Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachneigung] in Foren - Beiträgen
1 1/2 - stöckig oder 2 Vollgeschosse
... vorhanden, weitere 330qm als Garten nutzbar. Bau eines Einfamilienhauses in Kfw70 (ca. 260 T€), Bruttogrundfläche ca. 100qm, verklinkert,
Dachneigung
45° Satteldach, Max. Firsthöhe 12,5m, mit Eigenleistung Elektrik, Boden- und Wandbeläge und weitere kleinere Leistungen (aber wie gesagt ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 4]
... auf die Fenster verzichten? Der Spitzboden soll nur für alle Fälle da sein als reine Abstellfläche. Wir werden wahrscheinlich auch noch die
Dachneigung
etwas kleiner machen. Dann sind oben auch nur knapp 2m Höhe in der Mitte. Und wo sollen wir am besten diese "Klapptreppe" dann unterbringen ...
Bauantrag ändern oder schon vorher intervenieren??
Hallo, nun haben wir endlich den Bauantrag vor 2 Wochen abgegeben... Naja wie es so ist jetzt haben wir uns was die
Dachneigung
angeht umentschieden, das Dach soll gut 10° flacher werden. Nun hat die Gemeinderatssitzung noch nicht stattgefunden (ist in 10 Tagen). Unser Planer meint jedoch wir ...
Kombination aus Pultdach und Flachdach
[Seite 2]
... Fenster in der höheren Seite. In der Kombi WD/FD entfällt die aufwändigere Herstellung des Pultdaches; auch das Walmdach - bei Wahl der
Dachneigung
oberhalb 22° - kann ganz klassisch hergestellt werden. Brauchst Du den darunter entstehenden Boden nicht zur Lagerung kannst Du zusätzlich auf ein ...
Dachstudio bei 9.00 m Firsthöhe?
... jedoch an dem von Dir angehängten Schnitt erkennen, daß sich vermutlich ein nutzbarer Spitzboden ergeben wird. Es kommt aber auch auf die
Dachneigung
an. Das hängt in 1. Linie nicht von der Trauf- oder Firsthöhe ab, sondern vom Bebauungsplan. Grüße, Bauexperte
Alternative zum Flachdach
Pultdach mit 3°
Dachneigung
. Sieht fast aus wie ein Flachdach, ist aber keines
Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE
[Seite 3]
... kannst nur Du entscheiden. Schau mal, hier ist ein Pendant Deines Hauses: Scout-ID: 158594975 Daran erkennt man zumindest die ungefähre
Dachneigung
von ü45 Grad, also eher mehr oder gleich 50 Grad. Ausserdem ist innen der Drempel zu erkennen. Ich habe mir das mal mit einem Tool skizziert und ...
Bauvoranfrage - welche Unterlagen?
... habe, setzt der BP1 und 1a nur die zweigeschossige Bauweise fest. Keine Baugrenzen oder ähnliches. Unsere Stadtvilla soll ein Walmdach mit einer
Dachneigung
von 22° haben. Die Stadtvilla neben an hat 45° (grässlich). Dürfte ich dann das Haus auf eine beliebige Position auf dem Grundstück unter ...
Aufstockung und Anbau
... mit Max. 45 Grad erstellt wurden. Daneben ein paar Exoten, 1 Stadtvilla und ein Doppelhaushälfte mit 2 Vollgeschossen und Flachdach, Max. 22 Grad
Dachneigung
. Nun beabsichtigt ein Nachbar sein Einfamilienhaus (EG + Satteldach) aufzustocken und anzubauen: + ein Vollgeschoss + darauf DG mit ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
... ausbauen? Wir würden einen Baukörper von etwa 10,50 Meter x 8,50 Meter entlang der Straße stellen. Darauf ein Satteldach mit 45 Grad
Dachneigung
(alternativ: nur 40 Grad
Dachneigung
) und der Kniestock im 1. OG sollte etwa 1,40 Meter betragen. Oben in der Spitze kommt man dann wohl auf ...
Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
[Seite 3]
... kommt auf die Größe des Objektes an, so ins Blaue kann ich da schwerlich etwas zu sagen. 30 cm solltest Du jedoch mit einer kleinen Reduktion der
Dachneigung
ausgleichen können. Grüße, Bauexperte
Grundriss Mehrgenerationenhaus
Es fehlt der Nordpfeil, die Lage auf dem Grundstück und ein Schnitt bzw. Angabe von
Dachneigung
usw. Sonst kann man da gar nichts beurteilen.
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
[Seite 2]
Ich sehe gerade noch: Spitzboden ausbauen? Da nur ein Vollgeschoss erlaubt ist, dürft ihr vermutlich nicht zu viel Drempel bauen, oder? Je nach
Dachneigung
entsteht dann auch kein großer Spitzboden mehr. Habt ihr das schon mal genauer rechnen lassen? Die Ankleide ist tendenziell ein paar cm zu ...
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
[Seite 2]
... Vergleich: Das Helma Haus Leipzig. Von der Grundfläche fast exakt vergleichbar, dafür Traufhöhe deutlich höher, aber
Dachneigung
deutlich weniger steil. Es sind jetzt keine unüblichen Maße, welche wir hier haben. Es ist halt ein "etwas" größeres Haus
Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht
Liebe Community, wir stehen vor der schwierigen Entscheidung, welche
Dachneigung
wir wählen sollen. Erlaubt sind 22-28 Grad. Wir wollen ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen + offenen Dachstuhl. Welche Vor- und Nachteile gibt es/resultieren aus 22 bzw. 28 Grad
Dachneigung
. Fühlt man sich bei ...
Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt
Aus meiner Sicht die Firma. Ich bin Laie und habe keine Ahnung was welches Dach ist. Firsthöhe liegt bei 10,×× m. Traufhöhe bei 4,40m.
Dachneigung
bei 35-42 Grad. Wir bauen einen Bungalow.
Drempel und Anzahl Geschosse - Drempelhöhe?
... Geschossdecke festgesetzt. 2) In den Siedlungsteilen sind 2 Vollgeschosse zulässig, die Realisierung von Staffelgeschossen ist möglich. 3) Die
Dachneigung
bei Satteldächern muss sich in einem Spektrum von 30° (minimale
Dachneigung
) und 40° (maximale
Dachneigung
bei Dachausbau) bewegen Meine ...
Flaches Satteldach - Aufbau Pfetten-Sparren Keilen oder Kerven?
... verschraubt) - Sparren 8 x 12 cm (jeweils 26 Stück pro Dachseite in 50cm Abstand) - Dachfläche insgesamt ca. 8 x 14m -
Dachneigung
ca. 25° (Geschätzt, man kann aber Problemlos ohne Hilfsmittel übers Dach laufen) Das Dach soll später mit normalen Tonziegeln eingedeckt werden z.B. "Frankfurter ...
Lagerfläche im versetzten Pultdach?
Hallo Julia, um eine Aussage dazu zu treffen, müsstest du schon etwas mehr Informationen weitergeben. Wie groß ist die Fläche? Welche
Dachneigung
? Wo wird der Versatz gemacht? Wir haben ein normales Pultdach mit 6 Grad
Dachneigung
. An der höchsten Stelle innen ist das ca. 1m. Zwischen den Sparren ...
Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
... 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Randbebauung: Ja Anzahl Stellplatz: 1,25 Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach - Sichdachtstuhl
Dachneigung
: 15-30 Grad Stilrichtung: Familienhaus, Landhaus Ausrichtung: Nord-Süd (geplant) Maximale Abtragung bei Grundstück: 0,75m Maximale Auftragung ...
Garage mit Walmdach auf Grenze und GOK FF EG Einschätzung?
