Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachneigung] in Foren - Beiträgen
220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz
[Seite 2]
Man erkennt praktisch nichts, in dieser bunten Zeichnung ohne Legende. Grund- und Geschossflächenzahl,
Dachneigung
, Höhen - alles fehlt. So können wir nur vermuten (was nicht reicht): die roten Flächen könnten die neuen Baufenster darstellen, die gelben die des Bestandes - irgendwie sieht man da ...
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
... maximal 97,65 m² überbaubare Fläche. [*]Keine Geschossflächenzahl angegeben. [*]1 Vollgeschoss erlaubt, dazu ein Satteldach mit 35°
Dachneigung
(Traufhöhe max. 4,50 m, Firsthöhe max. 9,00 m). [*]Aktuell geplante Wohnfläche: 131 m² (Erdgeschoss und Dachgeschoss). [*]Balkon: 7,5 m²; ich wollte ...
Abschluss Findungsphase für Anbau an Kernsaniertes Einfamilienhaus
... Gästezimmer. 13799 Und hier der Schnitt: 13800 Daran ergeben sich dann auch meine Fragen: 1. Die Dachform: Hier sind 5 Grad
Dachneigung
geplant, da haben wir Sorgen dass das nicht gut aussieht. Daher tendieren wir dazu stattdessen das Dach komplett Flach zu machen und entsprechend den Raum im ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
... am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im Bebauungsplan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2 Grundfläche u max. 30 Grad
Dachneigung
der Hauptdachflächen erlaubt. Kennt jmd. ein Tool mit welchem man planen kann wie groß die Flächen eines Walmdaches sein können bei ...
[Seite 4]
Wir haben auch ein kleines Haus mit Walmdach. Ich glaube ca. 10,2x8,2m zzgl. Dachüberstand und 25°
Dachneigung
. Wir haben jetzt alle 4 Seiten mit 32 Modulen belegt. Aufgrund der geringen
Dachneigung
lohnt sich sogar die Nordseite.
Ziegeldach steht zu weit über: mögliche Lösungsansätze?
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Mit maximal weit würde ich vermutlich fast hinkommen, das Problem ist dann aber die
Dachneigung
. Ziegel sind Nelskamp Sigma, die Vorgabe für die Überdeckung wäre dann eine
Dachneigung
von >30 Grad, das Gartenhaus hat aber natürlich nur 18 Grad. Im Prinzip hat ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 55]
... durchgehen lassen - so wie es da ist. Mit Teilverklinkerung wird diese stilistische Einordnung noch grenzwertiger, aber das macht ja nichts.
Dachneigung
) In Deinem Extrathread dazu habe ich mich ja schon geäußert. Bedenke auch hier wieder den optischen Einfluß der Verkleinerung im ...
Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
Hallo zusammen, ich bin Photovoltaik Laie und habe ein paar generelle Fragen: Objekt hat Nord/Südausrichtung und ein Walmdach mit 45°
Dachneigung
. Habe probiert PVGIS bedient und für die Nordseite 540kWh/kW Peak und bei Süd 1180kWh/kW Peak erhalten. Macht man bei meinen Voraussetzungen normal Nord ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 6]
... max. 11,0m [*]Einschränkungen Dach [LIST] [*]Über dem zweiten Vollgeschoss: [LIST] [*]Flachdach oder Pultdach mit
Dachneigung
zwischen 22° und 30°. [*]Alternativ Staffelgeschosse mit Flachdach oder flach geneigtem Dach bis 16°. [*]Garagen, Carports und Nebenanlagen nur mit Flachdach ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
[Seite 3]
... Okay, verstehe. Also wir können ohne viel Aufpreis einen Kniestock bis 1,10m machen. Aktuell sind 90 cm geplant.
