Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachneigung] in Foren - Beiträgen
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
[Seite 9]
... des Abwasserrohrs genannt wurde, hätte ich noch eine Frage: Wäre es sinnvoll im DG Ankleide und Bad zu tauschen? Aufgrund der geringen
Dachneigung
hätten wir am „hohen Ende“ des Bades dann eine Deckenhöhe von 2.60 und am „tiefen Ende“ 2.00. Würde das Bad dann erdrückend wirken? Im ...
Stromverbrauch einer Wärmepumpe
[Seite 4]
... mit dem Satz, dass der Durchschnitt im Winter bei 15% liegt. Bei mir sind es sogar noch ein paar Prozent mehr, was meiner Meinung nach an den 45°
Dachneigung
liegt (tiefstehende Sonne im Winter und so...). Auch das habe ich nie behauptet. Man sollte auch richtig lesen. Meine wörtliche Aussage ...
Grenzgarage (zulässige Firsthöhe vs. Dachneigung)
... auseinander. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mir fehlt das Vorstellungsvermögen , wie ich bei einer Wandhöhe von 3,0m und einer
Dachneigung
von 15° auf eine Firsthöhe von 6,5m kommen kann. Das Hauptgebäude darf eine
Dachneigung
von 28° haben. GF für Garage lt. Bebauungsplan: 75m² ...
Baugrundstück erworben für den Bau eines Einfamilienhaus, Weitere Planungsschritte
[Seite 2]
Ich habe Dir hier einmal eingezeichnet, in welchen Zonen die
Dachneigung
(von in beiden Fällen 38°) ausgehend von einem Kniestock 110 bzw. einem Kniestock 140 auf 1,6 bzw, 2,0 Meter Kopffreiheit ansteigt: 82219 ...
Unser Blockbohlenhausbau 2023/-24 in Niedersachsen
[Seite 7]
Auch Du darfst Deinen Anbieter gerne namentlich erwähnen. Der Preis klingt leider heftigst nach Ausbauhaus exklusive Bodenplatte. Sieben (!) Grad
Dachneigung
sind technisch problematisch, wenn man nicht gerade mit Sandwichplatten deckt. Die Gewährleistungsgrenze liegt bei vielen Dachsteinen um ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 42]
MMn ist da kein Platz für eine Dusche. Leider liefert der TE keinen Schnitt und auch keine Angaben zur
Dachneigung
und Kniestock. Wie soll man das dann bewerten?
Hausdach mit 7 Grad Neigung und Ziegeleindeckung geplant
[Seite 2]
... Baufirma“ würde ich persönlich gar nichts bauen. ist ein Satteldach oder ein Pultdach geplant bzw. macht das bezüglich
Dachneigung
einen Unterschied?Hat der GU Referenzen für so ein Projekt? Das wäre immerhin eine Möglichkeit, die Erfolgsaussichten einzugrenzen
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
[Seite 3]
Ok danke, werde mir die
Dachneigung
nochmal genauer anschauen und nachfragen. Die Visualisierung des Hauses von außen hatte ich gemeint, tut aber hier nichts zur Sache sondern lenkt meine ich eher ab (Geschmack ist nie ...
Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen?
... empfohlen wurde mir die Alwitra Folie) - Blecheindeckung (Trapez oder Stehfalz?) - Ziegeleindeckung (Bei der niedrigen
Dachneigung
vermutlich nicht praktikabel) Wie die meisten Häuslebauer sind wir natürlich aufgrund der aktuellen Preisexplosion auch stark auf nicht allzu hohe ...
Wann sinnvollerweise Versorgungsanschlüsse in das Haus führen?
[Seite 3]
Dann antworte ich Dir mal im jüngsten Deiner Threads auf: Ich sehe in keine Fehlentscheidung einer zu flachen
Dachneigung
.
