verkleiden. Nun geht es um die Realisierung. Innen im U sehe ich kein Problem, hier haben wir eine 10er XPS
Dämmung
mit Bitumen im Sockelbereich, darauf dann waagerecht 12er Balken im Abstand ~ 60cm, auch Garage, Fenster und Tür werden mit dem Gebälk ...
Heizart, Dämmung, KfW, Photovoltaik - Komponenten sinnvoll?
... Angebot vor, zu dem wir ein paar Fragen bzgl. der oben aufgeführten Themen haben. Die Ausrüstung des Hauses mit Komponenten wie mehr
Dämmung
, Baubegleitung, Wärmebrückenberechnung, Untersohlen
Dämmung
und Lüftungsanlage wird angeboten. Diese Förderung wurde als nicht notwendig beschrieben ...
Dämmung Dachgeschoss - Welche Dicke, Dampfbremsfolie?
... Forum, da sich unsere Pläne geändert haben und wir eine Bestandsimmobilie gekauft haben, machen wir uns nun Gedanken über die richtige Wahl der
Dämmung
für unser Dachgeschoss. Das Dachgeschoss wird nicht ausgebaut, daher soll die Geschossdecke gedämmt werden. Da trotzdem mal ein Koffer oder ...
KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz
[Seite 2]
Wir haben auch KfW 55 u das bisschen
Dämmung
unter der bodenplatte wird meine Gesundheit jetzt nicht versauen ?! Man kann das so ( Monolithisch, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Bodenplatte gedämmt ) und so (Wdvs ) erreichen . Jeder bestimmt das ...
Zwischendecke mit Verbundplatten - Dampfsperre notwendig?
... Unser 40 Jahre alter Wochenendbungalow, Massivbau, hat in diesem Jahr ein neues Flachdach bekommen. Das Dach verfügt über eine integrierte
Dämmung
. Also OSB Platten, Styroporplatten, OSB Platten und dann Dachpappe. Mit seitlicher Verschalung. Natürlich stellt dies keine luftdichte ...
Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps?
[Seite 4]
... zu kalt, weder im Sommer noch im Winter. Und das will was heißen. Aber vielleicht kommt es auch ein bisschen auf die Fliese und/oder die
Dämmung
darunter an
Installationsort Lüftungszentralgerät
[Seite 2]
Wer baut denn freiwillig Kaltdach?
Dämmung
braucht man so oder so, der Aufpreis dies ins Dach zu packen ist doch minimal, der Gewinn an nutzbarer Fläche beträchtlich. Wegen Geräuschen würd ich mir auch keinen Kopp machen, "schlimmer" als die Anlage in einem Raum auf der Wohnetage zu haben kann es ...
Fußbodenaufbau mit maximal 6cm hoch mit Dämmung
... dann unser Budget bei weitem übersteigen. Deshalb meine Frage: Gibt es einen sinnvollen Aufbau des Fußbodens der vor allem auch etwas
Dämmung
hergeben würde? Unser Schreiner empfiehlt einen Aufbau mit Dampfsperre, Holzfaserdämmplatten der Marke Pavatex und darauf Dielenfußböden. Diese Version ...
Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll?
[Seite 2]
Es gibt immer noch 42,5er und 50er Wandaufbau OHNE
Dämmung
... Sollte selbst bei neuen Energieeinsparverordnungen, die da noch so kommen, möglich dein. Zum Thema: Eine Armierung würde ich zumindest an den Übergängen von Poroton <-> Beton/
Dämmung
einbringen ...
Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt?
Da gehört kein Dämmstoff hin. Unter den Heizschlangen gehört Trittschall und darunter stinknormales EPS. Über den Heizschlangen wäre
Dämmung
wohl etwas dämlich ;-)
17.5 Hochlochziegel Außenwand + 10cm WVDS Baujahr 2006
... einer großen Automobilfirma [*]Preis: 325k€ Nach Erhalt von Grundriss und Dokumenten zur Statik machen mir aber die Außenwände und
Dämmung
etwas Panik/Sorgen und will deshalb um Rat fragen. (Ich bin absolut nicht vom Fach) Sämtliche Mauerwerke (Außen- wie auch Innenwände) bestehen aus 17.5cm ...
Bekommen wir ein Feuchtigkeitsproblem im Keller?
Hallo zusammen, Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt, immerhin geht es bei
Dämmung
oft um Feuchtigkeit/Wärmebrücken etc.: Ich mache mir aktuell Sorgen über den Temperatur/Feuchtigkeitshaushalt in unserem zukünftigen Treppenhaus. Momentan läuft der Tiefbau, es ist also bei Bedarf noch ...
Dachstuhl für Garage mit Schalung oder Unterspannbahn?
... soll Trapezblech dienen um später eine Photovoltaik montieren zu können. Die Garage wird ungeheizt und folglich benötigen wir auch keine
Dämmung
, macht bei 24er Hohlblockstein als Außenwand eh keine Sinn. Sollte der Dachstuhl mit einer Vollschalung und Abdichtung mit Schweißbahn ...
Fußboden Neuaufbau im Altbau mit Dämmung unter der Bodenplatte
... es sinnvoll jetzt schon eine Dämmplatte aufzulegen und darauf die neue ca. 15cm dicke nichttragene Bodenplatte zu gießen oder kann ich die
Dämmung
dort weglassen? Gruss
Bodenaufbau Garageboden und welche Dämmung - Empfehlungen?
... Bodenplatte aufgebracht werden bzw wie sollte hier der ideale Bodenaufbau aussehen? Die Garage wird nicht beheizt werden, dann sollte auch keine
Dämmung
der Bodenplatte bzw des Daches notwendig sein, oder liege ich hier falsch? Muss ein Frostwächter eingebaut werden und wenn ja was würdet ihr ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
60
70
77