Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ cat6] in Foren - Beiträgen
Netzwerkverkabelung testen / durchmessen
[Seite 2]
Lass durchmessen, aber nach
Cat6
Standard.
Fragen zum Hausnetzwerk
[Seite 3]
Hallo, ich würde auch CAT7 Kabel nehmen und
Cat6
Dosen. Du hast vollkommen recht, du baust für die Zukunft. Du solltest auf Shielded Kabel achten. Kommt natürlich auch darauf an was neben den Kabeln noch alles verläuft. Das weiß aber der Elektriker. Eine CAT5 Verkabelung und dazu noch die Adern ...
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 6]
... einfach jedes x-beliebige 19" Patchfeld für 24 Ports nehmen? Benötige ich zusätzlich noch Montagematerial hierfür? Gibt hier von deleyCON für
Cat6
für knappe 50€ ein Patchfeld. Oder soll ich hier auf zwingend CAT7 patchfelder gehen? Es sind Cat7 Kabel verbaut, allerdings ist auch aus aktueller ...
Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Gästezimmer (1. OG; Kabelrouter steht hier - FritzBox 6490) und Galerie (2. OG). Die Kabel laufen in den Keller zusammen und hängen dort an einem
Cat6
Patchpanel. Die Netzwerkdosen und alle verwendeten Kabel sind ebenfalls mind.
Cat6
. Im ersten Schritt wollte ich nur das Wohnzimmer an den Router ...
Netzwerk Cat 7 - Was ist das?
[Seite 2]
... der Kabel und Dosen aus. Cat7 ist aktuell glaub ich das schnellste (10 GigaBit), es gibt aber so gut wie keine Cat7-Dosen.
Cat6
ist immer noch für 1 GigaBit gut - wenn mehr gebraucht wird, kann man die Dosen später tauschen. Aktuell sind 10 GigaBit-Switches aber noch sehr teuer und mit 1 GigaBit ...
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
... des Routers direkt an passende Dosen klemmen) - erst danach kommt das Patchpanel. Wir haben CAT7 Leitungen Verlegen lassen, da der Aufpreis zu
Cat6
unbedeutend war. Am Ende natürlich wieder
Cat6
Dosen - aber damit sind wir wofür auch immer gerüstet. Telefon läuft auch über Netzwerkkabel. Immer ...
"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
[Seite 2]
... gerne eines Besseren belehren. Im Neubau, das wurde ja schon geschrieben, sollte man auf Kabel setzen. Und das ist dann meist KNX (teuer) oder
Cat6
. Bei
Cat6
zusätzlich Strom, damit man nicht auf PoE angewiesen ist. Funk, insbesondere WLAN, ist prima für den Nachrüstbereich und für die Ecken ...
Kosten einer Netzwerkverkabelung durch Elektriker
... bezüglich der Elektroinstallation. Für folgende Komponenten werden Preise aufgeführt: [*]pro Steckdose (inkl. Anschluss) 40€ [*]pro
Cat6
Doppeldose mit Anschluss an Patchfeld 145€ Sind das realistische Preise und kann mir jemand bitte beantworten woher dieser enorme Preisunterschied ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 3]
... sein sollte. Darunter würde ich für die Verlegekabel nicht unbedingt gehen, da Cat7 nochmal besser geschirmt ist als
Cat6
und man die Verlegekabel entweder nicht mehr tauschen kann (ohne Leerrohre) oder nicht mehr tauschen möchte (mit Leerrohren). Ich habe mich sogar für Cat8-Verlegekabel ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 10]
... lsteckdose: 65 Euro [*]Zuleitung Max 10 Meter für Gartenbeleuchtung einschl. Ausschaltung: 190 Euro [*]CAT7 Anschlussleitung mit beidseitiger
Cat6
Anschlussbuchse: 120 Euro