Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... auch einen Lageplan mit Baumbestand, Nachbarbebauung und Baufenster bei. Ohne Lageplan kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der Garage /
Carport
nicht beurteilt werden. Auch Ansichten sind von Vorteil, um sich ein Bild zu machen. Falls ihr schon allfällige Skizzen oder Vorentwürfe habt so ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... mit einem Architekten ergab ganz grob folgende Kosten nach Wohnfläche gerechnet. qm-Preis 2400€ Keller Zusatzkosten 50.000€
Carport
/Garage 30.000€ Baunebenskosten 20% (Architekt, Statik, Vermessung, Geologe, SiGeKo, etc.) Nun meine eigentlich Frage... mir erscheinen die 2400€ etwas hoch ...
Carport auf Grundstücksgrenze, gleichbehandelt mit Garage?
... Ich habe die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz sowie unseren Bebauungsplan unangenehm lange angestarrt habe folgende Frage: Daher würde ich ein
Carport
unter die Kategorie "Gebäude" subsumieren. Wir haben nun eine 10 m lange Garage auf einer Grundstücksgrenze geplant, würden an einer anderen ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 6]
Zum Thema Schleusentür: Wo wird denn die Waschmaschine stehen? Wo kommt Garage/
Carport
/Stellplatz hin? Trocknet ihr Wäsche im Freien? Wir haben eine 2. Tür im Hauswirtschaftsraum neben der Küche. Auf der Seite steht bei uns aber auch (irgendwann) der
Carport
, dort ist die Waschmaschine und auf der ...
Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt
Da ist dann gleich das
Carport
und die überdachte Terrasse inklusive.
Ideen für Hausbau in Senke
... 2. Problem: wenn Garage wie geplant bleiben würde, hätten wir einen Höhenunterschied zwischen Haus und Garage von 0,5 m, so dass der
Carport
dazwischen nicht nutzbar wäre. Außerdem Stufen im Hof. Mit der Garage auf die Höhe des Hauses gehen, wird wohl zu tief, da diese bereits unterhalb ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
[Seite 3]
Hallo BeHaElJa, das
Carport
ist bereits an der Ost-Seite positioniert, oder meinst du es noch irgendwie anders? Was genau meinst du mit Leistungsphase 1-3? Den Begriff kenne ich noch nicht Vielen Dank und LG ...
Mauer auf Grundstücksgrenze
... und hat nur eine kleine Zufahrtsmöglichkeit zum Haus in eben dieser Kurve. Wir sind verpflichtet, zwei Stellplätze zu errichten und planen einen
Carport
direkt neben dem Haus. Nun ist der obere Nachbar schon in der Bauphase, möchte seinen Keller als Wohnkeller nutzen und hat entsprechend den ...
Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
... Hang mit Blick ins Tal (Westseite) 1 Vollgeschoss + Dach + Keller Dach mit 3 Gauben in Kubusform, Satteldach Baufenster/Außenmaße festgelegt 1
Carport
+ Stellplatz 2 Erwachsene + 2 Kinder (geplant) müssen dort Platz finden Schlafgäste: 2-3 im Jahr, eher selten Anforderungen: offene, luftige ...
Grundriss Garage, Carport und Abstellraum
Hallo, die Idee ist, eine Garage mit direkten Zugang aus dem Haus mit einem
Carport
und einem Abstellraum (stirnseitig quer) zu kombinieren. Der erste Entwurf (siehe Anhang) liegt bereits vor. Alle 3 "Räume" werden massiv errichtet und mit einer kompletten Bedachung (Flachdach) versehen. Das ...
Pflasterflächen - Abweichung von Baugenehmigung problemlos möglich?
... Pflasterflächen geplant hatten. Ist es problemlos möglich, Flächen zu verschieben? Und wenn möglich, würden wir auch noch einen Fußweg am
Carport
entlang pflastern, sodass wir unterm Strich gut 6m² mehr pflastern würden, als geplant. Wir würden aber klar unter der Grundflächenzahl bleiben ...