... und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 Meter und einer Gebäudelänge je Grundstücksgrenze von 9 Meter; die
Dachneigung
darf 45 Grad nicht überschreiten, Das BbgBO ist erst am 19. Mai 2016 in Kraft getreten, Dein Architekt hat evtl. noch die alte Fassung vor Augen.Dort ...
Kniestock nachträglich gesenkt
... hätten was im Kleingedruckten von der Bauverordnung übersehen und der Kniestock dürfte höchstens 1m hoch sein. Dafür würden die halt die
Dachneigung
von 38 auf 45 Grad ändern. Dadurch wäre ja das Volumen größer und wir hätten nen ganz tollen großen Spitzboden.. Ist ja toll - bringt aber beim ...
Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
[Seite 8]
... im OG (Schlafzimmer) montiert werden soll. Darüber befindet sich direkt das Kaltdach des 12° geneigten Walmdaches. Ich erwähne die
Dachneigung
, weil ich mir in meinen Gedanken vorstellen könnte, das Außengerät aufs Dach zu schnallen (spricht hier was dagegen?). Kann jemand eine Abschätzung dazu ...
Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll?
[Seite 2]
... ist dem auch so. Der Bebauungsplan wird dafür jedoch nicht geändert. Erlaubt sind drei Vollgeschosse, 20cm Kniestock und maximal 30°
Dachneigung
. Wir haben beim Kreis eine Abweichung von Bebauungsplan beantragt und bewilligt bekommen. Anstelle von drei geschossen bauen wir nur 1,5 ...
Ausgebautes Dachgeschoss mit altem Bebauungsplan möglich?
... das ausgebaute Dachgeschoss aussehen könnte. Fragen: - Ist ein ausgebautes Dachgeschoss mit dem Bebauungsplan möglich? - Welche
Dachneigung
ist zu Empfehlen (so steil wie möglich)? - Ist die Treppe richtig platziert oder sollte sie eher am Rand platziert sein? - Gibt es andere (bessere ...
Fertighaus über alten Bestandskeller bauen?
[Seite 3]
... auf Platz zwei stehen Typenentwürfe mit geringen Änderungen, und auf Platz eins Typenentwürfe mit Änderungen in Breite und Tiefe,
Dachneigung
, Raumwidmungen, Treppenposition und Innenwandverläufen. Der unveränderte Typenentwurf bildet das Schlußlicht. Mit Kosten verbindet sich das abhängig ...
Walmdach - ideale Neigung?
Hallo Zum einen ist die
Dachneigung
ein Aspekt der Optik zum anderen entscheidet die Neigung über die Nutzung des Dachboden. Wenn ihr bspw. den Dachboden ausbauen und als Wohnfläche nutzen wollt bzw. eine große Nutzfläche (Keller Ersatz) haben wollt kommt ihr an eine große Neigung nicht drum ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 55]
... durchgehen lassen - so wie es da ist. Mit Teilverklinkerung wird diese stilistische Einordnung noch grenzwertiger, aber das macht ja nichts.
Dachneigung
) In Deinem Extrathread dazu habe ich mich ja schon geäußert. Bedenke auch hier wieder den optischen Einfluß der Verkleinerung im ...
Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung?
[Seite 2]
... in rot bis rotbraunen Farben. 1. Regel
Dachneigung
für Ziegeleindeckung ist mind. 20 Grad 2. Ein Bauherr hat das nicht gekümmert, 7 Grad
Dachneigung
mit anthrazitfarbenen Dachsteinen gemacht. Gemeinde fordert ihn auf, umzudenken. Er: nö! Daraufhin bittet die Gemeinde das LRA um eine ...
Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback
[Seite 12]
... aus Kostengründen“ die Decke vergessen hat. Dreiecksfenster gehören optisch schon dahin, mind. 1 asymmetrisch pro Giebel, da die
Dachneigung
ziemlich hoch ist. Wir haben 26Grad
Dachneigung
mit einem Fenster, und ich würde mehr
Dachneigung
auf keinen Fall offen bauen
1
6
7
8
9
10
11
12
Oben