Dachneigung
dabei 45°. Inwiefern jetzt zum Beispiel 1,10m Kniestock helfen, hier etwas zu verbessern, weiß ich gerade nicht, kann mir aber vorstellen, dass das ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
[Seite 2]
... vorgegebene Stilrichtung, oftmals regionaler Begründung. Hier sehe ich auch eine indirekte, nämlich durch die (von Dir genannte) 33 Grad
Dachneigung
vorgegeben. Es ist keine Stadtville gewünscht und auch kein Flachdachhaus a la Bauhaus. Ihr habt durch die
Dachneigung
die Vorgabe ...
Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
Ob es sich lohnt ist eine sehr individuelle Rechnung. a)
Dachneigung
b) Dachfläche c) Verschattung d) Ausrichtung gen Süden e) Anteil des Eigenstromverbrauchs: Achtung: Es zählt nur was du zum Zeitpunkt der Erzeugung nutzt. Wenn du z.B. Mittags deinen Whirlpool heizt könnte es sich eher lohnen ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 34]
... auf dem Dach. Da Einmalkosten (Planung, Gerüst, Anschluss an die Elektrik etc.) halt "nur einmal" anfallen. Also Infos über alle Dächer (
Dachneigung
, Größe, Ausrichtung, Störer wie Schornstein, Bäume die verschatten können, SAT Schüssel, Ent/Belüftungsrohre etc. Gerne auch Bilder aller ...
laut BG eingeschossig - mediterrane Villa?
... ist, kann man dort auch eine mediterrane Villa mit einem Vollgeschoss und einem Obergeschoss mit 2/3 der Fläche bauen (Walmdach 22 °
Dachneigung
? Viel Glück
Satteldach und Dachschräge planen
... zu sehen, ohne Speicher zu bauen und wirtschaftlich einzudecken Passt das irgendwie zusammen? Meine Idee war: Hoher Kniestock und flache
Dachneigung
. Damit wird es in der Mitte (bei ca. 10m breite) recht hoch. --> Wie flach darf ein Satteldach sein, dass es noch sinnvoll eingedeckt werden ...
Landratsamt - Vorab Anfrage Traufhöhe und Kniestock Erhöhung
... auf 75cm erhöhen und die Traufhöhen von 3,5m Bergseits auf 4m / 6m Talseits auf 6,5m. Da wir im Dachgeschoss mehr Wohnraum schaffen wollen. Die
Dachneigung
von ca. 30° auf 35° festlegen Könnt ihr mir hier weiterhelfen und Begründungen aufführen die ich dem Landratsamt mitschicken kann, damit die ...
Spitzboden oder Dachraum offen?
hi Leute, ursprünglich wollten wir im og einen offenen Dachraum. nun ist dieser durch die hohe
Dachneigung
recht hoch geworden (4,60m) der Architekt meint, dass wir lieber einen Spitzboden/speicher reinziehen sollen. was sind eure Erfahrungen?
Hausumbau/Dachausbau/was erlaubt? ab wann ein Dachgeschossausbau?
... was erlaubt ist und was nicht. In den Unterlagen steht folgender Satz: "Bei zwei- oder mehrgeschossigen Gebäuden beträgt die höchstzulässige
Dachneigung
30°. Ein Dachgeschossausbau ist nicht zulässig." Frage 1: Wie definiert sich ein Dachgeschossausbau? Frage 2: Unser aktuelles Dach misst 20 ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
[Seite 2]
Hallo, Ich fürchte, ich habe Verständnisprobleme ... Wie kann denn eine niedrigere
Dachneigung
teurer kommen? Der erste Doppelhaushälfte-Parnter muß doch selbst für die Dämmung des freiliegenden Mauerwerks sorgen Grüße ...