Grundriss Planung 135-150qm, Bodenplatte, Baulücke
... Wand mit TV und Laustprechern, min 3,5 Meter breit Balkon, Dachterrasse Nein Garage,
Carport
Carport
mit 1x Stellplatz und 1x offener Stellplatz Nutzgarten, Treibhaus Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll [*]Wir ...
Wo Carport platzieren?
Hallo Allerseits, Wir sind so langsam planungstechnisch in weiten Teilen durch, rätseln aber immer noch etwas rum, was wir mit
Carport
/Garagen machen wollen. Das Grundstück ist das blau umrandete Flurstück 1044/81. Norden ist genau oben. Das Gelände ist ziemlich eben, die Höhendifferenzen liegen ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
[Seite 2]
... Süden für später mögliche Photovoltaikanlage - separat gestaltbarer Eingangsbereich/Zufahrt Garage - überdachter Nebeneingang über
Carport
- Wohn-Essbereich in Richtung Feldrandlage (Westen) Var2 (Giebel ind Nord-Süd-Richtung): - Ausrichtung lange Hausfront an Straße (Ost) wirkt harmonischer ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 10]
... hochwasserdichten Kellerfenstern und haben den Keller und das EG erhöht. Darin und im Kamin stecken zusammen etwa 25-30 k€ an Extrakosten.
Carport
wird später gesondert gebaut und ist nun auch bewusst nicht im Bauantrag enthalten. (Baurecht ist einfach bescheuert, wenn ich es nun mit in den ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 3]
... EG mit der Andeutung der Küchenplanung und des geänderten OGs. Aber, eine Frage hätte ich noch, warum Eingang vom Osten? Wo würde denn mal ein
Carport
/Garage stehen bzw. wo sind die beiden Stellplätze angedacht? Vielleicht doch mal auf dem Lageplan skizzieren und dort dann gleich den korrekten ...
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 7]
... hat 203 qm Wohnfläche. Es ist komplett fertig zum Einzug mit Parkettboden überall, elektrischen Rollläden, Malervlies, 1 Bad, 1 Toilette, 1
Carport
, 1 Stellplatz, Terrasse. Grundstückspreis müsste zwischen 500 und 550 Euro pro qm liegen. Wenn man Bad im DG möchte und zwei Zimmer im DG zusätzlich ...
Welcher Carport ? Erhöhte Schneelast ?
hallo, wir wollten eigentlich einen großen
Carport
mit 6 m Breite und 8 m Länge bauen und uns darin noch selbst einen Abstellraum bauen. Nun haben wir aber das Problem mit der Schneelast in einer Höhe von 735 m . Es wurde uns eine Schneelast von 297 kg/m² empfohlen. Und nun stehen wir vor dem ...
"Grundriss" Carport und Gartenhaus
... sein soll. eine sitzgelegenheit? wozu? wenn die auffahrt breit genug ist für zwei Fahrzeuge (und diese auch vorhanden sind), dann wäre ein
Carport
über 2 Fahrzeuge (~6meter) wohl eher sinnig. das mit den Fahrrädern und mülltonnen sieht gut aus, erfordert aber eine menge träger (jede ecke ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage - Meinungen
... geplant, im Gästeraum UG/Heimkino Surround, Kabel/Leerrohre sollen jeweils gelegt werden [*]Garage,
Carport
: die vom Bebauungsplan vorgegebenen zwei Stellplätze werden über einen Garagenplatz und einen
Carport
dargestellt Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines ...
Einfahrt, Terrasse, Wege, Spritzschutz
Hallo! Wir machen uns gerade Gedanken um die Außenanlagen. Bis jetzt steht eigentlich nur die grobe Positionierung fest. 1. Einfahrt/
Carport
Der
Carport
kommt etwas näher zum Haus, ungefähr wie rot eingezeichnet. Die Einfahrt (grün) soll mit Basaltsplitt ausgelegt werden. Dort ist derzeit die ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
Oben