Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carports] in Foren - Beiträgen
Carport / Garage aus Holz - Brandschutz Bundesland Bayern
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Brandschutz und Garagen /
carports
aus Holz. Der Architekt sagt mir, da muss ich nichts beachten. Die Gemeinde sagt mir, da muss ich nichts beachten, wenn die Garage bzw. der Carport freisteht. Doch so richtig eindeutig waren die Antworten nicht. Weiß ...
Fragen Bebauungsplan: Abstand Carport-Straße, Drempelverbot
... aber vor "Garagen" sind 5,5 m Abstand zur Straße einzuhalten. Ohne bisher bei der Stadt nachgefragt zu haben: Weiß jemand, ob sowas auch für
carports
gilt? Den würden wird nämlich gerne direkt vorne an die Straße stellen. Ich könnte mir vorstellen, dass mangels Genehmigungspflicht die mit einem ...
KWL Außenluft und Fortluft bei Anbau
Für nächstes Jahr steht der Bau unseres
carports
an welches Nach-und Nach zur Garage werden wird. Also teilweise Geschlossen Seitenwände usw. Das Carport wurde an der Stelle angebaut wo sich aktuell die Außenluft ansaugung und der Fortluftauslass befindet. Ich stell mir nun die Frage was es zu ...
Carport - Baugenehmigung erforderlich?
Sie gehn sicher, wenn Sie kurz bei der Gemeinde anfragen; der Bau eines
carports
könnte durch einen Bebauungsplan oder andere örtliche Vorschriften geregelt sein.
Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
[Seite 17]
... gemeldet. Ja, die Unterlagen (also Grundbuchauszug) liegen sicher bald vor...wegen der Bäume: ja kann man fällen, die Anordnung der
carports
wie wir das wünschen würde auch gehen....und sie würde sich auch freuen, wenn wir das gemeinsam lösen...Naja..Wir bleiben dran
Wie Carport selbst bauen
Habe jetzt mittlerweile diverse Angebot für
carports
eingeholt und irgendwie überzeugen mich diese nicht wirklich. Da jedoch mittlerweile unser Einzugstermin Richtung Frühjahr nächstes Jahr wandert überlege ich das Ding selbst zu bauen nur wie? Von den reinen Abmessungen soll ein Doppelcarport ...
Wo soll/darf unser Carport stehen?
... mit Haus und Schuppen/Carport vollgestellt ist. Variante 3: 33991 Das wäre quasi nur eine abdere Ausrichtung des
carports
. Wäre natürlich etwas umständlich mit dem "Ums Eck fahren". Wo seht ihr die Vor-und Nachteile der einzelnen Standorte? ... Falls es denn überhaupt an den Stellen möglich ...
Kostengünstige Variante für Carport-Geräteraum - Tipps?
... Wir haben dann beschlossen das Carport später bauen zu lassen. Ein befreundeter Architekt, der in meiner Familie schon mehrere
carports
berechnet hat, würde uns einen Entwurf anfertigen. Mein jetziger Plan ist, dass ich gerne den Geräteraum massiv hätte und die überdachten PKW-Stellplätze aus ...
Layout für Angebot / Strafzahlung
[Seite 2]
... ist, hat keine bedenken den Sachverhalt aufzuklären und dich ins Verlaufsgespräch zu ziehen. Schade, dass wohl ein Geschäftsbetrieb des
carports
-Verkäufer die Abmahnschiene ist
Wohnung über ebenerdiger Garage - Schalldämmung Wärmedämmung
... zum Kauf ins Auge gefasst bin aber wegen einiger Punkte verunsichert. Die Wohnung ist im ersten Stock. Darunter ist jedoch keine Wohnung sondern: 2
carports
und dem Wohn-Esszimmer, geschlossene Garage unter dem Schlafzimmer Meine Bedenken mit der Bitte um Eure Einschätzung: - Lärm der Autos ...
Walmdach Bungalow - Viele offene Fragen
... als Vorlage haben wir das Haus "Hoptrup" von panbo genommen und modifiziert. zu Lageplan (Haus rot markiert, die beiden
carports
grün) Steht man vor dem Grundstück, soll das Haus mehr nach rechts hin liegen, die beiden
carports
sollen in Reihe liegen. Da wir seit vielen Jahren nur ein ...
Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück
... zu können, hättet aber die 9 Meter als Garagenbreite und 7,4 m - 2,2 m Einfahrt = 5,2 Meter als Carporttiefe. Wenn dann die Eckpfosten des
carports
nach hinten versetzt sind, kann auch die Einfahrt teils mit überdacht werden. Oder das Doppelcarport im Norden und eine Einzelgarage im Süden ...
Carport, später gebaut, im Bauantrag mit einschließen?
... dann auch ein gleiches Carport, aber von einem anderen Hersteller bauen? 3. Wie hoch wären die ungefähren Kosten für die Genehmigung eines
carports
? Vielen Dank für eure Hilfe
Abstandsregelung NRW, L-Steine + Carport
... Mit oder ohne Dach? Und ab welchem Bodenniveau wird die mittlere Wandhöhe gemessen? Ab meinem Boden oder das des Nachbarn, 80cm höher?
carports
mit Walmdächern sind ja wirklich sehr hoch. Ich berfürchte, dass ich eine 12 Meter Wand mit einer Höhe von 3,80 Metern vor meiner Terrasse stehen ...
Carport verkleiden - Tipps, Ideen und Vorschläge gesucht
... wird das Satteldach auf
carports
eite mit 3 Pfosten. Die Garage ist rot, das Garagentor und die sichtbaren Holzteile des Satteldaches/
carports
sind weiß - wurde zum Haus passend so gewählt (Haus rot, Fenster, Fallrohre und Dachüberstände weiß). Geplant ist nun, das Carport hinten und auf ...