Hausbau-Finanzierung mit einem Hauptverdiener
[Seite 6]
... ist, erschließt sich mir nicht ganz. Aber hier nun die gewünschten Infos: 2 Vollgeschosse als Höchstgrenze Traufhöhe max. 6m Firtshöhe max. 8m
Dachneigung
18 bis 48 Grad
Dachneigung
ist vorgeschrieben - also kein Flachdach außer Garagen und eingeschossige Anbauten
Beratung für Photovoltaikanlage
[Seite 3]
Kommt auf die
Dachneigung
an. Habe gelesen, dass bis 25° auch Norden sinnvoll sein kann. Aber der Wirkungsgrad nimmt stark ab. Ich habe es für meinen Standort mal mit PVGIS ausgeben lassen und während ich für meine SO und SW Flächen bei 25° DN 1000 Sonnenstunden kriege, sind es bei den beiden ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 9]
... bei den Hörner packt, und es freut mich, dass sich euer Engagement auszahlt. Glückwunsch!!! Wir haben einen vergleichbaren Hang, Kniestock und
Dachneigung
. Die 50cm sind zwar niedrig, aber man kommt damit klar. Selbst bei unseren eher schmalen 8,5m Haustiefe ist das kein Problem. Mit Gauben ...
1 x geschossige Bauweise mit Satteldach > Dachgeschoss oder Dachboden?
Hallo Zusammen. Ich habe hier ein Grundstück mit den schrecklichen Vorgaben. Geschosse : I Drempelhöhe: 50cm
Dachneigung
: 30 Grad Keine Gauben erlaubt 57080 Was mich aber den Vorgaben irritiert ist: Wie nennt man jetzt das Geschoss berhalb vom EG ? Ist dies nun ein Dachgeschoss oder ein Dachboden ...
Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern
... Außenmaße für die Berechnung der Grundfläche herangezogen werden. Dadurch wäre bei unserem gewünschten 140 cm Drempel eine
Dachneigung
von 45 Grad möglich. Das können wir gar nicht so recht glauben, da wir in vorherigen Planungen immer eine geringere
Dachneigung
bei so einem hohen Drempel ...
Dach in "falscher" Richtung geplant und genehmigt
[Seite 2]
... drin, die dann in aller Regel als "normal so, als Ausnahme aber so" daherkommen. Bspw. könnte es ja sein, dass im Falle von Photovoltaik/ST die
Dachneigung
an die Südseite angepasst werden darf. Ohne den ganzen Bebauungsplan zu kennen, ist das allerdings schwer zu beurteilen, jedoch: Mach 'nen ...
Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
[Seite 3]
... Dein Spezialgebiet. Ich hatte im Bebauungsplan 1 m Kniestock habe dann in einem Erker 1.60 m hinbekommen. Der Unterschied ist bei 45 Grad
Dachneigung
erheblich
Wunsch-Deckenhöhe ermitteln
[Seite 2]
... ergibt Hausabmessungen, zB. 12 x 15m, dazu für das äußere Bild und den Regenschutz ein Dach, für die Ziegel gibt es einen Mindestwinkel der
Dachneigung
, bei Flach- oder Pultdach geht es geringer. Für Satteldach / Walmdach ist der Winkel oft 25-35°, damit ergibt sich aus den 12m minus 2x die ...
Bebauungsplan mit Gebäudehöhe max 8m, II Vollgeschosse
die
Dachneigung
ab 35° hast Du noch vergessen. Ein bißchen Rechenarbeit, aber wir hatten hier schon härtere Fälle - immerhin ist das Gebiet mustergültig ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 8]
... Kniestock fokusiert, der per se noch kein Problem war. Bzw. ein Problem wäre, welches wir in Kauf genommen hätten. Erst in Kombination mit der
Dachneigung
schien sich das zum K.O-Kriterium zu entwickeln. Der Architekt hat, nach wie gesagt losem Kontakt, etwas geplant was sich an den 60cm ...