1 1/2 - stöckig oder 2 Vollgeschosse
... vorhanden, weitere 330qm als Garten nutzbar. Bau eines Einfamilienhauses in Kfw70 (ca. 260 T€), Bruttogrundfläche ca. 100qm, verklinkert,
Dachneigung
45° Satteldach, Max. Firsthöhe 12,5m, mit Eigenleistung Elektrik, Boden- und Wandbeläge und weitere kleinere Leistungen (aber wie gesagt ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 4]
... auf die Fenster verzichten? Der Spitzboden soll nur für alle Fälle da sein als reine Abstellfläche. Wir werden wahrscheinlich auch noch die
Dachneigung
etwas kleiner machen. Dann sind oben auch nur knapp 2m Höhe in der Mitte. Und wo sollen wir am besten diese "Klapptreppe" dann unterbringen ...
Bauantrag ändern oder schon vorher intervenieren??
Hallo, nun haben wir endlich den Bauantrag vor 2 Wochen abgegeben... Naja wie es so ist jetzt haben wir uns was die
Dachneigung
angeht umentschieden, das Dach soll gut 10° flacher werden. Nun hat die Gemeinderatssitzung noch nicht stattgefunden (ist in 10 Tagen). Unser Planer meint jedoch wir ...
Kombination aus Pultdach und Flachdach
[Seite 2]
... Fenster in der höheren Seite. In der Kombi WD/FD entfällt die aufwändigere Herstellung des Pultdaches; auch das Walmdach - bei Wahl der
Dachneigung
oberhalb 22° - kann ganz klassisch hergestellt werden. Brauchst Du den darunter entstehenden Boden nicht zur Lagerung kannst Du zusätzlich auf ein ...
Dachstudio bei 9.00 m Firsthöhe?
... jedoch an dem von Dir angehängten Schnitt erkennen, daß sich vermutlich ein nutzbarer Spitzboden ergeben wird. Es kommt aber auch auf die
Dachneigung
an. Das hängt in 1. Linie nicht von der Trauf- oder Firsthöhe ab, sondern vom Bebauungsplan. Grüße, Bauexperte
Alternative zum Flachdach
Pultdach mit 3°
Dachneigung
. Sieht fast aus wie ein Flachdach, ist aber keines
Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE
[Seite 3]
... kannst nur Du entscheiden. Schau mal, hier ist ein Pendant Deines Hauses: Scout-ID: 158594975 Daran erkennt man zumindest die ungefähre
Dachneigung
von ü45 Grad, also eher mehr oder gleich 50 Grad. Ausserdem ist innen der Drempel zu erkennen. Ich habe mir das mal mit einem Tool skizziert und ...
Bauvoranfrage - welche Unterlagen?
... habe, setzt der BP1 und 1a nur die zweigeschossige Bauweise fest. Keine Baugrenzen oder ähnliches. Unsere Stadtvilla soll ein Walmdach mit einer
Dachneigung
von 22° haben. Die Stadtvilla neben an hat 45° (grässlich). Dürfte ich dann das Haus auf eine beliebige Position auf dem Grundstück unter ...
Aufstockung und Anbau
... mit Max. 45 Grad erstellt wurden. Daneben ein paar Exoten, 1 Stadtvilla und ein Doppelhaushälfte mit 2 Vollgeschossen und Flachdach, Max. 22 Grad
Dachneigung
. Nun beabsichtigt ein Nachbar sein Einfamilienhaus (EG + Satteldach) aufzustocken und anzubauen: + ein Vollgeschoss + darauf DG mit ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
... ausbauen? Wir würden einen Baukörper von etwa 10,50 Meter x 8,50 Meter entlang der Straße stellen. Darauf ein Satteldach mit 45 Grad
Dachneigung
(alternativ: nur 40 Grad
Dachneigung
) und der Kniestock im 1. OG sollte etwa 1,40 Meter betragen. Oben in der Spitze kommt man dann wohl auf ...
Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
[Seite 3]
... kommt auf die Größe des Objektes an, so ins Blaue kann ich da schwerlich etwas zu sagen. 30 cm solltest Du jedoch mit einer kleinen Reduktion der
Dachneigung
ausgleichen können. Grüße, Bauexperte
1
6
7
8
9
10
11
12
Oben