Abstandsflächen am Hang - Mittlere Höhe
... Das ist aber kaum zu lösen da der Carportkeller hangbedingt rund 1,8m aus dem Hang ragt um die PKW oben waagerecht abzustellen. Die Decke des
carports
mit Gefälle zu versehen macht den Keller quasi unbaubar oder sehr teuer. Der Nachbar hat auch in der Abstandsfläche keine Chance etwas zu bauen ...
Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile?
[Seite 3]
Ich habe es gefunden; hättest Du aber auch hinbekommen **§ 6 (8) ThürBO Garagen/
carports
, Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten sowie gebäudeunabhängige Solaranlagen bis 3 m mittlere Wandhöhe der grenzständigen Wand dürfen unmittelbar an der Grundstücksgrenze errichtet werden ...
Wie lange gilt ein Bebauungsplan ?
... für das Haupthaus auch nicht zulässig ist? Lt. Bebauungsplan sind nur Satteldächer mit 42 Grad und Walmdächer mit 22 Grad zulässig. Für
carports
, Garagen und sonstige Nebengebäude gibt es keine extra Aussage im Bebauungsplan
Im Bebauungsplan steht dass ein Carport Abstände einhalten muss
Was ist an 3m Abstand nicht zu verstehen. Ein Dach eines
carports
ist ein Teil eines
carports
und 3m sind 3m. Wie sieht es denn bei Nachbars
carports
und Garagen aus? Nicht immer sind die Autofahrer schuld an den Regeln des ...
Hessisches Baurecht: Carport/Fundament in Gartenhaus umgestalten
... Grundstücksgrenze, damit ich keine Baugenehmigung benötige. Ich habe jedoch noch im Kopf, wenn etwas einbetoniert wird (die Füße des
carports
), so benötige ich wohl doch eine Baugenehmigung? Was sagt ihr
Neubau Doppelhaushälfte allgemeine Fragen
... was man möchte? Wenn er zuerst aufstellt, profitieren wir dann einfach davon und umgekehrt? -unser Garten grenzt an 2
carports
(eines gehört uns), können wir hier einfach einen Sichtschutz aufstellen? Ja oder? Sonst könnte uns jeder in den Garten schauen, wenn die
carports
leer wären ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
... 18,50m [*]Breite Grundstück Rückseite: 21m [*]Länge Grundstück: ca. 50m Randbebauung: Noch alles leer Anzahl Stellplatz: 2
carports
Geschosse: 2 Vollgeschosse Dachform: Walm Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Garten Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Keine Einschränkungen weitere Vorgaben ...
Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming
... und Überdachung des Eingangbereichs. Nun erschien es mir klug die gemauerte Werkstatt als Rückwand des
carports
auszuführen, so lässt sich der Carport für die dreckigen arbeiten als überdachten Bereich nutzen. Auf Grund der maximalen Grenzbebauung von 9m (und 6 für den Carport darauf gehen ...
Grundstücksplanung | Haus, Terrasse, Stellplätze
... Baunutzungsverordnung 2017 - Grundflächenzahl: 0,25 - Stellplätze: Je Wohneinheit sind mindestens zwei Stellplätze zu errichten - Garagen,
carports
und Nebengebäude sind innerhalb eines 5m breiten Streifens hinter der Straßenbegrenzungslinie unzulässig Bundesland: Schleswig Holstein Das ...
Dach für Carport gesucht - OSB und Bitumenschweißbahn?
Meistens werden für
carports
EPDM-Planen genommen, Tragsystem kommt halt auf die Abstände der Sparren an. OSB sieht von unten halt mist aus - besser Nut-Feder Bohlen.
Carport als Terrassenüberdachung nutzen?
[Seite 2]
... online nach einem geeigneten Carport. Mein Problem ist nun das Dach: Es sollte aus Kunststoff aber maximal lichtdurchlässig sein. Bei den meisten
carports
bin ich mir nicht sicher, wie lichtdurchlässig das Dach wirklich ist Oh Mensch, ich glaube, ich muss mir beim Händler mal ein paar
carports
...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 5]
... 5 oder 5,5 Meter? Was meint ihr? An sich reichen 5 Meter für ein Auto locker, selbst für ein großes Fahrzeug. Wird aber etwas eng.. Bzgl des
carports
.. also ich sage mal so. Der Nachbar möchte natürlich gerne noch etwas Weitsicht haben. Direkt vor dem Wintergarten steht unter aus. Und der ...
Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
[Seite 4]
... ich ohne jetzt eine Materialliste zusammenzustellen) mit 2-3 TEUR dabei. Klar und persönlicher Aufwand. Was auch noch ginge, wäre sich mal
carports
anzuschauen. Die sind manchmal günstiger und da kann man auch was anderes als Dach drauf machen bzw das weglassen und stattdessen ein ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 7]
... dem Grundriss innerhalb des Hauses weiter beschäftigen, möchte ich gerne nochmals ein paar kurze Meinungen zur Anordnung des Hauses, der Garage/
carports
/Stellplatz auf dem Grundstück einholen. Die folgenden Vorgaben/Wünsche unsererseits existieren: - aufgrund der Nachbarbebauung im Süden und ...
Handtuch-Grundstück Südlage 17m Front - Ideen, Kritik?
... in Südlage, ca. 17m Front - 2 Vollgeschosse mit Satteldach, kein Keller - wahrsch. Kfw40 Standard - Haus für 5 Personen, 2
carports
, eine Garage als Kellerersatz, "Wintergarten" bzw. viele Südfenster, Holzofen - ausreichend Platz - Wenn die Kinder mal ausgezogen sind, soll ...
1
2
3
4
Oben