Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Dachdämmung beim Altbau erneuern?
... noch nicht offiziell zum Verkauf deshalb hab ich noch nicht alle Infos. Zu meiner Frage: Es handelt sich um ein Reihenmittelhaus Baujahr 1976. Das
Dach
ist von Anfang an vollausgebaut. Da wir dieses zimmer als Kinderzimmer nützen wollen nun die Frage: Ist die Dämmung wenn sie nicht schadhaft ...
Photovoltaikanlage nachträglich auf Garage erweitern?
... entschieden unser Bauvorhaben mit Viebrockhaus zu realisieren. Da wir mit KfW40+ bauen, benötigen wir eine entsprechende Photovoltaikanlage auf dem
Dach
. Leider ist unser Haus nicht optimal, bzw. sehr schlecht ausgerichtet Eine Drehung des Hauses ist nicht möglich (zum einen wollen wir dies ...
Wie kann ich einen Kaminholzunterstand selber bauen?
... einen Kaminholzunterstand selber gebaut. Meiner ist nicht fest mit dem Boden verbunden dafür aber mit Winkeln an der Wand an der er steht. Dass
Dach
habe ich mit Bitumenplatten ausgelegt und schief nach vorne gebaut dass das Wasser bei Regen abfliest. Die Seitenwände sind bei mir nicht ...
Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden
[Seite 3]
Da steht doch, daß das
Dach
des Hauses ein Sattel- oder ein Krüppelwalm
Dach
zu sein hat; und falls man die Garage bzw. den Carport mitsamt Mülltonnen- und Rasenmähernebengelaß stattdessen beflach
Dach
en will, hat das begrünt zu geschehen. Offenbar hast Du als Laie (aber wieso der Bauunternehmer ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
[Seite 6]
... gut finde.) Wenn ich das richtig verstanden habe, will der TE nur ein Geschoss bauen und später aufstocken. Und da nimmt er dann mal eben das
Dach
, schmeißt das weg und baut ein neues
Dach
? Oder lässt er alles abtragen und dann wieder aufbauen? Sowas kann man machen, wenn Geld kein Problem ...
Welche Hauskosten bringen die einzelnen Punkte mit sich?
... VP verrechnest. Wenn Du ein 33 Jahre altes Haus kaufst, wird der Preis entsprechend sein. Heisst: unwirtschaftliche Heizung, aber sie geht. Altes
Dach
, aber es funktioniert. Der Eigentümer bekommt den Wert des Hause, alles andere ist Deine Last. Hat der Verkäufer sein Haus schätzen lassen ...
Solaranlagen im Winter
[Seite 2]
... erwiesen hat, ist wohl inzwischen hinreichend bekannt! Dadurch wird die Gas- Nutzung nicht wesentlich vorteilhafter Der Unsinn ein ganzes
Dach
mit Solarthermieanlage auszustatten, macht Gas nun wirklich nicht interessanter! Wenn man die Kühllasten im Sommer berücksichtigt, ist diese ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 4]
... an die Nova Haus bedeuten. [*]Achten Sie ganz besonders auf den Ratenzahlungsplan. Dieser sollte normaler Weise bei "Rohbau fertig,
Dach
eingedeckt, Türen und Fenster eingebaut" nicht mehr als 54 % ausweisen, da zu diesem Zeitpunkt viele Nebenarbeiten noch gar nicht ausgeführt sind. Auch ...
Sole/Wasser-Wärmepumpen
... Kennt sich jemand damit aus? Reicht die Pumpe auch im Winter aus für die Heizung? Des Weiteren überlegen wir eine Photovoltaikanlage aufs
Dach
installieren zu lassen. Meines Erachtens sind die Investitionskosten aber extrem hoch, daher frage ich mich ob sich das lohnt oder nicht. Unser Haus ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 8]
... Aber das Kinderzimmer sollte so, wie es ist, ausreichen [emoji106] Toilette sollte dort sein, wo sie auch im EG ist. Da das Haus im
Dach
keine Stellfläche bietet, werdet ihr dankbar sein um den Abstellraum im OG Edit: ich persönlich würde die Ankleide vom Flur aus begehbar ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 9]
Ist es nicht langfristig teurer in 10-15 Jahren wieder anzubauen? Und auch ein Bungalow brauch ein
Dach
, Flach
Dach
geht nicht, Walm
Dach
und Krüppelwalm
Dach
ist so weit ich weiß teurer als ein Sattel
Dach
. Also würde es sich doch anbieten gleich einen 1,5 Geschosser zu bauen aber nur das EG jetzt ...
Kosten Photovoltaik mit Speicher
[Seite 19]
Das sind 22 Module à 415kWp. Das rote
Dach
ist nicht meins
Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin
... Strom, aber nicht 1:1 mit dem Vorteil, im Sommer auch kühlen zu können (sind ja nix anderes als WPs). Ggf. dämmen. Dämmen übrigens zuerst
Dach
und Keller, dann erst außen. Bestimmt gibt es noch einige andere Ideen, aber dafür wissen wir zu wenig über das Haus und die ...
Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
[Seite 3]
... Fassadendämmung, weil die schon drauf war, und Kellertrockenlegung, weil wir den Keller nicht als Wohnraum brauchen. Bei 195qm Wohnfläche:
Dach
: ca 170qm
Dach
fläche, Sattel
Dach
bis auf den
Dach
stuhl neu, und haben noch ein ~11qm Vor
Dach
, das auch neu abgedichtet wurde --> 60k Elektrik: 24k ...
Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps
[Seite 3]
Der Rest der Umgebung scheint in eher warmen Farbtönen gehalten zu sein (rotes
Dach
, beige (?) Fassade, Holzbauten), dazu kommt jetzt das kalt-blaue Pflaster. Das passt natürlich nicht so richtig, aber ich würde auch darauf hoffen, dass es nicht mehr so ins Auge sticht, wenn es schmutziger ...