3 Etagen Haus vorgeschrieben.
[Seite 7]
... vorgesehen. Daher könnte es schwierig werden, die gleichen Befreiungen wie die Nachbarn zu bekommen, die zwar Gauben haben und die
Dachneigung
offensichtlich überschreiten, aber immerhin Mehrfamilienhäuser errichtet haben. Dein Einfamilienhaus wird den Stadtplanern nicht gefallen ...
Pultdachaufbau, wie...?
Wie soll denn die
Dachneigung
werden? Wie wird das Gebäude genutzt? Ich empfehle dir ganz stark Version 2 oder 3. Bei Version 2 den Lüftungsquerschnitt erhöhen, je flacher geneigt desto größer sollte der sein damit es nachher noch eine echte Strömung gibt (z.B. bei 10° mind. 80mm) Bei Version die ...
Reihenhausnachbar ohne Keller?
[Seite 2]
... Aufgabe für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat. Aus meiner Sicht gibt es daher für eine Hausreihe nur eine gute
Dachneigung
, nämlich bei allen dieselbe. Das sind m.E. alles Prinzipprobleme, die so oder vergleichbar für die Gattung aller Mehrlingshausriegel gelten, also egal ob ...
Obergeschoss laut Bebauungsplan als Wohnraum nutzbar - Erfahrungen?
... aus dem Plan: Grundstück: 2000qm Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,3 Geschossigkeit: 1 Vollgeschoss Traufhöhe: 4m Firsthöhe: 9m
Dachneigung
: 25-50 % Bauort: Niedersachsen Uns ist schon klar, dass wir kein OG bauen können, das nicht vom Dach eingeschränkt wird. Aber ist es denn mit ...
Reetdacheinfamilienhaus Bauträger Spezialisten dafür gesucht!
Nur weil es als Eindeckungsmaterial nicht ausgeschlossen wird, oder was sagt die zulässige
Dachneigung
?
Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal?
... die Hälfte (wegen symmetrischem Satteldach) sind 4,235 m. Damit beträgt der Höhenunterschied zwischen Traufe und First z.B. 1,71 m bei 22°
Dachneigung
oder 2,25 m bei 28°
Dachneigung
. Oder anders herum gerechnet, bei 9,5 m Firsthöhe läge die Traufhöhe in diesen Beispielen bei ca. 7,79 bzw. 7 ...
Photovoltaikanlage - Welche Ausrichtung auf dem Dach?
Süd-Ost und Nord-West. Sprich Anlage teilen, wenn die Einstrahlung tatsächlich wie beschrieben ist. - Je nach
Dachneigung
ist die Einbusse gegenüber optimaler Südausrichtung eher akademischer Natur - Im Eigenheim die Anlage Eigenverbrauchs-optimiert bauen. Bei genug Stromverbrauch im ...
Bayrische Bauordnung - Was ist zulässig?
... Zeltdach - Seite 1 8,4m Lange Garage an der Grenze mit einer Höhe <3m => sollte ok sein - Seite2 Hauswand mit einer Höhe von 5,3m und Dach mit
Dachneigung
25° Abstand zur Grundstücksgrenze 5,4m => sollte ok sein - Seite 4 Hauswand mit einer Höhe von 5,3m und Dach mit
Dachneigung
25° Abstand ...
Dachziegel Schräge
Hallo, bei geplanten Dachgauben beträgt die
Dachneigung
12°. Der Zimmerer meint hier sind Dachziegel mit spezieller Dachpappe keine Problem wegen Feuchtigkeit und Nässe. Der Spengler tendiert eher zu einem Belchdach und rät von Dachziegeln ab. Nun weiß ich nicht was die bessere Wahl ist ...
Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten?
... Größe des Grundstücks: 820m² Hang: ganz leichte Hanglage Grundflächenzahl: 0,4 Geschossigkeit: 1,5 Dachform:
Dachneigung
von 25° - 45° Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe max. 4,5m über höchstem Punkt des Baugeländes Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
Oben