Energieausweis / Sanierungspflicht Bestandsimmobile
... Altbau ist vermietet, im Neubau wohnen wir selber. Der Altbau ist energetisch Anfang der 2000er saniert worden durch Einblasdämmung und einem neuen
Dach
. Verbaut wurde ferner dabei auch eine Heizung mit Solarthermieunterstützung die zentral beide Hausteile beheizt. Fenster / Türen sind im Altbau ...
Kostenaufstellung realistisch? Kompliziertes Bauvorhaben
[Seite 2]
... ein KfW55-Holzständerhaus mit Holzvetrschalung und Sprossenfenster (Schwedischer Stil). Wir haben 11.5m Breite und 8.20m Breite + ein Erker bis ins
Dach
mit 1.40m x 4.00m, also ein Drei-Giebel-Haus geplant. Das Grundstück ist eben (+/-20cm), da es zuvor bereits bebaut war. Da haben wir eine ...
Fallrohr außerhalb OG-Außenwand aber innerhalb EG Ecke - Schallschutz
... OG wurde in der Wandecke der Küche im EG geplant. Dadurch, dass das OG eingerückt ist, wird somit dieses Fallrohr unter dem ersten (Zwischen-)
Dach
sein, also außerhalb der tatsächlichen Außenwand. Dadurch wird im Prinzip doch sehr viel Schall von außen übertragen, da ein
Dach
ja nicht den Schall ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 32]
Man zieht das
Dach
des Carports über einen Teil des Hauses. Damit wird das
Dach
größer, aber man muss nicht noch ein
Dach
bauen.
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 7]
... ist unwesentlich, solange das Ding nicht einstürzt. Was hier etwas unklar ist: wozu brauchst Du denn jetzt noch mehr Räume? Was soll denn im
Dach
/ Keller noch untergebracht werden? Den Keller auf Wohnraumniveau auszubauen, sprengt vermutlich das Budget. Ich
Dach
te, Ihr braucht nur mehr ...
Anbau an altes Doppelhaus (60er)
... hervor, dass wird an das Nachbarhaus ranbauen müssen, so dass ein Doppelhaus entsteht. Das Haus ist ca. 10m tief, hat ein asymetrisches
Dach
und einen Keller souterrain, das Gelände ist eben. Ein Standardhaus, aus einem der Kataloge passt wohl nicht so richtig da hin. Jedenfalls so mein ...
Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss
... Hängeschränke auch nicht mehr so tragisch. Im OG würde ich darüber nachdenken den Balkon zu vereinnahmen, also das
Dach
runterzuziehen. Die machen bei Altbauten meist eh nur Probleme (Wärmebrücke, Abdichtung) und sind im Einfamilienhaus ohnehin überflüssig. Paar Fotos wären ...
Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen?
... so ein Anbau in etwa kosten. Es geht mir dabei nur um folgende Kostenpunkte: - Fundament + Bodenplatte - Holzständerwerk + Isolierung -
Dach
Den Rest mache ich selber bzw. kann ich selber abschätzen. Mir gehts wirklich nur um einen groben Kostenrahmen. Muss ich hier mit ca. 20.000 rechnen oder ...
Welche Dämmung sollte ich nehmen?
Was willst du denn überhaupt dämmen? Das
Dach
? Wenn ja: Zwischensparrendämmung, Untersparrendämmung...?
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
[Seite 2]
Wandheizung ja gehört schon nur noch nicht damit beschäftigt bzw. war davon mal die Rede als Alternative zu den Platten,
Dach
ist kompl. Neu mit Garantie bis 2020, da gehen wir nicht ran ( Flach
Dach
) Treppe gibt es nur in den Keller ( ist ein Bungalow). Garten hat so 80-90qm, ist ein Atrium, also ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 10]
... ich glaube dafür brauche ich mehr als nur eine Steckdose am Fenster. Was haltet ihr generell von der Idee, eine Steckdose außerhalb unter das
Dach
zu platzieren, für Weihnachtsdeko aufm
Dach
Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
[Seite 7]
... üning) kostete gleich viel, war aber zu einer MwSt-Aktion (-19%) und mit einem wesentlich preiswerteren, unschönen und dunklen Stahlblech-
Dach
und nicht freistehend, dafür mit einer schicken Blende vor dem
Dach
Entwurf/Expose für Einfamilienhaus als Stadtvilla
[Seite 2]
... extrem aufwerten. Du würdest auf die rechte Regalwand verzichten müssen, ggf. einen Paravent aufstellen. [*]Alternativ: warmes
Dach
, feste steile Treppe im OG nach oben, dann Büro unterm
Dach
. [*]Anschließend müssen die Ansichten geprüft werden, wenn Fenster verändert ...
Bungalow120 Bauen
... Bungalow ohne Keller >Wohnfläche rund 120m², Außenmaße 12,5mx11,6m >Monolithische Bauweise (36,5er Ziegel Unipor W09) >Kfw 70
Dach
>Walm
Dach
30° >
Dach
boden nicht ausgebaut, aber durch normale Treppe und nach oben verlegte Anschlüsse für späteren Ausbau vorgesorgt Heizung >Luft/Wasser ...
Kein Stauraum im Garten
[Seite 2]
Also bei uns heisst das Grenzbebauung. Und hier ist es egal, ob das ein Gartenhaus, eine Garage oder ein Carport ist. Auch das
Dach
eines Carports nimmt deinem Nachbarn die Sonne. Aber bei uns ist es weniger streng, wir dürfen bis 12 m
1
10
20
30
40
50
60
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
77
Oben